Hmmm... ich kann jetzt nur für mich sprechen... ich bin froh, wenn ich auf 2-3x die Woche komme u. die Länge ist so ein bisschen abhängig vom Wetter (Temperaturen), wie Schafe u. Hund so drauf sind u. was sich u.U. so an Situationen ergibt. Wenn die Schafe gerade ihren lustig-kreativen Tag haben

, dann kann es schon mal länger dauern, genauso wie, wenn alles gut u. reibungslos läuft, wir auch schon mal schneller fertig sind.
Aber i.d.R. liege ich so bei 25-30 Min.
Meist liegt es doch am Wetter, ob u. wie man trainieren kann, denn wenn es so warm ist u. ich nicht die Möglichkeit habe, später Abends zu traineren, lasse ich es lieber im Sinne der Schafe.
Stall ein u. Austreiben gibt es bei uns nicht, da ganzjährig draußen. Ich hole nur für Klauenpflege, Scheren, Wurmkur usw. rein.
Wenn ich Urlaub habe, trainiere ich so, wie Sandra es mir mal geraten: 2x am Tag, jeweils ca. 10-15 Min. u. dann auch jeden Tag. Bringt echt sehr viel, ist bei mir aber nur im Urlaub möglich.
Die Gelegenheit die Du das jetzt hast ist wirklich toll!!! An der Seite eines erfahrenen Schäfers, mit eingehütet Schafen, jederzeit Fragen möglich u. genug Weide! Ein Traum!
Ich habe auch einige Jahre meiner Freundin über die Schulter schauen können, die schon über 25 Jahre Schafe züchtet u. habe viel davon profitiert. Denn als Anfänger ist man ja doch in vielen Bereichen unsicher.
Ist das der Schäfer mit den Coburgern u. Rhön Schafen vom Bio-Hof?
Vielleicht sehen wir uns ja mal, denn bis Bielefeld ist es ja nur ein Katzensprung. Ein Bekannter von mir, gibt dort auch immer Trainingswochenenden.