Anzeige:

Angst vor Objekten in der Luft

Dabei
29 Jul 2013
Beiträge
17
Alter
31
#1
Hallo, unser Hund hatte letztes Jahr eine folgenschwere Begegnung mit einem Heißluftballon.
Wir waren im Garten bis auf einmal ein Heißluftballon genau über unser Haus kam, man konnte ihn schon fast greifen.
Die Leute darin haben noch schön Hallo runtergeschriehen. Aik ist durch unseren Garten gestürmt voller Panik und auf einmal war er spurlos verschwunden. Alle Türen waren verschlossen bis auf unsere Kellertür. Nachdem wir ihn im Haus nicht gefunden haben sind wir auf die Straße und haben ihn gerufen... nichts!
Wir sind durch den Wald, durch Felder, haben jeden gefragt und keiner hat ihn gesehen. Am nächsten morgen haben wir dann beim Tierheim angerufen und gefragt ob ein Hund gebracht wurde... nichts. Bis dann am späten Nachmittag ein Anruf von 4einer Hundepension kam. Sie haben ihn gefunden! :) Als wir ihn dann holen waren, waren wir zu tode geschockt. der Hund hatte offene Stellen war zerzaust, usw. Als wir ihn dann aus dem Zwinger geholt haben war er so froh als er uns gesehen hat und hat sich soooooo gefreut unfassbar wie glücklich dieser Hund war.

Aber jetzt wenn wir abends mit ihm Gassi gehen und er iwas in der Luft sieht will er abhauen und so schnell wie möglich nach Hause, er sitzt dann bei uns unterm Tisch und zittert, nimmt kein Leckerli, lässt sich nicht ablenken. Er bellt auch wie verrückt. Das dauert bis zu einer ganzen Stunde, bis er sich wieder abgeregt hat.
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#2
[OT]Also kann jetzt nicht direkt helfen, aber ihr habt ja schon einige Baustellen mit eurem Großen. Hoffentlich färbt das nicht auf euren Welpen ab.[/OT]
 
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#3
Also ich hab auch keinen schnellen Tipp.
Kann nur sagen was ich an eurer Stelle machen würde - würd mir professionelle Hilfe bei einem Trainer holen. Denn gerade wie Leenie sagt - ihr habt euch einen Weloen dazugeholt und dadurch würde ich das Problem noch schneller bzw gleich richtig angehen wollen, damit der Kleine da nichts abschaut bzw ihr ihn auch gleich richtig händeln könnt wenn sowas bei eurem großen passiert.
 
Dabei
2 Jul 2013
Beiträge
156
#4
Auch hier wieder: Hund aufbauen.
Wie schon geraten, Hilfe suchen!

Denn es ist schon komisch, dass Euer Hund das ein oder andere Problem hat, was sich nicht in den Griff zubekommen scheint. Warum auch immer ....
Ich hoffe, dass sind die 2 einzigen großen Themen bei Euch oder hat der Hund noch andere Herausforderungen? Vllt. bauen die Ängste aufeinander auf?
 
Dabei
29 Jul 2013
Beiträge
17
Alter
31
#5
Wir haben schon alles mögliche versucht. Sind gerade dabei eine neue hundeschule zu finden weil unsere jetzige nichts auf die reihe bekommt. Mal gucken ob die neue was taugt.
 
Dabei
22 Mrz 2013
Beiträge
508
#6
Naja, ganz ehrlich, so ein extremes Angstverhalten ist auch nicht so einfach und schnell zu beheben. Da brauchste schon einen Verhaltenstrainer, der sich mit Angsthunden auskennt.
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#7
Bei so einem extremen Verhalten würde ich auch nach einem äußerst qualifizierten Trainer suchen und da auch nicht viel hin und her trainieren.

Dabei vorher genau mit dem Trainer besprechen was der vor hat, und erst wenn man sich damit anfreunden kann lostrainieren.

Wenn man bei solch einer Angst nämlich noch ständig die Trainingsansätze ändert, verunsichert man den Hund nur noch mehr. Nehmt euch genug Zeit und verfolgt viele kleine Ziele. In 2 Wochen wird sich das wahrscheinlich nicht legen.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#8
Ich kann dir auch nur zu einem speziellen Trainer/Verhaltenstherapeut bzw Psychologen raten. Ich habe einen extrem ängstlichen Hund und erst jetzt wo wir uns an einen solchen gewendet haben geht es langsam aufwärts, Hundeschulen und Co kannst du da ehrlich gesagt vergessen...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben