Anzeige:

MDR1 in EU-Pass

Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
#1
Wo kann/darf ich das Ergebniss von der MDR1 Untersuchund in den EU-Heimtierausweis eintragen?
 

Anzeige:
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#2
Ich wüßte nicht wo :confused: .... ich denke wenn es eingetragen werden sollte dann wird der TA das auch machen .

Vielleicht ist im Pass eine spalte unter sonstiges?
 
Dabei
23 Sep 2014
Beiträge
0
#3
Kommt das überhaupt in den EU-Pass? Ich habe am Montag auch den Test machen lassen und erhalte dann ein Zertifikat, deswegen glaube ich, dass es nicht weiter in dem EU-Pass aufgenommen wird (Ich kann mich aber auch täuschen ;) )
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#8
Ganz ehrlich warum sollte das auch in einen Impfpass ? Die Seiten für Wurmkuren und Titer sind wichtig da es in einigen Ländern ja Pflicht ist das nachzuweisen aber den MDR1 Status muß ich doch selbst wissen und im Normalfall vereise ich doch auch mit Hund und Impfpass.
Man könnte sich ja so wie ich das gemacht habe ,weil ich +/- Hunde habe -die Liste mit unverträglichen Medis in das hintere Fach reinstecken .
Gibt ja ab Januar eh wieder neue Pässe ,die dann eingeschweisst sind um möglichst fälschungssicher zu sein .Man wird sehen.
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
#9
Ganz einfach darum: ich musste mit einem Kind für 2 Tage zur Überwachung ins Krankenhaus. Ich war so augeregt und gab meinen Eltern folgendes: Hund mit HB und Leine, Impfpass, OP Versicherung und Haftpflichtversicherungs Unterlagen und die Telefonnummer der nä Tierklinik mit 24 Stunden Notdienst.
Finde den Fehler ;-)

Natürlich lief mein Hund direkt am ersten Tag in eine Scherbe. Da nicht sicher war ob eine Sehne getroffen war und mein Hund wohl etwas ängstlicher als normal -wenn ich dabei bin - reagierte wollten sie ihr eine kurze Vollnarkose verpasse. Meine Eltern hatten bis zu dem Zeitpunkt noch nie etwas von MDR1 gehört. Es wurde dann wohl mit einer anderen Narkose gearbeitet und ich hab jetzt immer eine Kopie im Ausweis liegen . Von daher fände ich so gravierende Dinge schon wichtig.... naja, sowohl meine Eltern, als auch die Tierklinik wissen nun um den MDR1 Befund meines Hundes.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#10
Ich würde auch beim zuständigen TA eintragen lassen in die Karteikarte was für Status der Hund hat. Denn Impfausweis hat man nicht immer dabei, wenn es um andere Untersuchungen geht.
Wir haben in der Tierklinik damit gute Erfahrungen gemacht, wenn man es direkt oben neben dem Namen von Hund gesehen hat. Ich schleppe auch nicht immer den Impfausweis mit, dass der TA da rein gucken kann.
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
#11
Hab jetzt u serem TA und der nächsten Klinik bescheid gegeben. Zum Glück ist sie ja nicht betroffen..... aber bevor im Notfall nicht gehalten werden kein....
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben