Anzeige:

Mein Hund BRAUCHT 10 Halsbänder und 83 Spielzeuge!

Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
@ Rumo:
Leder lässt sich genauso flechten wie die Schnüre.
Wichtig ist, dass man immer gleichmäßig fest flechtet. Unregelmäßiges fällt beim flach geflochtenen Leder ganz besonders auf.
Schnüre sind etwas leichter zu händeln, und das Leder trocknet die Haut an den Fingern furchtbar aus.
Auch muss man den Halsumfang wirklich eng messen, denn Leder gibt immer etwas nach.
 

Anzeige:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
@banane: Wunderschöne Halsbänder!!!

Ich habe es gestern doch tatsächlich geschafft eine Leine zu flechten, die man sogar ansehen kann und mir super gut gefällt, für meine nichtvorhandenen Feinmotorischen Fähigkeiten war das quasi die ultimative Herausforderung :D
Aber seht selbst :)

P6110001.jpg

P6110002.jpg
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Ach dankeschön Euch dreien!!!!

Du Glöckchen, die Schnüre waren sehr dünn, ich hab drei verschiedene Farben genommen (blau- gelb, scharz und weiß), sie zum flechten aber doppelt verwendet, in der Kombi die ich am schönsten fand. Begonnen hab ich an einem ring, also die Schnüre durchgefädelt und mit dem ring halbiert. Dann hab ich mit 3 strängen (aus jeweils 2 schnüren) zu flechten begonnen. Den zweiten Ring habe ich nach ca. 30 cm einfach durch zwei SChnüre gefädelt und damit weitergeflochten... Vorteil daran war, dass der Karabiner durch geht, man also eine Handschlaufe bekommt, die Leine aber auch halbieren kann. Dann hab ich die Schnüre am Ende durch die Karabineröse gefädelt und zurückgeflochten. Ich hab mir zwar die Videos angeschaut, wurde aber nicht so recht schlau daraus, ich hab halt einfach vor mich hin probiert wie es geht :D
Die nächste versuche ich jetzt mit vier Schnüren, man braucht ja Herausforderung :D
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
Hey schaut doch mal was WASA so alles kann (sie hat mir persönlich die Bilder geschickt, aber auch gesagt, ich darf sie einstellen :D)

9717995enl.jpg

10979386nd.jpg

9925594efh.jpg

9914618sxu.jpg

Wunderschöne Sachen, oder??
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
ja mensch Gundi, das ist ja der HAMMER!!!! So tolle Sachen kannst du selber machen?? das ist ja grandios!!!!

ach und wie geht das :D:D:D
 
B

Bautienchen

ist das bei wasa alles überwiegend 8-fach rund geflochten? gibt es dazu auch irgendwo eine anleitung nach der das gemacht wurde :) ? z.T. sind die erklärungen/anleitungen im internet sehr unterschiedlich...
 
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
Boaaaa....ja ...wunderschöne Spielis und schöne Leinen....aber nein...da geh ich jetzt nicht auch noch dran....habe gerade das Mysterium Norwegergeschirr ergründet und passend zum Doppelführer gemacht




 
B

Bautienchen

ah interessant, man sieht auch die entwicklung :D bei dem einen ist das schwarze band noch unter dem leder und bei dem anderen schon darüber :) hast du bei dem einen denn dann das leder erst dran genäht als das "gurt-gestell" quasi schon fertig war? oder ist das bei dem einem gar nicht festgenäht oder sogar bei beiden? ich seh gar keine nähte :D
 
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
Jau....das erste war noch nicht so durchdacht...die Ideenumsätzung war schon im Ansatz gut....beim 2. Hab ich das Leder dann komplett erst zuletzt drangenäht....man lernt dazu....aber da meine beiden nicht gerne Geschirre tragen, werd ich mir diese Arbeit auch nicht noch mal machen....die müssen nur zur Sicherung auf der Rückbank herhalten.
 
Dabei
7 Okt 2011
Beiträge
599
Danke Gundi....diese Dinger leben ja von der Borte....ich mag halt kräftige Farben...es lebe die Vielfalt
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
Wir hatten mal das Geschirr mit der Leine :)
Ich mag den Stoff ehrlich gesagt gar nicht - das ist extrem rutschig.
Bekannte von uns hatten auch das Halsband und das ist ständig über den Kopf gerutscht (war aber auch viiel zu locker)
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
Oh Manuela, tolle Leine und farblich chick und das Zurückgeflochtene, sehr sauber - stolz hinüberschiel.

Das letzte Bild was Rumo eingestellt hat sind Fleecezergel. Entstanden aus einer Fleesedecke von KIK 2.99 glaub ich. geschnitten werden ca. 10 cm breite Streifen und geflochten in Scubidutechnik, am Ende verknotet. Macht es erst ohne Handschlaufe, also gerade, später wird es dann einfach umgebogen, die restl. Streifen durch den Anfang gesteckt und weiter geknotet. Das ist die Handschlaufe.
Besonders geeignet für Eure Welpen und Junghunde. Wenn es ganz fest geknotet ist, dann bekommen die es nicht so schnell kaputt und wenn, macht Ihr einfach ein Neues!

Viel Spaß!
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
@Schnuppe und Mitch... ich hatte die gleiche Leine samt Halsband (nur in türkis). Madoc hat sie von Welpenalter bis zu einem Jahr getragen und ich war echt zufrieden damit! Sie schaut sogar noch "fast" aus wie neu und hat sich echt gut gehalten. Über den Kopf gerutscht ist das Halsband auch nie.

Wahnsinn was man so alles selber machen kann! Jetzt gerade vermisse ich die Ferien in der Schulzeit :)
 
B

Bautienchen

die idee ne decke zu zerschnibbeln hatte ich im zusammenhang mit der unterfütterung des geschirres, dass ich hoffentlich bald mal endlich nähen kann. Du hast die von KiK? hasu die vorher nochmal gewaschen? oder haben die nicht komisch gerochen? ich weiß nicht wie das bei eurem ist, aber unserer stinkt so dermaßen nach chemie/erdöl/irgend ein giftiges zeugs, dass ich da nix kaufe und schon mal gar nix, was am ende im mund landet :D ich vertrau denen einfach null, was einhaltung von irgendwelchen schadstoffwerten angeht, sonst würde es bei denen net so müffeln...ich werd mir mein fleece wohl in nem stoffladen kaufen gehen, hoff die ham da auch so dünnes dann werd ich das auch mal probieren so ein zerrseil zu basteln...
 
B

Bautienchen

willst du denn das material beibehalten? dachte wegen dem plastik...tennisbälle soll man ja auch net benutzen wegen dem plastik, da das die zähne abschmirgelt oder werf ich da gerade ein paar sachen durcheinander?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Ich glaube die tennisbälle ahaben nen stoff der schlecht für die Zähneist
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben