So,habe mich jetzt wirklich durch alle 24 Seiten durchgelesen um viele Infos zu sammeln

Ich bin mittlerweile auch am ueberlegen Caillou zu barfen. Im Prinzip vertraegt er sein Futter gut, aber er hat oft Mundgeruch und ein bisschen zu viel Output.
Ich wollte zwar noch mal mit meinem TA sprechen, aber ein paar Fragen haette ich schonmal an euch.
Caillou wird im September 9 Jahre und wiegt momentan zwischen 24 und 25kg.
1. Ich habe mal gelesen, dass das Risiko einer Magendrehung durch barf geringer ist. Wisst ihr warum das so ist? Caillou kriegt 2 Mahlzeiten am Tag. Wollte ich auf jeden Fal auch mit BARF weiter so machen. Wenn ich mir allerdings anschaue, was fuer Portionen er im Vergleich zu TroFu und NaFu kriegt, wird der Magen doch groesser und das waere doch schlecht fuer den Magen und das Risiko der Magendr. wird groesser?
2. Kann ich einen Hund in seinem Alter einfach so langsam an Knochenfuetterung gewoehnen?
Ich habe schon gelesen, dass man die Knochen auch einfach wolfen kann oder Knochenpulver kaufen kann. Waere ja zumindest eine Alternative, falls er sie und/oder auch Knorpel auch nicht fressen wuerde.
Hat jemand Erfahrung mit Knochenpulver? Knochen sind ja auch super fuer die Zahnreinigung. Ein Grund warum ich mich fuer BARF entschieden habe, ist die Zahnreinigung. Waere die denn ohne Knochen/Knorpel noch gegeben?
3. Einen fleischlosen Tag die Woche faende ich persoenlich gut fuer Caillou. Dann muesste ich aber die Fleischmenge des 7. Tages auf die anderen 6 Tage verteilen und dann wuerde er ja am Tag noch mehr Futter bekommen? Ich finde die normale Menge schon viel.
Ich bin einfach richtig uebervorsichtig wenn es um Magendrehungen geht. Ich weiss, dass 2 Mahlzeiten am Tag das Risiko senken und das bei Aussies auch super selten vorkommt, aber trotzdem

.
4. Wenn ich Knochen oder dann evlt Knochenpulver fuettere, sollte ich ja Niere dazu fuettern, damit der Kot nicht zu hart wird. Aber Knochen fuettert man ja sowieso mit dem Fleisch, was noch am Knochen ist und nicht pur. Wenn ich also morgens Knochen mit Fleisch fuetter, soll ich die Niere dann abends fuettern oder direkt morgens mit den Knochen? Wenn morgens mit den Knochen, dann muesste Caillou ja quasi die Ration des einen Tages auf einmal bekommen?
5. Wie ist das mit Leckerlis? Was nehmt ihr? Ich uebe mit Caillou immer sehr viele Tricks und er bekommt die morgendlichen Trockenfutterration auch immer mit Futterbeutel, Tricks oder im Garten verteilt zum Suchen. Auch beim Gassi brauche ich viele Leckerlis, die ich normal dann von der TroFu-Ration nehme oder Aepfel. Erst dachte ich, dass ich einfach die Obst und Gemueseration als Leckerlie verfuetter, dann habe ich allerdings gelesen, dass alles pueriert sein muss, wegen den Zellwaenden. Ich moechte auch ungern Kaese oder Wurst fuettern, weil er gerade eh ein bisschen abnehmen muss und rohes Fleisch eignet sich nicht wirklich fuer unterwegs
6. Mein TA hatte schon damals bei unserer Shih Tzu Huendin gesagt, es sei besser beim Fertigfutter Gefluegelsorten zu nehmen, da es leichter zu verdauen sei.
Wenn ich allerdings barfe, brauche ich ja auch Fett, was bei Gefluegel ja kaum vorhanden ist. Somit kann ich es nicht so oft fuettern. Soweit ich jetzt alles gelesen habe, fuettert ihr viel Rind und Schaf. Ist das unbedenklich bei einem 8 jaehrigen Hund?
Ich hab jetzt schon echt viel gelesen und bin einigermassen informiert und ich finde es noch genau so kompliziert, wie am Anfang. Wird das besser? :-D