Anzeige:

Alles über BARF - was keinen eigenen Thread benötigt ;)

Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Schafe werden zwar nicht so stark in Massentierhaltung gehalten, aber sie sind recht anfällig vor allem für Würmer und werden dann natürlich mit Medis behandelt. Habe erst mit einem Schaf-Bauern über dieses Thema gesprochen.
 

Anzeige:
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
149
Meine Mutter hält nicht viel von BARF; Ihr sei das zu anstrengend,teuer und es stinkt.
Ich kann ihre Meinung da zwar nicht vertreten, aber ich wohne noch in ihrem Haus, weswegen ich mich ihren Anweisungen zu fügen habe. :)
Trotzdem finde ich es, als nicht-Barferin, sehr interessant darüber zu lesen.
Wenn ich mal aus dem Haus bin, werde ich sicher anfangen zu barfen. :)
 
B

Bautienchen

gleiches problem habe ich auch. ich hoffe das ich sie nun auf vollfleisch-dosen bringen kann und dann eben knochenanteil, obst und gemüse frisch wäre. wir haben auch einfach im moment keinen platz für noch einen froster, selbst wenn da nicht dieser ekelfaktor wäre und noch eine gewissen starrsinnigkeit, hätten wir einfach keinen platz für das ganze fleisch.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Ich finde, rohes Fleisch stinkt überhaupt nicht ... Esst ihr Zuhause also kein Fleisch Merlou? Denn das stinkt ja dann auch. ;)
Anstrengend? Naja, wenn DU es übernimmst, ist es für sie doch nicht anstrengend ... :D Und teurer als ein hochwertiges Trofu ist es auch nicht. Aber bei Eltern muss man halt Abstriche machen, ich verstehe das durchaus!!!!!


Ich habe übrigens auch mal über das AB nachgedacht, was da so alles in dem Fleisch drin ist. Allerdings bin ich auch zum Schluss gekommen, dass ich das erstmal in Kauf nehmen muss, bis ich einen Metzger finde, der mir BEZAHLBARES Fleisch geben kann ... :(
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
ist es eigentlich unhygienisch das Fleisch im gleichen Kühlschrank aufzutauen wo meine Lebensmittel liegen? Wenn man mal an die antibiotikaresisten Keime denkt und dass sich beim auftauen ja Tauwasser bildet und ich ja nicht alles Lebensmittel koche die im Kühlschrank liegen.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
ich taue ganz normal in schälchen das fleisch, etc. auf, auf unterster ebene im kühlschrank.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Aber das Schälchen ist offen? Ich hab mir auch schon überlegt das Fleisch nach unten zu legen, das es nicht runtertropfen kann.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
So,habe mich jetzt wirklich durch alle 24 Seiten durchgelesen um viele Infos zu sammeln :D
Ich bin mittlerweile auch am ueberlegen Caillou zu barfen. Im Prinzip vertraegt er sein Futter gut, aber er hat oft Mundgeruch und ein bisschen zu viel Output.
Ich wollte zwar noch mal mit meinem TA sprechen, aber ein paar Fragen haette ich schonmal an euch.
Caillou wird im September 9 Jahre und wiegt momentan zwischen 24 und 25kg.

1. Ich habe mal gelesen, dass das Risiko einer Magendrehung durch barf geringer ist. Wisst ihr warum das so ist? Caillou kriegt 2 Mahlzeiten am Tag. Wollte ich auf jeden Fal auch mit BARF weiter so machen. Wenn ich mir allerdings anschaue, was fuer Portionen er im Vergleich zu TroFu und NaFu kriegt, wird der Magen doch groesser und das waere doch schlecht fuer den Magen und das Risiko der Magendr. wird groesser?

2. Kann ich einen Hund in seinem Alter einfach so langsam an Knochenfuetterung gewoehnen?
Ich habe schon gelesen, dass man die Knochen auch einfach wolfen kann oder Knochenpulver kaufen kann. Waere ja zumindest eine Alternative, falls er sie und/oder auch Knorpel auch nicht fressen wuerde.
Hat jemand Erfahrung mit Knochenpulver? Knochen sind ja auch super fuer die Zahnreinigung. Ein Grund warum ich mich fuer BARF entschieden habe, ist die Zahnreinigung. Waere die denn ohne Knochen/Knorpel noch gegeben?

3. Einen fleischlosen Tag die Woche faende ich persoenlich gut fuer Caillou. Dann muesste ich aber die Fleischmenge des 7. Tages auf die anderen 6 Tage verteilen und dann wuerde er ja am Tag noch mehr Futter bekommen? Ich finde die normale Menge schon viel.

Ich bin einfach richtig uebervorsichtig wenn es um Magendrehungen geht. Ich weiss, dass 2 Mahlzeiten am Tag das Risiko senken und das bei Aussies auch super selten vorkommt, aber trotzdem :(.

4. Wenn ich Knochen oder dann evlt Knochenpulver fuettere, sollte ich ja Niere dazu fuettern, damit der Kot nicht zu hart wird. Aber Knochen fuettert man ja sowieso mit dem Fleisch, was noch am Knochen ist und nicht pur. Wenn ich also morgens Knochen mit Fleisch fuetter, soll ich die Niere dann abends fuettern oder direkt morgens mit den Knochen? Wenn morgens mit den Knochen, dann muesste Caillou ja quasi die Ration des einen Tages auf einmal bekommen?

5. Wie ist das mit Leckerlis? Was nehmt ihr? Ich uebe mit Caillou immer sehr viele Tricks und er bekommt die morgendlichen Trockenfutterration auch immer mit Futterbeutel, Tricks oder im Garten verteilt zum Suchen. Auch beim Gassi brauche ich viele Leckerlis, die ich normal dann von der TroFu-Ration nehme oder Aepfel. Erst dachte ich, dass ich einfach die Obst und Gemueseration als Leckerlie verfuetter, dann habe ich allerdings gelesen, dass alles pueriert sein muss, wegen den Zellwaenden. Ich moechte auch ungern Kaese oder Wurst fuettern, weil er gerade eh ein bisschen abnehmen muss und rohes Fleisch eignet sich nicht wirklich fuer unterwegs :D

6. Mein TA hatte schon damals bei unserer Shih Tzu Huendin gesagt, es sei besser beim Fertigfutter Gefluegelsorten zu nehmen, da es leichter zu verdauen sei.
Wenn ich allerdings barfe, brauche ich ja auch Fett, was bei Gefluegel ja kaum vorhanden ist. Somit kann ich es nicht so oft fuettern. Soweit ich jetzt alles gelesen habe, fuettert ihr viel Rind und Schaf. Ist das unbedenklich bei einem 8 jaehrigen Hund?

Ich hab jetzt schon echt viel gelesen und bin einigermassen informiert und ich finde es noch genau so kompliziert, wie am Anfang. Wird das besser? :-D
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
Huhu ihr lieben,

ich muss nochmal berichten...ich habe mit Spicys Züchterin telefoniert (die Barft auch! :) ) und das Thema bzgl. Barf angesprochen. Und sie gab mir den Tipp Spicy einfach mal einen Tag komplett hungern zu lassen...sie meinte evtl. ist er einfach übersättigt...also habe ich das gemacht, er hat an dem einen Tag rein GAR NIX bekommen, keine Leckerlies, nix :) und siehe da...(das ist jetzt 3 Tage her) seitdem frisst er wieder alles, ob Lachs, Pute oder Rind :) alles wird bis auf den letzten Rest verspeist :) was mir aber auch noch aufgefallen ist, als wir im bayerischen Wald waren habe ich die Futterschüsseln ja mitgenommen...dann habe ich die beiden, also Wasser- und Futternapf als wir zurückkamen anscheinend vertauscht...also Wassernapf war nun Futternapf usw...das habe ich gleichzeitig mit dem Tag nix fressen wieder umgeändert, jetzt weiß ich natürlich nicht an was es gelegen hat das er nichts gefressen hat :D
 
B

Bautienchen

selbst wenn ich sagen würde, ich will jetzt futter geben (kp warum mein vater so daran fest hängt, vllt. das einzige mal wo mein hund ihm nicht die kalte schulter zeigt wenn ich da bin :D) dann hätte ich immer noch das problem mit der lagerung. also unser kühlschrank und gefrierschrank ist auch ohne hund bis oben hin voll. ich wüsste gar nicht wo ich da noch was unterbringen soll und wo noch nen 2. gefrierschrank hier platz finden soll weiß ich auch nicht -.- hatte schon an dosenbarf gedacht. aber dann müsste ich immer noch knochen, innereien und pansen, sowie die gemüse-pampe irgendwo unterbringen....jemand ideen :D ok gemüse könnte man durch flocken ersetzen. aber wo ist es dann noch rohfütterung :( wenn alles gekocht oder getrocknet ist.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
149
Also vom Platz her müsste es bei uns kaum ein Problem sein denke ich...
Nur dass wir erstmal die ganze Gefrierkost essen müssten :D
Sonst haben wir ja extra noch einen seperaten Gefrierschrank mit 6 Fächern..

Beim barfen hätte ich auch Angst was falsch zu machen, und Innereien kann ich gar nicht ab..
Also sollte ich es am besten einfach gleich lassen :D
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
ich muss hier mal nochmal was fragen (hoffe ich stör grad keine Diskussion) Meine Maus liebt ja ihr Barf, aber mit dem Output bin ich irgendwie gar nicht zufrieden. Es hat zwar die Richtige Form ist aber immer sehr weich. Wenn sie nen kalbsbrustknochenbekommt ist es schon fest, aber die Hühnerhälse und so bewirken wenig. wir sind ja erst in Woche 3 des Barfens ca, meint ihr das stellt sich noch ein? ich weiss aber, dass auch beim Trockenfutter der Kot immer mal weicher war. Oder sollt ich mal zum Tierarzt deswegen.
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
@vicky: ich bin kein barfexperte, aber barfe selbst seit 3 monaten (begonnen haben wir als finn knapp über 3 monate war)... zu den mengen... wir haben erst mit knapp über 6 monaten auf zwei mahlzeiten umgestellt, da es sich zeitlich schwer vereinbaren lässt öfter zu geben (natürlich sind mehrere kleinere mahlzeiten gscheiter) .. er musste ausserdem zusnehmen, da er wegen giardien ziemlich abgemagert war, hat also noch mit 6 monaten 5% bekommen (800g am tag, auf zwei mahlzeiten am schluss)... das sieht erst mal viel auf einmal aus, wir haben halt strikte ruhepausen nach dem essen eingeführt und dadurch hat der körper etwas zeit anzufangen zu verdauen :)

zu den leckerlis: anfangs habe ich einfach ausschließlich hühnerherzen, hühnermägen abgekocht und in kleine stückchen geschnitten (lässt sich besser mitnehmen und aus der hand fütterm als rohes fleisch, nachund nach hab ich von zwei barfern die seit über 10 jahren barfen mitbekommen, dass es bei ihnen unproblematisch ist auch mal kleine mengen trockenfutter als leckerlis zi fütter, wir machen das jetzt auch ab und an, und das geht einwandfrei
favorite leckerli wenns ums obst geht: banane... finn wird schon ganz wahnsinnig wenn ich sie nur anfange zu schälen.

den gemüsetag werden wir erst einführen wenn er ausgewachsen ist, bis jetzt haben wir dafür an drei tagen zum frühstück gemüse und reis... dann möchte ich ihn aber umbedingt machen.. von den mengen macht es nicht sooo vieö unterschied weil am gemüsetag natürlich mehr gemüse und getreide unter der woche wegfällt.

zu den knochen: anfangs hab ich eierschalen zugefüttert.. einfach unters fleisch gemischt, das hat gereicht... sonst hab ich vorwiegend hühnerhälsr und kalbsrippe gefüttert, weil das leichter zu kauen ist und ratzeputzweggefressen wurde.. :)
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
@akaora: bei uns war das ähnlich.., TA meinte (er ist fürs barfen) das solang der kot ne form hat es nicht SOOO tragisch ist, zumin wenns nicht ewig so ist.. wenn er hingegen keine form hat, sofort zum TA..
bei uns war das bei anfangen ähnlich, hab dann auch gelesen, dass es bis zu 3 monate dauern kann bis sich der köprer darauf einstellt - kann etwas glitschig und schleimig aussen sein und auch weicher...
Auch kanns natürlich sein, dass sie irgendwas bekommt was sie nicht so gut verträgt...
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
glitschig und Schleimig trifft es gut Isabella :) nicht immer, aber oft. Derzeit hat sie auch begonnen in der nacht sich zu übergeben. Ich glaub das ist aber weil ihr doch die Abständ zu groß sind. ich werde sie jetzt halt um halb 6 Füttern und dann noch ein wenig über lassen und kurz vor dem schlafen verfüttern. Brot hab ich auch schon gehört, weil das ja angeblich die magensäure aufsaugen soll. Bisher hatte sie das mit dem Übergeben nicht, erst seid kurzem. Da macht man sich dann halt gedanken ob das so richtig ist mit dem Barfen, wenn der output nicht so "optimal" ist und sie sich dann manchmal übergibt :( aber wenn es wirklcih nicht besser wird auch mit dem später nochmal kleine mengen füttern werde ich natürlich sowieso sofort zum TA gehen. Vielleicht auch mal mit ein paar gesammelten kotproben zur sicherheit.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Verena, was kotzt sie denn aus? Galle oder Futter? Bei Galle wäre es echt sinnvoll, einfach nochmal kurz vor'm Schlafen gehen was Leichtes zu füttern (und natürlich nicht zu viel).
Was füttert ihr denn momentan so? Bei dauerhaft eher breiigem Kot würde ich auch nicht glücklich sein. Zu viele Innereien? Zu viel Öl/Fett? Zu viel Pansen/Blättermagen? Beobachte mal, WANN der Kot breiig ist und wann er okay ist (also nach welchen Mahlzeiten).
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
Also gestern hab ich mal nur Huhn mit karotte gefüttert, da wars eigentlich ok. aber sie hat gestern ein Teil hinten herausbefördert wo ich nicht sicher war, ob nicht das einfach auch schuld war am erbrechen und den verdauungsstörungen. Sie ist ja oft ein kleiner Staubsauger und nicht immer bin ich schneller :( wir üben fleissig aber naja.... heut nacht hat sie jedenfalls nicht gekotzt. und letztens war es glaub ich nur galle UND 3 KIRSCHENKERNE - weil da vor der haustür stehen so wildkirschen und offensichtlich hat sie da genascht. :/ aber der Kot war heut eigentlich normal. Ich glaub zuviel Fett ist es eher nicht - da hab ich ja eher gefragt ob ich nicht noch was dazu geben sollte. und innerein hab ich halt mal bisschen reduziert. jedenfalls werde ich jetzt nochmal langsam immer was dazu füttern und schauen wie es sich ändert. und ich werde ihr nur gewolfte knochen geben. sie nagt sie zwar recht brav, aber ich bin mir nicht sicher ob die verdauung das schon so packt, da es ja dann trotzdem auch mal ein größeres Stück hühnerhals ist das sie runterschluckt. also nur gewolft und dann wieder langsam aufbauen.
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
vielen Dank Isabella! Das mit dem verringetern Risiko der Magendrehung geistert mir trotzdem noch im Kopf rum. Vielleicht war es ja auf das extrudierte TroFu bezogen, weil es ja aufquillt im Magen, unser Kaltgepresstes allerdings nicht. Wenn ich naeheres gefunden habe, poste ich es mal :D
 
Dabei
19 Jun 2013
Beiträge
184
Alter
33
ich bins nochmal :)

Habe mir jetzt noch das Buch "BARF Artgerechte Rohfuetterung fuer Hunde" geholt und da mein TA diese Woche aus dem Urlaub kommt, werde ich diese oder naechste Woche umstellen, juhuuu.

Habe aber trotzdem noch 2 Fragen:

1. Findet ihr 2 oder 3 Fuetterungen am Tag besser?
Ich persoenlich finde es schwer auf 3 Umzustellen, weil ich die Ruhephasen nach dem Futter von 2-3 Stunden strikt einhalte. Fuer Caillou ist das allerdings bloed, weil er vorallem am Mittag sehr aktiv ist und ihn dann nachmittags nochmal zu 2-3 Stunden Ruhe zu zwingen, faende ich anstrengend.
Kann ich also ohne schlechtes Gewissen weiter 2x fuettern? (Im Buch wird naemlich 3x empfohlen).

2. Knochen soll man ja wegen der langsameren Verdauung abends/nachts lieber morgens fuettern.
Wie macht ihr das? Man muss ja den Hund dabei beaufsichtigen. Sind eure Hunde bei den Knochen einfach super schnell oder muesst ihr da echt Ewigkeiten dabei bleiben und beaufsichtigen? Faende ich morgens wegen Arbeit und bald Uni schwierig. Caillou nagt an einem Rinderohr schon 30-40min :D. Ist auch allerdings ungeuebt in so etwas.
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
So heute geht meine erste große BARF Bestellung raus :) ich hoffe ich vergess nix. Kann ich Obst und Gemüse auch einfrieren oder muss ich da mit Frostschock rechnen?
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
Kannst du problemlos einfrieren.. Mache auch gleich immer für 2-4 Wochen Portionen fertig :)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
[OT]Da aufgrund von Manuela's Wunsch Ihr Post hier gelöscht wurde (im falschen Thread gepostet), ergaben die nachfolgenden Posts keinen Sinn - daher hab ich die jetzt auch entfernt. Nicht das hier wer glaubt, wir löschen hier wahllos Beiträge ;)[/OT]
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Hat jemand schnell Zeit und Lust meine erste Fleischbestellung zu überfliegen? Wäre echt suuuupi lieb. :D

1x Schlund vom Rind gewolft 1000g
1x Herz vom Rind gewolft 1000g
2x Rindfleisch mit Knorpel gewolft 2x500g
1x Lachsfilet 500g
3x Pansen vom Rind gewolft 1000g
2x Blättermagen gewolft 2x500g
2x Leber vom Rind geschnitten 1kg
2x Rinderniere am Stück 1000g
1x Ganze Hähnchen mit Innerein gewolft 2x500g
1x Hähnchenhälse am Stück 1000g
2x Hähnchenherzen 500g
2x Hähnchenmägen-und Hähnchenherzen gemischt 500g
1x Hähnchenhaut gewolft 2x500g
2x Hähnchenfleisch gewolft, 2x500g
1x Hähnchenrückenteile am Stück 1000g
2x Putenfleisch gewolft 1000g
1x Gemischte Rinderinnereien gewolft 2x500g
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Was möchtest du jetzt gerne hören? :D
Ich bestelle vieles davon nie und habe es auch noch nie gefüttert. Dafür bestelle ich nie gewolftes (obwohl mir das gerade "passiert" und meine Beschwerde darüber im Sande verlief) .... :)
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Naja ich glaub ich hab genug :) müsste ziemlich alles abdecken. Ich hab erstmal nur gewolftes genommen da mir die Züchterin das erstmal so empfohlen hat (als Barf-Anfänger tut man sich so wohl leichter mit dem portionieren).
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Quatsch ... wieso sollte Püriertes einfacher zu portionieren sein??? oO
Es macht nur, dass dein Hund nicht kauen muss, was die Zahnsteinbildung eher fördert, ich finde es Schwachsinn. :)
Als Welpe, der gerade beginnt zu fressen ... JA, aber danach. Ein Welpe frisst auch TROCKENFUTTER in Brocken. ;)
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
Vllt, weil man denk, dass man es nicht grammgenau abwiegen kann? Ist sowieso schwachsinn.. Ob 10g mehr oder weniger ist auch wurscht *gg*
Ich hatte eher das Problem nach dem Gewolften auf Stücke umzusteigen.. Die hat Fen immer wieder ausgespuckt, weill sie "brei" gewohnt war... -.-
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben