Anzeige:

An die Pupertätsgeplagten Aussiebesitzer...

Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
So wir sind wohl auch in der Pubertät angekommen. Also eigentlich war Lilo bis jetzt ja immer brav, aber gerade gehen mit ihr ordentlich die Hormone durch. Irgendwie hab ich ne Rüdin bekommen. NAchdem sie jetzt eine Woche bei meiner Mutter war, dachte ich von anfang an "der hund ist komisch". Ja sie ist regelrecht oft nicht wiederzuerkennen.
Sie war Ende November mit 18 Monaten das erste mal läufig, und danach war sie eigentlich recht ruhig. aber jetzt legt sie komische Verhaltensweisen an den Tag. Sie beschnuppert pipi und klappert wie ein Rüde mit den Zähnen. Sie ist oft am rumwinseln und sie ist sehr schnell übermäßig gestresst. Das schlimmste ist dann wenn sie auf einmal beginn aufzureiten. Heut haben wir nen kastrierten Rüden getroffen und sie hat ihn sehr interessiert beschnuppert. Dann hat sie auch quasi zum sabbern begonnen. wir sind dann also weiter und da war er dann da - der Irre Blick und sie hat immer probiert entweder bei mir aufzureiten oder in der Luft die Bewegung zu machen. Ihr blick dabei ist voll gestresst und sie kommt mir eigentlich vor als würd sie nicht ganz wissen was da ab geht mit ihr. Sie tut mir ehrlich wirklcih leid. ich unterbinde das aufreiten natürlich und sie lässt es auch muss dann aber mit stöckchen oder bellen irgendwie den Stress los werden.

Ich frag mich halt grad wie ich damit umgehen soll... sollt ich ihr mal viel Ruhe geben, weil sie doch alles draußen grad total schnell stresst und aufregt, oder lieber mal viel Käfersuchen (also schnüffeln) damit sie platt ist und keine zeit hat darüber nachzudenken. bin da grad etwas hin und her gerissen. weil sie halt selbst bei ruhigen arbeiten dann doch irgendwie hoch fährt.
wir haben jetzt weniger probleme mit nicht hören oder so- einfach nur mit nem extremen Hormonüberschuss. (ich sag ja immer als zweiteaussie hätt ich gern nen Rüden- jetzt zeigt sie mir wohl mal abschreckend, wie es sein kann wenn man nen Hormongesteurten Mann daheim hat)
 

Anzeige:

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
@Akoara: Nicht schlecht, deine Dame oO"
Da ist ja teilweise mein Rüde nix gegen. Obwohl der letztens wieder bei einem pubertären Jungrüden dachte, dass es ein läufiges Weibchen ist -____-"

Ich kann bei so gestressten Hunden immer nur zur Nasenarbeit raten. Ich fang jetzt auch nochmal mit der Fährtenarbeit an und mein alleroberstes Ziel wird sein, ein ruhiges Suchbild zu etablieren. Ich hoffe, dass ich zu den triebigen Sportarten eine Abwechslung finde und er endlich mal seine Arbeitsenergie in volle Konzentration umwandelt.
Bei Nasenarbeit wäre es aber wirklich wichtig, dass man darauf achtet, dass der Hund nicht wie bekloppt durch die Gegend stöbert. Dann lieber eine Futterfährte legen und an der Leine darauf bestehen, dass langsam gearbeitet wird.

Noch ein letzter Tipp, wenn der Hund mal wieder die Mittelkralle zeigt: das imaginäre Elektrohalsband.
Wenn der Hund gerade stocktaub ist, null reagiert und selbst bei Rumbrüllen seelenruhig sein Ding macht: einfach vorstellen, wie man ihn einmal per Knopfdruck auf den Mond schießt. Also so richtig bildlich und mit voller Wucht. Sich darüber freuen, dass er jetzt wohl sieht, was er davon hat. Kurz hinterherwinken. Dann die kleine Arschmade einfangen gehen.
 
Dabei
17 Nov 2014
Beiträge
188
Muss mal meinen frust ablassen :/ fynn hat grad einen üblen pubertätsschub... Er hört nicht mehr und hat das gefühl platz ignorieren zu müssen.... In der hundeschule sind alle anderen intressanter und ich kann mich zum affen machen. Mal abgesehen davon fängt er an zu bellen wenn ich mich nicht um den herrn kümmere vorallem wenn ich telefoniere. So schlimm hab ichs noch nie erlebt, es ist grad richtig deprimierend als wäre meine bisherige arbeit für nichts gewesen. Und meine stimmung machts auch nicht besser beim training :( *seufz*
 
Dabei
26 Sep 2014
Beiträge
43
Ich muss mich auch mal kurz abreagieren.. Ich glaub Maja kommt langsam in die Pubertät.. Wir waren heute zu Besuch bei meiner Oma am Geburtstag und haben Maja dann kurz in den Garten gelassen damit sie ihre Geschäfte erledigt und als ich mir dann die Gartenschuhe angezogen hab um ihre Hinterlassenschaften einzusammeln hat sie sich tatsächlich einen meiner schönen Schuhe geschnappt und ist damit im Garten rumgerannt wie eine Gestörte! Auf Rufen ist sie nicht gekommen, und als ich dann hingegangen bin um sie mir zu schnappen hat sie fangen gespielt! Ich glaub's nicht, das gab's noch nie!
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
357
Alter
32
Ich muss mich auch mal kurz abreagieren.. Ich glaub Maja kommt langsam in die Pubertät.. Wir waren heute zu Besuch bei meiner Oma am Geburtstag und haben Maja dann kurz in den Garten gelassen damit sie ihre Geschäfte erledigt und als ich mir dann die Gartenschuhe angezogen hab um ihre Hinterlassenschaften einzusammeln hat sie sich tatsächlich einen meiner schönen Schuhe geschnappt und ist damit im Garten rumgerannt wie eine Gestörte! Auf Rufen ist sie nicht gekommen, und als ich dann hingegangen bin um sie mir zu schnappen hat sie fangen gespielt! Ich glaub's nicht, das gab's noch nie!
Ich stelle es mir gerade bildlich vor :rolleyes:
Wie alt ist Maja jetzt?
 
Dabei
1 Dez 2011
Beiträge
357
Alter
32
Sie ist jetzt 7 Monate und eine Woche alt... Ja, meine Verwandten mussten es sich nicht nur vorstellen. Die standen alle versammelt am Fenster und haben sich köstlich amüsiert!
Toi Toi Toi, Summer ist jetzt 9 Monate alt und unsere einige Baustelle ist das Bellen... Bellen sobald irgendwo ein Hund bellt...und da íst es egal ob im TV oder irgendwo draußen...
 
Dabei
26 Sep 2014
Beiträge
43
Toi Toi Toi, Summer ist jetzt 9 Monate alt und unsere einige Baustelle ist das Bellen... Bellen sobald irgendwo ein Hund bellt...und da íst es egal ob im TV oder irgendwo draußen...
Bellen ist bei uns zum Glück noch kein Problem.. Aber bellen ist ein gutes Stichwort. Als wir letztens im Restaurant essen waren, hat einer so komisch gehustet (da hab selbst ich gedacht ein Hund hätte gebellt), dass Maja dann auch unbedingt gucken wollte wo denn dieser andere Hund ist :D:D
 
A

Akuma

Akuma ist jetzt 7,5 Monate und ich merke noch gar nichts von der Pupertät.
Außer das er gestern beim Pipi das erste mal das Beinchen gehoben hat :)
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
Danke für diesen Thread hier :) Ich dachte bis jetzt ich bin ganz alleine :)
Meine Hündin ist jetzt 8 Monate und folgt grundsätzlich ohne Ablenkung sehr gut, aber sobald da was ist, ist alles vorbei. Derzeit werden alle Hunde die wir unterwegs treffen angebellt, sie ist null ansprechbar und ich weiß echt mittlerweile nicht mehr was ich machen soll. Davor hinstellen, "Schau", Richtungswechsel, warten bis Ruhe ist (klappt nie) usw. Sie pöbelt nicht, sie will hin spielen und wird wütend wenn ich das nicht so zulasse ... ich kann sie ja nicht wie die Irre auf Hunde los lassen. Ich glaube hier in der Nachbarschaft glauben alle schon ich hätte einen gefährlichen Hund.

Habt ihr da vielleicht noch Ideen?

In 3 Wochen geht die Hundeschule wieder los und ich hoffe da wirds dann wieder besser.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
(Ich darf es jetzt gar nicht so laut sagen, aber mein Hund tickt wieder normal; letzte Woche gab es ja einen Tag das erste Mal einen Mini-Hormonschub; bis jetzt: alles wieder tutti... aber wir nähern uns langsam den 7 Monaten :( PSSSST)
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
@badmouse: "anschnauzen" (bitte nicht wieder eine Diskussion! Was ich unter "anschnauzen" verstehe, ist echt harmlos: in die Seite zwicken, anstupsen, brummen, "NEIN!") wirkt bei uns in Kombination mit Hunden nicht mehr. Ich muss jetzt mit einer gaaaanz hohen Stimme reden und sagen "FEEEEEIN MACHST DU DAAAAS!" und halte z.B. Leberkäsestückchen in der Hand (so auf Brusthöhe), wenn wir an der Leine an Hunden vorbeigehen. Glotzt man wieder den Hund an, drehe ich mich um, rede weiter mit Qiekstimme und letztens sind wir (stolz) ohne Ziehen an einem kläffenden Dackel vorbeigelaufen.

Klappt nicht immer und ich muss manchmal auch 8 Drehungen machen, aber so umgehe ich (hoffentlich) dem Leinenpöbeln.

Wenn ich von weitem Hunde sehe und merke, das wird nix mehr mit dem Rückruf (wenn er z.B. schon so starrt), dann sage ich "Sitz". Bis auf ein Mal :)mad:) funktioniert es bisher immer. Haben jetzt so ein Geschirr von Hunter mit "Griff" oben. Da halte ich ihn fest (wenn ich dran vorbei gehen will). Wenn ich die Hunde kenne, muss er warten bis er mein "Ok" zum Laufen bekommt.
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
ich hab kein Problem mit "anschnauzen". Ich hab hier 2 Hunde (eine stur wie ne Mauer, aber hyperempfindlich) und das Aussie-Mädel und ein 8-jähriges vorpupertäres Menschenkind herumrennen :) Da wird schon des öfteren geschnauzt ... da müssen auch alle durch, ich muss ja auch einiges wegstecken von ihnen :)

Derzeit benimmt sie sich ja bis wir kurz vor dem Hund sind. Da denkt man schon "Juhu" und schon fängt es an ... sie läßt sich zwar hinsetzen und auch halten, tickt aber total durch.

Interessanterweise trainiere ich auch mit ihr in einer Halle mit vielen anderen Hunden und dort klappts mittlerweile. Nur beim Spaziergang will es einfach nicht klappen.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
Der Hundeplatz-Effekt :) Ich bin gespannt: am Sonntag gehts los und dann dürfen die Hundis das erste Mal NICHT mehr vorher spielen. Otis war immer schon ganz wibbelig, weil er wusste "Gleich gehts los!"

Aber das kenne ich nur zu gut: Sobald man nen anderen Hund entdeckt, ist Frauchen uninteressant. Deshalb mach mich mich gerade zum Affen und rede wie Barbie und mache Wendungen, wie bei Holiday On Ice :) :)
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
:) oh wie Barbie :) das kann ich auch gut.

Bei meiner Althündin hats immer gut geklappt wenn ich ihr die KOmmandos geflüstert habe ... sie musste dann aufpassen *gg*

Beim Wirbelwind kann ich flüstern was ich will *gg* die hört ja nicht mal einen Bombeneinschlag sobald ein Hund in der Nähe ist.

Ich hoffe, dass sie durch die Hundeschule wieder ausgeglichener wird. Winter ist ja auch für so einen Junghund blöd, vor allem hier wo es permanent gatschig ist. Ich versuche zwar genauso viel zu unternehmen wie zu den anderen Jahreszeiten, aber es ist sicherlich weniger.

Gestern hat sie von der alten Hündin einer Freundin eine am Deckel bekommen weil sie aufmüpfig war ... leider hab ich zu spät geschaut *gg* sonst hätte ich mich von der Hündin was abgeschaut *gg*

Aber es tut gut hier zu lesen, dass es scheinbar eine Phase ist und bei einigen Hunden dazu gehört ...
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Der Hundeplatz-Effekt :) Ich bin gespannt: am Sonntag gehts los und dann dürfen die Hundis das erste Mal NICHT mehr vorher spielen. Otis war immer schon ganz wibbelig, weil er wusste "Gleich gehts los!"
Echt beu euch dürfen die vorher spielen??
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
In der Welpengruppe, ja. Das fand ich auch blöd, weil die Umstellung dann so schwierig ist. Aber da waren so viele Zappelhunde dabei, dass vorher gespielt wurde (wobei ich ja der Meinung war, dass man die Zappelphillipe dann halt zappeln lässt).

Deshalb meinte mein Trainer schon, dass er die Erfahrung gemacht hat, dass der erste Monat für die Hunde voll schwierig wird: normalerweise hieß ja Hundeplatz "YEEEAH, TOBEN!" Wir hatten ja jetzt 1, 5 Monate Pause. Vielleicht hat Otis es ja "vergessen" ;) (nicht)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ok, beim Welpenspielen 2-4 Monate hat Salima natürlich auch gespielt. bin aber nur 2 Mal auf diesem Welpen-"Spielplatz" gewesen und fand das dann sinnlos. Bin dann auf einen anderen Platz wo wir schon Übungen gemacht haben und DANACH durften die ganz kurz spielen. Ist viel sinnvoller. Logisch tun sich die Hunde schwer wenn man ihnen zeigt dass der Hundeplatz nur ein Spielplatz ist, vor allem wenns in der Prägephase ist. das wollte ich vermeiden, das ist für uns ein "Arbeits"-Platz und kein "Spiel"-Platz.
Mit ihren 5 Monaten tut sie sich schon auch schwer sich 100% auf mich zu konzentrieren wenn alles gleichaltrige Hunde rumwuseln, ABER ich find das ist ein gutes Training. Als sie meinte die könnte Spielen gehen kam sie an die Schleppleine und gut ist.
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
Bei uns gibt es einen abgezäunten Welpenplatz, auf dem auf die großen Hunde noch spielen dürfen. Die kennen den alle als Spielplatz und da vergessen sogar die IPO-3 Hunde, was Unterordnung ist und wollen nur spielen.

Was das Leinenpöbeln angeht: Bei meinem Gassihund Laika forder ich auch das Sitz und dann stell ich mich vor sie und blockiere die Sicht zum anderen Hund. Wenn sie an mir vorbeigucken will --> Schritt zur Seite. Wenn sie mich wegdrängeln will --> Schritt auf sie zu und selbst drängeln. Wenn sie versucht mich auszublenden, dann nerv ich sie mit der Leine --> ganz leichtes Zuppeln und dazu immer "Ey". Sobald sie mich anguckt --> Leckerli und ruhig/entspannt aber sehr ausführlich loben. Je nachdem darf sie dann spielen oder wird von mir in einer engen Kurve weggeführt, immer noch mit Leckerli vor der Nase, Futtertreiben halt. Diesen großen Hund kann man nicht gut halten, also muss ich schauen, dass ich ihr von vorne begegne und penetrant Aufmerksamkeit einfordere. Je öfter das klappt, desto schneller geht es, weil ich ihr zeige, dass ich sturer bin.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
@ KON: ich hoffe ja, dass es bei uns gar nicht erst zum pöbeln kommt, wenn ich die Hundebegegnungen mit meinem Barbie-Getue und meinem "feeeeein" positiv aufbaue.

Allerdings hat der Kleine (als er letzte Woche diesen ätzenden Hormontag hatte) es sich nicht nehmen lassen, den bellenden und pöbelnden Fifi mit ein paar tiefen Wuffs zurückanzubellen. Da hab ich mich richtig erschrocken, weil (Standardspruch): "Das hat er noch nie gemacht!" Ist seit dem auch nie wieder vorgekommen.
 
Dabei
23 Sep 2014
Beiträge
0
Ich muss mich hier auch mal abreagieren :D Aura ist jetzt auch ca. 6,5 Monate alt und phasenweise scheint sie die Pubertät erreicht zu haben.. Sie ist eher unsicher und wenn sie Hunde nicht kennt und diese nicht einschätzen kann, dann wird erstmal offensiv gebellt. Das hört auf sobald sie aneinander schnüffeln. Dann zeigt sie sich eher unterwürfig oder fasst langsam vertrauen und spielt mit dem anderen. Auch bei Menschen bellt sie teilweise. Das nervt mich tierisch und wir arbeiten daran. In den überwiegenden Fällen sehe ich die Hunde / Menschen vor ihr, dann rufe ich sie (Schleppleine ist seit kurzem auch wieder dran) und sie muss entweder neben mir sitzen bis die anderen vorbei sind oder wenns gut läuft, dann neben mir laufen und sie darf erst wieder frei laufen, wenn die anderen weit genug weg sind. Das klappt auch recht gut, mal besser mal schlechter. Ich würde mir natürlich wünschen, dass sich das irgendwann ganz gibt... Nun meint sie aber immer mal nicht mehr auf mein Rückruf hören zu müssen, was natürlich in den benannten Situationen blöd ist. Da macht sie sich auch teilweise nen Spielchen draus und denkt, hach Frauchen will fangen spielen. Besonders blöd, wenn sie dabei andere anbellt...
Heute habe ich mich erstmal versteckt als sie wieder nicht aufgepasst hat und nicht hören wollte. Da hat sie natürlich blöd geguckt, aber ich war stinksauer!
Außerdem habe ich das Gefühl, dass sie derzeit etwas unruhig ist. Eigentlich hatte sie damit nie wirklich Probleme. Ich musste sie nie anbinden oder in ne Box stecken. Aber jetzt kommt es öfter mal vor, dass sie gestresst aussieht und hechelt. Kann das mit einer anstehenden Läufigkeit zusammenhängen? Wobei das sicher noch ein bisschen dauert...
Soo, das musste ich mal los werden :D
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Heute habe ich mich erstmal versteckt als sie wieder nicht aufgepasst hat und nicht hören wollte.
wie macht ihr das immer so schnell mit dem Verstecken? Ich versuchs immer mal wieder aber Hund ist fast immer schneller. Wenn sie mir zB zu weit hinten schnüffelt und ich sie nicht rufen will, dann will ich mich auch verstecken, aber wenn ich dann was gefunden habe flitzt sie wieder los... hmm
 
Dabei
23 Sep 2014
Beiträge
0
Ich mache das meist, wenn sie nicht aufpasst und nicht beim Rufen kommt. Manchmal klappt es auch nicht, aber ich hatte auch schon mal das perfekte Timing. Danach wars immer recht lange so, dass sie sehr stark auf mich geachtet hat. Was auf jeden Fall wichtig ist, dass wenn das Verstecken erfolgreich geklappt hat, sie zunächst suchen lassen und bevor sie dich von alleine findet, rufen. Findet sie dich von alleine, denkt sie beim nächsten Mal, ach Frauen finde ich schon ;)
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
Bin definitiv auch zu langsam. Nur in der Stadt ist es mir einmal gelungen. Lassie in der Fußgängerzone war ganz wenig los, und wir haben ohne Leine geübt. Als wir durch eine Passage sind meinte sie nicht hören zu müssen und ist um die Ecke gebogen. Wir sind sofort umgekehrt, und habe uns hinter einer Schiebetür an die Mauer gedrückt. Der Hund hat sehr blöd geschaut als sie nicht mehr zurück kam. Wir sind dann kommentarlos an ihr vorbei. Dann hat sie immer auf uns geschaut und ist auf jedes rufen gekommen. Im Wald habe ich keine Chance.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Ach das mit dem Verstecken (wenns dann mal klappt) interessiert meine Salima nicht die Bohen.XD Ja, okay, sie sucht mich auch, und ja ich lass sie dann rumeiern und irgendwann ruf ich sie dann. Aber wenn sie dann wieder 2 Sekunden bei mir war, macht sie gleich weiter mit dem unaufmerksam sein. das ist der schnuppe
 

Suki

Moderator
Dabei
9 Okt 2014
Beiträge
0
Wenn ich es damals bei Suki geschafft hab mich zuverstecken( kam sehr selten vor sie war schneller da als ich gucken konnte:rolleyes:) hatte sie so Panik das ihr das nicht mehr passiert ist:cool: Bei Jussi verstecke ich mich nicht mehr.. Lieber gehe ich und hole ihn. Bei ihm hatte ich da eher schlechte Erfahrungen mit:/:)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
Was für schlechte Erfahrungen?
Meine war schon mit 9 Wochen unaufmerksam und da konnte ich mich noch 3 mal hintereinander verstecken. anfangs hatte sie auch Angst, als ich sie dann gerufen habe war sie erleichtert und hat gleich weitergemacht. Sehr selbständig mein Mädchen.XD
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben