Anzeige:

An die Pupertätsgeplagten Aussiebesitzer...

Suki

Moderator
Dabei
9 Okt 2014
Beiträge
0
Ja, jussi handelt eher nachdem Motto: ja die kommt schon wieder,lass ich mir mal Zeit XD einmal hatte er besonders lange an einem Busch neben einen"Garten" gerochen und ist nach zweimaligen Rufen nicht gekommen. Ich dachte mir komm ich versteck mich mal. Dann wird er ja sehen was er davon hat. Ich also mit suki um die nächste Ecke. Und warte... Tja, Hündchen kommt nicht. Ich also aus der Ecke raus und zu dem Busch gerannt wo er geschnüffelt hat. Nix.
Ich rufe ihn. Wieder nix

Ich hatte mittlerweile voll die Panik und hab mir voll Vorwürfe gemacht und bin um den ganzen Garten rum.
Plötzlich blieb Suki stehen und guckte konzentriert in diesen Garten. Ich bin ihrem Blick gefolgt und hab es rascheln gehört.
jetzt rate mal wer da seelenruhig stand und Meisenknödel gefressen hat:mad:
Also hat er mich die ganze ZEIT gesehen und gehört. Ich hätte ihn echt.. Grrr
Ich hab ihn ja echt lieb, er hat einen genialen Arbeitswillen, aber er läuft durch die Welt als wäre er unbesiegbar:p
 

Anzeige:
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
Oder er ist besonders intelligent und hat das Spiel umgedreht ;)

Horror pur zu dem Zeitpunkt für dich. Ich kenn sowas auch.
 

Suki

Moderator
Dabei
9 Okt 2014
Beiträge
0
Haha, wahrscheinlich ich würde es ihm zutrauen:D Ich war in dem Moment kurz vorm durchdrehen, aber zur meisten Zeit ist er echt toll:eek:
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Meiner ist bei so einem Spielchen mal seelenruhig nach Hause gegangen....
Da hatte ich nen anderen Rüden noch als Besuchshund und die beiden waren mir einfach zu selbstsicher und zu großkotzig, die haben mich halt völlig aus den Augen gelassen. Also hab ich gerufen und mich versteckt. Angewetzt kam der Besuchshund, wer nicht kam, war der doofe Stinker. Der stand längst vor der Haustür und hat sich gelangweilt. Die Aktion ging definitiv nach hinten los.
Dafür haben wir ja jetzt das "Tschüssi", was sich an einem Badetag am See etabliert hatte, wo Ivo fast gestorben ist, weil er sich nicht getraut hat ins Wasser zu springen und hinterher zu kommen. Wir also im See schwimmend und immer "Tschüssi, Ivo" gerufen. Bis er dann gekommen ist und völlig aufgelöst um mich rum geplanscht ist. Seitdem sitzt Kommando "Tschüssi".
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
uii das mit dem Kommando Tschüss muss ich mit Chanti auch probieren, sie ist ja auch nicht so mega Wasserliebend.XD
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
Hier ists auch "Tschüss". Ich muss aber aufpassen, dass mir das nicht !mehr im normalen Alltag rausrutscht wenn ich Personen verabschiede. Ein paar mal ist nämlich dann schon Emma angerannt, weil sie dachte ich gehe. Sah lustig aus, kann aber nach hinten los gehen leider.
 

Suki

Moderator
Dabei
9 Okt 2014
Beiträge
0
Oh, das hätte Jussi sich jetzt nicht getraut:eek: Suki hat 3 Jahre gebraucht bis sie ins Wasser gegangen ist ;)jetzt macht sie es gerne:eek:
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Ich war gestern gaaaanz stolz: habe Otis absitzen lassen, Dummy geworfen, "Hol" gerufen und ihn auf halber Strecke wieder zurückgepfiffen und absitzen lassen. Hat echt top funktioniert.

Dann haben wir eine sehr nette Nachbarin mit ihren zwei alten Bearded Collies getroffen: Rückruf hat auch super funktioniert, ABER plötzlich schaut er mich an und rennt wieder 50 Meter zurück zu den Beiden :confused::mad: Hab dann nochmal gepfiffen und er kam dann wieder. AAAAH!
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Wobei ich glaube, wenn ich so drüber nachdenke, ich hab mich nicht klar genug ausgedrückt: normalerweise pfeife ich und sage dann entweder "weiter" oder er muss absitzen. Habe ich beides nicht gemacht... kann es sein, dass er es fehl interpretiert hat? Hmmm...
 
Dabei
25 Jul 2014
Beiträge
118
Alter
35
Hi, ich habe mal einige Fragen; es geht um Tobi, er ist jetzt 11 Monate alt und ist gerade meega in der Pubertät, hört kein Stück. Jetzt komm ich zu den Fragen :)

Sollte ich mit ihm zu Hunde treffen gehen und/oder lieber nicht?

Wenn ja, sollte er dann an der (schlepp)leine bleiben ( 15 meter)?

Soll er in seiner gewohnten Umgebung mit den anderen hunden nur an der schleppleine spielen?

Selbst in seiner gewohnten Umgebung stellt er auf durchzug und ich gehe mittlerweile nur mit der 15m schleppleine raus und mache ihn nicht los.
Mit leckerchen wird dann an der schleppleine rückruf, leinenführigkeit und die Standarddinge wie Sitz, bleib und platz geübt. Vor allem wenn er andere Hunde im Blick hat, will er sofort hin und ich bin nicht mehr interessant :-( .
Da in der Nachbarschaft auch noch eine vor 4 Wochen läufige hündin unterwegs ist dreht er total auf, die hündin streckt ihm sogar noch das hinterteil entgegen. Wenn ich sie sehe versuche ich sofort die Richtung zu wechseln... einmal musste ich wegen Ihr den Spaziergang beenden, da Tobi nur noch zu der hündin wollte und angefangen hat zu bellen...:-(
Ich hoffe auf ein paar hilfreiche tipps und bitte nicht sowas wie ,,besucht eine Hundeschule" denn da stellt er erst recht auf durchzug, dass haben wir schon hinter uns.
L.g. Trisch
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
Die Zeit ist natürlich schwer, gerade wenn sie ihren Dickkopf durchsetzen wollen...
Die schleppleine ist ein super Hilfsmittel um da die Durchführung der Kommandos zu unterstützen!
Spartziergänge in großen Gruppen würde ich aber erstmal vermeiden, denn wenn du abgelenkt bist und dann ein Kommando mal nicht durchsetzt lernt er, das er in so Situationen nicht auf dich hören braucht und macht es hinterher eventuell öfter.
Wenn du aber beim normalen gassi Hunde triffst kannst du ihn super für braves verhalten bestätigen! Er hat sich trotz fremden Hund beruhigt? Dann ne kurze runde spielen zur Belohnung!
Zur hundeschule: wenn du da schon negative Erfahrungen gemacht hast würde ich mir nen Trainer suchen der auch zu dir kommt und mit dir in deinem Umfeld trainiert, die gibt es auch ;)
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Hey Trisch! Du kommst doch auch aus Duisburg? Wir waren gestern das erste Mal im einem Verein anstelle einer Hundeschule und ich gab festgestellt, dass das viel besser zu uns passen könnte. Otis stellte gestern auch auf Durchzug, aber das ist normal und ich finde, dass es eine super Hilfe ist, um den Hund daran zu gewöhnen, auch dann noch konzentriert zu arbeiten, wenn zig Hunde um ihn herumsitzen.
Gestern (erste Stunde, Hund und Frauchen beide aufgeregt) war es der Horror. Die anderen Leute müssen gedacht haben, wir haben ddn absoluten Horrorhund...
Aber ich bin da echt zuverlässig. Draußen und zuhause läuft es echt gut. Unsere Baustelle ist jetzt, dass nicht jeder Hund Party bedeutet...
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
Meine hat einen neuen "Schmäh" und zerkratzt mir die Wände!!! Ich werde wahnsinnig. Und die macht das ob wir da sind oder nicht ... heute morgen zB ich hab noch geschlafen und mein Mann war wach. Trotzdem zerkratzt.

Hat jemand einen Tipp?

Ausgelastet war sie auch. Wir waren gestern spazieren, trainieren usw. also ein normales Wochenendeprogramm. Am Abend hatte ich hier einen zufriedenen müden Hund.
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
@badmouse sorry da kenn ich mich gar nicht aus und ich hoffe Betty kommt auch nicht auf die Gedanken mal irgendwas zu zerkratzen *auf Holz Klopf*. Vielleicht eröffnest du dafür einen eigenen Thread um Antworten zu bekommen?

---

Ich muss mich wiedermal über meinen Terrorkrümel auslassen! Heute war wieder Hundeschultag und das endet entweder damit, dass ich unglaublich stolz auf die kleine Maus bin oder sie gerne einmal kräftig aus dem Fell schütteln möchte :rolleyes:
Heute war es 2. ...
Sie hat heute wirklich alle Register gezogen... von extrem hibbelig und aufgeregt, zu verträumt Löcher in die Luft starren und sich nicht angesprochen fühlen bis über Ätsch-Aktionen bei denen sie mich schön zum Narren gehalten hat! Z.B. bei der Ablage im Platz anfangen in meine Richtung zu kriechen (merkt ja auch keiner!) oder beim Üben in die Fussposition zu kommen, starrte sie lieber in den Himmel und genoss das schöne Wetter bis sie merkte dass sie gemeint war!
Dann war da noch das ewige Schnüffeln am Boden, im Schnee wälzen, auf den Rücken legen und um Aufmerksamkeit betteln... haha ok ich gebs zu, teilweise wars shcon echt witzig aber ich versuch da schon konsequent zu bleiben (auch wenn sie sich grad zum Affen macht)

Zum Schluss meinte die Trainerin zu mir: herzlich willkommen in der Pubertät und viel Geduld wünsch ich dir! :D
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
Haha elli, dann begrüss ich dich auch mal recht herzlich in der pubertät. Ich hoffe das sie ihren schub nicht allzu lange hat :) fynn hat auch so tage wo er garnicht hört :D aber bisher war nicht wirklich was schlimmes dabei wo ich mich entweder schämen musste,wütend war o.ä. Ausser das er sein bein jetz richtig hoch hebt, ÜÜÜüüüüberall schnüffeln muss wo ein hund lang ging, merk ich nicht viel. Naja er steht auch erst am anfang :D toitoi das betty sich wieder etwas auf dich konzentrieren kann. Fühl dich gedrückt :)
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
hier wechseln sich gerade die "guten" und "schlechten" Tage ab ... Außerdem ist meine kleine Lady seit Montag läufig .... und ganz verwirrt ... sehr kuschelig, aber der Blick "Frauli, ich kenn ich gar nicht aus"

Gestern konnten wir ganz normal an anderen Hunden vorbeilaufen, heute gabs wieder Terror ... so wechselt es sich ab.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
Meine kelpiehündin Reeba ist mit nun 11 Monaten auch in der Pubertät angekommen. Gestern platzte ein 15 Monate alter labbi in meine gruppe, ich rief Reeba ab, bis gestern hörte sie prompt, gestern kam sie zu mir, ich wollte sie anleinen, da dreht sie um und stürzt sich bitterböse auf den Labrador, der ihr in genau dem Moment zu nahe kam.

June hatte ich Gott sei Dank im down und konnte nun mein völlig außer sich geratenes kelpieteil von dem total panischen, tollpatschigen und unbeholfenem labbi pflücken.
Ich glaube man hat mich im ganzen Wald gehört, als ich dem kelpie den Einlauf ihres Lebens verpasste. Der Labrador hat nach der blitzattacke panisch das weite gesucht.
Ich hätts kelpie an den nächsten Baum tackern können. So eine biestige Ziege.
Nun ja, danach habe ich den abruf geübt und kelpie hat nicht mal mehr gewagt falsch zu atmen. Auch von einem Hund hat sie sich danach easy abrufen lassen, scheint wohl für im Moment gefruchtet zu haben, mein Einlauf.
Fürs kelpie war es der erste Mega anschiss, bis jetzt kam ich bei ihr ohne aus, mal schauen, wie oft wir beide in nächster Zeit noch aneinander geraten, oder ob ich schon überzeugend genug war.
Bin mal gespannt, ob ein kelpie da schneller klein beigibt, als die aussies. Wobei June auch sehr schnell von meinen Argumenten überzeugt war, als sie 3 Wochen mal pubertär war. ;)

lg
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
Das beruhigt gerade mein schlechtes Gewissen. Ich hab heute auch mal gebrüllt und die Hundebesitzer die gerade vorbei gingen, haben mich angesehen als würde ich sie quälen. Sie hat ja wegen denen durchgetickt.

Morgen wird wieder ein guter Tag ;)
 
Dabei
23 Sep 2014
Beiträge
0
Ich gehöre echt zu den Menschen mit viel Geduld und werde nicht ganz so schnell sauer. ABER Madame und ihr neues Hobby lassen es noch immer in mir brodeln. Die kleine Arschfluppe frisst wirklich alles!!! Ich habe recht schnell gemerkt, dass Aura zur verfressenen Fraktion gehört. Da wird nichts übersehen und selbst draußen wird den Vögeln das Futter geklaut. In dem Moment funktioniert das mit dem Rückruf nur bedingt :mad: Aktuell hat sie sich aber noch was viel schöneres ausgedacht ... Es werden mit Vorliebe bestimmte Gärten und deren Komposthaufen abgesucht. Bisher habe ich sie vor bekannten Stellen zum Fußgehen verdonnert, was auch gut funktionierte. Heute morgen hat sie dann spontan einen neuen Garten entdeckt ... :( leider so blöd gelegen, dass ich nicht hin kam (war nen steiler Aufstieg mit lauter Pflanzen). Rückruf und sonstige Bemühungen wurden von meinen ach so ausgehungertem Hund ignoriert. Plan B, einfach wegzurennen musste ich beim Anblick von zwei Frauen, die mit ihren Nordic Walking Stöckern zum Frühsport des Weges entlang kamen, verwerfen. Zudem kam zusätzlich noch eine weitere Person mit Hund an der Leine des Weges entlang.
Zu meiner großen Freude war der Komposthaufen schnell uninteressant, dafür wurden zunächst die Frauen und anschließend der Hund angebellt! Ich hinterher um meinen Hund einzufangen, die gleichzeitig vor mir weggelaufen ist!
Ich war danach so sauer. Musste echt mit mir kämpfen, dass nicht weiter an ihr auszulassen. Die nächste Zeit wird wohl wieder ihre Schleppleine zum Einsatz kommen... Zumindest kann ich sie dann aus dem Garten fischen -.- Willkommen, du ach so schöne Pubertät!!
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
Hast du es denn schon mal mit einem sicheren Abbruchsignal und keinem Abrufen versucht?

Das klingt jetzt vll komisch, aber ich habe mit meinem Trainer ein Abbruchsignal aufgebaut und ich kann sagen, dass dieses auf alles anzuwenden ist.
Bellen bei der Türklingel (was jetzt sowieso nicht mehr der Fall ist), weglaufen, Bellen bei Fremden, Aufnehmen von Dingen auf dem Spaziergang, etc.
 
Dabei
23 Sep 2014
Beiträge
0
Vielen Dank für deinen Tipp! Ich bin seit zwei Wochen in einer neuen Hundeschule und seitdem bin ich dabei Aura auf die Hundepfeife zu konditionieren. Einmal als Rückruf-, aber auch als Abbruchsignal. Bisher habe ich erst mit dem einen Ton (Rückruf) geübt, um diesen zu festigen und sie nicht zu überfordern.

Arbeitest du auch mit einer Hundepfeife? Wie hast du das Abbruchsignal aufgebaut? Ich denke, dass das auf jeden Fall für uns auch ganz wesentlich ist, deswegen bin ich über Tipps und Anmerkungen sehr dankbar! :)
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
Also zum Abbruchsignal: Das habe ich mit Trainer zusammen aufgebaut. Du kannst gerne mal nachlesen bei "Außer Rand und Band".
Allerdings sind die Methoden auf uns zugeschnitten gewesen, deshalb weiß ich nicht, ob das so zu verallgemeinern ist.
Es ging bei uns drum, dass ich in dem Hundekopf mehr Präsenz zeige und wir haben das Abbruchsignal nie irgendwie positiv verknüpft sondern es gilt:
Wenn das Wort missachtet wird, folgt die Konsequenz. Die Konsequenz sollte der Hund natürlich kennen!

Zum Abruf: Ja wir haben eine Hundepfeife. Allerdings ist die bei uns nicht mit "Abbruch" in dem Sinne verknüpft. Wenn mein Hund was macht und ich rufe ihn ab, ist das natürlich immer irgendwo ein Abbruch!
Die Hundepfeife bedeutet bei uns "Leberwurst". Immer wenn ich Pfeife bekommt mein Hund Leberwurst. Niemals was anderes. Und die Leberwurst gibt es nur ausschließlich beim Pfeifen. Niemals sonst. Leberwurst eignet sich so gut, da es nicht nur geschluckt wird sondern schön lange auf der Zunge bleibt! Seit dem habe ich mein Hund aus jeder Situation Abrufen können. Oder eben erst abgebrochen mit meinem Abbruchsignal und dann gepfiffen, damit er zu mir kommt!

Ich denke da gibts ganz viele verschiedene Möglichkeiten :) Hauptsache man findet die richtige für Hudn und Halter!
 
Dabei
23 Sep 2014
Beiträge
0
Vielen Dank! Dann schaue ich mal in deinen Thread, da habe ich auch schon immer mal mit gelesen, aber das aktuell noch nicht :)
Ich werde meine Trainerin auch mal fragen wie ich das noch aufbauen kann ;)
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
@badmouse: Wenn du dich schlecht fühlst wegen eines Anschiss', darfst du gern mal meinen Thread besuchen und dir anschauen, wie schön ich mit Ivo ausraste. Am besten beide zusammen.

Ich glaube ja fest daran, dass es einfach Hunde gibt, denen ein ordentlicher Anschiss mehr hilft als vieles rumdoktorn mit Trieblage, Ablenkung und Konditionierung. Abgesehen davon hab ich irgendwann auch gar nicht mehr die Nerven dafür und da bin ich lieber authentisch und heftig als da vllt falsch zu konditionieren, weil ich gerade fast explodiere xD
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
Danke!

Für mich ist es ein schwerer Umstieg. Lilo - meine ältere Hündin - ist aus dem Tierschutz und reagiert sehr empfindlich. Sobald man sie schroffer anredet (damit meine ich ein schrofferes Aus oder Nein) macht sie zu und verfällt in "Angststarre". Jetzt hab ich in den 4 Jahren wo wir sie haben, lernen müssen mit ihr richtig umzugehen.

Dann kommt im Sommer so ein Aussiemädel ins Haus, das ein kleiner "ich pfeiff mir nix "-ist und einfach auch mal einen Anschiss braucht. Sie ist danach wieder ganz normal und wir schließen auch immer positiv ab. Also keine Angst :)

Aber die Umstellung ist für mich immer ein Wahnsinn :) aber das werde ich schon noch lernen. Derzeit ists halt auch blöd, wenn ich das Aussiemädel anscheiße, dann kriegt die andere nebenbei die Kriese ... ich muss ihnen einfach lernen, dass es nicht immer beide betrifft. Wird auch schon besser.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
MAAAANNOOOOO! Bei uns kommen jetzt langsam die pubertären Aussetzer dazu :( So viel am Boden geschnuppert wie momentan wurde noch nie! Beinchen wurde ein Mal kurz gehoben, seit dem nicht mehr. Muss an manchen Tagen mit mehr Nachdruck ein "weiter" einfordern, wenn zu lange an einer Stelle geschnuppert wird und Hundi langsam komplett mit den Gedanken abdriftet. Zwischendurch erschreckt man sich vor irgendetwas oder schlägt richtig laut an. AAAAAAH! :mad:

Das immer so schön mit paar Tagen/ Wochen Pause und dann weiß ich schon, dass die nächsten 2 Tage absolut ätzend werden. Gott, gib mir Kraft ;)
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
So viel am Boden geschnuppert wie momentan wurde noch nie!
haha ich kann da echt mit dir mitfühlen! Allerdings finde ich geht das Geschnüffel meist richtig los wenn es vorher geregnet hat oder ein bisschen frischer Schnee liegt. :rolleyes:

und hey, nach den 2 mühsamen Tagen kannst du dich umso mehr auf die folgende brave Pausenzeit freuen ;)

Bei uns wechselts momentan auch immer wieder ab. Entweder SUPER aufmerksam und weicht nicht von meiner Seite oder ins Leere gucken und die Umwelt erkunden ;-)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben