Anzeige:

Do it yourself

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Nimmst du das GB immer doppelt oder wie meinst du das "zwischen das GB"?
 

Anzeige:
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Ich denke als nächstes mache ich das. Obwohl ich nicht weiß ob das beige so gut zur Borte passt. Im Internet sah es irgendwie heller aus. :D
Was meint ihr , soll ich für die Eulen nehmen? Ich dachte grau/grau ist gut aber jetzt finde ich es doch nicht so toll...
 

Anhänge

Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Okay. Ich guck mal wie das mit anderem Gurtband etc. aussieht.
Ich stell bestimmt morgen nochmal Fotos rein weil ich mich nicht entscheiden kann. :D
Ich hätte auch noch Bordeaux farbendes Gurtband. Was anderes sieht bestimmt nicht so gut aus, mal sehen.. :)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
Ihr steckt mich echt total an. Als nächstes werde ich bestimmt irgendeine Borte kaufen und Halsbänder nähen. :) Bis jetzt hab ich mich ja nur zurückgehalten, weil er ja noch wächst. Vielleicht sollte ich echt noch warten, sonst muss ich gleich an nem Miniatur-Halsband rumfrickeln. Aber die nächste sinnvolle Beschäftigung für meine Näma kommt bestimmt :D

Danke, Mitch für das Halsbandfoto, da sieht man richtig gut, wie du's genäht hast. Hab's gleich gespeichert, hoffe das ist für dich ok. ich brauch immer Anschauungsmaterial, bin leider nicht so der Selbstbeibringtyp. :(
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Simba wächst ja auch noch. ;)
Ich hab halt Angst, dass später die Halsbänder nicht mehr passen könnten aber dann bestelle ich halt die Borten, die ich am schönsten fand noch einmal. :D

Also würde ich dann bordeauxfarbenes Gurtband und bordeauxfarbendes Leder nehmen. Ich hab aber noch braunes Gurtband vielleicht sieht es damit besser aus.... Na mal sehen wie ich es letztendlich mache. Das entscheide ich dann bestimmt spontan. :D Aber es wird auf jeden fall bordeaux oder braun.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Danke, Mitch für das Halsbandfoto, da sieht man richtig gut, wie du's genäht hast. Hab's gleich gespeichert, hoffe das ist für dich ok. ich brauch immer Anschauungsmaterial, bin leider nicht so der Selbstbeibringtyp. :(
Kein Problem :)
Mach doch für den Anfang ein ungepolstertes HB mit einem großen Verstellbereich. So wie die HBs, die man in der Zeit oft kauft. Polstern kannst du das später immer noch ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Braun klingt auch gut
Das mit dem ungepolsterten Bereich habe ich vorhin mal ausprobiert, ich finde das hässlich, vor allem hat man dann so einen großen ungepolsterten Bereich
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Die Naht am Leder sieht richtig gut aus! Bei mir spinnt der Unterfaden leider oft rum. Ich weiß aber nicht woran es liegt. Da hab ich manchmal einen großen "Klumpen". Ich hab es schon mit verschiedenen Spannungen probiert und es ist auch richtig eingefädelt?? Wisst ihr, was ich falsch machen könnte?
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Ich glaube auch nicht, dass das einen Aussie stören sollte. Der hat das durch das Fell schon genug Polster :)
Die meisten HBs, die man kaufen kann, sind ja auch ungepolstert
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Keine Ahnung obs den Hund stört, mich störts auf jeden Fall ;) Und wenn das GB dann am Rand so einschneidet, wenn der Hund doch mal zieht... nee nee
Jodi, das hab ich auch oft, hab auch noch nicht rausgefunden, woran es liegt.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Hm, komisch. Daran zerbreche ich mir schon lange den Kopf. Ich fädel dann immer wieder neu ein und es funktioniert eine Weile und dann aufeinmal wieder so ein Klumpen.... Ich versteh das nicht. :D
Die Eulenborte könnte ich ja auch komplett beige unterlegen aber das sehe dann bestimmt auch langweilig aus. :D
Ich hätte am liebsten Leder in der Farbe..
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
Also bei der Eulenborte bin ich auch echt ratlos. Am Besten würde finde ich hellbraunes Gurtband und Leder in türkis passen aber ich finde diesen Türkiston irgendwie nirgends :(
Hab mir dann das dunkeltürkis von Sabines Hundeshop bestellt und das passt überhaupt nicht.
War gestern übrigens fleißig und habe mein erstes Klickverschluss-Halsband für Madocs Mama genäht. Das Beste war dass ich es, nachdem ich fertig war erstmal an Madoc testen wollte und erst dann ist mir aufgefallen, dass da kein D-Ring für die Leine dran ist -.-
Naja also das Ende wieder aufgemacht und den Ring eingenäht. Schaut mit den Nähten jetzt irgendwie doof aus aber was solls...

DSC_0011.jpg DSC_0015 (3).jpg DSC_0035.jpg
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Das mit dem Faden Haufen habe ich auch oft, wenn's zu dick wird. dann Nähe ich immer manuell, also ich drehe an dem Rand, damit es langsamer geht. Und oft muss ich ganz leicht schieben, aber nicht zu doll, damit sich die Nadel nicht biegt.

Ich hab für die eine Stelle auch 3 Versuche gebraucht ^^
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
Ich habe jetzt auch eine Nähmaschine ! Juhu!

Auf wieviel stellt ihr Ober- und Unterfadenspannung ein?

LG Sarah
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Ich habe jetzt auch eine Nähmaschine ! Juhu!

Auf wieviel stellt ihr Ober- und Unterfadenspannung ein?

LG Sarah

Ich glaube, das ist bei jeder NäMa unterschiedlich.
Die Unterfadenspannung habe ich gar nicht geändert, die Oberfadenspannung etwa auf 2.
Die Stichlänge habe ich zwischen 2 und 3
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Huhu, wie groß macht ihr denn das Teil für die Zugstopphalsbänder? Reichen da 10cm größer als der Halsumfang? (Also zur zeit hat er 40cm ) Oder soll ich es lieben größer wählen, weil er ja noch ein bisschen wächst? Ich möchte nur noch solche Zugstopps machen, dann sieht man wenigstens das Halsband. :D
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
Huhu, wie groß macht ihr denn das Teil für die Zugstopphalsbänder? Reichen da 10cm größer als der Halsumfang? (Also zur zeit hat er 40cm ) Oder soll ich es lieben größer wählen, weil er ja noch ein bisschen wächst? Ich möchte nur noch solche Zugstopps machen, dann sieht man wenigstens das Halsband. :D
Ich mache den "Zugteil" oder wie man das auch immer nennt, so zwischen 7 und 10 cm und finde das perfekt :)
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Okay, Danke! :) Dann werde ich mal ein Zugstopp versuchen.
@Gundi Ich habe jetzt erst deinen Beitrag gesehen. Ja, es kann sein dass es für die Maschine einfach zu dick ist. Manchmal wird es schlecht transportiert. Bei Borte/Gurtband sind die Probleme nicht, außer wenn ich das Gurtband aus Baumwolle verwende und den D-Ring annähe. Da muss es ja dann insgesamt durch 7mm Baumwolle und Borte, weil ich ihn so "einwickel". Ich weiß jetzt nicht wie ich es anders nennen soll.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Huhu, wie groß macht ihr denn das Teil für die Zugstopphalsbänder? Reichen da 10cm größer als der Halsumfang? (Also zur zeit hat er 40cm ) Oder soll ich es lieben größer wählen, weil er ja noch ein bisschen wächst? Ich möchte nur noch solche Zugstopps machen, dann sieht man wenigstens das Halsband. :D
Bei mir hat es zufällig gepasst :D Vllt erstmal mit überschüssigen GB etwas ausprobieren
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
Nine Offtopic & Smalltalk 459
-Gundi- Offtopic & Smalltalk 1610

Ähnliche Themen


Oben