Anzeige:

Cesar Millan...

Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
Wenn es dir bei uns im Forum nicht gefällt und du hier nicht die Tips findest, die du gesucht hast, tut mir das natürlich leid. Wir sind hier alle auch nur mehr oder weniger erfahrene und/oder belesene Hundehalter, die hier ihre Erfahrungen austauschen möchten und dies auch tun. Dass wir deinen Ansprüchen nicht genügen ist schade, aber da werden wir wohl nichts dran ändern können.
Wenn du hier nur Machtkämpfe erlebst, ist das natürlich traurig, aber ich denke solche Posts wie der deine werden wohl eher nicht zu weniger Machtkämpfen beitragen. Hundeerziehung ist zudem nicht schwarz-weiß, jeder Hund und jeder Mensch tickt anders. Daher finden sich in einem Hunde-Forum natürlich immer auch unterschiedliche Ansichten. Da muss man dann einfach abwägen, was zu einem selbst und seinem Hund passt.

Ich kann mich meinen Vorposterinnen nur anschließen: Ja, ich arbeite mit meinen Hunden (die beide sehr jung sind) und ja wir haben Baustellen, z.B. die Leinenführigkeit, die du ja extra angesprochen hast. Gerade das ist ja ein Thema von Vertrauen des Hundes in seinen Halter. Er gibt die Kontrolle ab und lässt sich dahin führen, wo der Halter ihn haben möchte. Dies kann ich durch einen verängstigen Hund erreichen oder eben durch einen, bei dem die Beziehung zum Halter stimmt und der es daher schafft "loszulassen" und die Führung dem anderen Ende der Leine zu überlassen. Vielleicht würde ich etwas erreichen, wenn ich meinen Hund jedes Mal, wenn er an der Leine zieht "zur Sau machen" würde, aber ich will einen Hund der mir gerne folgt und der keine Angst vor mir hat. Leider werden Angst und Respekt viel zu schnell verwechselt. Respekt kann man nämlich nur vor jemandem haben, vor dem man keine Angst hat.

Es hat hier, wie Gundi auch schon schrieb, auch keiner gesagt, dass die eigenen Hund keine Regeln und Grenzen kennen. Die Frage ust aber doch, wie diese durchgesetzt werden. Das kann man geduldig-konsequent oder "brutal" und Gewalt ist für mich ein Zeichen von Schwachhheit.
Ich weiß, welchen Weg ich für mich und meine Hunde wähle.
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
Es geht nicht um Stachel und Würgehalsbänder. Die braucht es meiner Meinung auch nicht. CM versteht es aber mit dem Hund per Körpersprache zu kommunizieren wie es nur wenige können.
Was diesen Punkt betrifft, möchte ich nur noch kurz dieses Video von CM hier zeigen... Das wollte ich schon lange mal posten und jetzt passt es gerade zum Thema...

Per Körpersprache kommunizieren - Ja vielleicht können das wirklich nur wenige, weil selbst erfahrende Hundehalter oft Schwierigkeiten damit haben jedes noch so kleine Detail und Körpersignal zu sehen und/oder dann auch richtig zu deuten. Aber CM kann das? Da bin ich definitiv anderer Meinung, denn hätte er die Körpersprache von Holly richtig gedeutetet, wäre es nie soweit gekommen aber er hat diese eindeutigen Signale mMn einfach komplett ignoriert bzw. schlichtweg nicht erkannt...

[video=youtube;RDb-wsQzAeI]http://www.youtube.com/watch?v=RDb-wsQzAeI[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
284
Uiii, was ist denn hier los??
Ich mache mich nun auch mal unbeliebt ;-) (Scherz)
Bei dem Video stellt sich mir die Frage, warum war er genau da, was ist das konkrete Problem? Und wie hättet ihr reagiert?


Ich habe schon mehrere Sendungen von CM und Rütter und Co gesehen. Wir sind selber in einer Huschu und noch parallel auf einem SV Hundeplatz im Vorstand, wo wir Hunde ausbilden. Ebenso haben wir eine Rottizüchterin, die ihre Hunde alle selbst zum Schutzdienst ausbildet und das komplett GewaltFREI. Denn da hat man immer noch das Bild vor Augen, mit Teletak, Stachel und Co. Wir selber sind auch noch in einer Rettungshundestaffel, hier sind auch zwei weitere Ausbilder.
Und ALLE haben unterschiedliche Ansätze. Größtenteils geht es aber alles über die Motivation und die Körpersprache Das Hunde aber klare Grenzen benötigen, darüber brauchen wir uns hier nun auch nicht unterhalten.
Dennoch finde ich hat CM stellenweise keine schlechten Ansätze, wenn man ihn genau verfolgt. Natürlich wird nur das im TV gezeigt, was die Leute sehen wollen, schrecklicherweise. Er arbeitet aber viel über die Körpersprache (seiner)
Von seinem „Ach so tollem Halsband“ und bestimmten Methoden, halte ich auch nichts von. Man sollte sich aber im Klaren sein, das es stellenweise um Hunde geht, die der Mensch leider versaut hat. Total aggressive Hunde, die im Tierheim verrecken würden und beim TA nur noch die Spritze. ­­[SUP]­­[/SUP]
Mit dem in die Seite stupsen(nicht da treten) tut er um den Hund aus der Situation herauszuholen, um die Fixierung vom Gegenstand(was auch immer) zu unterbrechen. Andere gehen hier mit einer Wasserflasche vor. Die Frage ist doch, was mache ich nach dem „Stups“ oder der Flasche und hier hakt es leider sehr sehr oft. Klar mag die Wasserflasche kein „körperlicher Eingriff“ sein, aber ich habe so viele Hunde durch diese Methode gesehen, die hier ein Fehlverhalten aufgebaut haben.

Wichtig ist doch immer, dass der Hund die Verknüpfung versteht. Ich halte ebenso wenig davon, Wasserflaschen oder diese tollen Schellen einzusetzen, wenn ich dem Hund keine Alternative biete. Das ist das was Rütter beispielsweise gerne gemacht hat. Ich unterbreche das Verhalten vom Hund und dann???
Das der Aussie ein einfacher Hund ist, ist glaube ich auch leicht gesagt. Ich persönlich finde, dass ein Aussie schon sehr anspruchsvoll im Umgang ist, da er uns Menschen sehr schnell durchschaut.
Jeder sollte sich das raus ziehen was er für richtig hält. Dennoch rate ich immer davon ab bestimmte Methoden einfach so mal anzuwenden (Thema Wasserflasche ist hier derzeit sehr beliebt), denn das Timing und die Verknüpfung müssen stimmen. Ansonsten geht der Schuss nach hinten los.


Und bezüglich „gute Vorsätze“ Thema Leinenführigkeit heißt es ja nicht, dass die Hunde nicht gescheit an der Leine laufen. Der eine will das sein Hund gescheit Fuß läuft und dem Anderem reicht es wenn er nicht an der Leine zieht. Da musste man mehr ins Detail gehen…..


 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
Ina, ich bin eigentlich deiner Meinung. Man soll sich bei jeder erziehungsmethode das rausnehmen, was zu einem passt. Das geht aber nur, wenn ich reflektiere, was dort gemacht wird und ich die dinge hinterfrage.
Aber trotzdem pflege ich einen anderen Umgang mit meinen Hunden als CM es teilweise vorgibt. Es würde mir das Herz brechen, wenn mein Hund nach mir beißen würde wenn ich ihn streicheln möchte (wie im Video). Das ist meiner Meinung einfach nur falsch.
Ansätze von CM finde ich persönlich auch gut. Kommunikation mit dem Hund über Körpersprache finde ich gut. Aber leider wird mir schlecht wenn ich sehe wie er das teilweise umsetzt. Ob er es jetzt nur macht weil es beim Zuschauer gut ankommt oder nicht ist mir dabei egal. Er macht es und das ist as einzige was für mich zählt.
 
Dabei
13 Nov 2012
Beiträge
18
Alter
40

Bei dem Video stellt sich mir die Frage, warum war er genau da, was ist das konkrete Problem? Und wie hättet ihr reagiert?

Ich finde das Video für den Vergleich CM und Körpersprache sehr treffend. Natürlich müsste hier näher nachgeforscht werden, an welchem Problem konkret in diesem Fall gearbeitet wird oder vielleicht ist es anderen Leuten hier im Forum auch bekannt aber jemand, der diese starke Körpersprache wie im Video richtig deuten kann, wäre meiner Meinung nach definitiv nicht so weit gegangen. Mit dem Biss war ganz klar zu rechnen. Auch wenn meine Hunde noch keiner Fliege etwas zu leide getan haben würde ich meine Hand für sie nicht ins Feuer legen wenn ein komplett fremder Mann sie so in eine Ecke drängen würde... sich so über sie beugen würde... die Signale komplett ignorieren würde und sie mit Blicke so festnageln würde... Da kommt jeder noch so harmlose Hund in Bedrängnis
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Das Video hab ich auch mal gesehen... selbst ich als "Laie" in der Hundesprache kann das sehrgut nachvollziehen, was der Text sagt

Da du es gerade angesprochen hat: Rütter betont sehr oft, dass das mit Wasserflasche nur ein unterbrechen des Verhaltens ist, dem Hund dann aber zum ändern des Verhaltens alternativen gegeben werden müssen.

Und das ist das, was mir bei CM fehlt. Er maßregelt und unterwirft die Hunde, bietet ihnen aber irendwie keine echte Alternative
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
284
Aber man muss doch hier wissen, WARUM beißt der Hund?? Ein Hund beißt in der Regel nicht ohne Grund. Und das ist der Punkt was ich an diesen Kack Sendungen so hasse! Es wird eine Momentaufnahme gezeigt in 45 min. Das Extrem vorher und das Lamm nachher! Das Ganze dauert aber Monate bis Jahre, das wird hier nie miterlebt. Für mich gehören alle Sendungen dahin gehend abgesetzt. Denn jeder probiert an seinem Hund dies und das. Bei uns kommt es so oft vor, dass Leute 3 mal kommen, sich das raus ziehen, was sie benötigen und zuhause probieren um Geld zu sparen. Klappt es nicht gehen die Tiere ins Heim.

 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
284
Rütter macht das JETZT mit den Alternativen! Früher war das nie der Fall. Ist ja nicht so, als wenn jeder Trainer ein Wunderknabe wäre. Auch CM gibt Alternativen. Wenn er die Hunde aus der Fixierung löst, belohnt er die Hunde dafür, dass sie aufmerksam sind und das ist ja das was er erreichen möchte.
Mit der Körpersprache in dem Video hat er den Hund provoziert, keine Frage. Generell ist es aber so, dass er durch SEINE Körpersprache viel lenken kann!
Wie oft wird ein Impuls über die Leine gegeben oder an der Leine geruckt etc. oder wir quatschen die Hunde tot….
Hier versucht er das Ganze über die Körpersprache.
Ich wäre ja generell dafür das jeder Hundebesitzer vorab lernt, seinen Hund zu lesen, denn dadurch erspart man sich einiges….
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Wenn man beim Rütter genau hinguckt, dann sieht man sehr gut, dass es sehr lange dauert ;) Oft geht er beim ersten Besuch im T-Shirt hin und am Ende liegt Schnee, z.B.. Und in der Zeit dazwischen wird mit anderen Trainerin trainiert.

Der macht sicher auch nicht alles perfekt, aber das wirkt auf mich immer deutlich sanfter und logischer. Und der erklärt das alles mMn immer gut und sagt auch oft, dass es harte Arbeit ist und dass es lange dauern wird
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
284
Aber du sagst es, wenn man genau hinguckt, dann sieht man wie lange so etwas dauert. Wir Menschen sind einfach nur immer viel zu ungeduldig J
Man sollte sich halt immer nur im Klaren sein, dass nicht jede Methode auf jeden Hund passt.
Und wenn ich einen super aggressiven Hund habe, wird es mit Motivation beispielweise eher schwierig…
Aber das muss man sich dann alles im Detail näher ansehen

 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
ich denke auch, dass nur wenige reflektieren und hinterfragen was da passiert. Viele haben da so einen blinden gehorsam ihrem "Guru" gegenüber und das ist oft fatal für den HUnd.
 
Dabei
2 Nov 2013
Beiträge
70
Dann schau doch mal ein oder zwei Folgen. Du wirst, wenn du richtig hinsiehst, feststellen, das Theorie und Praxis weit auseinander gehen. Ob du seine Methoden dann immer noch so verteidigst??
Ich kann nichts dafür, wie er selbst in bestimmten Situationen reagiert. Aber seine Methoden kann ich gut finden und abgestimmt auf meine Hunde anwenden.
Weil CM vielleicht mal viel zu hart reagiert (vielleicht weil er einen scheiß Tag hat oder weil er sich nicht unter Kontrolle hat -mir egal!!! ) heißt es doch nicht, dass ich es auch tue!
Ich wende Berührungen als Berührungen und nicht als Tritte an, auch wenn CM es macht. Genau so wie Mitch ihren HUnd unsanft auf den Boden landen lässt und wieder andere ihren Hund mit Wasser bespritzen ...
 
Dabei
2 Nov 2013
Beiträge
70
[OT] @ Milownanuk: du hast noch nicht viele Aussies erzogen, oder? Denn sonst würdest du nicht so schreiben.
Schau doch mal bei Aussie in Not....fast alles Problemaussies, unverträglich mit anderen Hunden, mit Kindern, haben gebissen usw. Oder les dich mal hier durch das Forum, welche Probleme diese Rasse in der Erziehung so macht.[/OT]
Guck dich bitte mal in den deutschen Tierheimen um, Aussies in Not ist 1 Seite mit ein paar Hunden.

Die Tierheime sind voll mit Hunden und den Aussie wirst du so gut wie nie finden!

Klar, es gibt auch Leute, die einen Hund wollen mit dem sie kaum gehen müssen und die sich, weil er grade "modern" ist einen Aussie holen... dieser knallt dann total durch und landet bei Aussie in Not.
Aber in der Regel ist der Aussie ein Hund, der es liebt zu lernen, der gefallen will und sehr leicht zu begeistern ist. Wenn er richtig ausgelastet ist, sozialisiert wurde und einigermaßen erzogen ist, ist er im Vergleich zu vielen anderen Rassen ein leicht händelbarer Hund.
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
Du solltest selbst lernen mit anderen Meinungen klar zu kommen. Und mehr fällt mir auch zu seinen Kommentaren ehrlich gesagt nicht mehr ein
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
Leute, sich hier gegenseitig anzugehen bringt hier niemanden weiter.
Bitte diskutiert hier so sachlich wie möglich weiter über CM oder lasst es bleiben. Persönliche Sachen könnt ihr per PN regeln.
 
Dabei
2 Nov 2013
Beiträge
70
Leute, sich hier gegenseitig anzugehen bringt hier niemanden weiter.
Bitte diskutiert hier so sachlich wie möglich weiter über CM oder lasst es bleiben. Persönliche Sachen könnt ihr per PN regeln.
Ich kommentiere hier frei die Meinungen anderer, die genau so frei meine Meinung kommentieren dürfen.
Ich finde jedoch ein "jaajaaaaa...." eher ein bisschen unverschämt, ich antworte auf diese Art und Weise auch nicht auf deine Kommentare. Dann schreib doch einfach gar nichts
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
284
"Aber in der Regel ist der Aussie ein Hund, der es liebt zu lernen, der gefallen will und sehr leicht zu begeistern ist. Wenn er richtig ausgelastet ist, sozialisiert wurde und einigermaßen erzogen ist, ist er im Vergleich zu vielen anderen Rassen ein leicht händelbarer Hund"

Sehe ich vollkommen anders. Der Aussie landet auch in Tierheimen nur verweilt er da nicht allzu oft, wie beispielsweise ein Schäferhund . Sitzt im Tierheim ein dunkler Hund und daneben ein bunter Aussie, wer steht wohl eher zur Wahl?!?
Gerade mit einem Hütehund ist es nicht einfach, wenn ich nicht weiß wie ich meinen Hund lesen muss. Hecheln der ist kaputt! Nein der hat Stress. Damit fängt es doch schon an.
Der Hund muss anfangs Ruhe lernen, das muss ein Retriever in der Regel nicht, denn wenn dieser müde ist, legt er sich hin.



Irgendwie habe ich den Anschein, dass du hier auf Konfrontation aus bist. Was das soll weiß ich nicht! Ein Forum ist dazu da, sachlich über etwas zu diskutieren und sich auszutauschen und nicht jemanden wegen seiner Meinung anzugreifen…..
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
ja und wenn hier jeder immer frei nach schnauze schreibt was er will, landen wir im nirgendwo.

in diesem Thread geht es um Cesar Millan und seine Methoden. Hier soll sachlich diskutiert werden und nicht andere User angegangen werden.
Das "Jaja" war auch nicht die nette Art und deswegen bin ich auch als Moderator eingeschritten, damit das ganze hier nicht entartet.
Jeder folgende themenfremde Post wird ab sofort gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.674
Ich frag mich, was den Erfolg von CM ausmacht, bzw, warum er solchen Erfolg hat. Auch in Deutschland.
Ich meine, körpersprachlich arbeiten auch andere Trainer, zb die von Canis und dann gibt es ja auch noch die Nonverbale Hundeerziehung. Bestimmt auch noch andere, die zwei sind mir grad spontan eingefallen.
Das ist ja nichts Neues, was der Herr Millan da macht.
Wieso also fahren so viele auf ihn ab? Einen Michael Grewe hätte man für solche Dinge wohl eher "geköpft" und es nicht noch in den Himmel gelobt. Wieso kann ein CM so mit Hunden umgehen, sie treten, würgen und ich weiss nicht was und die halbe Nation hängt total begeistert vorm TV?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Ich wiederhole mal sowohl mich selbst als auch Steffi: Achtet auf euren Tonfall, sprecht keine Rundumbeleidigungen aus und alles, was nichts mit CM zu tun hat, wird sofort gelöscht
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.674
Doch, MG war auch schon im TV.
Die Frage ist doch, wie hat der CM es überhaupt dahin geschafft?
Ich mein, bei den Amis kann ich das verstehen. Die brauchen solche Leute, die ihnen erzählen, dass sie ihre Hunde vernünftig erziehen und beschäftigen müssen. Ähnlich wie mit Monty Roberts bei den Pferden. Da muss einer kommen und den Amis erzählen, dass man Pferde nicht mit Ketten verprügelt.
Aber hier bei uns? Für uns ist doch das mit der Körpersprache usw ganz und gar nichts Neues.
Ich verstehe es nicht.....aber naja, man muss auch nicht alles im Leben verstehen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
chaoslilli Archiv 2
sano1002 Archiv 1
Sheena Archiv 1
Sheena Archiv 2
Sheena Archiv 2

Ähnliche Themen


Oben