Ja, Glöckchen hat völlig recht, das ist normal dass ein Welpe interessiert ist, mir würds eher sorgen machen, wenn nicht
Du wir haben auf eine ordentliche Ausgewogenheit geachtet, wenn wir draußen waren beim Spielen, da durfte er natürlich hochdrehen und einfach mal ein verrückter Welpe sein, waren wir ber wirder daheim, war schluss und er musste ruhe geben. Wenn er da gmeint hat uns zum Spiel aufzufordern, haben wir ihn ignoriert, solange bis er ruhig irgendwo lag, dann kam ein stimmliches ruhiges Lob. Das hat ungefähr eine Woche gedauert und er legte sich sofort nach dem Spiel o.ä. hin und schlief. Also wenn wir was gemeinsam gemacht haben, durfte er ein bisschen "durchdrehen", war der Moment vorbei, musste er lernen sich runterzufahren. Anfangs hatten wir tatsächlich einen "Stundenplan" mit Essen, spielen etc. weil er unser erster Hund ist und wir nichts übersehen wollten

Wir haben ihm nach und nach die Welt gezeigt, aber wenn ein Tag sehr actionreich gestaltet war, war der nächste wieder sehr ruhig, mit ganz kurzen spieleinheiten und kurzen "spaziergängen", also einfach auf die Mischung geachtet.
Aber wie gesagt, ich glaube, ihr bekommt das alles sehr gut hin!
Nicht verunsichern lassen, du hast schließlich auch Kinder, die du erziehst und mal ehrlich, was ist ein Hund gegen ein Kind. Da bist du auch Konsequent, achtest auf Ruhepausen und gestaltest trotzdem den Tag schön und abwechslungsreich


Du machst das toll!!! Und wenn noch ein Aussiekenner irgendwas sagt, dann komm ich vorbei

(mit meinem total irren Aussiemonster

)