Anzeige:

angst vor lauten knallgeräuschen

Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#31
Wie schon geschrieben, wenn der Hund schon total panisch ist, würde ich es auch nicht mehr mit Heranführen versuchen, sondern einen Trainer zu Rate ziehen!!! Das Problem hier ist ja auch, dass man nur "Ferntipps" geben kann, aber den Hund nicht erlebt!!

Ich hab das ja auch gar nicht böse gemeint, aber wollte schreiben, dass man das bei Menschen durchaus macht, natürlich nicht bei jeder Angststörung dieselbe Methodik :D
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.672
#33
@gundi, verzeih mir, aber bei menschen macht man das so, am besten durch systematische Desensibilisierung, aber es gibt auch die Aversionstheraphie oder Flooding (Reizüberflutung mit den angstauslösenden Reizen) um dadurch Löschung hervorzurufen (Verhaltenstherapie, SORCK-Modell) etc...
ABER der Mensch hat die Möglichkeit zur Relfexion seiner Angst. Ein Hund kann das nicht, insofern, wenn die Gefahr bestünde, dass die Panik des Hundes gesteigert würde durch die vermehrte Heranführung an angstauslösende Reize, würde ich dazu abraten. Sinnvol wäre bestimmt auch, einen professionellen Hundetrainer einzusetzen...
Ok, und wer macht das dann mit dem Menschen? Doch wohl hoffentlich ein erfahrener Therapeut, oder? Denn wenn dann der beste Kumpel meint, er muss seinen Freund, der Platzangst hat, mal für ne Nacht in einen kleinen Fahrstuhl sperren, wird der seine Angst bestimmt nicht verlieren.
Nur beim Hund........da wird womöglich alles ausprobiert, was andere so vorschlagen.
Das geht nicht gegen euch.....wirkliche Angst bei Hunden ist ein sehr ernst zu nehmendes Thema, das man auf gar keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen sollte.
Und genau wie beim Menschen sollte man sich hier dringend professionelle Hilfe holen.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#34
Ich hab das jetzt auch nicht persönlich genommen, freue mich, dass ich auf sowas hingewiesen werde bin ja auch noch Anfänger und hatte das halt auch mal gelesen, dass man das machen kann, wie Rumo z.B. meinte mit der CD, wusste einfach nicht, dass man das bei Hunden damit verschlimmern kann
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.672
#35
Ich denke, das ist bei Hunden so unterschiedlich wie bei Menschen auch. Bei einem mag so eine CD wirklich hilfreich sein, beim nächsten wieder nicht. Um das herauszufinden braucht es, mMn, einen Profi.
 
Dabei
14 Sep 2011
Beiträge
33
#37
und was mach ich wenn kein profi in der nähe ist,meine hundetrainerin meint,ich sollte mir knallerbsen besorgen und wenn wir tricksen immer mal zwischen durch eine fallen lassen damit er das knallgeräusch mit was positiven verbindet.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#38
@gundi, natürlich machen das Therapeuten, in der Therapie / Theorie, die Umsetzung jedoch findet entweder alleine statt oder tatsächlich mit einem guten Freund als Stütze, nach genauer Anweisung des therapeuten. Wenn es sich um eine ambulant stattfindende Therapie handelt.

Aber ich finde auch, einem Hund der in vielen Situationen panisch reagiert, sollte ein guter Trainer helfen! Da würde ich auch nicht mit Knallerbsen arbeiten, denn wie gundi schon sagte, kann das womöglich auch nach hinten losgehen.
Ich bin auch kein Fan von "einfach mal ausprobieren", lieber richtig informieren, vielleicht Seminare besuchen, einen Trainer holen und dann gut umsetzen!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#39
Knallerbsen würde ich persönlich auch nicht verwenden, das ist ja dann erstens direkt ein knall in nächster Nähe und außerdem hätte ich da sorge, dass er mal sieht, wie ich das ding werfe, mich mit dem fiesen Geräusch verknüpft und am ende noch Angst vor mir hat
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.672
#40
@ Iris: hat deine Trainerin dir denn auch erklärt, was du machen sollst, wenn dein Hund dann Angst zeigt?
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#41
Kennt denn deine Trainerin deine kleine Maus richtig gut und hat sie sie auch schon in Angstsituationen erlebt (also nicht wenn sie sich ein wenig vor etwas gefürchtet hat, sondern richtig panisch war?), weil ich denke, dass der Hund ja erst gut beobachtet werden sollte, um die Angst zu verstehen und dementsprechend handeln zu können...
 
Dabei
14 Sep 2011
Beiträge
33
#42
@gundi nee so richtig nicht,ich soll ihn dann halt durch spielen oder tricksen ablenken

@rumo sie kennt ihn schon bin ja von klein auf mit cody bei ihr,allerdings hat sie ihn in den situationen noch nicht erlebt.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#43
ok, ich finde es nur immer immens wichtig, dass der Hund zuerst in seinem Verhalten und Körpersprache beobachtet wird, bevor überhaupt ein Training stattfindet. Besonders wenn der Hund wirklich Angst hat und sich nicht nur ein wenig "fürchtet"...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben