Anzeige:

Frust über dumme Kommentare...

Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#1
Hallo ihr Lieben,

ich muss mir mal kurz meinen Frust von der Seele reden (und ich denke, dass es vielen von euch ähnlich ergeht).

Ich kann einfach nicht mehr die Kommentare á la "Oh, Gott! Warum holt man sich denn einen Aussie?!" "Na, da werden Sie aber ´Spaß´bekommen!!" usw usw hören!

Otis ist jetzt knappe 12 Wochen alt, lebhaft (wie jeder andere Welpe auch!) und muss noch viel lernen. Wir besuchen mit ihm 1x in der Woche die Welpengruppe und dürfen uns wirklich NUR solche Kommentare (auch von den Trainern anhören).

Es ist nicht so, dass wir Hunde"laien" wären. Ich z.B. bin mit Labis groß geworden, habe etliche Seminare und sogar einen Kurs "Hundetrainer" besucht. Ich weiß also, dass diese Rasse (wie eigentlich jede Rasse) Konsequent braucht und ja: im ersten Jahr NICHT überfordert werden muss (wir sind ja ganz böse Menschen, weil Otis eben seine Ruhephasen braucht und außer draußen Pipi machen und zwischendurch kurze Bindungs"spaziergänge" nicht viel "geboten" bekommt).

Bitte, ich brauche gerade etwas Zuspruch. Meine Ohren sind zwar auf Durchzug programmiert, aber gestern in der Welpenstunde dachte ich echt, mein Schwein pfeift (jeder andere Welpe, der mal etwas dominanter spielt, bekommt kommentarlos eine Auszeit; bei Otis ist das natürlich tyyyyypisches Aussie-Verhalten; das er aber schon jetzt sehr sehr oft Blickkontakt mit mir sucht und im Spiel auch immer mal wieder zu seinem Frauchen kommt, das wird kommentarlos stehen gelassen).

AAAH! Ok. Ich muss mich wieder abreagieren...:mad::cool:

LG

Nadine
 

Anzeige:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#3
Ja mei... Was soll man da noch sagen... Ich würd dir gerne sagen, dass das aufhört, tut es aber nur bedingt :D. Also: nicken, lächeln, weitermachen :)
Ansonsten kannst die Trainer ja auch mal fragen, wer hier eigentlich wen mit Fachkenntnis überzeugen muss, schließlich zahlst DU für die Stunden...
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#4
Haha, ok... Na, dann lass ich mir mal schnell ein dickes Fell wachsen:p

Also, das grenzt ja schon an Mobbing.:rolleyes: Ich muss ja ganz ehrlich sagen, dass mir vorher nie aufgefallen ist, was für ein Bild in den Köpfen der Leute abgespeichert ist! Wobei: bei meinem Labi hieß es immer "Labis sind fett und stur." Ne, mein Kleiner war super erzogen und er treuste Hund, den man sich vorstellen konnte (und überhaupt nicht fett).
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#5
Immer ganz locker bleiben :)
Was meinst du, was ich mir am Anfang alles anhören konnte (ich hab 2 Border Collies, der Kommentar ist aber der gleiche wie bei Aussies).
Es stimmt, der Aussie ist ganz speziell, aber du weißt das und gehst einfach mit ganz normalem Menschenverstand dran. Die Ziele, die du konsequent verfolgst, werden schneller erreicht, bist du lasch, merkt es dein Kleiner schnell und nutzt das aus - blöd ist er ja nicht :)
Du wirst es selbst merken, wann der Kleine mal klarere Ansage braucht und was er mit positiver Bestärkung macht.
Lass Dir den Spaß nicht verderben !!!
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#6
und grad zu Fleiß hab ich jetzt seit Samstag den 3.Border, irgendwann hören die Leute auf mit ihren Ratschlägen, da ich jetzt mit 3 Hunden schon fast asozial bin ;-)
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#8
Hast du mal überlegt, dir eine andere Hundeschule zu suchen? Bei einem Erstgespräch wollte mich ein Trainer mit Zaro einmal in praktisch alle Gruppen stecken, die er im Angebot hatte, da ich es selbst damit kaum schaffen würde, meinen Aussie (damals 6 Monate alt) auszulasten. Ein Blick auf unsere etwas angeknabberte Leine reichte ihm auch schon für die Einschätzung, dass man da mal dringend etwas tun müsse. Wir sind dann glücklicherweise in unserem Hundeverein gelandet, in dem sehr viel Agility, Turnierhundesport, Grundgehorsam und Obedience betrieben und in dem ein Aussie als ganz normal angesehen wird.
 
Dabei
16 Jul 2014
Beiträge
68
#9
Ich kanns dir so nachfühlen, bei mir geht es jetzt schon los, obwohl ich noch nicht einmal einen Hund habe -.-

Es ist wirklich bemerkenswert, wie viele gute Tipps hundelose Menschen da plötzlich aus dem Ärmel schütteln...
Aber wie Rumo schon sagte, einfach nicken, lächeln und weitermachen!
Und am besten nicht zu viel darüber nachdenken, es ist halt einfach deren Meinung ;)

Aber dass sogar dein Trainer so negativ eingestellt ist finde ich schon ein bisschen seltsam, gerade der sollte dir doch mit Rat und Tat zur Seite stehen... :confused:
Vielleicht kannst du ja mal unter 4 Augen mit ihm reden?
Dass die ganzen positiven Dinge einfach übersehn werden würde mich auch sehr demotivieren.

Und zum Schluss: Kopf hoch, irgendwann ist dein Liebling der Star der Hundeschule und alle anderen können einpacken! :eek:
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#10
Nochmals lieben Dank für die netten aufbauenden Worte:)

Also, das habe ich ja gestern auch nicht verstanden: die Schule ist eigentlich echt gut und ich hatte auch ein gutes Gefühl. Gestern lief es aber extrem chaotisch ab (eine Azubine durfte die Stunde leiten und hatte leider null Ahnung) und meiner Meinung nach, wurde auch zu viel gespielt (20 Minuten vorher und 30 Minuten nachher): Otis pusht dann (natürlich!!) total hoch und ich musste ihn gestern rausnehmen.

Gibt es denn nicht (im Raum Moers/ Duisburg) eine Hundeschule die auf Hütehunde spezialisiert ist? Ich habe nämlich leider den Eindruck, dass (leider in sehr vielen Hundeschulen) auf die rassespezifischen Befindlichkeiten nicht so viel Rücksicht genommen wird. Beispiel: in unserer Welpengruppe ist ein Shar Pei, der nun mal nicht so wild auf andere Hunde und total auf sein Frauchen fixiert ist. Da muss man auch nochmal ganz anders motivieren als beim Aussie (bei Otis muss man aufpassen, dass man nicht zu viel und laut drauf los lobt; dann geht die Konzentration flöten. Klickern hingegen passt super!).
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#11
Es ist sehr wichtig für die Sozialisierung, dass die Welpen auch Kontakt mit anderen Hunderassen (kurzschnäuzige, größere, kleinere, geringelter Schwanz,..) haben, da das Ausdrucksverhalten der Hunde rassespezifisch etwas variiert. Deshalb sind gemischte Gruppen, natürlich unter vernünftiger Aufsicht, sehr gut. Hütehunderfahrung beim Trainer sollte natürlich schon vorhanden sein. Eure Spielzeit finde ich auch etwas zu lang. Guck doch auch mal nach Vereinen. Wir sind sehr glücklich bei uns (leider nicht in eurer Nähe).
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#12
OT: ich musste gerade so lachen Gabi, meine Schwägerin heißt im übrigen auch so, hat zwei Border und ist auf der Suche nach dem passenden dritten *grins* insofern kennen wir das hier mit den "Hüti"-Kommentaren auch, aber wie du sagst, je mehr Hunde es werden, desto eher ändern sich die Kommentare dazu... Glückwunsch zum Zuwachs!

Nadine, es wird in der Regel nicht wirklich besser... Mato ist ein Rüpel und etwas grobmotorisch veranlagt, sowie mit einem Elefantengehirn ausgestattet, hat ihn mal in der Welpenstunde jemand gedisst oder ins Ohr gebissen, hat der bis heute verschissen, kann ich machen was ich will... Er selbst ist auch durchaus handfest, und wir müssen drauf achten, dass er eben auf m Boden bleibt...

Klar ist, wir hatten auch solche Huschus die die Augen gerollt haben, wenn wir mit DEM AUSSIE kamen und jetzt sind wir bei einer Trainerin die selbst welche hat, den Unterschied merke ich... den merkt Mato und den merken wir im Training... hab lange rumgehampelt wie ichs mache, aber jetzt zu wechseln, war das beste was uns passieren konnte...

Also Ohren weiterhin auf Durchzug und wenn dein Kleiner irgendwann mal der Streber in der Straße ist, werden die Kommentare nicht weniger aber dann ists der Neid ;-) auf den wunderschönen, cleveren, gut erzogenen Hund :)
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#13
Ja, klar: sicher soll er auch mit anderen Rassen spielen! Mit "auf Hütehunde spezialisiert" meinte ich, dass auf das spezielle Wesen eingegangen wird. Ich finde es einfach falsch (um beim Beispiel zu bleiben) zu denken, dass ein Aussie genau so arbeitet wie ein Shar Pei. Während Otis am liebsten immer mehr mehr mehr will, will der Shar Pei erst mal gar nicht (war zumindest die letzten Stunden der Fall).

Haha, ok: ich merke schon, dass die "armen" BC-Besitzer es auch nicht einfach haben :cool:
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#14
ich denke solche kommentare wirst du immer ab und an hören. mich haben sie am anfang auch eher mitleidig angeschaut nach dem motto "ohje..jetzt noch einen zweiten hund zu den noch kleinen kindern UND DANN NOCH EIN AUSSIE!! und jetzt? auf dem hupla hat smiley alle überzeugt..lass sie reden
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#15
Ich kann dir nur raten, eine neue Welpenschule zu suchen. Wir haben es (leider ) lange immer wieder versucht, weil es ja für andere Hunde passte. Leider war unser Hund "Bindungslos und unerzogen": das er überfordert von der Gruppenstunde war in der er extra zusätzlich abgelenkt wurde, war meinem Unverstand, und unsere Erziehung zuzuschreiben.
Jetzt arbeitet der Hund, nicht problemlos, sie ist immer noch leicht abgelenkt, aber es werden für den Anfang extra ruhige Situationen, geschaffen. Erstaunlicher Weise ist noch niemanden aufgefallen, das Lassie eine schlechte Bindung hat, oder das sie unerzogen sei. Die schnelle Überforderung fiel aber auf. Meine Tochter macht mit ihr Unterordnung, und Agility, (ganz am Anfang). Und oh wunder der Hund liebt es, und ist Konzentriert. Da das warten aber noch schwer ist, kommt sie in dieser Zeit in eine Box auf dem Platz oder ins Auto bis sie es lernt.
Auch wenn du deine eigene Erfahrungen machen musst, schau ob es Alternativen gibt, bevor du an dir und dem Hund zweifelst, verzweifelst Ich drücke euc die Daumen.
 
Dabei
29 Sep 2014
Beiträge
31
#16
Hallo Nadine,

nun, was soll ich sagen. Auch wir haben noch nicht mal einen Hund und wirklich jeder ist plötzlich ein Fachmann und rät uns ganz dringen und deutlich davon ab "so einen Hund" anzuschaffen. Ich wusste bis vor kurzem gar nicht das es solche "Monster" unserem Land gibt :-D

Ich versuche mich davon nicht runter ziehen zu lassen, aber gerade wenn man noch so mit Vorfreude und Enthusiasmus dabei ist, ist es wirklich schade immer und immer wieder einen Dämpfer verpasst zu bekommen.

Versuche einfach durch Konsequenz, Liebe und Geduld ein Gegenbild zu schaffen, das nicht mit dem Bild das sich die Menschen geschaffen haben überein passt, vielleicht hilft das und verleitet einige von den Fachmännern zum Nachdenken ;-)

Lieben Gruß und eine hoffentlich schöne Zeit
smarti
 
Dabei
26 Mrz 2014
Beiträge
628
#17
Ich glaube diese Kommentare bekommt man immer mit Aussies...
Mir ist letztens erst jemand untergekommen, der meinte... "Ist ja klar dass deiner alles so super kann, is ja n Aussie!" ........
KLAR - Er konnte alles von Geburt an, ich hab gar keine ZEit, GEduld und Arbeit investiert es ihm alles beizubringen .. ;-)
Irgendwas komisches erlebt man also wohl immer..
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#18
Zu den dummen Kommentaren:
-was ist den dass für ein Mischling? Collie und was noch?
-Australian Shepherd, reinrassig
-nein, die schauen anders aus, die brauchen ganz viel Auslastung, von klein auf. Die hüten toll mit ihrem Blick und in Duckhaltung
-Das sind die Border, Aussies hüten etwas anders.
-Nein hab ich in Australien doch selbst gesehen.
-Die komme aus der USA, die hüteten nur die Australischen Schafe.
-Ne da hat ihnen wer einen Schmarrn erzählt. Aussis reinrassig haben so Flecken

Kommentarlos gegangen, ich bin glücklich mit unserem "Mischling-" der nicht als reinrassig durchgeht, nicht extrem ausgelastet werden braucht und keine Flecken hat, aber den jeder Aussenstehende besser versteht und kennt.
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
#19
Ich höre das auch ständig. Und bei diesen langen, unsinnigen Unterhaltungen liegt mein Aussie ruhig neben mir und wartet. Da sind die schon mal platt. Und wenn ich denen dann noch direkt mitteile, dass ich noch nie so einen "einfachen" Hund hatte ( RHT und vor dem Aussie ein Parson Jack R) welcher in der Wohnung absolut ruhig ist und sogar bei der Arbeit brav liegt und auf mich wartet bis ich fertig bin. Klar, jeder (!) Hund -sogar ein Labrador Retriever- möchte Bewegung und Ansprache. Aber ganz ehrlich, aktive Menschen holen sich einen Aussie, Familien mit Kleinkindern holen sich einen Retriever usw..... Und? Es ist doch alles gut so. Mein Hund passt zu mir! Dein Hund passt zu Dir! Ende
P.S. sie warcauch schonmal ne zeitlang ein Mischling, da ich keine Lust auf blablabla hatte und lieber den Spaziergang geniessen wollte. Als Mischling war sie immer " och ist die süss, darf ich die mal streicheln? Oh ist die flauschig. Das ist ja eine ganz toll gelungene Mischung.":eek:
 
Dabei
26 Jun 2014
Beiträge
181
Alter
38
#20
Das nervt mich auch manchmal.
Mir ist neulich Folgendes passiert, als ich mit den beiden auf einem Stadtfest war:

Passant" Was sind das für Hunde?"
Ich "Australian Shepherds."
Passant (mit großen Augen) "Oh, die brauchen viel Beschäftigung und sind doch immer hibbelig"
Ich (mit Blick auf die Hunde) "Eigentlich nicht."
Passant (nun auch auf die Hunde blickend) "Sie haben da auch zwei ruhige Exemplare erwischt. Glück gehabt!"

Ich grinse immer in mich hinein und fragte mich in diesem Fall, woher der gute Mann das denn so genau weiß, wenn er nichtmal die Rasse erkennt :D. Lächeln und winken ist das beste, was man machen kann. Ich weiß auch garnicht wo das herkommt, dass so viele Leute sich verhalten, als hätte ich ein Rudel hyperaktiver Löwen zuhause, wenn ich erwähne, dass ich Aussies habe... Genauso wie mir im Verein neulich eine Dame weismachen wollte, dass rote Aussies alle verrückt wären. Immer dieser Mist, der nur von Leuten ohne Aussieerfahrung kommt. Das nervt mich tatsächlich, weil es so dumm ist. Aber da muss man durch. man selbst weiß ja, was man an der Rasse hat ;).
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#21
Hmm, also "abschätzige" Kommentare sind mir in 18 Jahren so gut wie noch nie unter gekommen, muss ich sagen.
Zwar höre ich regelmäßig: "Ein Aussie... na, die brauchen aber viel Beschäftigung".
Aber wieso sollte mich das stören? Es stimmt ja, denn ein Hund für Couchpotatoes ist der Aussie nun Mal nicht. Und dann erstaunt es mich immer wieder, das die Leute zwar scheinbar wissen, das der Aussie ein "anspruchsvoller" Hund ist u. ich doch immer wieder auf Menschen treffe, die mit ihrem Aussie nichts machen u. ihn nur der Optik wegen gekauft haben, während der Hund vor Langeweile versauert...
Da freue ich mich doch eher, über jeden Kommentar in Bezug auf die Beschäftigung.

Unsere HS ist auch nicht auf Hütehunde spezialisiert, trotzdem kennt man sich mit deren Verhalten sehr gut aus.
Warum es in HS abfällige Kommentare über den Aussie gibt, obwohl er zu den meist geführten Hunden im Hundesport gehört, liegt wohl daran, das der Aussie nicht bedingungslos alles mitmacht u. endlos wiederholt, sondern er hier auch Grenzen aufzeigt u. nichts für den Kadavergehorsam übrig hat.
 
Dabei
16 Aug 2014
Beiträge
50
Alter
58
#22
Die netten Kommentare bekam ich auch schon für mein erstes Beaglemädchen einzog.
Warum ausgerechnet ein Beagle .Na ja dann zog Cleo ein meine Beagleline,lach.
Wiso ausgerechet diese Rasse und dann noch 2 davon.
Und nun noch ein Aussie:confused:?
Tja,Sinja ist nun 19 Wochen alt und benimmt sich wie jeder andere Welpe auch.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#23
Ich bekomme solche Kommetare überhaupt nicht ..... nur ein älteres Ehepaar mitte 80 sagte mal sehr verwundert "ahhhh nun ist die Amerikanische Hunderasse auch hier angekommen :) die beiden sind vor Jahren mal Ausgewandert und waren hier nun zu Besuch , sie sagten das jeder Zweite Mensch in den Staaten mit einen Bunten Hund rumläuft :-D

Eher bei meinen Husky habe ich solche Sprüche wie " Der Hund gehört in den Schnee " ....oder das ist ja viel zu Warm hier in Deutschland :O ....habe mich bei solchen Kommentaren nie gerechtfertigt und gestört hat es mir auch nicht :-D
 

Mimi

My Dog - my life
Dabei
2 Okt 2013
Beiträge
27
#24
Das was mich am meisten geärgert hat war:
Im Futter Haus Kunde: ach Gott der ist aber bunt. Das ist n unfall, oder? Oo ein teurer Unfall...
Sonst höre ich meistens ähnliche Dinge wie:
- na da habt ihr ja ne Aufgabe.
- das ist ja ein Vollzeit Job
- der muss ja mindestens 5 Stunden am Tag spazieren gehen

ach und mein Lieblings Spruch:
- das ist aber ein bunter Husky
- ich: das ist kein Husky, das ist ein Australien Shepherd
- nein das kann nicht sein, es gibt keinen anderen Hund der blau in den Augen hat
- ich: sprachlos

;)
 
Dabei
15 Jul 2014
Beiträge
80
#25
aussies erkennt man wenigstens desöfteren schon. beim cattle glauben 8 von 10 es sei ein mix ;-) und schauen dann ganz betreten wenn ich (betont) pikiert sage dass das ein rassehund sei *frins*

ehrlich gesagt - ich bin irgendwie froh wenn die hunde so ein image haben. nichts wäre schlimmer als wenn sich hinz und kunz (es gibt ohnehin schon genug schindluder mit den rassen) einen aussie, border oder cattle zulegen weil sie meinen dass das so einfach hunde sind. wens wirklich interessiert, der informiert sich auch bei züchtern, haltern, auf ausstellungen, im netz... über die rasse und die anderen können doch gerne ihre unreflektierte meinung behalten. es ist ja schließlich ihre. :D
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#26
Haha, ich muss gerade echt lachen, über eure Anekdoten :)

Ne, unser Kleiner wird immer für einen Entlebucher oder Berner Sennenhund gehalten. Oder, genau: für einen Mischling :cool:

In unserer Welpengruppe waren letzte Woche auch zwei "Monster": allerdings waren mir die Besitzer jetzt schon entschieden zu inkonsequent. Die Kleinen durften wirklich ALLES, wurden fürs bellen gelobt ("Jaaa, das ist fein! Hach, du musst auch zu allem deinen Senf dazugeben!") und haben mich ganz böse angeguckt, weil ich gesagt habe, dass ich nicht möchte, dass er an der Leine an anderen Hunden schnuppert (sondern Geduld üben muss). Man, man, man. Da war ich natürlich die böseste Besitzerin der Welt :rolleyes:
 
Dabei
27 Aug 2014
Beiträge
28
#27
Die Kommentare kennen glaub ich die meisten Aussie Besitzer, wunder mich nur meiner wird meistens mit einem Husky verwechselt (blaue Augen) und erst wenn ich sage das es ein Aussie ist kommen diese Kommentare, dabei sind Huskys doch auch so Power Hunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#28
Als Nena vor fast 9 Jahren bei uns eingezogen ist kannten die Leute in den Nachbarschaft noch keine Aussies und im Verein hatte ich keine Probleme denn da hatten wir einige zu den Border Collies. Die entsprechenden Kommentare kamen erst ,als der Aussie anfing bekannt zu werden . Hier wo ich jetzt wohne gibts eh nicht soviele Hunde und die die ich treffe sind mixe oder Schäfis . Letztes WE habe ich erstmalig 2 Aussies getroffen ,haha die waren nicht von hier sondern Touris.
 
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#29
Irgendwie echt beruhigend, dass wir alle fast identische Sachen erleben/ anhören dürfen :D



Anfangs hat mich das "Oh ein Aussie, na viel Spaß, den müssen sie aber beschäftigen/der muss AUSGELASTET werden" echt noch tierisch genervt, nun sind meine Ohren eh immer auf Durchzug :D

Mittlerweile find ich das eigentlich gut, dass die breite Masse so ein Bild vom Aussie hat. Das hält den ein oder anderen vielleicht doch davon ab, sich einfach mal "so einen hübschen bunten Hund" anzuschaffen...



Meiner wurde auch schon als Psycho Hund betitelt, eben weil er draussen unglaublich Power hat und gerne flitzt und schwimmt. Mehr als seine drei Kumpels im selben Alter. Dass er aber auch der einzige ist, der zuverlässig auf den Rückruf hört, merkt komischerweise dann keiner der anderen Besitzer :D (und dass er nach einer halben Stunde im Wald Zuhause erstmal für 2-3 Stunden ins Koma fällt auch nicht *g*)

In letzter Zeit hatte ich aber auch viele tolle Begegnungen, wo die Leute wirklich offen und interessiert waren und wir in tolle Gespräche gekommen sind. Denn viele kennen die Rasse hier anscheinend doch noch nicht.

Solche tollen Begegnungen helfen über die Besserwisser und Möchtegerns ungemein hinweg :D
 
Dabei
27 Nov 2012
Beiträge
156
#30
Ich hab gestern einen Mann mit ebenfalls einem wunderschönen Red Merle getroffen.
Der war völlig schockiert, dass mein Hund tatsächlich nen blaues Auge hat:eek:

Naja und die restlichen Umstände des zusammen Treffens waren nu auch absolut zum Haare raufen:mad:

Hab ja schon echt viel gehört, aber das mich nen Aussiebesitzer auf die Augen meines Hundes anspricht, als wäre Weihnachten und Ostern an einem Tag....unglaublich:eek:
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben