Unsere Buffykatze hats auch nicht so mit Hunden und meine beiden mussten lernen, wie sie in der Rangfolge stehen.
Da bin ich schon mal eingeschritten und habe mich vor die Katze gestellt....heute reicht ein strenges Na......zumal sie schon fast 19 Jahre ist.
Sie mussten eben deshalb auch lernen, dass die Katze vor ihnen das Fressen bekommt......so ist klar, wer die Nr. 1 ist.....es wird kein Katzenfutter geklaut und gewartet, bis sie fertig ist.
Bei uns ist es auch so: Unsere Samtpfote ist 14 Jahre alt, als Leonardo Einzug hielt. Am Anfang ging sie nicht mal in die Wohnung, ich hab sie am Balkon gefüttert. Inzwischen fressen sie nebeneinander in der Küche, aber das ist auch schon alles. Katze bekommt als erste das Futter, Hund muss warten. Er beachtet aber auch nicht mal ihr Trockenfutter, das immer in der Küche steht, dafür leckt er sofort den Teller sauber, sobald sie fertig ist. Das Ganze geht blitzartig. Sie faucht ihn böse an, er tapst auf sie zu zur Spieleaufforderung. Aber der Ärger hält sich in Grenzen. Ich würde sagen:nur Geduld, das wird schon. Du solltest nur darauf achten, dass er keine unangenehmen Erfahrungen mit den Katzenkrallen macht, denn dann gibt's Ärger.
Lg. Gitti