Anzeige:

DNA-Tests

Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#32
Danke, aber um zu diesem Schluss zu kommen, hat ein paar Jahre gedauert. ;)
Aber ich muss auch sagen, ich habe viele liebe Menschen bzw. Zuechter und deren Hunde kennen gelernt und das hat mir sehr geholfen, ein realistisches Bild von meinem Hund und von der Aussiezucht zu bekommen.
Und mit diesem Wissen, habe ich meine kleine June gekauft. Auch erstmal NFB, denn bei einem Welpen kannst du ja nie sagen, ob er sich fuer die Zucht eignet. Und ich denke auch June wird eher nicht in die Zucht gehen, mal schauen und auch bei ihr, gibt es Menschen und Zuechter die mir helfen einen klaren realistischen Blick auf meine Hunde zu haben, denn ich finde meine Hund sind natuerlich die tollsten. ;) (aber ich weiss um ihre schwaechen und fehler)

LG
 
B

Bautienchen

#33
irgendwo hab ich mal gehört das auch hsf4 welpen die eigentlich frei sein sollten durch eltern, doch noch betroffen sein können und deswegen man das immer testen sollte. oder verwechsel ich das jetzt sogar mit ner anderen krankheit. mano so sachen sollte ich mir mal aufschreiben...hat jemand anderes schon was dazu mal gehört?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#34
das stimmt, das hab ich auch so gelesen. das problem dabei ist ja auch, dass das nur eine kataraktform ist, also selbst negativ geteste hunde können katarakt bekommen...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#35
Vier Arten werden wohl abgedeckt ... Wenn ihr wollt stell ich mal nen Link zu ner Doktorarbeit ein, die ALLE möglichen Gentests für Hunde beleuchtet. Fand es total interessant, da gibt es 200-300 Stück!!!! ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#36
Oh ja gern. Wie entscheidet man denn da als Züchter, welche davon man machen lässt? Hsf4 z.b. macht ja deshalbauch nicht jeder
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#37
Guckt mal, ob der Link geht .... Sonst googlet mal Gentest Hund Dissertation, dann ist es der 4. Link, ein PDF.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#39
Ich hab mir das ausgedruckt. Es sind natürlich nicht alle Tests für Aussies interessant. Ich habe mir ein paar rausgesucht und bei meinem TA nachgefragt, ob er das sinnvoll fände.
Pelger Huet war das Einzige, was er evtl. machen würde, wenn Loki in die Zucht gehen sollte ....
Er meinte, man kann sich auch TOTTESTEN! Und was machen wir denn, wenn er bei irgendeinem Test dann normal/mutant oder sogar mutant/mutant ist? Ihn aus der Zucht nehmen, obwohl NIEMAND sonst auf sowas testet?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#40
Also ich frage mich auch die ganze Zeit, welche Tests wirklich noch Sinn machen. Klar, über MDR1 muss man sich da nicht zanken, auch CEA und PRA, aber wo hört die sinnvolle Testerei auf?
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#41
Er meinte, man kann sich auch TOTTESTEN!
Recht hat er! Es gibt durchaus sinnvolle Tests. Es gibt Tests, die rassespezifisch sind. Und es gibt Tests, deren Aussagefähigkeit man anzweifeln kann.
Man muss sich darüber im klaren sein, dass diese ganzen Tests zu einer Testgläubigkeit führen, die der Zucht nicht unbedingt dienlich ist. HSF4 wird z.B. teilweise von Genetikern angezweifelt, da von anderen Rassen abgeleitet und damit nicht zwingend aussagekräftig. Die Gefahr ist, dass solche Tests etwas vorgaukeln, was sie gar nicht einhalten können. Und alle Welt orientiert sich daran.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#42
DAs mein ich, wie entscheidet ihr als Züchter das, was ihr testen lasst? Lasst ihr z.B einen erwachsenen Hund, dessen Augen gesund sind und dessen Eltern keinen Katarakt haben auf HSF4 testen?
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#43
Ich habe meine DOK Augentierärztin bei der jährlichen Untersuchung damals gefragt, was sie testen würde und was sie als sinnvoll erachtet. Daraufhin meinte sie: HSF4, CEA und PRA (ging damals nur um die Augen!) ... Also habe ich diese 3 Tests für unsere Hunde machen lassen ...

Zusätzlich habe ich MDR1 machen lassen, HD, ED, Schilddrüse.
 
Dabei
10 Jun 2012
Beiträge
67
Alter
40
#44
Ich persönlich finde auch MDR1 PRA CEA und HSF4 sinnvoll....der Rest kann und darf ja trotzdem gemacht werden...Flake ist HSF4-Träger und hat Katarakt auf beiden Augen (wenn auch bisher GsD nur jeweils einen kleinen Punkt). Wurde schon mit 2 Jahren festgestellt...ob dies nun von der HSF4-Trägerschaft oder von etwas anderem herrührt weiß ich nicht, macht aber auch keinen Unterschied für mich :(
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
173
Alter
33
#45
Wir wollen unseren Simba auch bald auf MDR1, HD und ED Testen lassen. Er ist zwar von einer Hausaufzucht aber ich denke das es doch ganz gut wäre wenn wir ihn Testen lassen. MDR1 steht bei uns nächstes Jahr an wenn er eh zur Impfung muss wollten wir schauen das wir es dann alles in einem abwasch weg haben meine TÄ lässt das auch über Gießen laufen.

Gibt es sonst noch Test die ich machen sollte außer die Oben genannten?
 
B

Bautienchen

#46
wenn hsf4 zum teil so kritisch betrachtet wird, macht das als privatperson überhaupt sinn? jeder züchter muss das natürlich für sich dann entscheiden. aber ein test der nicht 99,9% sicher ist, ist aus meiner sicht einfach sinnlos. bei meinem pech hab ich nämlich genau den hund bei dem es heißt alles super und dann ist doch alles doof (murphys law).
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#47
Ich habe meinen Rueden auf HSF4 testen lassen, weil ich eben wusste bzw. mir bescheid gesagt wurde, dass ein Elternteil One copy ist. Ich weiss, dass mein Hund dennoch Katarakt bekommen koennte, trotzdem wollte ich sicher gehen, wie sein HSF4 Status aussieht. Er ist clear, also frei und das hat mich sehr gefreut. Wobei man eben halt auch sagen muss, so viel Aussagekraft hat der Test nicht. Er dekt halt nur einen Genort fuer Katarakt ab, es gibt aber eben noch einige mehr.
Ich finde Gentest eine gute Sache, aber alles, wirklich jeden Test wuerde ich auch nicht machen. Die gaenigen Tests ja, habe ich auch alle bei meinem Rueden gemacht, aber alles andere, eher nein.
Bei klein June werde ich MDR 1 und HSF4 nicht testen lassen, sie ist frei aufgrund der Eltern, warum sollte ich das anzweifeln? Dann muesste ich ja alles immer doppelt testen. Klar kommen Fehler vor, aber davon auszugehen, dass da ein Fehler passiert ist, finde ich jetzt etwas weit hergeholt.
Alle anderen gaenigen Tests, wird sie auch durchlaufen duerfen, auch wenn sie nicht in die Zucht geht, sondern einfach um die Daten ihrer Zuechterin zur Verfuegung zu stellen, damit die weiss, was sie da gezuechtet hat. ;)
LG
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#48
Wir wollen unseren Simba auch bald auf MDR1, HD und ED Testen lassen. Er ist zwar von einer Hausaufzucht aber ich denke das es doch ganz gut wäre wenn wir ihn Testen lassen. MDR1 steht bei uns nächstes Jahr an wenn er eh zur Impfung muss wollten wir schauen das wir es dann alles in einem abwasch weg haben meine TÄ lässt das auch über Gießen laufen.

Gibt es sonst noch Test die ich machen sollte außer die Oben genannten?
Erklärst du mir bitte mal das Wort Hausaufzucht und was das mit DNA Tests zu tun hat ?
HD ED kann man leider noch nicht testen lasen ,das wär echt prima könnte man sich doch da dann einiges ersparen.
Zum andern habe ich jetzt noch CMR1 und PHA mit in mein Repoirtier übernommen und bei PHA bin ich froh das ich es gemacht habe ,denn unsere Phoebe wurde als Träger entlarvt ,das ist nun nicht weiter schlimm da der Erbgang ähnlich dem vom MDR1 ist aber dadurch weiß ich das ich nur frei getestete Rüden nehmen darf.Um das ganze zu vervollständigen habe ich um zu erfahren wo es herkommt ;nena noch testen lassen obwohl sie aus der Zucht raus ist .Pearly ,ist natürlich auch getestet und bei Pi werde ich es auch machen .Chase brauch ich nicht ,da beide Eltern getestet sind .
Ich tue das alles aber nicht um Welpenkäufer in falscher Sicherheit zu wiegen ,sondern um selbst für meine Hunde die ich schließlich aus allen Würfen behalteden bestmöglichen Start zu haben .
Und zu der oben genannten Frage -laß regelmäßig eine Augenuntersuchung beim DOK Arzt machen ,das muß nicht jährlich sein so wie bei Zuchthunden ,aber ist durchaus sinnvoll.Kleiner Tip ,falls in deiner Nähe mal ne größere Ausstellung vom VDH ist ,da sparst du ca 25€ ;)
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#49
Ich sollte wohl wissen, was PHA und CMR1 sind, aber ich weiß es nicht, kannst Du es mir sagen? Und kann ich auch mit *Mischlingen* bei VDH-Ausstellungen Augenuntersuchungen machen lassen und wie funktioniert das?

LG
Stephanie
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#50
Ich sollte wohl wissen, was PHA und CMR1 sind, aber ich weiß es nicht, kannst Du es mir sagen? Und kann ich auch mit *Mischlingen* bei VDH-Ausstellungen Augenuntersuchungen machen lassen und wie funktioniert das?

LG
Stephanie
Erstes ist Pelger Huet Anomalie ,kann zu Welpensterben führen .CMR1 ist eine Augenerkrankung die mittlerweilel eider auch beim Aussie auf dem Vormarsch ist .Wird seit kurzem auch bei Optigen angeboten.
Prinzipiell kann jeder Hund zur AU .viele ASCA Züchter nutzen dies ja schon seit Jahren .Wenn keine Ahnentafel vorliegt bekommst du den Befundbogenhalt mit dem Rufnahmen deinesHundes.
Ob eine AU angeboten wird entnimmst du am Besten der VDH Seite
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#52
Mit Pelger Huet habe ich mich auch schon angefreundet, aber tatsächlich NUR, wenn Loki als Deckrüde auserkoren wird. Ansonsten macht es ja keinen Sinn.
Ich finde es gut, dass ihr das bei Phoebe rausgefunden habt ....
CMR1 ... da hab ich doch auch schon was drüber gelesen, wahrscheinlich in meinem Dokument und hatte es auch als MÖGLICH angedacht.
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#53
Mit Pelger Huet habe ich mich auch schon angefreundet, aber tatsächlich NUR, wenn Loki als Deckrüde auserkoren wird. Ansonsten macht es ja keinen Sinn.
Ich finde es gut, dass ihr das bei Phoebe rausgefunden habt ....
CMR1 ... da hab ich doch auch schon was drüber gelesen, wahrscheinlich in meinem Dokument und hatte es auch als MÖGLICH angedacht.
Ich hatte CMR1 bei Pi jetzt schon mitgemacht weil es auch innerhalb der 25% Aktion von Optigen mit drin war .Bei Pearly mach ich den auch erst bei der nächsten Aktion .Mir ging es auch darum herauszufinden ob es von unserer Seite kam oder vom Rüden ,sonst hätte ich Nena die ja aus der Zucht raus ist ,gar nicht testen brauchen.Schließlich müssen ja die Besitzer auch drüber informiert werden ,allerdings deckt der Rüde eh nicht mehr .Von daher brauch er ja nicht getestet werden und die Vorfahren sind nicht mehr in der Zucht ,aber man muß dann halt auch die Seitenlinien beachten .
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben