Hallo Aussiefans,
Ich versuche mich sowohl ausführlich also auch kurz zu fassen um euch einen ausreichenden Überblick zu verschaffen.
Ich bin 21 Jahre alt und werde dieses Jahr mein Abitur machen, anschließend werde ich eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger machen.
Ich bin seid 22 Monaten vergeben und werde mit meiner Freundin zusammenziehen, da sie Logopädie in den Niederlanden studiert und ein Zusammenziehen uns beiden viele
Vorteile bereiten wird. (Sie unterstützt meinen Hundewunsch zu 100%).
Wenn alles gut läuft würde ich mich zudem freuen nach meiner Ausbildung (oder vielleicht parallel) meinen Hund zu einem Therapiehund ausbilden zu lassen.
Ich möchte auf jedenfall einen Hund und diese Überlegung ist nicht spontan oder unüberlegt, ich habe mich auch über die Rasse ausführlich informiert.
Nach meinem Abitur (ca im Juli, vllt auch früher) werde ich bis zum 1. Oktober frei haben, meine Überlegung wäre diesen Zeitraum zu nutzen um mir den Racker ins Haus zu holen,
oder glaubt ihr ich sollte lieber warten? Ich weiß nicht wann ich wieder so viel Zeit hätte wie zu diesem Zeitpunkt.
Anschließend wird meine Arbeitszeit während meiner Ausbildung sehr variieren, ich vermute ich werde Schichtdienst zu folgenden Zeiten haben:
6-14Uhr, 13-21 Uhr und Nachtschicht dann irgendwas um die 21-6 Uhr, Ausgenommen von 1 mal die Woche Schule wo ich 8 Studen Vormittags nicht da bin.
Meine Freundin als Studentin kriegt wöchentlich ebenfalls einen neuen Stundenplan und hat mal ne Woche frei, mal viel zu tun, oder sogar Praktika. Meine Sorge ist, dass
es zu Tagen kommen wird wo der Hund 6-7 Std. alleine sein kann, und ich bin so unerfahren, dass ich nicht weiß ob das zu viel ist, oder ob das noch klar geht.
Mein Hund wird allerdings kein Accesoir, sondern eher ein Familienmitglied bis hin zum "Hobby" (klingt jetzt auch irgendwie doof) sein, das heißt, dass ich dem Hund wenn ich zuhause bin,
sehr viel Aufmerksamkeit zukommen lassen werde, aber nicht zu viel um ihn nicht zu einem Tyrannen zu erziehen, der nie Pause machen kann.
Ich plane fürs erste Hundeschule oder Agility als Aktivität, neben dem üblichen privaten Lernübungen und langen Spaziergängen etc.
Sobald es aber irgendeine Möglichkeit gibt, werde ich den Hund mit zur Arbeit nehmen und als Therapiehund ausbilden lassen, was aber alles noch ungewiss ist,
da eine Bekannte das selbe vor hatte aber auf ihrer Station war eine Krankenschwester, die angeblich eine Hundeallergie hatte, wodurch das alles zum kippen kam.
Meine Schwester und mein Vater arbeiten ebenfalls in dieser Einrichtung (es ist eine Psychatrische Einrichtung (LVR Bedburg-Hau um genau zu sein)) und meine Schwester sagte,
dass die Idee einen Hund mitzubringen prinzipiell auf positives Feedback stößt und auch von Patienten als sehr positiv wahrgenommen wird.
Sollte ich also den Hund in der Zeit zwischen Ausbildung und Schulabschluss anschaffen, oder doch lieber warten bis es 100% klar ist das ich einen Hund mitnehmen kann? Wie lange darf ein Hund alleine sein? Glaubt ihr ich habe genug Zeit für den Hund? Ich will den kleinen genug bieten und habe Angst Aussies sind zu anstrengend als Ersthund
Finanziell wäre das glaube ich kein Problem, ich werde ab dem ersten Jahr ca 800€ (2. Jahr 900€, 3.Jahr 1000€) verdienen + 200€ von einem Nebenjob. Meine Freundin wird während ihres Studiums finanziell von ihrer Familie unterstützt.
Die Erstaustattung habe ich schon und mein Welpe wäre prinzipiell schon geboren (28.03), allerdings sagte eine Freundin meiner Schwester wie schwierig Aussies doch seien (auch wenn sie keinen hat) und ich sollte echt nochmal drüber nachdenken, also dachte ich ich hole mir Rat und wo geht das besser als hier.
Fehlt noch was zu meiner Erstausrüstung?:
2x Napf a 1100ml
1x Halsband (mit Adressanhänger)
1x 2m Führleine
1x 7,5m Schleppleine
1x Große Hundebox (sowohl fürs Auto als auch als Schlafplatz zuhause)
1x Frisbee
1x Ballwerfer + Ball
1x Zerrspielzeug
1x Furminator M
1x Bürste
1x Clicker
1x Erste Hilfe Set
1x Anschnallgurt für Auto
1x Beutel für Leckerlies + Kotbeutelspender (und Kotbeutel)
1x Kong
mehrere Decken + Kissen
Ich denke das waren für den anfange sehr viele Infos und Fragen, ich hoffe nur ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen.
mit freundlichen Grüßen.
Kwasek
								Ich versuche mich sowohl ausführlich also auch kurz zu fassen um euch einen ausreichenden Überblick zu verschaffen.
Ich bin 21 Jahre alt und werde dieses Jahr mein Abitur machen, anschließend werde ich eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger machen.
Ich bin seid 22 Monaten vergeben und werde mit meiner Freundin zusammenziehen, da sie Logopädie in den Niederlanden studiert und ein Zusammenziehen uns beiden viele
Vorteile bereiten wird. (Sie unterstützt meinen Hundewunsch zu 100%).
Wenn alles gut läuft würde ich mich zudem freuen nach meiner Ausbildung (oder vielleicht parallel) meinen Hund zu einem Therapiehund ausbilden zu lassen.
Ich möchte auf jedenfall einen Hund und diese Überlegung ist nicht spontan oder unüberlegt, ich habe mich auch über die Rasse ausführlich informiert.
Nach meinem Abitur (ca im Juli, vllt auch früher) werde ich bis zum 1. Oktober frei haben, meine Überlegung wäre diesen Zeitraum zu nutzen um mir den Racker ins Haus zu holen,
oder glaubt ihr ich sollte lieber warten? Ich weiß nicht wann ich wieder so viel Zeit hätte wie zu diesem Zeitpunkt.
Anschließend wird meine Arbeitszeit während meiner Ausbildung sehr variieren, ich vermute ich werde Schichtdienst zu folgenden Zeiten haben:
6-14Uhr, 13-21 Uhr und Nachtschicht dann irgendwas um die 21-6 Uhr, Ausgenommen von 1 mal die Woche Schule wo ich 8 Studen Vormittags nicht da bin.
Meine Freundin als Studentin kriegt wöchentlich ebenfalls einen neuen Stundenplan und hat mal ne Woche frei, mal viel zu tun, oder sogar Praktika. Meine Sorge ist, dass
es zu Tagen kommen wird wo der Hund 6-7 Std. alleine sein kann, und ich bin so unerfahren, dass ich nicht weiß ob das zu viel ist, oder ob das noch klar geht.
Mein Hund wird allerdings kein Accesoir, sondern eher ein Familienmitglied bis hin zum "Hobby" (klingt jetzt auch irgendwie doof) sein, das heißt, dass ich dem Hund wenn ich zuhause bin,
sehr viel Aufmerksamkeit zukommen lassen werde, aber nicht zu viel um ihn nicht zu einem Tyrannen zu erziehen, der nie Pause machen kann.
Ich plane fürs erste Hundeschule oder Agility als Aktivität, neben dem üblichen privaten Lernübungen und langen Spaziergängen etc.
Sobald es aber irgendeine Möglichkeit gibt, werde ich den Hund mit zur Arbeit nehmen und als Therapiehund ausbilden lassen, was aber alles noch ungewiss ist,
da eine Bekannte das selbe vor hatte aber auf ihrer Station war eine Krankenschwester, die angeblich eine Hundeallergie hatte, wodurch das alles zum kippen kam.
Meine Schwester und mein Vater arbeiten ebenfalls in dieser Einrichtung (es ist eine Psychatrische Einrichtung (LVR Bedburg-Hau um genau zu sein)) und meine Schwester sagte,
dass die Idee einen Hund mitzubringen prinzipiell auf positives Feedback stößt und auch von Patienten als sehr positiv wahrgenommen wird.
Sollte ich also den Hund in der Zeit zwischen Ausbildung und Schulabschluss anschaffen, oder doch lieber warten bis es 100% klar ist das ich einen Hund mitnehmen kann? Wie lange darf ein Hund alleine sein? Glaubt ihr ich habe genug Zeit für den Hund? Ich will den kleinen genug bieten und habe Angst Aussies sind zu anstrengend als Ersthund
Finanziell wäre das glaube ich kein Problem, ich werde ab dem ersten Jahr ca 800€ (2. Jahr 900€, 3.Jahr 1000€) verdienen + 200€ von einem Nebenjob. Meine Freundin wird während ihres Studiums finanziell von ihrer Familie unterstützt.
Die Erstaustattung habe ich schon und mein Welpe wäre prinzipiell schon geboren (28.03), allerdings sagte eine Freundin meiner Schwester wie schwierig Aussies doch seien (auch wenn sie keinen hat) und ich sollte echt nochmal drüber nachdenken, also dachte ich ich hole mir Rat und wo geht das besser als hier.
Fehlt noch was zu meiner Erstausrüstung?:
2x Napf a 1100ml
1x Halsband (mit Adressanhänger)
1x 2m Führleine
1x 7,5m Schleppleine
1x Große Hundebox (sowohl fürs Auto als auch als Schlafplatz zuhause)
1x Frisbee
1x Ballwerfer + Ball
1x Zerrspielzeug
1x Furminator M
1x Bürste
1x Clicker
1x Erste Hilfe Set
1x Anschnallgurt für Auto
1x Beutel für Leckerlies + Kotbeutelspender (und Kotbeutel)
1x Kong
mehrere Decken + Kissen
Ich denke das waren für den anfange sehr viele Infos und Fragen, ich hoffe nur ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen.
mit freundlichen Grüßen.
Kwasek
Anzeige:
 
				 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		