Ob Gewerbe oder nicht hat mit den Papiere nun rein gar nichts zu tun. Abgesehen davon sollte man sich tunlichst überlegen, ob man wirklich Geld am Finanzamt vorbei einnehmen möchte, aber das ist ja ein ganz anderes Thema
Ich frage mich immer noch, warum ein "privater Hobbyzüchter" (blödes Wort, wie Nenaaussie ja auch schon gesagt hat)keine Papiere für seine Hunde hat. Wenn alle so toll ist, alle Untersuchungen gemacht wurden, die Elterntiere Papiere haben, wo bitte liegt das Problem, den Wurf beim entsprechenden Verein ordentlich anzumelden, abnehmen zu lassen und die Welpen zu registrieren? Das ist doch wohl das Geringste... wenn jemand sich schon die Mühe mit allem anderen macht, warum dann nicht das bisschen auch noch? Das passt für mich ganz einfach nicht zusammen, viel Aufwand oder hohe Kosten sind damit im Vergleich zum Rest nicht verbunden. Und ja, mir ist es wichtig, dass mein reinrassiger Hund aus erstklassiger Aufzucht und gutüberlegter Verpaarung auch die entsprechenden Abstammungsnachweise vorzuweisen hat, schon alleine, damit ich sein Pedigree jederzeit nachvollziehen kann