- Dabei
- 22 Sep 2014
- Beiträge
- 546
Hallo ihr Lieben,
ich muss mir mal kurz meinen Frust von der Seele reden (und ich denke, dass es vielen von euch ähnlich ergeht).
Ich kann einfach nicht mehr die Kommentare á la "Oh, Gott! Warum holt man sich denn einen Aussie?!" "Na, da werden Sie aber ´Spaß´bekommen!!" usw usw hören!
Otis ist jetzt knappe 12 Wochen alt, lebhaft (wie jeder andere Welpe auch!) und muss noch viel lernen. Wir besuchen mit ihm 1x in der Woche die Welpengruppe und dürfen uns wirklich NUR solche Kommentare (auch von den Trainern anhören).
Es ist nicht so, dass wir Hunde"laien" wären. Ich z.B. bin mit Labis groß geworden, habe etliche Seminare und sogar einen Kurs "Hundetrainer" besucht. Ich weiß also, dass diese Rasse (wie eigentlich jede Rasse) Konsequent braucht und ja: im ersten Jahr NICHT überfordert werden muss (wir sind ja ganz böse Menschen, weil Otis eben seine Ruhephasen braucht und außer draußen Pipi machen und zwischendurch kurze Bindungs"spaziergänge" nicht viel "geboten" bekommt).
Bitte, ich brauche gerade etwas Zuspruch. Meine Ohren sind zwar auf Durchzug programmiert, aber gestern in der Welpenstunde dachte ich echt, mein Schwein pfeift (jeder andere Welpe, der mal etwas dominanter spielt, bekommt kommentarlos eine Auszeit; bei Otis ist das natürlich tyyyyypisches Aussie-Verhalten; das er aber schon jetzt sehr sehr oft Blickkontakt mit mir sucht und im Spiel auch immer mal wieder zu seinem Frauchen kommt, das wird kommentarlos stehen gelassen).
AAAH! Ok. Ich muss mich wieder abreagieren...

LG
Nadine
ich muss mir mal kurz meinen Frust von der Seele reden (und ich denke, dass es vielen von euch ähnlich ergeht).
Ich kann einfach nicht mehr die Kommentare á la "Oh, Gott! Warum holt man sich denn einen Aussie?!" "Na, da werden Sie aber ´Spaß´bekommen!!" usw usw hören!
Otis ist jetzt knappe 12 Wochen alt, lebhaft (wie jeder andere Welpe auch!) und muss noch viel lernen. Wir besuchen mit ihm 1x in der Woche die Welpengruppe und dürfen uns wirklich NUR solche Kommentare (auch von den Trainern anhören).
Es ist nicht so, dass wir Hunde"laien" wären. Ich z.B. bin mit Labis groß geworden, habe etliche Seminare und sogar einen Kurs "Hundetrainer" besucht. Ich weiß also, dass diese Rasse (wie eigentlich jede Rasse) Konsequent braucht und ja: im ersten Jahr NICHT überfordert werden muss (wir sind ja ganz böse Menschen, weil Otis eben seine Ruhephasen braucht und außer draußen Pipi machen und zwischendurch kurze Bindungs"spaziergänge" nicht viel "geboten" bekommt).
Bitte, ich brauche gerade etwas Zuspruch. Meine Ohren sind zwar auf Durchzug programmiert, aber gestern in der Welpenstunde dachte ich echt, mein Schwein pfeift (jeder andere Welpe, der mal etwas dominanter spielt, bekommt kommentarlos eine Auszeit; bei Otis ist das natürlich tyyyyypisches Aussie-Verhalten; das er aber schon jetzt sehr sehr oft Blickkontakt mit mir sucht und im Spiel auch immer mal wieder zu seinem Frauchen kommt, das wird kommentarlos stehen gelassen).
AAAH! Ok. Ich muss mich wieder abreagieren...
LG
Nadine
Anzeige: