Anzeige:

Grind am Hals

Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#1
Ich habe vor ein paar Tagen entdeckt, dass Arkos Grind am Hals hat. Da habe ich noch gedacht, dass der einfach blöd hängengeblieben sein wird (er war ein paar Tage zuvor durch einen Stacheldrahtzaun durch :(). Als jetzt aber nochmal eine Stelle mit Grind auf der anderen Halsseite dazu kam, habe ich gestern vorsorglich mal das Zeckenhalsband abegnommen, und frage mich nun schon, was das sein könnnte.
Die Stellen sind nicht gerötet, es ist einfach nur ein dicker Knubbel Grind da. Kann er das Zeckenhalsband (Scalibor) nicht vertragen haben? Oder woher könnte es kommen? Er hat das nur am Hals. Am restlichen Körper ist nichts.
 

Anzeige:
Dabei
2 Nov 2012
Beiträge
40
#2
Liebe Nike

Ich war vor ein paar Tagen mit demselben "Problem" bei meinem Tierarzt. Er meinte, es komme wohl von den Haar-Follikeln, die sich irgendwie verwachsen (wenn ich das richtig verstanden habe). Das Ganze sei völlig harmlos.

Er hat mir ein desinfizierendes Shampoo mitgegeben, das ich zwei Mal angewendet habe (Name: Pyoderm). Mittlerweile sind die Stellen am Hals verschwunden.

Viele Grüsse

Sabrina
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#3
Ich glaube auch nicht, dass es vom Zeckenhalsband kommt ... Das wäre doch schon seeeehr ungewöhnlich, dass es dann nicht an den gesamten Auflageflächen vorkommt.
Mit Grind meinst du einfach ne dicke Schicht "Hautschuppen", oder? Warzen kannst du ausschließen?
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#4
Ne, ich meinte so getrocknetes Blut, Linda. ;) Ich kenne dafür leider kein besseres/anderes Wort.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#6
Also wenn es ne Kruste ist, dann kann es schon von dem Draht kommen. Das vom Scalibor sowas kommt denke ich nicht.

Gesamten Hals anschauen und mit Jod säubern. Nicht das es tiefere Einstichstellen gibt.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#7
Ja, so ne blutige Kruste, vielleicht heißt das auch Schorf? Ich hab mal ein Bild gemacht. :)
rotestellen.jpg
Und das Ganze an mehreren Punkten am Hals.

Ich hätte jetzt aber auch kein übermäßiges Kratzen beobachtet. Aber gut, ich beobachte ihn ja auch nicht nonstop. ;)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#8
ich tippe auf Stacheldraht. Ist sehr typisch dafür. Wie gesagt entweder bisschen Jod drauf, oder beobachten dass es nicht schlimmer wird.

Grind und Schorf ist übrigens desselbe :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#9
Oh okay ... also DAS ist definitiv nicht vom Zeckenhalsband.
Ich denke dann auch eher an den Stacheldraht. :D
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#10
Hm, vielleicht hatte ich dann beim ersten Absuchen ja wirklich eine Stelle übersehen. Mir war das nur rechts aufgefallen und gestern hab ich auch links solche Schorfstellen bemerkt - seitdem sind wir aber nicht mehr an der Wiese mit Stacheldraht vorbeigekommen. Kann aber natürlich sein, dass ich in seinem dichten Fell nicht alles gefunden hatte. ;)

Ja, ich beobachte das jetzt, seit es mir aufgefallen ist. Es wird nicht schlimmer. Muss mal sehen, ob ich mit meiner Jod-Salbe weiterkomm. Sonst besorg ich morgen Flüssigjod.

Aber auf jeden Fall Danke, Peach. :)

Edit: Ich hatte jetzt nicht vermutet, dass das Zeckenhalsband gescheuert hätte oder sowas, sondern eher, dass es ihn gekuckt/genervt hat und er sich deswegen aufgekratzt hat. Irgendwie bin ich bei so Gesundheitsthemen etwas minder begabt das exakt und so, dass mans versteht, zu beschreiben. :D :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#11
Also wenn er sich so kratzen würde, dass durch sein Fell "Löcher" entstehen :D dann hättest du es glaub ich gemerkt. Da muss er ja permanent kratzen.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#12
Das stimmt natürlich auch. :)

Ich habe ihm jetzt Betaisodona-Salbe draufgeschmiert. Das hat er ganz ruhig geschehen lassen. Scheint also kein bisschen weh zu tun. Da ist er nämlich sonst recht zickig. ;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben