Anzeige:

Begleithundprüfung

Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#61
Blöd hin oder her, so steht es in der Prüfungsordnung ;) Und sooo blöd ist es gar nicht finde ich, denn Fuß bedeutet ja einfach nur "halte dich an meiner linken Seite auf, so nahe wie möglich" und da macht es schon Sinn es dem Hund noch einmal zu sagen wenn man vorhat gleich loszugehen.
 

Anzeige:
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#64
;) Schön, wenn ich euch aus eurer Verwirrung helfen konnte *gg* Wir trainieren jetzt für die BGH-1 und üben ganz fleißig das ganz korrekte Fußgehen, von daher eh gerade voll unser Thema *haha*
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#65
Puh, mal gucken, ob wir das alles so umsetzen können. Aber die Idee mit dem Hier finde ich gar nicht mal schlecht, wenn er so schön grade auf einen zulaufen muss. aber ist dann nicht empfehlenswert, das auf Strecken zu verwenden, die nciht exakt gerade sind, ne?
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#68
auf das "Hier" bezogen: Öhm...würde ich jetzt nicht unbedingt sagen, denn eigentlich wird dem Hund eh keine andere Wahl gelassen als gerade auf einen zuzulaufen, immerhin entfernt man sich ja ganz gerade von ihm und steht ihm dann genau gegenüber...da kann er ja eigentlich nicht anders. ^^ Es sei denn, dein Hund läuft einfach gerne Schlangenlinien *hihi*

Zum Angucken: jap, er sollte dich die ganze Zeit über "anhimmeln" wie man so schön sagt und dabei auch möglichst freudig wirken.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#70
Ich meinte jetzt mit so Hindernissen oder so dazwischen, wo die drumrum laufen müssen (wir haben bei uns so viele solche Stellen, weiß grade gar nicht, wie ich das beschreiben soll)... Joey liebt Schlangenlinien
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#71
Für die normale BH ist anschauen nicht soo erforderlich. Aber wenn man nachher Obi machen will, sollte man es gleich richtig trainieren. Ich würde niiie Fußlaufen, ohne das der Hund mich anschaut. Dann bin ich mir auch sicher, daß er "dabei" ist und es auch in den Winkel und Kehrtwendungen keine Probleme gibt.
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#72
...ähm...am besten nimmst du zum trainieren einfach eine ebene Wiese ohne "Hindernisse" ;) Wobei es wahrscheinlich wurscht ist, denn sobald Joey verstanden hat, dass es darum geht auf dem schnellsten Weg (am besten mit wehenden Ohren) zu dir gesaust zu kommen und dann schön artig (möglichst dich bei dir) vorzusitzen wird es egal sein ob da was rumliegt oder nicht, denn der schnellste Weg ist immer die Gerade ^^
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#73
Aber er darf schon zwischendurch mal weggucken? Bis jetzt nehme ich ja das Kommando "links" dafür, weil er das gleiche eben auch "rechts" können muss, aber da muss er mich nicht die ganze Zeit anstarren, da könnte ich dann das Fuß halt für aufbauen
jaaaa, schon, aber die gibts ja nicht immer, wenn da so ein Graben zwischen ist oder so ;) aber ich werd mal versuchen, das einzuüben, er setzt sich sowieso ständig vor mich, wenn ich ihm nicht sofort was zwischen die Kiemen schiebe ;)
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#74
Wie sano schon gesagt hat, bei der BH wird es nicht so tragisch sein, wenn er mal wegguckt, später beim Obi sehr wohl! Wir haben auch diverse Kommandos für an unseren Seiten gehen:

"Fuß": klassisches UO Fuß mit anhimmeln und leichtem Körperkontakt an der linken Seite
"Seite": locker rechts neben uns laufen, er darf etwas nach vorne zur Seite oder nach hinten abweichen und rumgucken(verwenden wir vor allem beim Joggen)
"Close": aufmerksam links neben mir gehen (beim Dogdance)
"Schließ": aufmerksam rechts neben mir gehen (beim Dogdance)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#77
Das Video hat mich ja ganz schön beeindruckt! Wahnsinn! Und wie bringt man dem Hund bei so krass Fuß zu laufen? :D also das es so schön aussieht und er einen richtig anhimmelt?
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#79
sie kommt übrigens zu einem Seminar zu uns. Hab ich bei Obedience eingestellt. Allerdings wären das von dir aus fast 4 Stunden :(
 
Dabei
2 Aug 2012
Beiträge
15
#80
Für die BH ist es wichtig, dass der Hund die Kommandos, die dafür gebraucht werden, kennt. Alles was nicht korrekt ausgeführt wird, kann Punktabzüge geben.
Sei es, dass der Hund aus der Ablage aufsteht, aber sich nicht wegbewegt. Da bekommt man eine Teilbewertung.
Das wird von der maximalen Punktzahl abgezogen.
Bei der BH sind viele Richter etwas lockerer, weil das eine Vorprüfung zum Hundesport ist. Der Richter schaut sich das Gesamtbild an. Wenn der Hund nicht ständig auf den Hundeführer achtet, er aber dennoch aufmerksam ist, gibt es dafür in der Regel keine Abzüge.
Die Richter bewerten nicht nur die einzelnen Übungen, sondern schauen auch auf das Gesamtbild. Wenn das alles stimmig und gut aussieht, wird er an anderer Stelle weniger bis gar keine Punkte abziehen. Die Bewertung hängt immer vom Richter selbst ab. Da haben wir die Agi Richter, die sowieso recht locker bewerten und auf der anderen Seite die VPG Richter, die doch schon etwas strenger bewerten.
Nichts desto trotz, muss man, wenn man aktiv im Sport teilnehmen will, die BH bei jedem Richter laufen können.

@ Glöckchen: Für perfektes Gehen und Sitzen am Bein braucht es sehr viel Zeit, Geduld und vor allem Spaß. Ich arbeite mittlerweile seit 2 1/2 Jahren an der Unterordnung. Erst jetzt bin ich soweit, dass er mich die ganze Zeit über anhimmelt ohne sich groß ablenken zu lassen. Das hab ich auch nur über Trieb hinbekommen, zusammen mit meiner Trainerin
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#81
Oder ich ersetze das "links" direkt ganz, so richtig super klappt das eh noch nicht... hmmm, muss ich mal überlegen

Wie ist das, wird das zuviel für den Hund, wenn ich jetzt zusätzlich zu "komm" auch noch "hier" und dann die Pfeife für brenzlige Situationen als Superrückruf benutze? Wir haben ja auch noch klatschen als Verstärkung fürs normale Komm. Und ich hab das grade mal versucht, er setzt sich sowieso vor mich hin, wenn ich ihn aus kurzer Distanz mit "komm" rufe. wird das dann nicht verwirrend?
 
Dabei
2 Aug 2012
Beiträge
15
#82
Das wird nicht zuviel für den Hund. Ich z.b nutze beim Training das Wort "Platz" und zu Hause das Wort hinlegen.
Hunde lernen das und verstehen dich dann auch, was du von ihnen willst. Du musst nur drauf achten, dass dein Hund die Worte mit den Handlungen eindeutig verbinden kann und sie vor allem auch verinnerlicht.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#83
Also muss die Grenze zwischen "hier" und "komm" nicht sooo eindeutig sein? Weil er sich wie gesagt sowieso ständig hinsetzt, auch allgemein wenn er nicht weiter weiß :D
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#85
Ich find das ja voll lustig, das hat er als kleiner Welpe schon gemacht, einfach mal irgendwo hinsetzen und gucken, was passiert :D
Okay, dann werd ich das mal versuchen
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#86
Wir haben auch ein "Komm" Signal, bedeutet bei uns "Komm soweit zu mir, dass ich dich berühren könnte aber bleib von mir aus stehen" und ein "hier" das bedeutet "komm auf dem schnellsten Weg zu mir und setz dich so dicht wie möglich vor mich hin" - Kibo kapiert den Unterschied ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#87
Klasse, dann sollte das ja funktionieren. Sollte ich dafür bei Komm erstma wieder alles belohnen, solange er in meine Nähe kommt und dann bei Hier diese Unterscheidung machen, oder bei Komm nicht belohnen, wenn er sich hinsetzt oder ist das völlig wurscht?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#88
:D joey kann hier ohne üben schon fast perfekt hab das jetzt.mal ausprobiert, mich in kurzer Entfernung gegenüber gestellt, leckerlie in die hand, joey hier gerufen und zack er kam umdenken setzte sich :D
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#89
Kommando Fuß darf gegeben werden: jedes mal wenn man angeht und beim Gangwechsel. Nicht in der Winkelarbeit.

ich persönlich mag nicht wenn die Hunde so laufen wie auf dem Video ;) ist eher so auf Turnieren in Großbritanien oder Sandra? Die Hand darf man auch so nicht halten bei FCI/VDH wird als Körperhilfe gesehen glaub ich. Und viele die VPG gemacht haben, haben jetzt mit neuen PO Probleme, weil die Hunde zu sehr bedrängen.

BH: finde ich allerdings sehr gut. Auch für die die "nur" Agi machen wollen, komischerweise sehe ich oft Agihunde die sich total benehmen und so laufen, nicht die Obedience Hunde (also auf den Turnieren)
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#90
Hi Kathi,

das war eine Prüfung in Holland. In Deutschland ist das nicht erlaubt, hab ich glaub ich aber auch geschrieben ;) Mir persönlich ist das aber viel lieber als die typisch deutschen "demotivierten Hunde, die man bei BH und Obedience oft (nicht immer) sieht ;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben