Huhu liebe Aussie-Narren,
So mein Freund und ich hatten heute eine kleine Diskussion bzgl. des Charakterunterschiedes vom Welpen zum ausgewachsenen Aussie. Er behauptet das der Charakter sich erst entwickelt während Hundi aufwächst und gedeiht, außerdem wäre es auch von Erziehung und Training abhängig. Ich sage allerdings das man schon beim Welpen einen grundsätzlichen Charakter feststellen kann und dieser auch bestehen bleibt, egal was passiert.
Ergo: schüchterner Welpe, ergibt schüchternen (zurückhaltenden) ausgewachsenen Aussie...ich mein dabei aber jetzt nicht ängstlich. ^^ Dann gibt es ja noch die rebellischen, aufgedrehten, ruhigen usw.
Nun hätte mich aber interessiert ob sich eure Aussies vom Charakter im Laufe der Zeit verändert haben? Wenn ja wohin hat er sich verändert und was denkt ihr warum ist es so geschehen? Ist euer Hundi aber evtl. noch genauso verrückt oder genauso verkuschelt wie ihr ihn/sie als Welpe kennengelernt habt? Hat sogar jemand einen Aussie adoptiert dessen Charakter als Welpe eigentlich nicht 100%ig gepasst hat, aber nun ist er doch der perfekte Hund?
Mit ist bewusst das Hunde im Seniorenalter oder Flegelalter sicherlich grundsätzlich "anders" sind, deswegen hätte ich jetzt mal eine Einschätzung mit einem Alter um die 3-4 Jahre angesetzt.
Würde mich über ein paar Geschichten, Meinung und Gedankengänge zu diesem Thema freuen.
So mein Freund und ich hatten heute eine kleine Diskussion bzgl. des Charakterunterschiedes vom Welpen zum ausgewachsenen Aussie. Er behauptet das der Charakter sich erst entwickelt während Hundi aufwächst und gedeiht, außerdem wäre es auch von Erziehung und Training abhängig. Ich sage allerdings das man schon beim Welpen einen grundsätzlichen Charakter feststellen kann und dieser auch bestehen bleibt, egal was passiert.
Ergo: schüchterner Welpe, ergibt schüchternen (zurückhaltenden) ausgewachsenen Aussie...ich mein dabei aber jetzt nicht ängstlich. ^^ Dann gibt es ja noch die rebellischen, aufgedrehten, ruhigen usw.
Nun hätte mich aber interessiert ob sich eure Aussies vom Charakter im Laufe der Zeit verändert haben? Wenn ja wohin hat er sich verändert und was denkt ihr warum ist es so geschehen? Ist euer Hundi aber evtl. noch genauso verrückt oder genauso verkuschelt wie ihr ihn/sie als Welpe kennengelernt habt? Hat sogar jemand einen Aussie adoptiert dessen Charakter als Welpe eigentlich nicht 100%ig gepasst hat, aber nun ist er doch der perfekte Hund?
Mit ist bewusst das Hunde im Seniorenalter oder Flegelalter sicherlich grundsätzlich "anders" sind, deswegen hätte ich jetzt mal eine Einschätzung mit einem Alter um die 3-4 Jahre angesetzt.
Würde mich über ein paar Geschichten, Meinung und Gedankengänge zu diesem Thema freuen.
Anzeige: