Anzeige:

Job ja oder nein

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dabei
18 Nov 2013
Beiträge
1
Alter
39
#1
:confused:
Hallo ihr lieben ich bin neu hier und hätte gern mal euren Rat.
Ich bin ein sehr aktiver mensch und würde mir sehr gern einen aussie ins leben holen. hunderfahrung ntürlich da u auch die schweren seiten dieser rasse sind mir bekannt.
hier lese ich jedoch immer wieder, dass selbst leuten die ein Studium machen und mehr zu hause sind als ein berufstätiger mensch, von einem aussie abgeraten wird.
Was sagt ihr denn wie lange man arbeiten kann ohne ein schlechtes gewissen zu haben. der hund wäre bei mir (zur zeit 7 Stunden Job) danach komplett beschäftigt. und fast nur an frischer Luft. Ich denke man braucht ja heutzutage einen Job und kann sich nicht vom partner abhängig machen oder arbeitslos werden wg einem haustier. da muss doch was zu machen sein. ich bitte euch um eure meinung.

Gruß Daniela
 

Anzeige:
Dabei
9 Sep 2012
Beiträge
255
#2
Hallo Daniela, ich bin voll Berufstätig und jeden Tag von 06:00 - 16:00 außer Haus. Ohne Meinen Freund, welcher Schichtarbeiter ist und deshalb sehr oft Zuhause ist, hätten wir uns keinen Hund geholt. Ich denke, ein älterer Hund der das gewohnt ist, steckt das locker weg. Wenn du die Möglichkeit hast, lange Urlaub zu nehmen und einen Welpen langsam daran gewöhnst, ist es auch machbar (ich befürworte es allerdings nicht).
 
Dabei
7 Mrz 2013
Beiträge
478
#3
Hallo Daniela,
kannst Du denn den Hund mitnehmen? Oder wäre der dann 7 Stunden alleine?
Wir sind auch beide Vollzeit berufstätig, aber unsere Amy darf mit in die Arbeit und ist deshalb selten für längere Zeit alleine.
Wenn Amy mal nicht mit kann, wegen Montage etc., haben wir für sie einen Sitter, weil ich es auch unverantwortlich finde, wenn sie dann 8 Stunden alleine wäre ;)

Ich denke, man sollte sich immer die Gesamtsituation ansehen ;)
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#4
Ich denke, mit einem Welpen ist es schlicht unmöglich sofort sieben Stunden arbeiten zu gehen. Auch wenn du dir vorher vier Wochen frei nimmst, kann der/die Kleine in dem Alter dann unmöglich so lange alleine bleiben. Das ist der Grund, warum wir Hazel geholt haben während ich noch studiere. :) Ich kann mir die Zeit momentan noch relativ flexibel einteilen und konnte sie langsam ans Alleinebleiben gewöhnen. Ich denke, wenn du einen Hund möchtest, würde ich mich nach einem älteren Hund umsehen, der das Alleinebleiben kennt. Wobei du auch bei so einem Hund eine Eingewöhnungszeit einplanen musst. Außerdem würde ich mich darum kümmern, dass mittags jemand kommt und mit dem Hund ne Runde dreht und ein bisschen spielt. Arbeit und Hund lassen sich ganz sicher unter einen Hut bringen, aber man muss sich halt kümmern und planen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben