Anzeige:

DAS nenne ich mal Dogdance!

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#2
Gundi, ich bin ja nicht so bewandert, aber DAS finde ich auch seeeehr cool!
Ist das ein Border? Sieht nicht nach Aussie aus, aber ist so schwer ....
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#4
Wirklich super!!
Kommentar meines Mannes: "Das Ende kann ich mit unserem Hund aber nicht machen." :D :D
 
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
#11
eine schöne runde, harmonische und ruhige Performance ....allerdings stört mich das Gehampel mit der Maske
 
Dabei
27 Mai 2012
Beiträge
585
#12
Agi ist auch nicht mein Ding. @Nemesis: mit Dogdance werde ich mich wohl nie anfreunden. Höchstens wenn es ohne Musik und Verkleidung wäre. Vielleicht. xD
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#15
Ich find's unheimlich toll, auch wenn ich selber nicht so der Tänzer bin. Aber es ist einfach schön anzuschauen.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#17
Ich finde die Performance trotzdem toll, auch wenn ich mir das so nicht vorstellen kann. Ich sehe schon, dass es ein eingespieltes Team ist, dass der Hund Freude hat ... DAS fand ich einfach beeindruckend. :)
Bei Frisbee spielt man doch auch mit Musik Bina ... Und viele spielen da auch eine Kür ... Ist doch grundsätzlich dasselbe, nur das die Verkleidung der Frisbee weicht! :D
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#18
Ich bin ein totaler Fan vom Dogdancing. Tolles Video! :)
Mit Simba mache ich in der Hundeschule auch beim Dogdancing mit und es macht uns soooo viel Spaß!
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#19
WOW, ich hab die 2 immer nur außerhalb des Rings gesehen und mich gewundert, wie so eine "Masse" an Hund so gut tanzen kann. Denn gehört hatte ich von den Leistungen schon. Die 2 sind echt toll :)
 
Dabei
27 Mai 2012
Beiträge
585
#27
Ich finde die Performance trotzdem toll, auch wenn ich mir das so nicht vorstellen kann. Ich sehe schon, dass es ein eingespieltes Team ist, dass der Hund Freude hat ... DAS fand ich einfach beeindruckend. :)
Bei Frisbee spielt man doch auch mit Musik Bina ... Und viele spielen da auch eine Kür ... Ist doch grundsätzlich dasselbe, nur das die Verkleidung der Frisbee weicht! :D
Ja, müsste für mich nicht sein die Musik... aber es ist okay, hauptsache keine Verkleidung. :D Beim Frisbee-Training außerhalb der Halle und Obe-Training hör ich auch keine Musik. xD
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#28
Ja, müsste für mich nicht sein die Musik... aber es ist okay, hauptsache keine Verkleidung. :D Beim Frisbee-Training außerhalb der Halle und Obe-Training hör ich auch keine Musik. xD
Sorry, für's OT Gundi, aber dazu muss ich noch was schreiben ... Schade, denn nur MIT Musik sieht es einfach toll aus!!!! Wir sind schon öfter mit unsrer kleinen Trainingsgruppe aufgetreten und es ist jedesmal totaaaal klasse gewesen, weil die Leute es auch so schön finden. Letztes Mal gab es allerdings keine Musik und dann ist es einfach nicht "richtig", das war wie im Training bisschen rumdaddeln und so. Das ist uninteressant für's Publikum und die Musik unterstreicht bestenfalls das, was du mit deinem Hund dort zeigst.

Jetzt der BOOOOGEN zum Dogdance .... ;)
... und ich denke das ist es auch, was beim Dogdance für die Teams wesentlich wichtiger ist als das alles megaperfekt klappt. Es ist einfach schön, mit Musik zu untermalen, was der Hund so alles an Tricks mit dem Menschen gemeinsam beherrscht. Ohne Musik ist es irgendwie langweilig, sowohl für das Team als auch für das Publikum. Die "Verkleidung" ist ja grundsätzlich kein Muss, sondern auf Turnieren oder Vorführungen halt sinnvoll, um das Motto zu unerstreichen.
Ein Discdogger in Verkleidung macht halt einfach keinen Sinn. Zu gefährlich für Hund und Mensch - denn überall lauern Gefahren zum Hängenbleiben bei Over und Vaults.
Und trotzdem: In Holland war doch die letzten zwei Jahre zu Halloween ein Turnier, wo die Menschen verkleidet gespielt haben. :D
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#29
Beim Dogdance wird nicht untermalt, was der Hund kann, sondern die Musik wird interpretiert.
Nimmt man zb einen Tango, ist klar, welche Botschaft rüberkommen soll. :D Und dementsprechend ist man auch gekleidet.
Das Kostüm ist ein MUSS! Einfach nur in Straßenklamotten auftauchen geht gar nicht.
Denkt mal an Attilas "Charlie Chaplin" oder seinen "Gladiator"......wie würde das wohl in Jeans und Hemd oder T-Shirt beim Publikum ankommen?
Oder das hier: http://www.youtube.com/watch?v=mElTewzxfS4 mit Anzug und Krawatte?? Würde wohl nicht passen, oder?
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#30
Außerdem ist ja nur der Mensch verkleidet ;)
ich finds jedenfalls toll was mit Rumo zu üben, wir tanzen auch wahnsinnig gern in der Küche zu einem guten Lied im Radio während ich eigentlich koche, Rumo strahlt mich dabei so richtig an und ich merk wie sehr ihm das gefällt. Wir können nicht viel, eigentlich gar nichts, aber irgendwie entwickelt sich was zwischen dem Hund und mir und darum gehts :)
Die "perfekte" Choreo ist eh egal, hauptsache man merkt die Stimmung zwischen Hund und Halter :) Deswegen mag ich Dogdance auch so wahnsinnig gerne, Hund wie Halter reagieren aufeinander, sehen einander und hören einander zu, es entsteht durch dieses Miteinander ein gemeinsamer Tanz - perfekt :D
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben