Natuerlich trainiert nicht der Mensch die Schafe, sondern die Hunde (moeglichst verschiedene) die mit den Schafen arbeiten und selbstverstaendlich sind Schafe auch unterschiedlich im Gemuet. (Rasseabhaengig und einfach Wesens und Charakterabhaengig).
Und es gibt nunmal Schafe die so trainiert sind, dass sie beim Menschen bleiben, wenn der Hund nur ein bisschen richtig laeuft bzw. wenn sie einen Hund sehen, dann schon Richtung Mensch laufen und bei diesem bleiben, wenn der Hund nicht alles falsch macht.
Dann gibt es aber Schafe, die wenn der Hund nicht 100% richtig laeuft, nicht auf den Menschen reagieren und auch nicht zu diesem kommen. Darum ja, unterschiedliche Schafe, fuer unterschiedliche Hunde und Handler.
Und am Anfang geht es doch darum, die Schafe anzubewegen, sie aufzunehmen und zum Handler zu bringen.
Und Schafe sind ja auch nicht doof, die wissen auch relativ schnell, wie der Hase bzw. Hund laeuft.
Wenn da wieder jemand mit Hund um die Ecke kommt.
Ich habe uebrigens nie gesagt, dass der Mensch die Schafe trainiert. Ich habe nur von unterschiedlichen Schafen gesprochen.
Ich habe in den zurueckliegenden Monaten mit unterschiedlichen Schafen trainiert, mit manchen haette man eine BH laufen koennen, so exakt bleiben die im Fuss.

Und das sind eben die Anfaenger und Stuetzraederschafe.

Die ehrleichtern einem das lernen einfach. Ich meine Fuehrerschein machen die meisten ja auch im Golf und nicht im Ferrari.
LG