Anzeige:

An die Pupertätsgeplagten Aussiebesitzer...

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#91
Danke für die Tipps von Euch beiden, wenn Spicy sonst nicht hören würde und IMMER zu anderen Hunden rennen würde wäre Futter bestimmt ne gute Belohnung, aber in unserer Situation auf dieser verdammten Wiese glaube ich nicht das es viel bringt...ich denke ganz einfach das ich das morgen nochmal testen werde und so wie Anna geschrieben hat er dann mal richtig Ärger bekommt wenn er nicht mit kommt...ich hab da nur immer so Hemmungen, ich weiß nicht obs Euch auch so geht, aber ich komm mir immer irgendwie blöd vor wenn ich Spicy vor anderen Leuten zusammenfalte... ;)
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#92
Das Problem hab ich auch, arbeite aber dran. Das muss halt auch entsprechend rüberkommen, sonst bringt es nichts, die merken das. Aber laut und deutlich werden hilft bei meinem zumindest gut
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#93
ich versuche es mal morgen...ich werde berichten :) eigentlich kanns mir ja total egal sein was die anderen denken...leinst du ihn dann gleich an und gehst?
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#94
Da sind gute Ideen dabei, wir haben ja hier das gleiche Thema.

Besonders die Futtertube find ich super, die werde ich bestellen.

Futter zu werfen würde ich jetzt nicht machen wollen weil Luke nichts vom Boden fressen soll.
 
Dabei
23 Feb 2013
Beiträge
67
#95
Leckerlietraining oder ähnliches zieht bei Lennox immer nur kurzzeitig. Unser Trainer z.b. meint, dass dies auch nix mit Gehorsam zu tun hat. Und so belohnen wir mit Spiel, stimme und Streicheln. Durch die Schleppleine versuchen wir Fehlverhalten zu unterbinden, zunächst verbal und wenn das nicht klappt, , haben wir die wurfkette parat, auf die er auch gut reagiert. Wenn das auch keine Reaktionen mit sich bringt, gibt's's einen Impuls über die Schlepp. Zur Zeit ist es aber wirklich sehr anstrengend und wenn auf dem Weg vorher ne läufige Hündin unterwegs war, kann er nicht einmal an der normalen Leine Fuß gehen... :( Aber der Trainer sagt: üben, üben, üben! Wenn die Pubertät vorbei ist und man das geduldig und konsequent durchsteht, hat man danach nen super Hund... mal sehen ;) ich hatte ja angst, dass sein aggressives Verhalten damit zu tun hat, dass er Kryptorchide ist. Aber das soll wohl in der Pubertät so vorkommen bei vielen Rüden. Ich hoffe nur, dass sich das später wieder legt! Hat da jemand Erfahrungen, ob das wirklich wieder besser wird? Und hat eigentlich jemand von euch auch Probleme mit Kyptorchismus?
Das Problem mit der Ungeduld und dem Winseln und Bellen haben wir auch. Bei uns wird mit einem strengen Sitz als Abbruchsignal gearbeitet. Das hilft eigentlich ganz gut. Und auch wenn er einen anderen Hund anbellen will, soll er ein Sitz zu mir gerichtet machen. Wenn der andere Hund zu nah vorbeikommt, sodass ich seine Aufmerksamkeit nicht komplett auf mich richten kann, gehe ich kommentarlos weiter, ohne noch Stress in die Situation zu bringen.
Ist ganz schön viel Text geworden. .. ;) sorry. ..
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#96
ich versuche es mal morgen...ich werde berichten :) eigentlich kanns mir ja total egal sein was die anderen denken...leinst du ihn dann gleich an und gehst?
Ja. Letztens war ich so sauer, ich bin echt nach 10 min. Spaziergang nach Hause gegangen, kommentarlos.., hat wirkung gezeigt
Lennox, wenn du über Kryptorchismus reden möchtest, eröffne doch bitte einen extra Thread dafür, das gehört hier nicht wirklich rein.
 

Marofe

unsere Süßen
Dabei
5 Mrz 2013
Beiträge
253
#98
Hallo ihr Lieben,

das ganze leidige Thema "ich höre nicht mehr" habe ich mit Ronja auch durch. Alles fing kurz vor ihrer ersten Läufigkeit an. Sie wurde immer anstrengender und von heut' auf morgen kannte sie die Wörter "nein", "hier", "aus", "Sitz", "Down" alle nicht mehr. Es ging soweit, dass ich abends weinend auf der Couch saß und zu meiner Mum gesagt habe, dass ich nicht mehr will/mag/kann, da ich es von unseren ersten zwei Hündinnen nicht so extrem kannte.
Ronja hat mich als Person auch nicht mehr wahrgenommen. Beim Spaziergang waren andere Leute mit Hunden viel interessanter, sodass Ronja mit ihnen einfach mitgelaufen ist. Verstecken/rufen/stehen bleiben hat alles nichts gebracht, es ist sie sowas von Null interessiert, aber zu Hause war sie natürlich der Engel schlecht hin. Ausgerechnet hatten wir zu der Zeit auch in der HuSchu Winterpause.
Also habe ich nur noch mit der Schleppi gearbeitet, was nach einiger Zeit auch wieder funktionierte, wobei ich in den Trainingsphasen immer mal wieder laut geworden bin. Wir haben uns dann selber eine Reizangel gebaut und sind auf einen eingezäunten Platz gegangen um das Abruftraining weiter zu üben... Was soll ich sagen.... Üben.... Üben.... Üben und die Nerven behalten, denn auch die Zeit geht wieder vorbei!

Die Futterbeutel finde ich sehr gut, damit arbeite ich seit dem letzten Jahr. Ronja muss ihn mir aber suchen und dann anzeigen. Ich verstecke den Beutel irgendwo und schicke sie mit einem "such" los. Wenn sie ihn gefunden hat, setzt sie sich davor und wartet dann auf ein weiteres Kommando von mir.

Ich wünsche Euch allen weiterhin ganz viel Kraft!!!
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#99
Danke danke ihr lieben für die vielen Tipps...was aber bei Spicy wirklich sehr merkwürdig ist...wir waren vorher auf ner anderen Wiese spazieren die sehr groß ist und wo man auch sehr viele Hunde trifft da es eine hundefreilaufzone ist...und was macht mein Hund? Orientiert sich dort nur an MIR!!! Bleibt schön bei mir ohne das ich was sagen muss, sogar als eine kleine Hündin (13 Monate alt!) zu uns kam und mit Spicy gespielt hat...als wir weiter sind kam er OHNE Aufforderung sofort mit! Ich verstehe meinen Hund nicht...oder liegt das einfach daran das er sich an der Wiese bei der Arbeit so 100 % ig sicher fühlt und deswegen macht was er will, weil er sich dort so gut auskennt?

Ich kann ja sonst beim spazieren gehen mich nicht mal versuchen zu verstecken weil er immer in meiner Nähe bleibt und sich somit auch ständig umdreht um zu gucken ob ich noch da bin...ich hab vorhin echt gedacht ich hätte nen anderen Hund...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
:D Katja, du siehst du jammerst auf hohem Niveau... also wenn man allgemein Probleme hat kann ich Futterbeutel auch nur empfehlen, aber in deinem Fall würde ich genau die Situation eben immer wieder provozieren, vielleicht auch mal abgeschwächt, also auf die Wiese, wenn kein anderer Hund da ist, wenn nur einer da ist usw.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
jaaa anna, aber das geht ja irgendwo trotzdem nicht...und ich war heute deswegen ganz schön gefrustet :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Willkommen in unserer Welt ;) Nee, hast schon Recht, er testet halt dann doch irgendwie aus, da musst du konsequent bleiben. Joey kommt momentan konstant nicht, wenn er da schnüffelt, wo ne heiße Hündin war, nur muss ich da halt den längeren Atem haben. Ich hab festgestellt, dass tief und "böse" reden ihn im Moment am meisten beeindruckt, je nach Situation auch laut, weggehen manchmal auch, aber das hast du ja schon versucht. Das geht halt nicht von heut auf morgen, aber irgendwann verstehen die schon, dass wir das ernst meinen
 
Dabei
18 Okt 2012
Beiträge
111
Das Leckerlitrainig hat eine Langzeitwirkung. Wenn der Hund genügend auf Leckerli konditioniert ist, dann wird es auch in solchen Situationen greiffen. Ist bei mir auf jeden Fall so. Joya ist auch immer fast durchgedreht, wenn sie andere Hunde gesehen hat. Andere Hunde waren das Grösste für sie. Seit ich mit Futter arbeite, kann ich sie problemlos zu mir rufen, wenn ein anderer Hund kommt. Als Belohnung lasse ich mittlerweile auch mal das Futter weg und schicke sie stattdessen nach erfolgtem Zurückkommen zum Hund.
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
Also ich muss mich hier auch mal dazureihen....Kaylee ist im Moment wahnsinnig anstrengend. Sie ist fordernd und löst eigentständig Kommandos auf -.- manchmal könnt ich sie erschlagen xD Das schlimmste aber ist das sie nicht mehr alleine bleiben kann..wir hatten bei ihr immer schon Probleme damit aber jetzt erst recht. Sie hat nur noch gebellt also bis wir zurück waren. Ohne Pause...zum Glück habe ich eine liebe Bekannte die jetzt mit uns trainiert es ist auch schon besser geworden allerdings mussten wir von beginn anfangen..wir sind jetzt bei 1 Minute....aaah und nächste Woche beginnt die Uni wieder voll und ich muss es so drehen das Kaylee bei meinem Freund in der Arbeit ist..da ist sie dann 8 Stunden...naja sie ist ja selbst Schuld....
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
@Katja: Genau so ein Problem hab ich mit Ivo auch, obwohl es sich etwas gelöst hat, seit wir von dieser Hundewiese weggezogen sind. Allgemein kann ich nur sagen, dass du es als neues Level sehen solltest. Zu Hause hört er, auf der Straße hört er, in der Hundeschule hört er - neues Level: auf der Wiese hören. Und auch dementsprechend da ran gehen. Wahrscheinlich hat er sich jetzt schon angewöhnt, dass er dort nicht so hören muss. Umso schwerer wirds natürlich. Ich habs bei meinem in den Griff gekriegt, indem ich nach jedem Abruf der funktioniert hat, ein Stück beiseite gegangen bin und kleinste Teile aus der Unterordnung gelaufen bin, meist mit Futtertreiben, damit er so richtig schön Spaß hat.
Außerdem kann man sehr wohl was mit dem Futterbeutel machen. Wenn Schwachkopf mal wieder nicht hört, Futterbeutel trotzdem schmeißen, langsam drauf zu gehen und richtig schön Wind drum machen, dass man ihn jetzt selbst findet. Wenn der Hund jetzt mitmachen will, Beutel aufheben, so tun als ob man sich selbst ne Portion genehmigt und wegpacken. Hund wird richtig doof gucken und eventuell sich merken, dass es total scheiße ist, wenn man nicht auf Rufen reagiert. Aber für das Manöver muss der Futterbeutel total begehrt sein und man sollte es nicht zu oft machen. Dafür kann der Beutel auch mal fliegen, wenn Hundi gerade auf dem Rückweg zu dir ist. Dann den Beutel hinter dich schmeißen und apportieren lassen. Dadurch wird dann die Pause bei dir länger und er verbindet es mit einer Aktion, nicht nur mit Lob (das ist den meisten Pubertieren ja wurscht).
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
Da geb ich KON recht. Mit Aktion belohnen statt nur mit Leckerli&Lob bewirkt oft Wunder. Touch hat gottseidank eigentlich keine großen Probleme beim Rückruf. Trotzdem belohne ich ihn beim Rückruf besser bzw. stärker weil das für mich einfach einer der wichtigsten Trainingspunkte ist... Da gibts dann auch entweder ganz besondere Leckerlis oder bei besonders schweren Situationen auch mal viel Aktion -> z.B. Dummywerfen (liebt er üüüüüüber alles)
 
Dabei
20 Feb 2013
Beiträge
91
So hab ich Tyler auch wieder einigermaßen an mir interessiert bekommen.
In dem Futterbeutel sind besondere Sachen drin und ich brauche mittlerweile nur mein "Komm" Handsignal zu machen da fliegt er gradezu ;)
Ich lasse ihn vorher immer zuschauen, was ich in den Beutel alles reinfülle, bevor wir spazieren gehen. Der Beutel fliegt auch mal oder es wird, natürlich nur ganz leicht, gezerrt.
Mit dem Beutel kriege ich ihn auch wieder vernünftig an anderen Hunden vorbei! :)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
Danke KON für deinen Beitrag, ein Glück das ich den Futterbeutel heute auch mit dabei habe, ich werde mal mein bestes versuchen und Euch dann Rückmeldung geben :)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
Sooo...ihr lieben, anbei unser heutiges Update wie versprochen..wir waren wieder in der Mittagspause bei besagter Hundewiese UND...jaja :D heute hätte ich ihn wieder knutschen können, wirkich...er wollte zwar mal kurz mit zwei Hündinnen mitlaufen mit denen er etwas getobt hatte, aber als ich dann weiter bin und ihn erst ganz nett gerufen habe und er nicht gekommen ist und dann ich etwas böser und bestimmter gerufen habe "Spicy HIER!" dann kam er und dann gabs Party ;) heehee :D ich werd das jetzt öfter so machen, egal ob andere Leute gucken weil ich dann laut werde, aber so wirkt es anscheinend ich ich kann ja nicht immer nur lieb und nett sein ;)
 

Marofe

unsere Süßen
Dabei
5 Mrz 2013
Beiträge
253
Sooo...ihr lieben, anbei unser heutiges Update wie versprochen..wir waren wieder in der Mittagspause bei besagter Hundewiese UND...jaja :D heute hätte ich ihn wieder knutschen können, wirkich...er wollte zwar mal kurz mit zwei Hündinnen mitlaufen mit denen er etwas getobt hatte, aber als ich dann weiter bin und ihn erst ganz nett gerufen habe und er nicht gekommen ist und dann ich etwas böser und bestimmter gerufen habe "Spicy HIER!" dann kam er und dann gabs Party ;) heehee :D ich werd das jetzt öfter so machen, egal ob andere Leute gucken weil ich dann laut werde, aber so wirkt es anscheinend ich ich kann ja nicht immer nur lieb und nett sein ;)
Das hört sich doch super an, Katja. Ist doch ganz egal, wie doof die Leute schauen. Was meinst du, was bei uns manchmal abgeht? Wenn Ronja nicht hört, muss Fenja doch auch nicht hören, oder?! Da wird man öfter mal zur Korrektur lauter mit einem dicken fetten "NEIN!!! Ronja HIER" oder "Nein, Fenja HIER!!" Bzw. als Korrekturwort ist "nein" bei Ronja leider verbraucht, sie nimmt es nicht mehr, aber ein scharfes "HEY" oder "SCHT!" geht auch und nimmt sie als Korrektur super an - zum Glück!
Ich drück' Dir die Daumen, dass alles weiterhin gut klappt :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Eben, ist doch egal wenn sie blöd gucken. Mir ist sogar passiert, als ich in der Stadt Chanti korrigiert habe, dass mich die Leute nachgeäfft haben. Da haben sich ja die Leute zum deppen gemacht und nicht ich.XD
 
Dabei
8 Jul 2013
Beiträge
227
Oh cool danke Dorit, werde ich mir gleich mal durchlesen. Finja macht mich im Moment auch verrückt draußen :mad: Wenn andere Hunde an der Leine sind, nehme ich sie ja dann auch dran. Aber sie kann einfach nicht normal und zivilisiert an anderen Hunden vorbei laufen. Sie zieht sich einen ab. Ich bleibe dann stehen und lasse sie Sitz machen, damit der andere an mir vorbei laufen kann. Aber ich möchte normal an anderen vorbei laufen können ohne das sie mich zu dem anderen Hund zieht. Und dann interessiert sie "nein" und "aus" draußen im Moment überhaupt nicht. Sie säuft aus ekligen Pfützen und frisst Äpfel, die da schon seit September oder wann rum liegen :mad: Und das ekelhafteste ist das sie sich in irgendwelchen Kackhaufen wälzt, riecht aber nicht nach Hundekacke. Keine Ahnung :confused: Aber diese Dinge nerven mich einfach tierisch und spazieren gehen mit ihr macht mir im Moment gar keinen Spaß :(
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Oh ich reich dir mal die Hand und fühle mit dir. Wir haben unsere pubertierende Phase schon seit ein paar Wochen. :( Mitten drin wird es aber immer wieder mal besser und dann haut er wieder eine Dummheit nach der anderen raus. Anfangs hat es mich immer ziemlich aufgeregt auch wenn ich versucht habe es ihm nicht zu zeigen. Mittlerweile schüttel ich nur noch den Kopf, verdreh kurz die Augen und denk mir: doofe Pubertät! :)
Wir halten trotzdem an unserem alltäglichen Programm und Übungen fest und hoffen das es bald vorbei ist mit der lieben verhassten Pubertät. ^^
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
Aaaaahhhh da hatte ich ja auch mal was dazu geschrieben wow :) dann muss ich nochmal von unserem Hundewiesen Problem berichten ;) mittlerweile ist es so das auch das zu 100 % verbessert hat! Spicy hat nun gelernt das er sobald er einen Hund sichtet zuerst zu mir zu kommen hat...da holt er sich dann erst ein "Ok" ab und er darf zum Hund laufen...kommt von mir kein "ok" ist es für ihn auch gut und er läuft eben weiter und geht nicht hin! Da bin ich voll stolz drauf :)
 
Dabei
19 Dez 2012
Beiträge
47
Bislang habe ich immer gedacht, die Pubertät geht irgendwie spurlos an uns vorüber: aber Bonnie ist mittlerweile knapp 15 Monate alt und seit ungefähr vier Wochen hat es uns wohl auch erwischt! Kommandos werden nur noch zähneknirschend befolgt, oft auch nur nach mehrmaliger Aufforderung, der Rückruf (bislang ohne zu übertreiben unsere Parade-Disziplin) klappt nicht mehr so zuverlässig, insbesondere beim Beenden des Spiels mit anderen Hunden, das Vorbeigehen an anderen Hunden ist meist begleitet von Ziehen an der Leine, ruckartigen Sprüngen in die Richtung der anderen Hunde... Beim Training führt Madame sich natürlich auch auf wie die Axt im Walde, sind ja andere Hunde da... Natürlich bleiben wir dran, arbeiten an den genannten Problemen, und es ist ja auch nicht jeden Tag so, daß man sie am liebsten aussetzen würde ;) Puuuuuuhhh - aber anstrengend ist es schon ;)

Vor allem, wenn das Problembewußtsein bei anderen total fehlt! Mein Freund z. b. findet das alles gar nicht so tragisch, er legt aber auch nicht die gleichen Maßstäbe an wie ich. was bei mir schon Ziehen an der Leine ist, findet er noch super leinenführig :(

Ich hab mir jetzt eine Art Mantra zurecht gelegt, was ich mir immer wieder in Erinnerung rufen will:
- MEHR Gelassenheit (bin leider ein Typ, der schnell in die Luft geht)
- MEHR Konsequenz (noch mehr!)
- MEHR üben
- WENIGER Leckerchen (Bonnie dreht dadurch fürchterlich auf und betrachtet sie manchmal auch als Auflösung, hab ich den Eindruck, wenn sie etwas einfach nur machen muß und ganz zum Schluß das Leckerchen bekommt, klappt es deutlich besser)
- WENIGER Ansprache (ich fürchte, ich quassel manchmal auch zuviel auf sie ein)
- WENIGER Zuwendung (so ähnlich gemeint wie in dem verlinkten Artikel)

Mal schauen, ob wir damit gut durch diese doofe Phase kommen ;)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
mal ne ganz blöde frage: wann sind eure denn in die pupertät gekommen? ich merke bei smiley rein gar nichts. (ich kann auch gut drauf verzichten..lach)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
Wie alt ist Smiley nochmal?
Arkos war so 11 Monate alt als es anfing. Glaub so zwei, drei Wochen vor dem ersten Geburtstag gings los
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben