Anzeige:

An die Pupertätsgeplagten Aussiebesitzer...

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#61
Einige halten zwar nichts von der Methode aber bei uns und auch bei vielen anderen die ich kenne hat es super funktioniert, v.a. wenn der Hund in so Situationen wirklich gar nicht mehr auf Frauchen/Herrchen achtet... -> Wasserflasche ;)

Zuerst haben wir mit großem Abstand geübt. Sind also nicht direkt auf der Straße/Feldweg am anderen Hund vorbei. Oft ist das nicht zu vermeiden aber wir sind dann teilweise auch einfach ins Feld rein oder ein Stück weit in eine andere Straße abgebogen etc. damit Touch nicht gleich anfangs schon so nah an einem anderen Hund vorbei muss. Sobald er motzte/bellte/sprang/zog gabs ein kurzes, scharfes NEIN. Wurde das ignoriert (am Anfang eigentlich immer), gabs sofort ein Spritzer Wasser. Zusätzlich habe ich mich auch immer dazwischen gestellt und ihn somit quasi weggedrängt.

Wenn er aufhörte zu bellen sofort Lob & Leckerli. Auch wenn er den Hund aus der Entfernung vielleicht schon sah aber noch nicht "loslegte" gabs schon immer tausend Leckerli und Lob bzw. Clicks (falls du clickerst..). Bei großem Abstand funktionierte das ganz schnell super. Den Abstand haben wir dann nach und nach verringert oder sind auch mal durch die Siedlung wo viele Hunde bellten. Ein NEIN und evtl. Wasserspritzer gabs schon bei den ersten Anzeichen (Fixieren, nach vorne laufen in die Leine laufen...). Durch den Wasserspritzer hat er einfach gelernt, mich nicht zu ignorieren sondern auf mich und mein "Nein" etc. zu achten. Mittlerweile reicht wenn er mich mal wieder vergisst meistens auch ein "GSCHHH" oder ein kurzes Anstupsen und er guckt mich sofort an, läuft wieder langsamer usw. Natürlich gibts auch Rückfälle oder Hunde bei denen es nicht so gut klappt... vor allem bei laut bellenden, stark in unsere Richtung ziehenden Hunden ist es fast unmöglich, dass er sich ein kleines "Wuff" verkneift. Aber auf alle Fälle bei weitem nicht zu vergleichen mit vor ein paar Monaten ;) ;) ;)
 

Anzeige:

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#62
Wenn mein Hund schon so weit ist, dass er andere Hunde anbellt, dann ist er meistens auch schon überhaupt nicht mehr mit den Gedanken bei mir. Und allein das ist ein Zustand, der gar nicht geht. Mindestens ne halbe Gehirnzelle von den zweien muss immer für meine Wenigkeit sein.
Daher würd ich den Hund nicht großartig bestrafen, sondern mit allen Mitteln versuchen, seine Aufmerksamkeit wieder zu kriegen. Für Ausmecker sind die meisten Hunde ja eh nicht empfänglich in der Situation.
Ich hab meinem anfangs ein Leckerli vor die Nase gehalten und ihn dann mit dem Leckerli geführt. Dabei ein "Schau" eingebaut und so gefestigt, dass ich trotz allem auch interessant bin.

Sollte das Leckerli oder ein Spielzeug nicht fruchten, würd ich erst die Situation verlassen und dann eine kleine Einheit Unterordnung machen. Damit zeigt man ja auch, dass Zusammenarbeit mit dem Besitzer was ganz tolles ist und gleichzeitig wird klar, dass auch im Alltag solche Übungen anfallen und gefälligst gemacht werden.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#63
Es ist ja immer Ansichtssache und jeder muss für sich die beste Methode finden. Als Bestrafung in dem Sinn seh ich das nicht. Ich spritz ja nicht wie wild drauf los. Er kennt das Kommando "Nein" und das bekommt er auch als erstes zu hören. So geb ich ihm die Chance sein aktuelles Verhalten zu ändern. Erst wenn das ignoriert wird, gibts nen Spritzer Wasser. Somit für mich also eigentlich ein Abbruchsignal, keine Bestrafungsmethode...

Leckerli und Spielen war auch unser erster Versuch aber Touch war in diesen Situationen meistens viel zu aufgewühlt, sodass ihn das Leckerli gar nicht oder nur kurz interessiert hat. Dann hatte ich es auch mit spielen (zerren, etc.) beim vorbeigehen versucht. Das hat zwar so einigermaßen geklappt aber war für mich auch nicht Sinn der Sache, dass ich an jedem Hund wie ne Bekloppte mit dem Zergel vorbeihüpf. "Schau" hatten wir von Anfang an in Huschu geübt. Auch unter starker Ablenkung wie z.b. bei Quitschi etc. machte er das super... aber wenn ich ihn in der Situation mit anderen Hunden mit seinem Namen, "Schau", "Nein" etc. ansprach, hat er mich völlig ignoriert und hatte nur noch Augen für den anderen Hund... Da hab ichs mal mit Wasser versucht und es war für uns einfach die beste Methode
Ich hab ihn dadurch auch nicht "scheu" etc. gemacht - wie viele immer sagen... Er liebt Wasser nach wie vor und die "böse Wasserflasche", mit der gespritzt wurde, apportiert er mir sogar ganz begeistert und ohne jedes Anzeichen von Angst etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#64
@KON Mit Leckerli habe ich schon versucht, die interessieren ihn da kein bisschen.. Aber wenn die Entfernung zum Hund groß genug ist (ca. 10m), klappt Unterordnung auch super. Bei uns hat man meistens nicht die Möglichkeit einen Bogen um andere Hunde zu machen. (schmaler Weg an einer Seite Zaun, an anderer Seite ein paar Bäume und dann geht es da einen Berg runter)
Bei den meisten Hunden gibt es nur ein Wuff, aber bei manchen ist er wirklich ein Teufel. :(
@Lisa Ich denke, ich werde die Wasserflasche mal ausprobieren..
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#65
@Skonja: Sorry, ich hab deinen Beitrag gar nicht gelesen gehabt, das muss sich überschnitten haben. Und als "Bestrafung" würd ich die Wasserflasche jetzt auch nicht sehen^^
Ich mein, das ist ein klassisches Beispiel für ein konsequentes Abbruchsignal, das "Nein" wird mit der Wasserflasche negativ verstärkt und gewinnt dadurch als einfaches Hörzeichen an Gewicht. Außerdem ist das ja genauso ein Trick, um den Hund wieder zu dir zurückzuholen.

Wenn Leckerli und Spielzeug nichts fruchten, würd ich wahrscheinlich laut juchtelnd rückwärtsgehen und so den Hund wieder auf mich fokussieren und dann versuchen, mit ganz kleinen Schritten da eine Unterordnung drauf zu packen. Da reicht es ja schon, wenn man ein Vorsitz schafft, während ein anderer Hund in der Nähe ist - sowas kann man schon belohnen. Solche kleinen Schritte sensibilisieren den Hund ja auch dafür, dass er nicht nur auf dem Trainingsplatz mit dir zusammenarbeiten muss.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#66
Hey,
wie verwendet ihr denn die Wasserflasche? Macht ihr ein Loch in den Deckel oder wie spritzt ihr denn? ich hab eine Flasche da mit diesem Schnuller (mir fällt das Wort nicht ein) dran, aber wenn man auf die Flasche drückt kommt kein richtiger Strahl raus.
 
Dabei
24 Feb 2013
Beiträge
393
#67
Ich bin kein Wasserflaschenfan.. Ich arbeite mit Zeigen & Benennen, also ich passe den Moment wo Lissy still ist ab, auch wenns es nur ganz kurz ist und da gibts dann Click + Leckerlie! :)
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#68
@Coridoras: Man kann auch mit ner Blumenspritze arbeiten. Aber man sollte da schon schauen, dass es auch das richtig für den eigenen Hund ist. Manche Hunde sind da zu empfindlich und empfinden das als schwere Strafe. So, wie du von deiner erzählst, würd ich sie ja auch bei den Sensibelchen einordnen.
Bei meinem hatte ich mal versucht, ihm das fordernde Bellen so abzugewöhnen, aber der fand das so knallerlustig, dass er verknüpft hat "wenn ich belle, werd ich angespritzt, yuhuuu".
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
186
Alter
41
#69
ich bin ebenfalls kein Wasserflaschenfan, aber das liegt daran, dass ich nicht NOCH etwas mit mir rumschleppen will, was ich dann im richtigen Moment eh nicht parat hab, wahrscheinlich sogar vergesse (so wie die Wurfkette ich ich mir mal gekauft hab...).

mit Zeigen und Benennen arbeite ich auch (vor allem bei Gruselsachen...), aber ich mache auch seeehr viel mit Aufmerksamkeitstraining. "Schau" ist eins meiner wichtigsten Kommandos.

Eine ganz große Baustelle bei Liesl ist momentan das Durchstarten zu fremden Hunden, heute morgen erst hat sie's gemacht, und der Hund war echt weit weg, hätte nicht gedacht, dass sie auf diese Distanz sogar noch durchstartet. Wenn sie im Rennen ist, kann ichs vergessen, sie zu stoppen. Ich pfeife sie dann ab (sie kommt dann ziemlich verzögert) und ärger mich tierisch, dass ich sie überhaupt hab losrennen lassen. Also werde ich nun verstärkt das Nein mit Umorientierung zu mir üben. Habe vorhin an Tauben geübt (gesichert mit Leine), hat schon mal gut funktioniert. Mal sehen, wie weit wir damit kommen :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#70
Ja, in gewissen Sachen ist sie ein Sensibelchen ABER wenn sie andere Hunde sieht ist sie ganz anders. Wenn sie im Führgeschirr ist und andere Hunde kommen wird sie ganz aufmerksam auf die Hunde und konzentriert sich nicht mehr aufs Führen. Das geht natürlich absolut gar nicht. Auch wenn ich sie mit einem sehr scharfen Nein ermahne, ignoriert sie mich. Anderes fiel mir auch nicht ein was ich tun könnte. Also werde ich sie gerne mit einem Spritzer Wasser aufwecken. Mal schaun wie sie drauf reagiert. Ich denk nicht das sie es toll finden wird nassgespritzt zu werden, aber ich kann mir vorstellen dass sie sich von sowas nicht so leicht beeindrucken lässt.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#71
Mit Zeigen&Benennen hat ichs auch probiert aber entweder war ich zu doof und hab was falsch gemacht oder mein Hund zu schlau dafür haha. Touch hatte das ziemlich schnell raus, war kurzzeitig still, ich clickte natürlich und gab leckerli und sofort gings weiter mit dem Bellen. Das hatte ich einige Tage probiert ohne Besserung...

KON hat natürlich recht. Es kommt auch ganz auf den Hund an. Bei vielen reicht schon so ein Blumenteil, dass nur ganz fein sprüht... bei anderen schadet ein kl. Strahl nicht. Ich hab so ne typische "Fitness-Flasche" mit so nem Noppen oben drauf. :)

ich bin ebenfalls kein Wasserflaschenfan, aber das liegt daran, dass ich nicht NOCH etwas mit mir rumschleppen will, was ich dann im richtigen Moment eh nicht parat hab, wahrscheinlich sogar vergesse (so wie die Wurfkette ich ich mir mal gekauft hab...).
Haha ja stimmt, etwas nervig ist das schon aber ich hab da so ne Umhängetasche und da konnt ich die Flasche blitzschnell rausholen. Mittlerweile hab ich die meistens schon gar nicht mehr dabei :)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#72
Amy reagiert überhaupt nicht auf zeigen xD
Wenn ich ein Leckerli werfe und in die Richtung zeige, kommt das Stinktier entweder zu mir oder läuft in die andere Richtung :rolleyes:
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
186
Alter
41
#73
es geht auch nicht darum, dass du ihr was zeigst, sondern anders rum: der Hund zeigt was an und du bestätigst das ;-)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#75
Ich glaub diese Blumensprühflaschen sind recht praktisch zum spritzen aber viel zu groß. Gibt es die auch in kleineren Varianten? Hab mich mal auf die Suche gemacht und immer nur 1L Exemplare gefunden. Es kommt ja auf den Druck des Strahls drauf an und nicht direkt um die Menge des Wassers, oder?
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#76
Ich hab meine damals im 1€ Geschäft gekauft und da passt kein ganzer Liter rein. Zum Erziehen taugt die zwar nichts mehr, aber ich nehm sie auch gern mal mit, um den Hund abzukühlen, wenn wir im Sommer nicht gerade am Wasser unterwegs sind.
 
Dabei
20 Feb 2013
Beiträge
91
#77
Geht es euch eigentlich auch so, dass eure Hunde eher "schwache Tage" haben, anstatt, dass sie ständig pubertieren?
Tyler hat ja mit Schlag dem Tag seines neunten Monats mit dem Teenager Da Sein angefangen und mich die ersten 1,5 Wochen bald wahnsinnig gemacht. Seitdem geht es eigentlich und es gibt nur mal Tageweise, wo ich ihn am Liebsten den Hals umdrehen möchte.
Ist das bei euch auch so?
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#78
Ja klar, ist ja auch normal. So wie auch ein erwachsener Hund mal nen schlechten Tag erwischen kann.
Ich hätte meinem heute am liebsten die Leine um die Ohren hauen können, weil er permanent um mich rum gehüpft ist und wie bekloppt andauernd wo anders hin wollte, anstatt mal ein ordentliches "hier" abzuliefern. Hab dann die Leine einmal saftig auf den Boden geknallt und da hat er sich sofort hingelegt xD
Danach war erstmal gut mit durchklatschen^^
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#79
Geht es euch eigentlich auch so, dass eure Hunde eher "schwache Tage" haben, anstatt, dass sie ständig pubertieren?
Tyler hat ja mit Schlag dem Tag seines neunten Monats mit dem Teenager Da Sein angefangen und mich die ersten 1,5 Wochen bald wahnsinnig gemacht. Seitdem geht es eigentlich und es gibt nur mal Tageweise, wo ich ihn am Liebsten den Hals umdrehen möchte.
Ist das bei euch auch so?
Hm ja... ich "warte" ja immer noch auf die Pupertät, haha ;) Touch wird bald 1 Jahr und 1 Monat und entweder er hat die richtige Pupertät übersprungen oder ich habs iwie total verpasst :p. Natürlich gibts Tage wo es nicht so läuft (das ist bei meiner Labbi Hündin die jetzt vier Jahre alt wird genau so)... aber das Touch wirklich tage- bzw. wochenlang richtig pupertär ist und sich komplett verändert -wie viele es hier beschreiben- hab ich bis jetzt noch nicht erlebt...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#80
Bei uns ist das auch tageweise. Komplett verändert oder ausgeflippt ist er auch nicht, bei ihm äußert sich die Pubertät vor allem darin, dass er an machen Tagen absolut nicht hört, an anderen führt er sich wieder auf wie ein Welpe und vor allem sind seine Triebe erwacht, heißt: Wenn er wo schnüffelt, wo ne läufige Hündin war, tut er das lang und ausgiebig, leckt und schaltet auf Durchzug. Es ist halt so, dass man nie genau weiß, wie er heute so drauf sein wird, an manchen Tagen klappt alles toll, am Nächsten kann es sein, dass es aushakt- wie bei Teenies halt, die sind ja auch nicht nur ätzend
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#81
Touch schnüffelt auch intensiver und schleckt/sabbert auch mal richtig stark wenn er läufige Hündinnen riecht aber mit einem "Nein" ist er relativ leicht davon abzubringen. Ich hatte eigentlich schon schlimmstes befürchtet ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#82
Ach echt? Also Nein, Komm etc. kann ich mir in dem Moment völlig sparen. Interessanterweise ist er nicht schwer zu halten, wenn ne läufige Hündin vor ihm steht, aber die Hinterlassenschaften, die toppen alles an Spannung
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#83
Ja wirklich echt einfach zu handhaben bis jetzt. Aber ich wills ja nicht verschreien - wer weiß wie die nächsten Wochen/Monate noch werden ;) Das einzige Problem das er bei läufigen Hündinnen bzw. allg. momentan hat ist sein ungeduldiges Fiepen... auch wenn er warten muss (z.b. in der huschu) oder nicht von der Leine darf...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#84
WIllkommen im Club... warten ist grundsätzlich mit Fiepen verbunden, ich übe im Moment fast ausschließlich, draußen an der Leine neben mir zu sitzen, ohne zu jaulen. Oder im Laden, beim Tierarzt... schrecklich
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#85
Juhuu noch eine Leidensgenossin... draußen einfach ein paar Minuten neben mir zu sitzen klappt mittlerweile gut aber sobald wir in der Hundeschule sind und er arbeiten will oder generell andere Hunde sieht - gehts los :(
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#87
Huhu ich muss mich nun auch mal über Spicy beschweren und der Thread hier passt ganz gut zu uns ;) obwohl er ja sonst lieb ist, bleibt ewig im BLEIB auch wenn andere Hunde um ihn rumhopsen, z. B. auf dem Hundeplatz und auch draußen usw. ABER wir haben hier eine "Hundewiese" auf die gehen wir oft in meiner Mittagspause weil es von der Arbeit nicht weit zum laufen ist und er dort immer Hunde findet mit denen er sich austoben kann. Gut...er kennt diese Wiese also bereits in und auswendig... ;) Jetzt ist es heute schon das dritte mal passiert das er meint wenn er mit einem anderen Hund tobt, nein ich korrigiere..immer wenn er mit Hündinnen (die sind ja nicht mal läufig) tobt und ich dann weiter gehe (habe ja auch nicht ewig Zeit) und dann sogar noch "Tschüss" sage und ihn dann rufe, er einfach nicht kommt sondern mit den anderen Leuten (ist meist ne größere Gruppe) mitgeht. Ich hab es heute sogar schon so versucht das ich ganz weit weg gelaufen bin und mich dann in einem Gebüsch versteckt habe...er konnte mich da gar nicht gesehen haben, aber meint ihr er gut wo ich bin??? NÖÖÖÖÖÖÖÖ natürlich nicht! Nach ein paar Minuten warten..wie gesagt..habe da ja nicht ewig Zeit, habe ich ihn mir geholt, wortlos angeleint und bin gegangen...so ein AR...!!! Ich sags Euch! Was würdet ihr nun machen? Wir waren jetzt seit einer Woche nicht mehr dort spazieren, sondern woanders, dort klappt es auch wunderbar, nur auf dieser blöden Wiese eben, mit den Hunden die er kennt natürlich usw...wie gesagt, er kommt sonst zu 95 % beim ersten Rufen und hört echt sehr gut, aber dort kommt er mir immer wie ein anderer Hund vor...was würdet ihr machen? Nicht mehr dort spazieren gehen? Oder habt ihr ne andere Idee? Weil Rückruf mit Schlepp üben macht ja irgendwie keinen Sinn wenn er es sonst IMMER ausführt...

Vielen Dank vorab ;)
 
Dabei
18 Okt 2012
Beiträge
111
#88
Ich kann mich nur wiederholen: Ich habe bei Joya sehr viel über das Futter erreicht. Ich füttere sie nur aus dem Dummy und mit Futterstückchen, die ich ihr werfe. Ich habe damit begonnen, ihren Namen in einem bestimmten Singsang/Tonfall zu sagen und dann ein Futterstück geworfen. Das darf sie dann jagen und wir machen auch jeweils richtige Futterjagdspiele, indem ich das Futterstück zuerst gegen hinten und dann gegen vorne schmeisse. Damit habe ich folgendes erreicht:


  • Joyas Aufmerksamkeit ist auf den Spaziergängen nicht mehr gegen aussen sondern auf mich gerichtet.
  • Sobald ich ihren Namen in dem bestimmten Singsang/Tonfall rufe, dreht sie sofort um. Egal, ob sie gerade in Richtung eines anderes Hundes unterwegs ist oder an etwas interessantem schnüffelt.
  • Mit dieser Methode haben wir es geschafft, dass Jogger nicht mehr interessant sind. Früher hat sie alle Jogger gejagt, angesprungen und sogar gezwickt. Heute interessieren sie die Jogger überhaupt nicht mehr. Eine Zeit lang ist sie sofort zu mir gekommen, um ihr Futter einzufordern, sobald sie einen Jogger gesichtet hat. Da hat die Verbindung Jogger = es gibt Futter, voll funktioniert. Heute kann ich das Futter wieder weglassen.
  • Momentan macht sie grosse Fortschritte in Bezug auf Krähen jagen. Früher startete sie voll durch und heute sind wir 1m neben den Krähen vorbeigelaufen, ich habe ihr Futter geworfen und sie hat ihr Futter anstatt der Krähen gejagt.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#89
Ich bin ja auch ein Freund von Dummy und co., nur wüsste ich nicht, was das Katja in ihrer Situation bringen soll, wenn sich das Problem nur auf diese eine Situation bezieht, in der er mit anderen Hunden auf einer bestimmten Wiese spielt, da würde ich definitiv kein Futter o.ä. auspacken und außerhalb der Situation üben dürfte auch nicht viel bringen, wenn er außerhalb immer hört. Ich glaube ich würde mal ordentlich böse werden, wenn er nicht kommt
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
164
#90
Das mit dem Futter kann ich nur bestätigen bzw. ich hatte bestimmt das erste ganze Jahr auf jedem Spaziergang den Klicker mit. Und was mich eigentlich auch immer begleitet hat ist das hier: http://www.hundeversand.de/zubehoer/erziehung/futtertube.php. Super gut für Situationen in denen der Hund sonst gerne "verrückt spielt". Ich habe Yala damit so einiges beigebracht, denn die Tube hat viele Vorteile:
1. der Hund ist beschäftigt, anders als beim Leckerli, das ja schnell geschluckt ist (woraufhin dann ja meistens weiter der Kasper gemacht wird).
2. durch das Schlecken beruhigt sich der Hund. Yala ist zum Beispiel auf dem Hundeplatz oft halbwegs durchgedreht. Andere Hunde waren für sie immer das absolute Highlite...Mit der Tube hat sie sich fast in Trance geschleckt. Man muss auch gar nicht viel drücken...
3. ist es einfach ein guter Jackpot für eine Superbelohnung.

Man kann das Ding mit allen möglichen Sachen füllen (beliebt bei uns war Dosenfutter mit Leberwurst vermischt + Joghurt oder Schmierkäse etc.). Dann kann man sie bestimmt 3 Tage verwenden, wenn man sie zwischendruch in den Kühlschrank legt und die nicht warm geworden ist. Ansonsten kann die auch in die Spülmaschine.

Ich hab damit das "Bei mir" und "hier rüber" trainiert, das Yala sowohl bei Hundebegegnungen, als auch bei entgegenkommenden Fußgängern, Radfahren etc. rechts oder links neben mir laufen lässt und nicht ganz so streng wie "Fuß" bei uns ist. Das habe ich gemacht, bevor ein Problem auftrat und so hatten wir in diesen Situationen auch nie eins.
Wo sie allerdings noch viel hilfreicher war, ist beim Training, wenn in der Ferne Hunde toben, Kinder Fußball spielen oder so. Dann gabs Klick für Blick (wenn sie das Objekt der Begierde anschaut) und wurde -zack- an die Tube gedockt ;) Dann Tube wieder wegnehmen und das gleiche von vorne, alles bevor sich der Hund erst richtig aufregt. Als es am Anfang noch unsicher war, hatte sie ne Schleppleine dran zur Absicherung. Nach langem Training muss ich sagen, habe ich echt einen relativ angenehmen Hund in der Beziehung :) Und die Tube brauchen wir nun auch nicht mehr, es reichen Leckerlis.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben