Anzeige:

An die Pupertätsgeplagten Aussiebesitzer...

Dabei
25 Jul 2014
Beiträge
118
Alter
35
@Skjona:
Ja klar hole ich Ihn sofort aus der Situation raus und ich Frage vorher halt ob der andere Hund, Rüden mag. er läuft von selber langsam hin und geht vorsichtig schnüffeln wenn der andere Besitzer sein OK gibt das seiner sich mit Rüden verträgt.
Wenn ein Fremder Hund kommt wo das Herrchen nicht zu sehen ist, lenke ich meinen ab,bzw rufe Ihn zu mir und dann erstmal an die leine.
Hatte heute den beweis das er sich schon gut abrufen lässt.
 

Anzeige:
Dabei
6 Mai 2014
Beiträge
101
Hallo ihr Lieben,
ich befürchte die Pubertät hat uns jetzt auch mit voller Wucht eingeholt. ;/ Mali hört zwar super toll wenn ich sie rufe (also Rückruf funktioniert bei ihr 1A), aber sie ist im Moment einfach so anstrengend, überdreht und hibbelig mal drei. Hatten das eigentlich schon ganz gut in den Griff bekommen und auf einmal kommt sie gar nimma zur Ruhe. Egal ob ich nix mache oder mal 2 Stunden mit andren Hunden unterwegs bin, wenn ich sie nicht in ihre Box geb schläfts sie ned... sie hechelt auch extremst in der Nacht und manchmal tagsüber. Tageweise hat sie auch manchmal ihre Angstphasen, wo sie plötzlich bellt wegen unerklärlichen Sachen und wegen Menschen die für sie komisch aussehen.
Denkt ihr ich lieg richtig mit meiner Vermutung das wir in der Pubertät sind??
Ich hoff das diese Phase bald mal wieder vorbei geht :)
 
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
Oh man haargenau das selbe Verhalten wie deine Mali legt Remo auch gerade an den Tag.
Hatte bis jetzt auch keine andere Idee als anfangende Pubertät warum das so ist. Seit ich unser Aktivitätenlevel etwas gesteigert habe, ist es zwar leicht besser.
Aber gestern hat er dann zum ersten Mal an einer läufigen Hündin geschnuppert und war den ganzen Abend so durch den Wind.
Liegt wohl echt an den Hormonen :D aber gut, bei uns Menschen sorgen die ja auch ganz schön für Chaos^^
 

Herbsel

BARF Gläubige
Dabei
28 Jan 2013
Beiträge
318
Wir sind jetzt auch voll in der Pubertät. Es wird wieder an der Leine gezogen, der Rückruf klappte bei uns bei einem Besuch an der Nordsee 1x nicht. Das gab aber so einen Anschiss, dass er sich das kein zweites Mal getraut hat.
Dann ist an jeder Ecke was zu schnüffeln oder zu markieren. Die Spaziergänge dauern eeewig !
Allgemein habe ich sehr viel zu kritisieren in letzter Zeit beim Spazierengehen.

Zuhause wird eigentlich nur gekuschelt und geschlafen. Zurzeit kommt er mir fast lethargisch vor. Spaziergänge fordert er nicht ein, er ist ein richtiger Couch potatoe... Neue Tricks will er gar nicht machen. Er fühlt sich schnell überfordert und dann legt er sich einfach hin und macht NICHTS mehr. :/ Deswegen machen wir zurzeit auch nichts Neues. Manchmal hab ich die Befürchtung, er will einfach nichts falsch machen. Dabei gibt es beim Clicker bei uns ja kein "Nein", sondern nur ein "Schade" mit Schulternzucken... heute hat er mir ne Socke gebracht und ich wollte ihn dazu animieren, mir noch die Zweite Socke zu bringen. Anstatt mir auch nur "irgendetwas" anzubieten, hat er sich hingelegt und mich nur unglücklich angesehen :(

Außerdem knickt er bei Richtungswechseln ab und zu weg. Ist das normal? Passiert das euren auch? Heute hab ich nur seinen Namen gerufen und er hat sich buchstäblich auf die Schnauze gelegt, weil er so abrupt gestoppt ist.
 
Dabei
26 Jun 2014
Beiträge
181
Alter
38
Oh da wird jemand zum Kerl *grins*.
Das mit dem Wegknicken bei Richtungswechseln verstehe ich nicht. Wie meinst du das?
 

Herbsel

BARF Gläubige
Dabei
28 Jan 2013
Beiträge
318
Mh, dass er manchmal eben einfach wegnickt mit den Pfotengelenken und sich dann stürzt, wenn er z.B. eine Haken schlagen möchte...
 
Dabei
26 Jun 2014
Beiträge
181
Alter
38
Uff...nee. Sowas habe ich noch bei keinem meiner Hunde beobachtet (davon ausgehend, dass ich das richtig verstanden haben). Passiert das nur bei der Hinterhand oder vorne auch?
Bliss rutscht manchmal weg. ZB, wenn sie beim Longieren auf nassem Boden oder beim Hakenschlagen im Spiel übertreibt. Eben zu viel Stoff in der Kurve (da braucht sie noch etwas Physiknachilfe :rolleyes: ), aber dann fängt sie sich sehr auch gut wieder. Ein Wegknicken hab ich aber noch nie erlebt.
 

Herbsel

BARF Gläubige
Dabei
28 Jan 2013
Beiträge
318
Das passierte heute in der Vorderhand... in der Hinterhand habe ich es bis jetzt auch nur in der HuSchu beim Spielen erlebt- da schob ich es auch immer auf den Rasen. Durch die "Zahnsache" bei uns bin ich mir jetzt halt sehr unsicher, was seine allgemeine Entwicklung betrifft :( ...
 
Dabei
26 Jun 2014
Beiträge
181
Alter
38
Wenn es nur heute passiert ist, würde ich das auch mal auf den Untergrund und die abrupte Wendung schieben. Kann sein, dass er sich einfach nur überschätzt hat und unaufmerksam (und zu schnell) war und deshalb auf die Nase geflogen ist. Das passiert durchaus schonmal. Mein Rüde war auch eher der Körperklaus und dazu extrem flott unterwegs und ist als Junghund öfter mal dahergepurzelt. Übermut tut selten gut.:p Beobachte ihn einfach mal auf verschiedenem Untergrund und vor allem, ob er wirklich knickt, oder doch nur rutscht (weil der Boden glatt ist, nachgibt etc.).
 
Dabei
3 Dez 2013
Beiträge
21
Ich habe gerade den kompletten Tread überflogen und nichts zu meiner Frage gefunden, wenn ich das überlesen habe tut es mir leid!
Mein Mogli ist jetzt 11 Monate und bei einer Sache bin ich mir ein bisschen unsicher, ob ich da richtig reagiere bzw. nicht "zu streng" bin.
Mein erster Hund war eine Hündin und daher kannte ich dieses Verhalten zuvor noch nicht.
Er ist, was ja sehr natürlich ist, viel am rumschnüffeln und leckt dabei sehr oft Pippi auf. Ich rufe ihn, wenn ich das sehe weiter und das klappt i.d.R. spätestens beim zweiten, strengeren Rufen sehr gut.
Genauso bei Hundebegegnungen ist es so, dass er (egal ob Hündin oder Rüde) meist sehr interessiert schnüffelt und dann dabei auch oft leckt, was ich dann auch unterbreche und wenn er es immer wieder versucht auch einfach weitergehe.
Da das bei ihm ja eigentlich sehr gut kontrollierbar ist, bin ich ein bisschen unsicher, ob es wirklich richtig ist, das so konsequent zu unterbinden (weil der Hund sich da irgendwann schon reinsteigern könnte) oder darf man das schon mal bisschen zulassen, gerade wenn der andere Hund sich nicht bedrängt fühlt?
Wäre für eine Antwort dankbar :)
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
Ich unterbinde es immer sofort, zur Not auch etwas strenger wie normal. Schnubbern ist OK aber alles andere muss meines Erachtens nicht sein. Ich weiß aus eigener Erfahrung das die Besitzer der Hündinnen auch oftmals nicht begeistert von aufdringlichen Rüden und vom ständigen Schlecken sind, aber viele trauen sich nichts zu sagen.
Mich persönlich wiederum nervt es tierisch wenn der Hund seine Nase und Zunge nicht mehr von der Hündin weg kriegt und so langsam abdriftet.
 
Dabei
3 Dez 2013
Beiträge
21
ok vielen Dank, dann werde ich es weiter so händeln. War nur verunsichert, weil noch nie Beschwerde oder so von anderen Besitzern kam, sondern eher verwunderte Blicke, wenn ich ihn dann weggerufen habe, weil es zu arg war. Aber mir ist das ja auch unangenehm und ich denk die Hunde wollen das ja auch nicht ;)
 
Dabei
6 Mai 2014
Beiträge
101
Hallo ihr lieben, puhhh also Mali ist entweder im Moment ziemlich anstrengend oder ich bin einfach zu schnell genervt. In letzter Zeit fängt sie wieder vermehrt an Aufmerksamkeit ziemlich aufdringlich einzufordern, läuft mir wieder ständig hinterher (auch wenn sie gerade eig schläft), ist plötzlich in der Straßenbahn wieder total unruhig, ist in der Wohnung wieder überdreht etc. Bin mir nicht mehr sicher ob ich zu wenig mach od zuviel. Wenn sie jedoch alleine bleiben muss schläft sie total entspannt. Ich geb jetzt mal der Pubertät die Schuld, da sie häufig Verhalten an den Tag legt, dass sie mit ihren anstrengenden 8 Wochen hatte. Hab mir persönlich jetzt gedacht wieder das Programm a bissl zu reduzieren. Also jeden Tag ein Spaziergang bzw Hundeauslauf von 30-40 Minuten, 1 mal am Tag üben wir mit dem Klicker und zwischendurch gibts Pipirunden von 5-10 Minuten, Suchteppisch od Suchspiele oder mal a Spiel mitn Zergel. Denkt ihr das passt?? Zuviel zuwenig? Sie ist oft total durchn Wind und dreht voll über. Kann ich ihr irgendwie sonst noch helfen das Hormonchaos besser zu händeln? :) Freue mich über Tipps wie ihr diese Zeit gemeistert habt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
4 Okt 2013
Beiträge
267
Ich würds beinhart ignorieren und/oder sie wieder auf ihren Platz schicken, ebenso wenn sie dir hinterher läuft
Klar testet sie...

Milow ist meist an der Schleppi mit Jac verbunden weil er eben gerade nicht 1 A hört.
 
Dabei
23 Dez 2013
Beiträge
44
Alter
27
Oh da kenn ich noch wen der ordentlich in der Pubertät steckt...
Joker war immer so ein unglaublich ruhiger und freundlicher Hund, hat sich immer hingelegt wenn er einen Hund gesehen hat um zu zeigen 'Ja hier, ich mach nichts alles prima wir können gerne spielen' und wartet dann auf die Reaktion des Hundes. Auch wenn wir bei einer normalen Runde an der Leine einem Hund entgegenkommen und dieser anfängt zu bellen oder zu knurren, hat das Joker immer völlig kalt gelassen, ohn konnten wirklich 20 Hunde anbellen, er hätte niemals zurückgebellt. Das hab ich auch immer bestätigt, weil ich es einfach angenehm finde einen ruhigen Vertreter zu haben. Und dann sind wir gestern Abend zum Häufchen machen auf eine kleine Wiese gegangen, auf dem Weg dahin läuft uns ein kleiner (ich vermute) Terrier entgegen, der angefangen hat wie blöd zu kleffen und zu bellen - Was macht Joker? Fängt plötzlich an sich in die Leine zu hängen den kleinen Hund ebenfalls anzuknurren und gebellt hat er dann auch noch einmal :( Das hat er wirklich noch nieeee gemcht, deswegen war ich im ersten Moment total überrascht, das er plötzlich so austickt, er ist wirklich rumgesprungen wie ein irrer... Hab ihn natürlich sofort weitergezogen, erstmal kurz genommen, zwischen den Beinen Sitz machen lassen und erstmal geschimpft. Frag mich was da in ihn gefahren ist, dass er von einem auf den anderen Tag so ein Verhalten zeigt.
Aber allgemein sind SPatziergänge anstrengender geworden, er zieht wieder mehr und wenn ein Hund in Sicht ist ist es eine Glückssache ob er kommt oder nicht, muss ihn da ordentlich überreden, und das kann ja so nicht weitergehen. :(
 
A

Akuma

Akuma kommt auch bald in die Puperät. Wenn ich das hier so lese, freue ich mich ja schon richtig darauf (ironisch gemeint).
Er ist ein ruhiger Hund, aber das kann sich ja alles noch ändern ;)

LG Sonja
 
Dabei
6 Mai 2014
Beiträge
101
Mali war ein mega anstrengender hibbeliger Welpe....dann haben wir es endlich geschafft alles in die richtigen Bahnen zu lenken und sie war sooo super :) und jetzt ist sie wieder wie ein Baby (nur ist sie jetzt größer, schwerer und hat viel mehr Kraft XD)
Trainer ist aber schon bestellt :)
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
Ich sollte nicht soviel im Forum über Pubertierende und fiependen Hunden lesen, Lassie hat heute 1 Stunde gefiept, ich konnte nicht aufstehen, da ich sie nicht belohnen wollte. Sie ha sicherlich 8 Monate nichts mehr geklaut, jetzt hat der Schweinebraten dran glauben müssen. Die Schwerhörigkeit tritt wieder auf, war das schön so lange sie Trächtig und Scheinschwanger war, wir hatten einen ober Kuschelhund der auf jedes Kommando sofort reagierte.
LG
Michaela
 
Dabei
6 Mai 2014
Beiträge
101
Ja das mit der Schwerhörigkeit kenn ich im Moment auch zu gut :) Mali ist total irre manchmal... die Zeit waren wir im Park und sie hat mit zwei Hunden extrem wild gespielt. Da mir das nicht gepasst hat wollte ich sie aus dem Spiel nehmen und sie abpassen... hat leider nicht so geklappt wie ich wollte. Malipubs hat mich wortwörtlich über den Haufen gerannt. Bin vor allen Leuten so richtig schön auf die "Fresse" gefallen und hab mir mein Knie blutig geschlagen... :mad:
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
Cara war eine Zeit lang echt unausstehlich.

Seit sie zum ersten mal läufig war ist sie jetzt seit ca 2 Monaten der absolute Traumhund. Rückruf funktioniert auf einmal wieder perfekt. Sie lässt sich viel besser händeln und ist ruhiger geworden und putscht sich nicht mehr so hoch. Einige Zeit war sie Geräuschempfindlich, das ist nun komplett weg. Alle die sie nur selten sehen sind begeistert und meinen das sie jetzt ein anderer Hund ist.

Aber der nächste Pupertätsschub kommt bestimmt :D
 
Dabei
9 Nov 2012
Beiträge
250
Alter
37
Das war bei uns genauso. Trotzdem - freut Euch auf die 2. Läufigkeit! Da hat sich Iwa auch wieder, wie bei der ersten, in diese Richtung weiterentwickelt. Zur Zeit ist sie auch wirklich toll! Ich hoffe es bleibt jetzt mal länger so.
Das sagen doch viele. Die blöden Phasen werden kürzer, die guten länger und irgendwann sind die blöden Phasen fast weg.:rolleyes:
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Ich muss hier jetzt mal meinen Frust raus lassen... Otis ist jetzt fast genau 6 Monate alt und geht mir zwischendurch so auf den Zeiger! Seit ca. 1 Woche kommt zwischendurch die leck mich am A...-Einstellung durch :mad:
Gestern zum Beispiel: das erste Mal seit bestimmt 2 Monaten, dass er durchgestartet ist, als er ein Kaninchen gesehen hat und NICHT auf Pfiff umgedreht hat. Das bei Fuß laufen lief die letzten Tage wieder gut und seit gestern: alles ist viel interessanter als Frauchen oder Herrchen! Ein ständiges Stop and Go, Linkswende usw usw. :mad:
Heute Nacht: voll unruhig (das war auch die letzten Wochen wieder in Ordnung, hatten da auch 3 Tage lang so ne Phase) und nervig.

Dann dieses ständige Schnüffeln am Boden, weil ja jetzt alles super gut riecht (und von uns unterbunden wird. Wenn er beim zweiten "Weiter" nicht mitkommt, gibts Ärger).

AAAH!!!! Und was mich am meisten stört (und was natürlich total verkehrt ist und ich muss da echt an meiner Empfindlichkeit arbeiten) sind die blöden Kommentare anderer Leute: Otis kann den Rückruf eigentlich 1a und sitzt vor, wenn man ihn ruft. Alles tippitoppi. Seit gestern ist da was im Kopf kaputt und promot kommen NUR blöde Kommentare.

Ich möchte nicht in die Pubertät kommen: buhuhhhh :( Gibt es nicht eine *Ironie on* Hundeabgabestation *Ironie off* für die schlimmen Aussetzertage?? Und bei uns geht die Pubertät gerade erst los :( Zum Glück ist im Februar wieder Hundeschule!
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
Haha Nadine ich fühle mit dir! So ein Junghund kann einem manchmal recht auf die Nerven gehen! Wir hatten mit 6 Monaten auch so eine "Dauerschnüffelphase", da hätte man meinen können die Schnauze sei am Boden festgekleppt. VOn einem Tag auf den andern war es dann wieder ok und plötzlich war sie voller Arbeitseifer. Einfach toll! Seit gestern ist draussen aber wieder alles BÖSE und der Boden wird wieder förmlich inhaliert.

Ich beobachte mal weiter und wenns nicht besser wird, ist wohl wieder für eine Zeit lang Schleppleine im Freilauf angesagt. Das gibt mir Sicherheit, falls sie plötzlich anderes interessanter findet als zu Frauchen zurückzukehren.

Bei solchen Kommentaren muss man einfach weghören! In ein paar Wochen sagen die gleichen Leute dann wie toll dein Hund hört und dass er soooo ein lieber ist :rolleyes:
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Danke Elli für deinen Zuspruch :eek:

Das ist echt nervig und wenn ich mich an die Pubertät mit meinem Labrador erinnere... das vergisst man nur wieder alles, wenn der Hund dafür die größte Zeit seines Lebens super hört und einfach nur ein toller Weggefährte ist.

Wir ziehen heute Abend zu zusammen los (Freund und ich) und es gibt dann von uns beiden Anschiss: das fruchtet eigentlich immer sehr gut :p Er ist ja so echt ein Herzchen, aber man merkt total, dass jetzt ALLES hinterfragt wird. Gut, dass ich einen noch größeren Dickschädel habe als mein Hund *hehe*

Ab wann haben eure denn das Beinchen gehoben? Ich hab so im Gefühl, dass es vielleicht nicht mehr so lange dauern wird (vielleicht irre ich mich auch; aber mein vorherhiger Rüde fing plötzlich an, als auf einmal auch Bäume usw interessant gerochen haben)...
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
644
Das erste als ich den Threadnamen gelesen habe war "Mensch...eigentlich hast du keine großen Probleme mit Lewai" aber beim genaueren Nachdenken haben wir doch so unsere Pupertaet bedingten Macken...

Lewai bellt aus unsicherheit Hunde und Menschen an. Manchmal auch aus mir unerklaerlichen Gruenden einfach so.
Wir hatten schon eine Einzelstunde bei der Trainerin bei der wir auch mit Anuk in der Huschu waren und da hat sich heraus gestellt, dass er das aus Unsicherheit macht. Leider komme ich da gar nicht so recht gegen an :(
Wir haben vor allem in unserem kleinen Park nicht immer die Moeglichkeit anderen Hunden auszuweichen und mein Mann zieht in der Erziehung auch nicht ganz mit. Ich komme mit der Zeit immer mehr dahin, dass wir nochmal eine Einzelstunde vor Ort hier bei uns nehmen sollten.

Frusttrationstolleranz ist auch so ein Thema. Da weiß ich auch nicht genau wie ich das trainieren soll, vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Lewai springt nicht sonderlich auf Spielzeug an und auch bei Futter (werfen) hat er einen langen Atem. Es sind zB Momente in denen er warten soll oder einfach langsam machen soll. Nicht meine Mutter halb umrennen wenn wir sie besuchen und sie uns die Tuer oeffnet, wenn wir auf den Hundeplatz kommen nicht schon gleich nach dem Aussteigen aus dem Auto in die Leine preschen und 5m vorm Tor mit jauchzen, jammern, klaeffen, quiken anfangen. Wobei wir diese Woche eh das letzte mal in der Huschu sind.Vielleicht wechseln wir dann...mal sehen. Ist noch nichts geplant.

Aber zumindest faellt mir bis auf die zwei Punkte nichts weiter ein.
Lewai ist abrufbar in so ziemlich allen Situationen und orientiert sich auch sonst wirklich schoen an mir!
Wie es ist wenn mein Mann alleine mit den Hunden raus geht weiß ich nciht. Er meckert immer mal, dass die Hunde (beide!) streunern gehen wuerden aber da hat er selber schuld dran weil er mMn zu wenig auf die Hunde achtet und ihnen keine klaren Anweisungen gibt ;)
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
Wie alt ist otis jetzt? Ich glaub fynn rutsch auch langsam in die pubertät rein, ich merke so schwache schube :eek:
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben