Anzeige:

Die Frage nach richtig oder falsch bei der Welpenerziehung?! Habt ihr Tipps?

Dabei
4 Nov 2011
Beiträge
890
#31
Ich weiß gar nicht mehr genau, was Emely alles kaputt gemacht hat. 3 Fernbedienungen, 2 Handy`s, 4 Küchenstühle, 2mal Küche u. 1mal Wohnzimmer tapezieren und natürlich jede Menge Kleidung von uns Vieren.
Hunde müssen auch erst lernen, was sie dürfen und was nicht--genau wie bei keinen Kindern.
Man muß ihnen sofort mit einem kräftigen "N E I N" kommen. Es nützt nichts, wenn man heim kommt, dann weiß er nicht mehr was los ist.
Aus eigener Erfahrung: Nur Geduld-----es kommt schon-----er wird es 1000 mal später danken.


LG Anne mit Emely
 

Anzeige:
Dabei
20 Sep 2011
Beiträge
73
#32
Ich habe gelesen, wenn der Hund bei Anwesenheit z.B. mit den Pfoten auf die Arbeitsfläche geht oder anfängt am Sofa rumzuknabbern, es besser ist nichts zu sagen, sondern ihn kommentarlos und ohne viel Aufmerksamkeit kräftig wegzuschubsen. Die Stimme bringt der Hund mit der Anwesenheit des Menschen in Verbindung, d.h. wenn die "Menschen aus dem Haus sind, tanzen die Hunde auf dem Tisch". ;-)
Glücklicherweise hat Lucky nie etwas Ernsthaftes kaputt gemacht. Ausser die Socken, Toiletttenpapierrolle oder Zeitungen lässt sie alles in Ruhe...
 
Dabei
6 Jan 2012
Beiträge
126
Alter
43
#33
Juhuu, es hört sich nett an wie du die letzte Zeit beschreibst / Marie.
Das kläffen an der Leine hat Fame auch gemacht und dann kam das Zwicken dazu;-( Ihr Bruder rennt ohne Leine jedem Fahrrad / Menschen hinterher. Ich würde es jetzt an der Leine unterbinden, wenn du ihn ableinst gehts du das Risiko ein, dass er hinter dem Fahrrad/Auto her rennt und schnappt. Probiere es doch mal an einer Schleppleine aus;-) Dann hast du ihn noch unter Kontrolle. Ich hoffe es bleibt alles so entspannt bei dir, denn der Hund hat Stress, wenn er die Menschen anbellt oder das Fahrrad...
LG Olin
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
13
#34
Juhuu, es hört sich nett an wie du die letzte Zeit beschreibst / Marie.
Das kläffen an der Leine hat Fame auch gemacht und dann kam das Zwicken dazu;-( Ihr Bruder rennt ohne Leine jedem Fahrrad / Menschen hinterher. Ich würde es jetzt an der Leine unterbinden, wenn du ihn ableinst gehts du das Risiko ein, dass er hinter dem Fahrrad/Auto her rennt und schnappt. Probiere es doch mal an einer Schleppleine aus;-) Dann hast du ihn noch unter Kontrolle. Ich hoffe es bleibt alles so entspannt bei dir, denn der Hund hat Stress, wenn er die Menschen anbellt oder das Fahrrad...
LG Olin

Dito

Was deine Traniern sagt stimmt nicht.Zwicken,Beissen ist hüten und kein Welpenalter
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#35
Hallo, ich habe mich gerade hier durch gelesen und es würde mich interessieren wie es weiter ging.
lG
Michaela
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben