Anzeige:

Buddy verbellt Menschen ! Bitte helfen !

Dabei
21 Mrz 2012
Beiträge
28
Alter
39
#1
Hallo

unser Australian Shepherd Rüde Buddy ist jetzt 8 Monate alt und hat ein großes Problem mit Menschen !

Ich möchte euch ein Beispiel geben :

Wir sind spazieren mit Leine und er muss "den Feind" nur hören fängt er an auszuflippen zieht an der Leine und bellt wie ein irrer !

Sind wir ohne Leine unterwegs und er entdeckt den Spaziergänger vor mir habe ich kein Einwirken mehr auf meinen Hund er rennt hin und stellt den Menschen (bellt wieder wie ein irrer) !
Passiert (Schnappen oä) ist zum Glück noch nichts !

Mit Leckerlies ablenken hilft nur bedingt !
Probiers zur Zeit mit Leberwurst aus der Tube das funktioniert relativ gut aber verändere ich dadurch sein Verhalten dauerhaft ??

Hattet ihr evt das gleiche Problem ?? Wie habt ihrs in den Griff bekommen ??
Hat jemand einen Tipp ??

Ich bin langsam echt am verzweifeln ...
 

Anzeige:
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#2
Wenn Merlin leute anbellt gib es sauers hat er mal mach er nicht mehr.
an der Leine Pöblen geht garnicht da gib es ärger.

Heute reicht nur noch ein SchSchhhh
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#3
Macht er das bei allen Menschen denen ihr auf einem Spaziergang begegnet oder haben diese Leute irgendwelche besonderen Merkmale, z. B. dunkle Kleidung, Kopfbedeckung etc.?
Wie ist Buddy sonst unterwegs, ist er ein eher ängstlicher Hund oder ein Draufgänger?

Aussies haben im Alter zwischen 7 Monaten und einem Jahr meist nochmal so eine "ängstliche" Phase wo ihnen die normalsten Dinge komisch vorkommen können. Aber ich würd trotzdem tätig werden und dieses Verhalten mal einem Hundetrainer vorführen, der sieht sicher, was hinter dem Verhalten steckt und kann Tipps zum Handling geben. Er sieht in dem Moment die Körpersprache und Haltung des Hundes und kann viel besser beurteilen, wir können hier nur mutmaßen ;)
 
Dabei
21 Mrz 2012
Beiträge
28
Alter
39
#4
Also Buddy bellt manchmal auch einfach Sachen an die ihm unheimlich sind =) Pfosten, oä.
Aber eigentlich ist er kein ängstlicher Typ ...
Auf dem Hundeplatz habe ich das Thema bereits angesprochen aber die Tips haben alle noch keine wirkliche veränderung gebracht
vielleicht bin ich auch zu ungeduldig !!
Ich hätte gerne einen Knopf zum abstellen =)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#5
Hmm... vllt eine Rappeldose? Dazu haben ja auch alle verschiedene Meinungen, aber es hilft, wenn man sie richtig einsetzt ^^

Amy hat das auch eine Zeit lang gemacht (vor allem wenn die Menschen sie dann auch beachtet haben, also Hand hingehalten usw), inzwischen macht sie's eig gar nicht mehr. Allerdings war's bei ihr nie so extrem.
 
Dabei
21 Mrz 2012
Beiträge
28
Alter
39
#6
@Sheena : Was genau meinst du mit Saures ?? Was machst du dann ??

Das mit der Leberwurst Tube hab ich mittlerweile aufgegeben !!

Hab mittlerweile beobachtet dass wenn ich sofort also binnen sekunden belohne fängt er gar nicht erst an mit stänkern außer derjenige kommt in unsere richtung dann brummt und "hustet" er noch verpasse ich den moment hab ich pech ... =(

Und ich hab angefangen ihn mit Wasser zu bespritzen und muss sagen das klappt auch ganz gut aber wie lange wird es dauern bis sich sein verhalten komplett ändert ??
Ich mach da ja schon eine Weile mit rum und habe nur mäßigen Erfolg =(
 
Dabei
4 Okt 2011
Beiträge
82
Alter
42
#7
Hallo, bei mia war es ähnlich. sie hat das ca in dem selben alter angefangen. ich habe als tipp bekommen den hund immer auf die andere seite oder hinter mich zu nehmen....also so das du immer zwischen hund und gefahr bist. und ruhig und bestimmt "nein" oder "aus" sagen. bei mir war es wohl das problem das mia von mir noch zu wenig führung bekam also musste ich ihr zeigen das ich für sie die situation regel. es wurde langsam aber bestimmt besser...jetzt sind es nur noch sehr wenige momente wo sie losbellt.
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#8
Sam macht das auch mit 6 Monaten bei einigen Leuten. Vor allem bei meinen Nachbarn.....dummerweise im Treppenhaus. Aber auch auf der Straße bellt er gelegentlich noch Leute an, meist ängstliche, oder hundefeindliche, das merkt er sofort. Ist aber schon besser geworden. Wir gehen oft mit anderen Hunden spazieren, da ist er eher auf die fixiert und interessiert sich weniger für andere Dinge.
Und so langsam gibt sich das dann auch, wenn ich allein mit ihm unterwegs bin. Wenn es dunkel wird, wird er immer etwas ängstlicher. Gestern wollte er schnurstracks nach Hause, als über´s Feld vom Clubheim Gebrülle rüberkam, Hannover hatte wohl ein Tor geschossen. Das war ihm ganz unheimlich, da hat er freiwillig abgedreht.

Was er aber jetzt macht: Wenn mein Sohn kommt, ich den Namen sage, wird er schon ganz hibbelig und guckt zur Tür. Obwohl ich ihn jetzt nicht direkt auf den Namen konditioniert habe, das hat er nebenbei so mitbekommen. Wenn´s dann klingelt, rennt er schwanzwedelnd völlig aufgeregt hin und bei der Begrüßung pinkelt er dann! Aber richtig, nicht nur ein paar Tröpfchen, dann strullert er dort, wo er grad ist.....Ist das Freude? Das macht er nur bei meinem Sohn, den liebt er abgöttisch. Bei mir pullert er nicht ;-(
 
Dabei
21 Mrz 2012
Beiträge
28
Alter
39
#9
Das Problem hatte meine Nachbarin mit Ihrer Aussiehündin auch die hat auch bei jedem tollen Besuch richtig gepinkelt ! Bei ihr war es auch übermäßige Freude !
Alle Besucher mussten dann lernen die kleine zu Ignorieren also nicht anschauen anfassen und nicht mit ihr sprechen das war echt schwer aber dann hat das ganze aufgehört !
Wenn Sie sich dann beruhigt und abgelegt hat dann haben wir sie ganz ruhig begrüßt !

Mit unserem haben wir das auch so gemacht aber nicht weil er gepinkelt hat sonder weil er vor lauter Freude die Kinder umgeschmissen hat ! Die 2 sind 3 und 6 und haben das sehr gut hinbekommen ... Sie durften ihn dann erst begrüßen wenn
ich es ihnen erlaubt habe es ist für die Kids zwar sehr schwer gewesen aber mittlerweile kommt Buddy läuft einmal um sie rum und geht dann wieder ! Ignorieren ist ein echter Geheimtipp ... =)
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#10
Ja, ich ignoriere das Pinkeln auch, macht er ja nicht jedes Mal.....Irgendwie war ich froh, dass Sam sich wirklich gut entwickelt und eben nicht mehr jeden ankläfft, heute beim Spaziergang war er auch vorbildlich und hat Radfahrer und Jogger ignoriert, um dann auf dem Rückweg mich plötzlich wieder anzufallen! Reißt auf einmal an meinen Taschen, springt an mir hoch, beißt in den Arm.....

Dann hatte ich noch die blöde Rollleine dabei, wegen Leinenzwang, da kann er wenigstens ein bisschen Gas geben - aber ich bekam ihn nicht zu fassen. Wahrscheinlich sah ich aus, wie ein Kung-Fu-Kämpfer....bis ich ihn dann flach gelegt hatte....Ich sah aus wie Drecksau, gerade frisch angezogen. Dann hab ich mich mit ihm auf eine Bankg gesetzt und er lag da ganz chillig.....bis es friedlich weiter ging. Keine Ahnung, was da in seinem Kopf vor sich geht? Zu langweilig alles, nicht rennen können, läufige Hündinnen erschnuppert...????? (Um mir dann noch von Spaziergängern sagen zu lassen: Na, hat er sich beruhigt? Ist der aus dem Tierheim? Sie dürfen aber nicht mit der Hand nach ihm schlagen, das merkt er sich!!......Toll, ich darf mich aber beißen lassen....hab ihn auch nur weggeschoben)

Jetzt hab ich ihn eben zum ersten Mal eine halbe Stunde allein gelassen, war einkaufen. Ich weiß, ist etwas spät, so eine Aktion, aber ich hab mich vorher nicht getraut. Nur ist es jetzt im Auto zu warm für ihn....Als ich zurück kam, stand er an der Tür.
Schneller Überblick über den Flur (Küche und Schlafzimmer waren auch offen), da hatte er 2x richtig heftig hingestrullert. Ich hab getan, als hätte ich es nicht sofort bemerkt - er hatte aber schon ein kleines schlechtes Gewissen und schielte zu seinen Bächen.....Hab ihm ein Leckerli für´s Warten gegeben und mich dann erst über das Malheur entrüstet.

Dann ist er 5 Minuten hinter mir hergelaufen und jetzt liegt er und schläft. Er war aber schon etwas irritiert. Vor allen Dingen war ich ja nicht so lange weg - ich hab auch schon mal ne halbe Stunde im Hausflur gequasselt, da war er auch still. Aber eben hat er gesehen, dass ich Jacke anzog und Tasche mitnahm!

Muss ich wohl bald wieder machen, so lange, bis er kapiert hat, dass ich zurückkomme....
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#11
@ Soranic ich beuge mich zu ihn und gucke ihn tief in den Augen.Schwer zu erklären ich mache eingtlich nicht viel.aber das reicht.

Nehme keine Rappeldose dann lieber Wasser
 
Dabei
21 Mrz 2012
Beiträge
28
Alter
39
#12
Zwischenbericht :

Nachdem ich jetzt von anschreien über ignorieren bis hin zum wasserbespritzen alles ausgetestet habe alles ohne Erfolg
habe ich jetzt endlich etwas gefunden was so langsam aber sicher hilft !

Ich führe Buddy jetzt hinter mir und wenn er schon die ohren so komisch stellt sag ich sehr bestimmt "lass es" nein etc hat er einfach ignoriert ...
falls er doch loslegt fliegen die disc - scheiben !

Also komplett abgestellt haben wir es noch nicht aber ich glaube wir sind auf einem guten Weg ...
Ohne Leine lass ich ihn aber immer noch nicht laufen also immer an der Schleppleine meine Notbremse brauchen wir schon noch ! Denn wenn ich zu langsam reagiere schießt er wieder richtung Feind ...

Danke für eure Tipps !

Ich hoffe wir schaffens noch das ganz abzustellen aber ich denke da brauch ich noch eine rießiege Packung Geduld !!
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#13
Also korrigiert mich wenn ich falsch liege aber wenn dein Hund wirklich Angst hat oder sowieso schon unsicher wird, glaubst Du wirklich, dass sich das Verhalten bessert, wenn du ihn anschreist, anspritzt oder disc-scheiben auf den Boden haust?
Damit verbindet er dann nocheinmal mehr etwas Schlechtes mit anderen Menschen und ich denke das kann ganz schön in die Hose gehen.

Wie gesagt...WENN es wirklich Angst oder Unsicherheit ist.
Da würde ich eher an dem Vertrauen von deinem Hund dir gegenüber arbeiten und ihm zeigen, dass Du ihn beschützt und ihm nichts passieren kann wenn Du in der Nähe bist. Dann muss er das auch nicht selber regeln.
Ich denke aber, dass Du ihn jetzt hinter dir führst, also Du quasi zwischen ihm und der "Bedrohung" stehst ist ein guter Anfang.

lg Aleks
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#14
Ich würde dir auch raten einen professionellen (!) Trainer hinzuzuziehen. Klar kann man über ein Forum Erfahrungen austauschen, aber Trainingstipps zu geben fällt mir persönlich immer sehr schwer, weil man die Hunde und Halter nie live erlebt.

Ganz grundsätzlich bin ich aber auch Aleks Meinung - wenn Buddy aus Unsicherheit verbellt (ihm die Personen bzw. Situationen wirklich unheimlich vorkommen und ein gewisses Maß an Furcht einflößen) kann der Schuss mit Rappeldose, Anschreien, Disc-Scheiben werfen nach hinten losgehen. Das Wichtigste ist erstmal herauszufinden WAS GENAU die Auslöser für Buddys Verhalten sind. Schreib eine Liste, führe genau Buch über die Situationen in denen er so ab geht und versuche herauszufinden worauf er nun wirklich reagiert. Dann erst kann man meines Erachtens wirklich an diesem Problem arbeiten. Es gibt auch sehr gute Bücher zu diesem Thema, zb. "Trau nie einem Fremden! Angstbedingtes Verhalten bei Hunden verstehen und beheben" von Patricia B. McConnell
 
Dabei
21 Mrz 2012
Beiträge
28
Alter
39
#15
Da sind mir wohl einige Details entfallen:

Ich hatte mittlerweile einen Hundetrainer da der festgestellt hat das Buddy versucht mich zu beschützen !
Das was ich oben beschrieben habe hat er mit mir trainiert !
Also hinten führen bestimmt sein und im notfall disc scheiben ...

Und da sich ja schon viel viel geändert hat denke ich sind wir auf dem richtigen Weg oder meint ihr nicht ?
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#16
Aso ok...weiß nicht ich war einfach nie ein Fan von diesen Sachen (Disc-Scheiben, Wasserpistole, etc)
Ich finde in den meisten Fällen erzielt man damit nur Meideverhalten und bekämft nicht die Ursache des Problems.
Aber es gibt natürlich auch Ausnahmen und du baust es ja auch nicht darauf auf sondern zeigst ihm, dass du selber mit der Situation klarkommst und er da nicht eingreifen muss.
Du kennst deinen Hund am Besten...wenn du dich vor ihn stellst und ihr vorbeigeht, wirkt er dann angespannt und gestresst oder ist er auch entspannter als früher?
 
Dabei
21 Mrz 2012
Beiträge
28
Alter
39
#17
Er ist wesentlich entspannter !!

Vor ein paar Monaten konnte ich machen was ich wollte und er war nicht mehr ansprechbar bellte und ging sofort nach vorne ...

Mittlerweile bleibt er hinter mir und fängt (nicht immer) schwach an zu brummen und dann schau ich ihn an und sage bestimmt "lass es" und dann fixiert er mich und entspannt sich wieder !!
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#18
Sehr schön ;) Das meinte ich mit "Ein Trainer vor Ort kann die Situation besser beurteilen" ;) Ihr seid wohl auf dem richtigen Weg *freu*
 
Dabei
21 Mrz 2012
Beiträge
28
Alter
39
#20
Jaaaaaaaa das wollte ich doch hören *freu* :eek:;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben