Anzeige:

Hüteerlebnisse

Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
Ja, ohne Training zwischendurch geht nichts... da bin ich inzwischen heilfroh, eigene Schafe zu haben...

Woher kommst Du denn Alertje? Denn Elke ist ja nicht so weit von mir weg...
 

Anzeige:
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
Ah, ist ja auch nicht so weit von mir weg: 49179 Ostercappeln.
112 km. Man könnte ja mal versuchen zusammen zu trainieren... wäre halt 2 Anfänger. Aber m. Imke als Leitschaf hätte ich ein paar Klebeschäfchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
27 Mai 2012
Beiträge
585
Tatsache, nur etwas mehr als 100 Km. Dann wohnst Du auch ganz in der Nähe von Derjenigen mit der ich nächstes Jahr zu Elke fahren möchte. *hihi*
Es liegt Alles zwischen 150 und 300 Km... das ist machbar! Aber auf Dauer ist das ein großer Kostenfaktor.
Wird ja hier etwas offtopic, vielleicht müssen wir eine PN schreiben.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Echt doof, dass hier nichts in der Nähe ist. Ich würde mir das so gerne mal angucken :I

Bina, üb' mal schön und hol dir dann Schafe ;P
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
nur noch 12 mal schlafen und dann 5 Tage am Stück Hütetraining. Für Raley das schöööönste Weihnachts und Burzeltagsgeschenk =)))
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
186
Alter
42
Ach stimmt ja Steffi, wir werden an rattis Geburtstag ja bei Sandra sein! Ja, das ist wohl echt das beste Geschenk :D
Hach, ich freu mich schon soooo!! Bin echt schon etwas aufgeregt hihi
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
Ja die wird soooo happy sein. Ein Traum von ihr wird wieder in Erfüllung jeeeeden Tag Schaffe sehen und auch noch arbeiten Hihi
Die wird nur noch lachen im Schlaf

Bin echt gespannt was sie zu den Enten sagt.
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
Dann erkläre mir Noob bitte wieso nicht? :)
auf diese Frage antworte ich immer: Warum sollte sie es den? Ich habe hier keine Rinder die sie regl arbeiten kann und werde wohl auch nie Rinder besitzen.
Und dafür das sie nur wegem diesem WTCH, 2-4 im Jahr an Tiere kommt die sie nicht wirklich kennenlernen kann und die hinzu noch so gefährlich sind,
ist es mir ehrlich gesagt nicht wert.

Es ergibt sich für mich einfach keinen Sinn und ich finde es eigentlich recht unfair und egoistisch gegenüber dem Hund, ihm diese Arbeit zuzumuten, nur damit ich einen Titel erreichen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
Das Weihnachtshüten war super :)

Milo und ich waren erstmals auf der größeren Wiese, damit wir den Walk up besser üben konnten - das ist ja im kleinen etwas schwierig. Denn mittlerweile kann ich ihn ziemlich zuverlässig auch in die away Richtung schicken, sonst wären wir wohl schon länger im größeren :p

Und es hat echt ganz gut geklappt!



Und wir hatten unseren ersten richtigen Alltagserfolg. Direkt vor uns ist ein Hase über die Straße gerannt und Milo ist nicht hinterher sondern hat sich ablegen lassen! Das Highlight überhaupt - hat nämlich noch nie geklappt!
 
Dabei
10 Mrz 2012
Beiträge
289
Alter
33
Nach dem Weihnachtshüten gab es auch ein Silvesterhüten. Phoebie war eigentlich wieder recht brav:) Und klein Imoco durfte auch mal ein bisschen Schafsluft schnupper. Man merkt einfach mehr als deutlich die Unterschiede, wo die Hunde her kommen!




 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
Ob ein Hund so ein paar hüteansätze zeigt, oder auf hüteleistung gezogen wurde! Ein Hund der das Hütebild im Kopf hat, macht es dir so viel einfacher, als ein Hund der sozusagen zufällig ein Paar ganz nette hüteideen hat! Darum man merkt einfach ob ein Hund genetisch gesehen stark auf hüteleistung gezogen wurde, oder ob hüteansätze zufällig von den ehemals hütenden Ahnen noch vorhanden sind! Eben rudimentär vorhanden !

lg
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
Also ich wollte mal von unserer ersten halbwegs guten "Hüteprobe" berichten. Am 20.12 waren wir bei Susanne Schwarzmann in NÖ - Fazit wir kommen auch wieder ^^

Sie meinte Kaylee hat entweder ganz gute Ansätze oder sie lernt sehr sehr schnell. Zuerst wollte Kaylee immer nur hin hin hin und hat die Schafe gesplittet aber nach kurzer Zeit hat sie verstanden was sie von ihr wollte und hat brav mitgemacht. Sie hat definitiv eine bessere und eine schlechtere Seite ^^ Sie war nur schwer davon zu überzeugen auch mal die Richtung zu wechseln :p

Dann meinte Susanne ich sollte hinein und Kaylee selbst führen. Ach Gott hab ich mich dämlich angestellt xD bin fast über die Schafe geflogen ständig xD Das bedarf noch einiges an Übung :p
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Ah, danke Katha. Imoco ist Arbeitslinie?

Katja, ich würd mich wohl da auch doof anstellen, aber das kann man ja zum Glück alles lernen
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
ach, mein Traum wäre ja auch irgendwann reine Arbeitslinie und eigene Schafe. Ich wollte als Kind schon immer Schafe haben um Schafskäse zu machen.
Aber bis dahin dauerts noch. erstmal meine zwei ordentlich hinbekommen, Studium beenden, Geld verdienen und dann irgendwann Haus mit Weide.

ich finde es aber toll, dass ihr immer so viel hier postet, finde ich total interessant!
 
Dabei
10 Mrz 2012
Beiträge
289
Alter
33
Danke fürs Antworten Hudson;) Genau Imoco ist ein Rasta Aussie und somit reine Arbeitslinie. In welchem Alter fangt ihr eigentlich alle so an mit euren Hunden wirklich zu trainieren? (Wir hatten Moco jetzt dran und haben sie quasi einfach machen lassen nur eben ab und an mal geblockt, damit sie beide Seite läuft und mal gestoppt)
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
Imoco hat das sooo toll gemacht!

Schon ein echt krasser Unterschied! Macht echt Spaß mit anzusehen :)
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
186
Alter
42
wir haben mit ca. 9/10 Monaten angefangen. Also Antesten bei Sandra war mit knapp 9 Monaten, dann hatten wir noch ein paar Wochen Pause und dann ging mit guten 10 Monaten das regelmäßige Training los.

Im Nachhinein denke ich, hätte es der Liesl nicht geschadet, wenn wir einen Ticken später angefangen hätten, aber es hatte sich so ergeben und so konnten wir schon gaaanz viel lernen :)
Denke der richtige Zeitpunkt zum Anfangen hängt vom Hund ab, wie "reif" er schon ist usw., deshalb wird das wohl variieren...
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
Herding at Home: Habe zwischen den Feiertagen meinem Bruder mal meine Cam in die Hand gedrückt...Auftrag: Hund beim Hüten m. Schafen zu fotografieren.
Hihi! Ihm waren: die Schafe zu schnell, der Hund zu flott u. die Cam zu rasant... bei der Serienbildfunktion hat sie fast weggeschmisssen, weil er glaubte eine MG in der Hand zu halten :)... u. überhaupt war das viel zu viel Viehzeug für "ein" Bild...
Damit es dennoch was wird, sind wir quasi nur 8ten mit Flanken gelaufen u. haben nachgetrieben. Immerhin, sind ein paar Aufnahmen dabei! Danke ans Brüderchen!







 
Dabei
27 Mai 2012
Beiträge
585
Die Fotos sind doch gut. Es ist einfach doof das man sich nicht selbst fotografieren kann. Ich habe gestern meine Schwester gebeten ein paar Fotos von meinen Hunden und mir zu machen. *hihi*
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben