Hallo Zusammen,
wie habt Ihr die "Startsituation" bei euren Hunden aufgebaut? Mein "von und zu Plüsch" neigt zum Frühstart, sobald ich keinen Augenkontakt zu ihm halte saust er über die Starthürde - aber das Theater fängt schon vorher an. Habe ihn von Anfang an sitzen lassen (selbst hier wird erstmal kräftig mit mir diskutiert und zwar solange bis er und ich Stress haben), kürzlich meinte eine Vereinskollegin ich soll ihn doch lieber ins Platz legen aber auch hier haben wir einfach die Diskussion bis er im Platz ist (als Randinfo wir machen auch RO und da gibt es keine Diskussionen bezüglich Sitz und Platz, das haben wir nur im Agility). Mittlerweile ist die Situation am Start schon so verfahren bei uns das ich das irgendwie komplett neu aufbauen möchte habe aber leider keine richtige Idee.
Vorweg, wenn es mal wieder zum Frühstart kam setze ich ihn jedes mal wieder zurück an den Start ohne wenn und aber.
Freue mich auf Vorschläge und Ideen
wie habt Ihr die "Startsituation" bei euren Hunden aufgebaut? Mein "von und zu Plüsch" neigt zum Frühstart, sobald ich keinen Augenkontakt zu ihm halte saust er über die Starthürde - aber das Theater fängt schon vorher an. Habe ihn von Anfang an sitzen lassen (selbst hier wird erstmal kräftig mit mir diskutiert und zwar solange bis er und ich Stress haben), kürzlich meinte eine Vereinskollegin ich soll ihn doch lieber ins Platz legen aber auch hier haben wir einfach die Diskussion bis er im Platz ist (als Randinfo wir machen auch RO und da gibt es keine Diskussionen bezüglich Sitz und Platz, das haben wir nur im Agility). Mittlerweile ist die Situation am Start schon so verfahren bei uns das ich das irgendwie komplett neu aufbauen möchte habe aber leider keine richtige Idee.
Vorweg, wenn es mal wieder zum Frühstart kam setze ich ihn jedes mal wieder zurück an den Start ohne wenn und aber.
Freue mich auf Vorschläge und Ideen
Anzeige: