Einige halten zwar nichts von der Methode aber bei uns und auch bei vielen anderen die ich kenne hat es super funktioniert, v.a. wenn der Hund in so Situationen wirklich gar nicht mehr auf Frauchen/Herrchen achtet... -> Wasserflasche 
Zuerst haben wir mit großem Abstand geübt. Sind also nicht direkt auf der Straße/Feldweg am anderen Hund vorbei. Oft ist das nicht zu vermeiden aber wir sind dann teilweise auch einfach ins Feld rein oder ein Stück weit in eine andere Straße abgebogen etc. damit Touch nicht gleich anfangs schon so nah an einem anderen Hund vorbei muss. Sobald er motzte/bellte/sprang/zog gabs ein kurzes, scharfes NEIN. Wurde das ignoriert (am Anfang eigentlich immer), gabs sofort ein Spritzer Wasser. Zusätzlich habe ich mich auch immer dazwischen gestellt und ihn somit quasi weggedrängt.
Wenn er aufhörte zu bellen sofort Lob & Leckerli. Auch wenn er den Hund aus der Entfernung vielleicht schon sah aber noch nicht "loslegte" gabs schon immer tausend Leckerli und Lob bzw. Clicks (falls du clickerst..). Bei großem Abstand funktionierte das ganz schnell super. Den Abstand haben wir dann nach und nach verringert oder sind auch mal durch die Siedlung wo viele Hunde bellten. Ein NEIN und evtl. Wasserspritzer gabs schon bei den ersten Anzeichen (Fixieren, nach vorne laufen in die Leine laufen...). Durch den Wasserspritzer hat er einfach gelernt, mich nicht zu ignorieren sondern auf mich und mein "Nein" etc. zu achten. Mittlerweile reicht wenn er mich mal wieder vergisst meistens auch ein "GSCHHH" oder ein kurzes Anstupsen und er guckt mich sofort an, läuft wieder langsamer usw. Natürlich gibts auch Rückfälle oder Hunde bei denen es nicht so gut klappt... vor allem bei laut bellenden, stark in unsere Richtung ziehenden Hunden ist es fast unmöglich, dass er sich ein kleines "Wuff" verkneift. Aber auf alle Fälle bei weitem nicht zu vergleichen mit vor ein paar Monaten

Zuerst haben wir mit großem Abstand geübt. Sind also nicht direkt auf der Straße/Feldweg am anderen Hund vorbei. Oft ist das nicht zu vermeiden aber wir sind dann teilweise auch einfach ins Feld rein oder ein Stück weit in eine andere Straße abgebogen etc. damit Touch nicht gleich anfangs schon so nah an einem anderen Hund vorbei muss. Sobald er motzte/bellte/sprang/zog gabs ein kurzes, scharfes NEIN. Wurde das ignoriert (am Anfang eigentlich immer), gabs sofort ein Spritzer Wasser. Zusätzlich habe ich mich auch immer dazwischen gestellt und ihn somit quasi weggedrängt.
Wenn er aufhörte zu bellen sofort Lob & Leckerli. Auch wenn er den Hund aus der Entfernung vielleicht schon sah aber noch nicht "loslegte" gabs schon immer tausend Leckerli und Lob bzw. Clicks (falls du clickerst..). Bei großem Abstand funktionierte das ganz schnell super. Den Abstand haben wir dann nach und nach verringert oder sind auch mal durch die Siedlung wo viele Hunde bellten. Ein NEIN und evtl. Wasserspritzer gabs schon bei den ersten Anzeichen (Fixieren, nach vorne laufen in die Leine laufen...). Durch den Wasserspritzer hat er einfach gelernt, mich nicht zu ignorieren sondern auf mich und mein "Nein" etc. zu achten. Mittlerweile reicht wenn er mich mal wieder vergisst meistens auch ein "GSCHHH" oder ein kurzes Anstupsen und er guckt mich sofort an, läuft wieder langsamer usw. Natürlich gibts auch Rückfälle oder Hunde bei denen es nicht so gut klappt... vor allem bei laut bellenden, stark in unsere Richtung ziehenden Hunden ist es fast unmöglich, dass er sich ein kleines "Wuff" verkneift. Aber auf alle Fälle bei weitem nicht zu vergleichen mit vor ein paar Monaten
Anzeige: