- Dabei
- 7 Sep 2012
- Beiträge
- 3.334
Hallo Fories,
mich würde interessieren, wie Ihr darüber denkt. Da ich immer Hündinnen hatte u. habe, verstehe ich die Beweggründe vielleicht nicht ganz bzw. sehe sie in einem "falschen Licht".
Ich fand es nur schwer irritierend, das die Besitzerin eines gerade ein Jahr alt gewordenen Aussierüden, es für ganz selbstverständlich fand, ihrem jungen "Kerl" schon einen Hormonchip gesetzt zu haben.
Als ich meinte, er wäre doch jetzt gerade erst in der Pubertät u. sollte die Möglichkeit haben, diese Auszuleben u. sich zu entwickeln, meinte sie, der wäre schon mit 6 Monaten in der Pubertät gekommen u. zeige seitdem schon sehr starkes Interesse an läufigen Hündinnen !?
Gemeinhin gilt der Aussie ja als spätreife Rasse u. der junge Rüde, den ich ca. 10 Wochen nicht mehr gesehen haben, bekommt erst jetzt ein rüdigeres Aussehen, war davor immer so ein richtiges Babyface u. in meinen Augen eher ein (später) Spätentwickler. Zudem ist er sehr sensibel u. schon eher ein absolutes Weichei.
Ich muss sagen, ich wäre daher niemals auf die Idee gekommen, dem Hund zum jetztigen Zeitpunkt bereits einen Hormonchip zu setzen, weil er meiner Meinung nach weder körperlich noch charakterlich ausgereift sein kann... Zudem (muss ich ehrlich gestehen) stehe ich der Gabe von Hormonen sehr kritisch gegenüber...
Scheinbar hatte weder der TA seine Bedenken, noch die Züchterin, die den Hormonchip für ihn empfahl...
Wie seht ihr das?
mich würde interessieren, wie Ihr darüber denkt. Da ich immer Hündinnen hatte u. habe, verstehe ich die Beweggründe vielleicht nicht ganz bzw. sehe sie in einem "falschen Licht".
Ich fand es nur schwer irritierend, das die Besitzerin eines gerade ein Jahr alt gewordenen Aussierüden, es für ganz selbstverständlich fand, ihrem jungen "Kerl" schon einen Hormonchip gesetzt zu haben.
Als ich meinte, er wäre doch jetzt gerade erst in der Pubertät u. sollte die Möglichkeit haben, diese Auszuleben u. sich zu entwickeln, meinte sie, der wäre schon mit 6 Monaten in der Pubertät gekommen u. zeige seitdem schon sehr starkes Interesse an läufigen Hündinnen !?
Gemeinhin gilt der Aussie ja als spätreife Rasse u. der junge Rüde, den ich ca. 10 Wochen nicht mehr gesehen haben, bekommt erst jetzt ein rüdigeres Aussehen, war davor immer so ein richtiges Babyface u. in meinen Augen eher ein (später) Spätentwickler. Zudem ist er sehr sensibel u. schon eher ein absolutes Weichei.
Ich muss sagen, ich wäre daher niemals auf die Idee gekommen, dem Hund zum jetztigen Zeitpunkt bereits einen Hormonchip zu setzen, weil er meiner Meinung nach weder körperlich noch charakterlich ausgereift sein kann... Zudem (muss ich ehrlich gestehen) stehe ich der Gabe von Hormonen sehr kritisch gegenüber...
Scheinbar hatte weder der TA seine Bedenken, noch die Züchterin, die den Hormonchip für ihn empfahl...
Wie seht ihr das?
Anzeige: