Anzeige:

Hüteerlebnisse

Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
Zur "Schulung" habe ich ihn vorher den aktuellen WEWASC Kalender durchblättern lassen :)!
 

Anzeige:
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
Wir sind im Moment bei junes und lees Züchterin in hösbach! Für 4 Tage! Und heute haben wir nicht schlecht gestaunt!! Plötzlich beim Gassi kommt uns als überraschungsbesuch Banane (Sandra) mit mylo und eine weitere gute Freundin mit ihrem Hund entgegen!! Wir haben uns sooooo gefreut!
mädels ihr seid einfach klasse!! Wir haben eine Super zeit hier! Geprägt von ganz viel hüten und ganz viel Spaß! Sind das erste mal an den Enten und ja, wir sind begeistert und haben viel Freude!
danke an Steffi, jessi, Jana, Sandra, Jenny und natürlich auch an Züchterin unserer Mädels und Trainerin!
Einfach Wahnsinn wer sich alles im Spessart tummelt!

lg
 
Dabei
26 Sep 2013
Beiträge
89
Alter
49
Wir hatten gestern einen tollen Hütetag. Vormittags durfte Izzy (nun fast 11 Monate) in der Nähe von Luzern an Heidschnucken trainieren. Wir haben die Seitenkomandos und das Wegtreiben weiter trainiert. Sie macht das wirklich schon so toll, bin jedes Mal sprachlos und das obwohl sie noch wirklich nicht so oft an den Schafen war. Sie ist ein "Bring Hund" und daher fällt ihr das Wegtreiben doch noch schwer :). Sie würde mir am liebsten die Schafe immer direkt vor die Füße stellen :).
Direkt danach gings weiter nach Bachs. Dort durfte die Chumani noch ran. Bei meiner Trainerin sind die Bodenverhältnisse durch den ganzen Regen echt bescheiden. Ein Arbeiten im fest eingezäunten Bereich war nicht möglich. So waren ein paar Schafe auf freier Fläche im Netz gestellt (meine Trainerin trainiert gerade Outrun ;-)). Wir sollten diese dann auspferchen und einfach mal "laufen". Chu war gut drauf und so gings danach auf den Weg um diesen hoch- bzw. runterzulaufen. Hört sich einfach an, aber da doch im oberen Bereich die anderen Schafe standen (Zugpunkt), wars dann doch etwas tricky für Chumani. Auch war auf der einen Seite eine, mit Litzen eingezäunte Wiese, die nicht betreten werden sollte. Sie hat das echt ganz, ganz toll gemacht. Zwar sind die Schafe 2-mal im gestrecktem Gallopp Richtung Schafkollegen (da hab ich auch geschlafen!), aber die anderen Male hatte Chumani das doch ganz gut im Griff :). War richtig stolz auf die Kleine!
Danach haben wir der Rhian noch beim Outrun-Training zugeschaut...hach, einfach genial!

LG
Yvonne
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
Hihi ja ich konnte ja die ganze Zeit nichts sagen, dass ich auch da bin - war ja ne Überraschung :)

Milo ist schon Platt von Tag 1! Morgen abend fällt der in sein Bett! Hat er sich dann aber auch verdient!
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
Hey Yvonne das hoert sich doch klasse an!!!!
Ich bzw müssen echt mal zusammen trainieren dieses Jahr.
Muss doch echt klappen hih

Wir habe gestern schon gesagt wir müssen mal wider zu euch in die Schweiz komme. Hihi

Ja genau wir sind zzt in hoesbach Huetemarathon, Schade das wir gerade nur in der kleinen halle sind aber gds gibt es ja auch ein paar Aufgaben die man gut auf kleinen Feld üben kann.

Und Schafe sind und bleibe RaYs Tierart.
Sie ist kein Allrounder alles Aussies. Enten finden sie wirklich total überflüssig.
Am 2ten Tag giiiiiing es schon etwas besser, aber wirklich klasse findet sie es nicht.
Fetschen jaaaaaa okay evtl nicht. Doof nur das dies bei Enten nicht wirklich geht hihih

Einpferchen der Enten klappt dafuer Super hihih hervorragend.

Jetzt ist Halbzeit :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
Schon lange nicht mehr gelesen, aber es liest sich soooo schön! :)
Die Fotos hat dein Bruder doch schön hinbekommen! Daumen hoch! Hoffe, du hast ihn schön gelobt (Stück Kuchen oder so)?!
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
Schon lange nicht mehr gelesen, aber es liest sich soooo schön! :)
Die Fotos hat dein Bruder doch schön hinbekommen! Daumen hoch! Hoffe, du hast ihn schön gelobt (Stück Kuchen oder so)?!
Klar, den Lobe ich immer! Ist halt ein Schatz!

Wie, Ray mag keine Enten? Tja, ich liiiieeeebe Enten u. hätte supergern selber welche u. glücklicherweise scheint Fallon das auch so gesehen. Ihre Züchterin war jedenfalls begeistert, weil fein u. sensibel sofort die Enten gefetcht hat wie ein Profi. :) Also irgendwann habe ich auch Enten! Gaaanz sicher! Ich liebe es, weil die Hunde da sehr präzise mit arbeiten müssen!
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
Naja nach 3 Tagen Enten hat Ray auch wohl gedacht naja wenns sein muss arbeite ich halt auch die ;)))
Der 2te Durchgang heute sah sehr gut aus.
Sie hat noch nicht wirklich das Feeling dafür und deeen Fokus wie bei den Schafen, aber ich denke es wird sicher mit der Zeit werden.

Aber man merkt ihr einfach an, dass sie lieber die Wollvieher hätte ;)))
Obwohl heute beim Ecke sichern hat sie auch immer die Enten angeklotz und fixiert wenn sie kammen, also ich denke es wird :)))

Sandra es war echt soooo toll das ihr denn weiten weg genommen habt. Es ist einfach toll den Menschen hinter dem Account zu kennen.
Ich sagt nur Brüste und Brille ?Blind???

Pia die werden erst kommen, wenn wir zuhause sind ;))) wir sind ja noch Montag in Hoesbach und fahren erst Abends
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
@Steffi: Wobei es auch nicht schlimm wäre, wenn sie nicht auf die Enten "anspringt". Auf einem Rinderseminar habe ich auch schon erlebt, das erfahrene Hütehunde die Rinder einfach "nicht sehen wollten". Selbst als die Rinder vom Handler anbewegt wurden, zeigten sie keinerlei Tendenzen die Rinder zu arbeiten. Einige dieser Hunde mußten zunächst einmal die "Idee entwickeln" das Rinder auch zu Hüten sind, wie die BC Hündin einer Freundin, die am 3. Seminartag plötzlich damit begann u. andere begannen niemals, auch bei späteren Versuchen m. anderen Rindern, damit. Sie wollten "nur" Schafe.

Denke mal, das ein Hund, der von Anfang an verschied. Tierarten kennengelernt u. angearbeitet hat, sich sicherlich wesentlich leichter damit tut, als ein Hund der "nur" eine hütebare Spezies kennt. Fallon musste am Pferd u. auch bei den Rindern hier am Stall lernen, das sie sie nicht zu arbeiten hat, sonst hätte sie sich ans Werk gemacht. Noch heute muss ich aufpassen, wenn die Jungrinder spaßig drauf sind u. bockend am Zaun entlang mitrennen. Sie geht zwar niemals in die Weide, wenn sie nicht darf, aber sie versucht auch außerhalb des Zaunes "ihre bestes".

 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Ich wusste gar nicht, dass Border Collies auch Rinder hüten?!
Ich dachte, dass ist u.a. der Unterschied...

Amy hütet zum Glück gar keine anderen Tierarten... nur die Katze, aber die ist schneller oder springt über sie rüber
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
Klar können BC auch Rinder hüten, wobei nicht alle "stark genug" dafür sind, wenn sie sehr tief arbeiten u. mit viel Auge, dann nehmen selbstbewußte Rinder solche Hunde nicht ernst u. machen "ihr" Ding.


Ansonsten, wie man im akutellen WEWASC Kalender sieht, ist sogar das Hüten von Rentieren möglich...
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
Sandra es war echt soooo toll das ihr denn weiten weg genommen habt. Es ist einfach toll den Menschen hinter dem Account zu kennen.
Ich sagt nur Brüste und Brille ?Blind???

Pia die werden erst kommen, wenn wir zuhause sind ;))) wir sind ja noch Montag in Hoesbach und fahren erst Abends
Ja das war eine gute Entscheidung das zu machen :) Hat wirklich suuuper viel Spaß gemacht mit euch :) Aber das Äquivalent zum Schmieren aufs Getreideprodukt ist mein Favorit! :D

Bin schon suuuper gespannt auf die Fotos!
Raley wird die Enten bestimmt lieben lernen, wurde ja immer besser! Aber Milo fand die Schafe ja auch deutlich spannender - mein kleiner Sturkopf.
Ein Hütewochenende steht ja schon im krassen Kontrast zum Unialltag - wäre heute lieber nochmal bei euch! Viel Spaß noch heute und eine gute Heimreise euch allen.
 
Dabei
10 Mrz 2012
Beiträge
289
Alter
33
@Steffi klar ich meinte natürlich wenn ihr wieder da seid sollte nur eine generelle Frage sein, ob ihr Bilder gemacht habt:)

Ich war heute auch wieder mit Phoebie beim Training. Es wird :)) Es ist einfach toll wie sie sich entwickelt. Sie war heute beim 2 Durchgang zwar etwas abgelenkt und fand scheiße fressen erst wichtiger aber ansonsten hat sie gut gearbeitet. Sie hört mir mittlerweile recht gut zu, läuft ein immer schöneres Walk up und man merkt das sie dazu lernt. Braves Monster:)
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
186
Alter
42
Wir sind wieder daheim und ich bin immer noch soooo happy! ;)
Das war wirklich der beste Hüteausflug überhaupt!

Erstmal das Training - große Klasse!! Wir haben tolle Fortschritte gemacht, super Tipps bekommen (die ich sogar schon ganz gut umsetzen konnte *stolzbin*) und ich hatte richtig viel Spaß am Training.

Das erste Mal an Enten und die Wiesel hat mich tatsächlich überrascht (im Gegensatz zu ihrer Züchterin *hihi*). Sie war sehr brav, hat keinen "Scheiß" gemacht und sich (im Rahmen meiner Möglichkeiten...) von mir gut führen lassen. Sie hat sogar einmal die Entchen eingepfercht :D Ok, das Walkup funktioniert noch nicht ganz optimal (die Ansätze waren aber schon ganz gut), aber daran arbeiten wir jetzt vermehrt.
An den Schafen haben wir an unseren Problemchen gearbeitet und es ist schon richtig gut geworden. In den 4 Tagen haben wir Wahninnsfortschritte gemacht. Zwischen Tag 1 und Tag 4 lagen wirklich groooße Unterschiede. Jetzt haben wir wieder jede Menge Hausaufgaben auf bekommen, die wir "zu Hause" bearbeiten dürfen. Darauf freue ich mich schon. Hach, ich bin glücklich :)

Und die größte Überraschung kam dann am Samstag Vormittag buchstäblich um die Ecke gebogen :D
Sandra, es war einfach toll, dich und Milo kennen zu lernen!!!! Ihr seid klasse! Und meine liebe Jana war da, hach, was hab ich mich gefreut :))))

Mädels, es war spitze! :eek:
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
@Steffi: Wobei es auch nicht schlimm wäre, wenn sie nicht auf die Enten "anspringt". Auf einem Rinderseminar habe ich auch schon erlebt, das erfahrene Hütehunde die Rinder einfach "nicht sehen wollten". Selbst als die Rinder vom Handler anbewegt wurden, zeigten sie keinerlei Tendenzen die Rinder zu arbeiten. Einige dieser Hunde mußten zunächst einmal die "Idee entwickeln" das Rinder auch zu Hüten sind, wie die BC Hündin einer Freundin, die am 3. Seminartag plötzlich damit begann u. andere begannen niemals, auch bei späteren Versuchen m. anderen Rindern, damit. Sie wollten "nur" Schafe.

Denke mal, das ein Hund, der von Anfang an verschied. Tierarten kennengelernt u. angearbeitet hat, sich sicherlich wesentlich leichter damit tut, als ein Hund der "nur" eine hütebare Spezies kennt. Fallon musste am Pferd u. auch bei den Rindern hier am Stall lernen, das sie sie nicht zu arbeiten hat, sonst hätte sie sich ans Werk gemacht. Noch heute muss ich aufpassen, wenn die Jungrinder spaßig drauf sind u. bockend am Zaun entlang mitrennen. Sie geht zwar niemals in die Weide, wenn sie nicht darf, aber sie versucht auch außerhalb des Zaunes "ihre bestes".
Schlimm ist es sicher nicht ;)
Muss sie auch nicht. Sie arbeitet Sie ja und sieht sie auch! Nur ist halt der Wille dieses Vieh um jeden Preis zu arbeiten nicht so hoch wie halt bei den Schafen ;).

Sie hat die Enten heute sowie gestern wunderschön eingepfercht und sie mir zu gefetcht. Das Treiben ging heute schon besser vorallem auf der nicht Schafseite ;) Sobald wir an den Zaun gekommen sind, wo man die Schafe gesehen hat, hatte Ray nur noch verträumte Augen für ihre Wollies.

Im Großen und Ganzen 4 echt Tolle Tage. Es hat einfach Spaß gemacht mit den Mädls diese 4 Tage zu verbringen!

Und Jenny du kannst wirklich Stolz sein! Man sah euren Fortschritt sehr gut!

Hier schon mal vorab ein Foto
Die Fotos sind übrigens ALLE in einer Scheiß Qulität.. mit einer Belichtungszeit von 1/250 und einem Iso von teilweise 1600 .. kann man leider nicht mehr erwarten xD
IMG_8985.jpg
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
Pia da hab ich ja dann mal wieder war verpasst - wär ich mal mitgefahren :p Aber schön, wenns gut gelaufen ist :)


Freue mich schon sehr auf die weiteren Fotos vom Hütewochenende:) Bin schon echt meega gespannt, was ihr alles so geknipst habt :) Ich finde ja, wir sollten nochmal irgendwann so ein Wochenende machen - dann bleib ich auch alle Tage und Jana muss dann einfach auch - bestimme ich jetzt mal so :p
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
Sooooo JETZT komme ich endlich mal dazu genauen hier zu schauen =)
Julia ich finde die Bilder echt klasse! Kompliment an deinen Bruder!
und bei euch sieht es schon echt super aus! Ich hoffe wirklich, dass ich für nen Tag kurz zu euch Schauen kann, wenn ihr am Bodensee seit.

Wir haben gestern spontan bei einem Seminar mit Frauke Spengler mitgemacht, Frauke ist Richterin bei Border Collie Trials und startet auch selbst erfolgreich bei Internationalen Wettbewerben im Border Collie Bereich. Wirklich viel neues haben wir nicht gelernt ;) aber Raley hat sich zwischen den ganzen Border Collies super geschlagen und Raley hat Frauke sehr gut gefallen, eine sehr sehr tolle Hündin habe ich da. Da war die kleine Steffi schon etwas Stolz.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
Wow, also spontan hatten wir gestern Abend im stockdunkeln unseren ersten "echten" Einsatz. Auch wenn die Profis das jetzt wohl belächeln werden ;)...
Beim Heufüttern sah ich beim herankommen, das ein Schaf lahmte. Erst versuchte ich sie so mit dem Futtereimer in den Pferch zu locken, aber ne´ Madame ahnte wohl, das ich ihr "an die Klauen" wollte... mit typischer Skuddenart reagierte das Skuddenleitschaf daraufhin mit ausgeprägten Misstrauen, während sich meine lahme Nicht-Skudde schon fast mit dem Futtereimer fassen ließ... bis Skuddenleitschaf dann in die Dunkelheit der Weide verschwand u. sicherheitshalber untertauchte... natürlich mit dem Rest der Bande im Schlepptau...:mad:

OK, also wozu hat man einen Hütehund? Wir haben zwar noch nie im Dunkeln gearbeitet u. ich konnte sie nur ohne Richtungskommando losschicken (wegen der hohen Bäume ist es darunter wirklich so stockfinster, das man nicht mal weiße Schaf entdeckt, nur im Schein meiner Stirnlampe leuchteten kurz die Augen auf), aber was soll man machen? Den Hund vertrauen u. machen lassen. Innerhalb von 20 Sek. hatte ich die Truppe bei mir, wenn auch in recht flottem Tempo, den Skuddenleitschaf fand Hütehund mit blauem Einsatzleuchtie auf der Weide irgendwie unheimlich furchteinflössend.:cool:
Weitere 10 Sek. später hatte ich das lahme Schaf auf den Hintern gesetzt u. jetzt verblüffte mich Fallon total. Während sie sonst quasi "nur über ihre Leiche" die anderen Schafe laufen lassen würde, ließ sie diesmal ohne jedes Kommando die anderen laufen u. setzte sich ruhig abwartend neben mich, während ich das Lahmschaf untersuchte. Der Rest der Herde zog derweil zum "Heufassen". Die Schafsklauen (vor 3 Wochen gemacht) sahen gut aus u. ein dicker Lehmpropf saß zwischen den Klauen, den ich herauspuhlte. Mehr konnte ich im Schein meiner Stirnlampe nicht erkennen. Danach losgelassen lahmte das Schaf auch nicht mehr (leider heute morgen wieder, weswegen wir das Prozedere heute wohl wiederholen müssen). Auch hier ließ Fallon das Schaf entspannt laufen. Da dieses aber irgendwie nicht mitbekommen hatte, das der Rest der Truppe im Stall futterte u. suchend in die Gegenrichtung davonlief, durfte Fallon dann noch mal mit Flankenkommando los u. das Schaf zu den anderen bringen. Was sie auch super gelassen machte, sobald sie das in Richtung Pferch laufen sah, blieb sie auf Abstand u. ging ruhig hinterher.
Ich war echt stolz auf die Kleine, auch wenn ich jetzt grübel, warum das Schaf heute morgen wieder lahmte, nachdem es das gestern nach dem Entfernen des Lehmpfropfes definitiv nicht mehr tat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
Das ist doch total klasse Julia!!! Da hat sie sich aber eine ordentliche Belohnung verdient :D
ich hoffe dem schaf gehts bald wieder gut und dass es nichts ernstes ist :)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
So, Schaf lahmt zum Glück nicht mehr. Klaueninspektion war ohne Befund, daher gehe ich davon aus, das es sich auf dem aufgeweichten Lehmboden beim Toben vertreten hat.
Da ich nämlich nicht nur Kuschelschäfchen habe:



Sondern auch Sportschafe:


Wahlweise auch Rodeoschäfchen:


Oder gemeine Rennschafe:
 
Empfehlungen:
Oben