Hm, das gibt mir gerade zu denken. Also ich habe mit Kuzco noch nie "Nachlauf" gespielt, er kennt das also von mir als Spiel gar nicht. Im Gegenteil habe ich mit ihm von Anfang an trainiert (und mache das immernoch hin und wieder), dass ich auf ihn zulaufe, einfach so, und ihm dann, wenn er stehen bleibt bis ich bei ihm bin, ein Leckerli gebe. Aber wenn er auf den Rückruf nicht reagiert und ich ihn dann holen will, merkt er das natürlich sofort, egal wie ich da auf ihn zukomme. Da läuft er dann eben weg und macht Faxen.
Ich habe das Gefühl, er weiß dann genau, dass ich "ihm nichts kann", denn wenn sowas in der Wohnung vorkommt und ich im Tonfall dann bestimmter werde, macht er i. d. R. sofort, was verlangt wird.
Vielleicht kannst du ja mal versuchen zu eruieren, was ich da falsch mache, das würde uns wirklich weiterhelfen.
Ich habe das Gefühl, er weiß dann genau, dass ich "ihm nichts kann", denn wenn sowas in der Wohnung vorkommt und ich im Tonfall dann bestimmter werde, macht er i. d. R. sofort, was verlangt wird.
Vielleicht kannst du ja mal versuchen zu eruieren, was ich da falsch mache, das würde uns wirklich weiterhelfen.
Wenn der Hund es witzig findet, dass Mensch hinter ihm her rennt, dann nimmt der Hund den Menschen in diesem Moment ganz und gar nicht ernst. Entweder spricht der Mensch da keine deutliche Körpersprache, ist zögerlich, ob er jetzt das Richtige tut usw. Dann findet Hund das eher witzig und lässt Mensch im Regen stehen. Da muss man schon eine sehr deutliche Körpersprache sprechen, dass es beim Hund auch so ankommt, wie man es meint.
Wenn meine Hunde weggerannt sind, habe ich nicht versucht sie zu mir zu locken oder gar sie zu fangen. Ganz im Gegenteil.....ich habe sie weggejagt. Ich habe ihnen gesagt, sie sollen abhauen, verschwinden. Tja, auch hier kann man dann feststellen, was Nadin Matthews mal so schön sagte: Distanz schafft Nähe. Denn komischerweise sucht der Hund dann die Nähe seines Menschen.
Aber auch das Wegtreiben des Hundes sollte man nicht einfach so machen. Das muss man sich zeigen lassen!
Wenn dein Hund so an dir hochhüpft, solltest du die Leine so kurz nehmen, dass er nicht hochkommt. Schaffst du das nicht, dann schubs ihn runter, ohne ihn dabei anzuschauen, mit ihm zu reden und geh einfach weiter, so, als gäbe es nichts anderes als dich und diesen Weg. Da merkt er ganz schnell, dass du mit "wichtigeren" Dingen beschäftigt bist.
Ruhe bewahren, Emotionen runterfahren......und dann den Hund einfach mal weniger wichtig nehmen / machen......das wirkt Wunder.
Anzeige: