Anzeige:

Barfen nach Plan???

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
Also Mato wird vollgebarft mittlerweile, wollte am Anfang teilbarfen, hab ich aber dann doch bleiben gelassen und komplett gebarft.

Mato ist im Moment um die 43 cm hoch (evtl auch schon bissl mehr) und hatte knapp 11 kg .

Ich hab ihn aktuell auf 5 % vom Gewicht, je nach dem auch mal bissl weniger und wenn es mal mehr Leckerchen gibt (bei uns gibts Käse zum üben), dann zieh ich das auch nicht sofort ab.

Die TÄ wär mit ihm das letzte mal zufrieden, mit dem Hinweis, dass er nicht "mehr" werden sollte im Verhältnis, darauf hab ich ihn von 6 auf 5% gesenkt.

Wir haben ihn mit 8 Wochen und gut 5 kg bekommen und in 8 Wochen ist er jetzt bei uns und hatte auch im Schnitt 700-800g pro Woche bei uns zugenommen.
Seh ich also auch als völlig normal.
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
Plan sieht soweit okay aus. 185g Pansen würde ich auf 200g (oder 150g) runden. Genauso 110g auf 100g.
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Barfplan, ich brauche Hilfe

Hi.
Also ich würde ja gern wieder barfen, da Pünktchen es super gut gefressen hat.
Ich mag nicht täglich Pansen geben und das gibt es natürlich nicht im Boxerbarf-Rechner.

Könnte mir jemand einen erstellen? Ich bin da zu doof für kapier das nicht mit der Berechnung.
Pünktchen hat etwas wenig auf den Rippen, wiegt 13kg sollte aber so um die 15kg wiegen.

Dann ist da noch das Welpengetier, wiegt 6kg, keine Ahnung was sie verträgt.
Hab auch keine Ahnung wie groß sie wird.

Kann mir jemand helfen?
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
Ich selbst habe nicht so viel Ahnung von BARF, aber ich kann dir nur empfehlen, dich damit genauer auseinander zu setzen.
Natürlich kann dir jemand einen BARF-Plan erstellen, aber du musst ja den Überblick haben, was dein Hund bekommt(und warum er es bekommt). Und gerade beim Welpen muss man aufpassen, dass man ihn nicht überfüttert oder mangelernährt. Das kann beim wissenlosen barfen schnell passieren.

Ich schlage dir vor, du setzt dich etwas genauer mit der Materie auseinander (du findest hier auch viele hilfreiche Tips im BARF-Unterforum) und versuchst dir mal einen eigenen Futterplan zusammen zu stellen. Den kannst du ja dann hier einstellen und jemand mit Ahnung kann sich den dann mal angucken.

Hier mal ein paar Links:
http://www.aussie.de/forum/t/2809-alles-%FCber-barf-keinen-eigenen-thread-ben%F6tigt-;
http://www.aussie.de/forum/t/940-welpen-barf
http://www.aussie.de/forum/t/5947-barf-pl%E4ne-zum-anschauen
http://www.aussie.de/forum/t/6528-barf-anf%E4nger-soll-ich-es-wirklich-anfangen
http://www.aussie.de/forum/t/14-barf-links

Empfehlen kann ich dir auch die BARF-Broschüre von Swanie Simons. Sehr informativ und verständlich geschrieben.
 
Dabei
17 Mrz 2014
Beiträge
8
Alter
34
Hey :)
Ich beschäftige mich zur Zeit auch intensiv mit dem Barfen... Hab auch so einen kleinen Welpen zuhause! Also erstmal zu deinem Welpen
Ich mach das so, dass ich Finn 5% von seinem Körpergewicht täglich füttere. Das sind bei 6 Kilo ca. 300 Gramm. Davon sind dann 30% Obst/Gemüse (90g) und 70% tierische Erzeugnisse (210g). Ich mach es so, dass Finn morgens Quark mit Obst (Apfel, Banane, Mandarine oder was halt so da ist) etwas Honig und Haferflocke bekommt. Mittag gibt es dann Hühnchen oder Pute in Stücken (Muskelfleisch also ohne Knochen) mit etwas Öl oder auch mal Kräutern und Zusätzen wie Grünlippmuschel oder Bierhefe. Abends bekommt er dann RFK (rohe fleischige Knochen), also Hühnerhälse oder Putenhälse oder Hühnerflügel. Pansen füttere ich auch nur einmal die Woche (grüner Freitag :D ). Innereien (Hühchenleber, Nieren, Milz...) bekommt er auch einmal die Woche und dafür dann etwas weniger Muskelfleisch. Ich mach auch manchmal ein Ei mit ins Futter oder er bekommt ein ganzes mit Schale (dann an dem Tag keinen Knochen). Wenn du das mit der 30/70 Regel machst, kannst du dir ja so ca. ausrechnen wie viel Obst/Gemüse und wie viel Fleisch/tierische Erzeugnisse brauchst...
Bei der Großen würde ich dann 3% vom Gewicht geben, wenn sie zunehmen soll. Viele raten da ja auch, dass man Getreide geben soll oder mehr Kohlehydrate, da kenn ich mich aber noch nicht so aus, weil ich mich ja zur Zeit noch mit dem Welpenbarf beschäftige. Wenn sie 13 Kilo hat, dann ist die Tagesration ca. 400g und dann 30% Obst/Gemüse (120g) und 70% tierische Erzeugnisse (280g)...
Ich hoff ich erzähl hier keinen Mist :D aber ich denk immer, soooo viel kann man da eigentlich nicht falsch machen (hoff ich zumindest :p )
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Wenn man die Rechnung raus hat scheint das alles zu klappen, aber ich seh mit den Prozenten nich durch :-D
Wie gesagt hatte ja schon mal gebarft, dafür hab ich den online Rechner benutzt und etwas Rinderfett dazu gegeben.

Achso und beide bekommen 2mal am Tag Fressen.
Oder sollte ich beim Welpe mehrere Mahlzeiten machen?
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Sie wurde ja schon vor mir umgestellt, also 3mal am Tag könnte ich verkraften.
4 mal is mir dann zu viel da ich arbeiten geh und mein Freund eh immer die Hälfte vergisst :-D
 
Dabei
17 Mrz 2014
Beiträge
8
Alter
34
Am Anfang hab ich Finn sogar 4 mal gefüttert, jetzt 3 mal und mit einem halben Jahr werd ich auch auf 2 Mahlzeiten umstellen. Zwei mal am Tag wär bei ihm nicht möglich, weil er dann kotzt, wegen der überschüssigen Magensäure...
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
Am Anfang hab ich Finn sogar 4 mal gefüttert, jetzt 3 mal und mit einem halben Jahr werd ich auch auf 2 Mahlzeiten umstellen. Zwei mal am Tag wär bei ihm nicht möglich, weil er dann kotzt, wegen der überschüssigen Magensäure...
Das Problem hab ich auch von Welpe an bei Fenya. Habe trotzdem mit 6mon umgestellt. Gibt dann Nachmittags was kleines zum kauen und gut ist :)
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Also bei ihr gehts sie bekommt frühs und abends was und späten Mittag was zum kauen oder halt Trofu als Leckerlie wenn sie draussen pieselt.

Aber wie gesagt 3mal könnte ich noch hin bekommen
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
Grad nachgeguckt... Hab leider nur noch alte Pläne ab 6 Monate, die "jüngeren" hab ich leider nicht mehr...
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
Also ich würde dir einfach die Broschüre von Swanie Simon empfehlen. Sowohl die für Welpen als auch die für Erwachsene. Damit stürzt man sich in keine Umkosten und vermeidet Fehlfütterung.

Als Hilfe mal mein erster Aufschrieb und Versuch.

Barf Plan:
6 KG * 0,06 = 0,36 kg d.h. 360 g gesamt Tagesration
Ca. 350 g täglich
20 % pflanzliche Erzeugnisse
· Obst + Gemüse 70 g
80 % tierische Erzeugnisse 280 g
· 50 % Muskelfleisch 140 g
· 20 % Pansen / Blättermagen 60 g
· 15 % Innereien 40 g
· 15 % RFK / Knorpel 40 g
Zusätze:
täglich: Öl + Grünlippenmuschelextrakt
2x wöchentlich: Algen, Kräuter, Hagebutten, Knobi
2x wöchentlich: komplettes Ei
1x wöchentlich: Lebertran
ab und zu: Quark und körniger Frischkäse
Leckerli:
Käse, getrocknetes hochwertiges Fleisch, Barf komplett Wurst, Hundewurst

Manno die Tabelle wird irgendwie nicht eingefügt :confused: Aber dann schon mal den Aufschrieb wie ich den Plan erstellt habe..

Damals habe ich noch täglich alles gefüttert und nur die g - Zahlen mit der Zeit verändert. Obwohl ich die ersten Monate oft am Plan gearbeitet habe.
Aber heute füttere ich nicht mehr täglich alles. Und habe die Portionen sinnvoll über die Woche aufgeteilt. D.h Pansen gibt es einmal die Woche. Innereien gibt es drei Tage hintereinander und und und..
Portionieren ist dann einfach leicht und ich muss nichts länger als 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren..

Und noch zum "Aufwand": Es sollte dir Spaß machen dich mit Ernährung im Allgemeinen außeinader zu setzten, dann ist der Aufwand überhaupt kein Ballast. Ich hab gern Abends mal Bücher durchgewälzt und "Leckereien" für den Hund besorgt! Wichtig ist wirklich eine ausgewogene Ernährung. Man kann sich dabei nicht auf die Pläne der anderen verlassen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Hab schon gegoogelt wegen den Broschüren, bin bei Amazon nicht mer gemeldet.
Muss ich mal schauen ob ichs anderweitig ran bekomme.

Ist das der Plan für meinen Welpen? Oder von deinem Hund damals?
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
Also, wenn ich dir ganz ehrlich einen Ratschlag geben darf: Die Broschüren von Swanie Simon zu bekommen, ist ja nun nicht der mega Aufwand. Wenn du dich nur auf Pläne verlassen kannst, die dir jemand anders geschrieben hat, weil du es nicht selbst ausrechnen kannst, dann würde ich es an deiner Stelle lassen mit dem BARFen. Es gibt ja auch gute alternative Fütterungsmethoden. Oder: Les dich bitte zumindest erstmal weiter in die Materie ein.
Gerade bei einem Hund im Wachstum wäre ich da echt vorsichtig, denn man will das Wachstum ja nicht beeinträchtigen. Und man muss den BARF-Plan ja dem Wachstum und dem Hund individuell anpassen. Da muss man den BARF-Plan, der einem erstellt wurde, dann schon verändern und umrechnen können. ;)

Ich bin ja selbst keine Heldin in solchen Dingen. Deshalb macht das BARF bei uns mein Mann. Wäre er nicht, würde ich die Finger vom BARF lassen. Als er geschäftlich verreist war, habe ich die Hunde 2 Wochen nach genauer BARF-Fütterungsanleitung gefüttert. Das kann man mE mal ein paar Wochen machen nach so einem Plan zu füttern, aber letztlich muss so ein Plan ja immer mal wieder auf die Bedürfnisse des Hundes angepasst werden. :)
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Broschüren werden am Freitag verschickt, hab jemanden gefunden der se nich mehr brauch.
Vllt . hätte ich es dann aber einfacher kapiert :)
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
Also, wenn ich dir ganz ehrlich einen Ratschlag geben darf: Die Broschüren von Swanie Simon zu bekommen, ist ja nun nicht der mega Aufwand. Wenn du dich nur auf Pläne verlassen kannst, die dir jemand anders geschrieben hat, weil du es nicht selbst ausrechnen kannst, dann würde ich es an deiner Stelle lassen mit dem BARFen. Es gibt ja auch gute alternative Fütterungsmethoden. Oder: Les dich bitte zumindest erstmal weiter in die Materie ein.
Gerade bei einem Hund im Wachstum wäre ich da echt vorsichtig, denn man will das Wachstum ja nicht beeinträchtigen. Und man muss den BARF-Plan ja dem Wachstum und dem Hund individuell anpassen. Da muss man den BARF-Plan, der einem erstellt wurde, dann schon verändern und umrechnen können. ;)

Exakt, dass wollte ich auch schreiben...

Ebenfalls als vernünftige Lektüre ist zu empfehlen, dass Natural Dog Food Buch von Susanne Reinerth und wenn ich noch ne Anmerkung machen darf, hier kann man auch nochmal einiges Nachlesen und es gibt nen recht vernünftigen Barfplan auf der Seite, aber eigenes Wissen und das Einschätzen des Hundes, sind das A und O... http://mashanga-burhani.blogspot.de/

Täglich muss im übrigen kein Pansen/Blättermagen gefüttert werden. Gibts bei uns meist 1x pro Woche, frisch vom Metzger und dann eingefroren.
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Wir haben hier keinen Metzger und die Fleischerei hat keine Pansen, nur Euter und das soll ja auch nicht so gut sein wenn mans zu viel gibt.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
Was spricht denn dagegen, den Pansen dann wo anders zu kaufen? Bei uns haben selbst Fressnapf und Hornbach ein rudimentäres BARF-Angebot. Sonst kann man den Pansen ja auch noch im Internet bestellen. Oder eben die Augen nach einer Metzgereich offen halten, die dir Pansen verkauft. ;)
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Hab ja auch nich gesagt das ich deswegen keinen kaufe bzw. Nicht woanders kaufe :)
Wäre eben sehr praktisch gewesen, am Fütterungstag kaufen und gleich verfüttern ohne einfrosten zu müssen ;-)
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
Ist das der Plan für meinen Welpen? Oder von deinem Hund damals?
Das war der Plan für meinen Welpen. Er wurde auch nur täglich mit allem versorgt, weil es eben 4 Mahlzeiten gab und die wollte ich halbwegs abwechslungsreich gestalten. Da gab es morgens einen Brei mit Obst und Gemüse (relativ viel Aufwand), dann eine Muskelfleisch Mahlzeit (kein Aufwand), eine Pansen Mahlzeit (Kein Aufwand) und eine RFK & Innereien Mahlzeit (Kein Aufwand).
Anfangs gab es bei mir alles gewolft. Erst nach 2 Monaten gewöhnung habe ich dann auch alles am Stück verfüttert und Knochen zum nagen gegeben.
Da muss man anfangs wirklich vorsichtig sein! Zumindest meiner Meinung nach..

Als er dann in den Zahnwechsel kam, hat sich wieder alles geändert, weil ich versucht habe andere Knochen zu füttern und und und.. Zum Beispiel habe ich da auf 3 Mahlzeiten umgestellt. Morgens und Abends Hauptmahlzeiten. RFK gab es am Stück und mittags den Obst und Gemüse Brei gefrohren im großen Kong.

Mit 6 Monaten gab es dann nur noch 2 Mahlzeiten am Tag und 1 Fleisch freien Tag.

Mein Hund ist grade mal 7 Monate alt und ich habe vermutlich schon an die 10 Pläne in meiner Freizeit erstellt :rolleyes: Immer wieder angepasst an Menge und Art des Fleisches. Was wird gut vertragen, was nicht, etc. Und natürlich auch immer wieder neues dazu gelernt und umsetzten wollen. :)

Deshalb glaub ich muss man auch einfach Barfen wollen und Interesse mitbringen. Ich habe mich immer für die menschliche Ernährung interessiert und deshalb auch genau so für die hundische. :)

Man lernt dabei glaub ich auch nie aus! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
Mein Hund ist grade mal 7 Monate alt und ich habe vermutlich schon an die 10 Pläne in meiner Freizeit erstellt :rolleyes: Immer wieder angepasst an Menge und Art des Fleisches. Was wird gut vertragen, was nicht, etc. Und natürlich auch immer wieder neues dazu gelernt und umsetzten wollen. :)

Deshalb glaub ich muss man auch einfach Barfen wollen und Interesse mitbringen. Ich habe mich immer für die menschliche Ernährung interessiert und deshalb auch genau so für die hundische. :)

Man lernt dabei glaub ich auch nie aus! :)
Absolut, bin ich ganz bei dir.
Mato hat auch verschiedene Pläne durch, wobei ich auch der Meinung bin immer wieder darauf zu achten was geht und was nicht geht.
Mato verträgt Lammknochen ganz blöd, kotzt er immer aus.
Also hab ichs nach zwei Versuchen bleiben gelassen... alle andern Knochen kein Problem.
Mato bekam von Beginn an größere Knochen mal zum Nagen, wo kaum was ab ging, eher Beschäftigung.
Aber Hühnerhals und Flügel das gabs von klein an ganz.

Am Anfang hab ich auch bei 4 Mahlzeiten die Mühe gemacht alles verschieden zu geben. Da bin ich mittlerweile entspannter, aber als Welpe muss es ja viel Abwechslung geben zum einen damit er alles bekommt und zum anderen das er vieles auch kennenlernt. Fürs mouthfeeling, sagt man doch so doof. *lach*

Und definitiv, man lernt nie aus und frag 5 Barfer und du kriegst 7 verschiedene Antworten *grins*
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Vllt. Überleg ich mir das mit dem Welpenbarf nochmal evtl. Warte ich da.
Ich les mir die Broschüren durch und wenn ich dann immer noch Schiss bei der Kleenen habe warte ich lieber noch.
Bei der Großen hab ich da nich so viel Bedenken, hab ich ja schon gemacht.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
Ich muss ja sagen, dass mir Swanies Lektüre nur bedingt geholfen hat. Finde gar nicht das soviel über Welpenbarf drin steht. Ich hab aber viel auf der Seite http://mashanga-burhani.blogspot.de/ gelesen, sowie im Gesunden Hunde Forum und diversen anderen Büchern. Natural Dog Food etc.... und mir dann einen Plan zusammengestellt. Den hab ich auch alle paar Wochen angepasst. Anfangs gab es auch fast alles an einem Tag, außer Pansen, den gab es an 2 Mahlzeiten in der Woche. einen reinen Pansentag hat Lilo nicht sooo gut vertragen, eher mit Dünnpfiff reagiert. Daher die Aufteilung. Das Schöne am Barfen ist ja, das man es individuell an seinen Hund anpassen kann :) (auch wenn ich nach einer starken Gastritis derzeit nicht Barfe- irgendwann wird das wieder :) )
Übrigens auf der Seite oben, hat man so einen schönen Excel Barf Rechner. Man muss sich dann halt noch überlegen wie man das auf die Tage verteilt. aber wenn einmal der Plan steht, gehts ganz schnell und man kann es auch ans Gewicht anpassen.
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
Ja, es gibt viele weitere Bücher. Aber Swanie Simon ist auch schon mal ein guter Start. Es steht natürlich auch viel über die Ernährung trächtiger Hündinnen und so.. Aber auf jeden Fall hat es mir damals für 5 € geholfen Barf zu verstehen und Pläne zu erstellen. Später kam dann noch anderes dazu. Damit kann man seinen Hund schonmal nicht groß Fehlernähren!
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
@Akaroa auch ich habe die Seite und das NDF Buch schon empfohlen, vielleicht hilft es ja der TE.

Beides fand ich auch deutlich effektiver als die Swanie Broschüren, wobei natürlich diese als Einstieg nicht verkehrt sind.
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
@Mato- ja sorry hab ich dann gemerkt, dass es die gleiche Seite ist :) Ich find die Seite sehr gut, da steht wirklich viel nützliches drin. Und das Swanie Buch ist keinesfalls schlecht. Es gibt einen guten Überblick, dachte aber, dass mehr betreffend Welpen drin steht. Viel hab ich eben dann eben erst im Forum gelesen. Ich denke man muss sich einfach in die Materie einlesen. Einfach nur einen Plan erstellen lassen, ist zwar sicher eine gute Hilfe, aber ein bisschen Verständnis dahinter, macht es einem halt grundsätzlich leichter auch mal was zu ändern. - so seh es ich halt. ist jetzt nicht bös gemeint oder so. Aber das haben Nike und Du eh schon erwähnt! :)
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
Ich bin ja kein reiner Neuling, es ging mir ja grundsätzlich nur wegen dem Pansen, den ich auf einen Tag legen möchte.
Natürlich nir wenn es vertragen wird.
Ich war bzw bin mir da eben nicht sicher wie ich das dann aufteile mit dem Fleisch.
Ich habe ja noch den alten Plan von der großen da, da bekam sie täglich Pansen und wenn ich diesen dann komplett auf einen Tag setze weiß ich nicht was mit dem Fleisch wird was ich an diesem Tag eigentlich dabei hätte.

Aufteilen auf die anderen Tage? Oder einfach nur weg lassen?
Ansonsten ist für die große alles soweit klar :)

Bei der kleinen les ich mich erstmal richtig rein, dann entscheid ich ob ich sie direkt barfe oder evtl vorerst nur teilbarfe.
Will ja bei der Maus nix falsch machen.
 
Dabei
17 Mrz 2014
Beiträge
8
Alter
34
Ich seh das auch so. Hab die Broschüre von Swanie sowohl für Welpen, als auch für erwachsene Hunde gekauft, weil sie erstmal nicht sehr teuer ist und für einen Einsteiger viele nützliche Tipps, Futtertabellen, etc. liefert. Und ich muss sagen, durch die Broschüren wurde ich richtig "BARFinfiziert" :D Das Thema ist so spannend und abwechslungsreich, da könnte ich wirklich den ganzen Tag lesen und lesen und dabei die Uni komplett vergessen :p Aber nur die Broschüre finde ich auch etwas zu wenig an Information, vor allem für Welpenbarf...
Die Seite mit dem Excel-Rechner ist echt super, vor allem, da man hier auch genau ausrechnen kann, wie viel Calcium in wie viel Gramm Knochen steckt! Da kann man ja bei Welpen doch so einiges falsch machen. Aber ich denken du brauchst da keine Angst haben, wenn du dich etwas damit beschäftigst, dann bekommst du wirklich sehr schnell ein Gefühl dafür, was geht und was nicht. Ich war gestern bei unserem Metzger, da kann ich einmal die Woche Knochen bestellen. Pansen leider nicht, das wird denen da aus den Händen gerissen ohne Ende :confused: Bei meiner Hundeschule kann man aber zum Glück auch alles mögliche an BARFware bestellen, und Pansen dann auch ganz frisch. Vielleicht gibt es ja da bei dir in der Umgebung auch eine Möglichkeit?

Ich fütter am Freitag die komplette Tagesration als Pansen (das sind glaub ich ungefähr 350g bei Finn). Dazu bekommt er wirklich nix weiter, außer paar Leckerlis beim Spaziergang. Also nur Pansen in die Schüssel. Ich hab halt die Wochenration Fleisch, Obst, Gemüse, Innereien, Pansen ausgerechnet und verteile das Fleisch dann auf 6 Tage und am 7. Tag gibts halt einfach den kompletten Pansen auf drei Mahlzeiten verteilt. Finn verträgt das super und ihm schmeckt der echt gut :D aber wie schon gesagt, das mit dem vertragen ist halt von Hund zu Hund verschieden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
Also ich würde den Pansen auf einen Tag geben (probieren ob es geht) und das Fleisch vom Pansentag auf die anderen Tage verteilen. Das sollt sich ja dann genau ausgehen. es kann nur sein dass du zb am Pansentag eine größere, oder kleinere Portion hast als an den anderen Tagen. aber das sollt ja nicht so tragisch sein fürs Hundi. :) (hoffe das war verständlich :D) wenn ich jeden Tag 50 g Pansen fütter, oder einen Tag 350g ist es ja das gleiche. und die 300g fleisch die an dem Tag dann eben über bleiben auf die anderen 6 Tage aufteilen :D so jetzt wars glaub ich verständlich hihi :D
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
Baerchen Ernährung 13
S Ernährung 4
saminsi Ernährung 38
T Fragen zur Haltung 9
D Ernährung 10

Ähnliche Themen


Oben