Anzeige:

Mhmmmm...bin sehr am Überlegen...

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#91
Der Welpe soll doch von Anfang an wissen, was er darf und was nicht - dazu gehören auch kurze Übungseinheiten von 1-2 Minuten. :)
Also Loki hat nichts verweigert ... Sofort gefuttert wie ein Weltmeister! :D Wenn das so bleibt die nächsten Tage, würde ich mal was besonders tolles anbieten, um zu schauen ob's vielleicht am Futter liegt ...
 

Anzeige:
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#93
Herzlichen Glückwunsch, freu mich für Euch, so eine Süße!

Wir haben Futter mitbekommen, dass er auch problemlos fraß. Ich würde das Futter auch mal zur Probe aus der Hand füttern, um zu testen, ob sie es überhaupt annimmt.
Bei uns wird auch nicht jedes Futter gefressen - verwöhntes Einzelkind! Hatte es erst durch, Futterumstellung wegen Unverträglichkeit und er hat sein Futter geliebt. Hatte vielleicht 5 verschiedene Futter da, die meisten spuckte er mir vor die Füße, wie nett, aber nun haben wir wieder eins, was er gnädigerweise frißt, es wird aber auch immer teurer...
 
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
40
#94
Der Welpe soll doch von Anfang an wissen, was er darf und was nicht - dazu gehören auch kurze Übungseinheiten von 1-2 Minuten. :)
Hm, also was Lucie darf und was nicht lernt sie im Alltag - unter Übungseinheiten verstehe ich solche Sachen wie "Sitz", "Platz",... . Und das hab ich halt noch nicht in den ersten Tagen gemacht. Sie muss sich auf so viel Neues umstellen und so viel lernen (unsere Körpersprache, unsere Person selbst, was bezwecken wir, wenn wir dieses und jenes machen, ...), dass ich ihr erstmal dazu Zeit gegeben habe und eben mit ihr gespielt habe oder ähnliches, damit sie erstmal mich besser kennen und einzuschätzen lernt. Diese anderen Dingen kommen jetzt so nach und nach, wo alles langsam Routine geworden ist und sie ihre Aufmerksamkeit nun auf andere Dinge legen kann. :)

Aber vielleicht haben wir da auch aneinander vorbei gesprochen und letzten Endes machts eh jeder anders. Ich hab mit Diego auch gleich am Anfang volles Programm gemacht und es - im Nachhinein - als Fehler erkannt und es daher bei Lucie eben anders gemacht und fahre damit sehr gut. :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#95
Auch da ist ja wieder jeder Mensch und jeder Hund anders :) Ich finde wichtig, dass man hinter dem steht, was man tut und es nicht übertreibt. Aber Joey hat auch vom 2. Tag an immer mal wieder Grundkommandos gelernt, ich fand z.B. wichtig, dass er sehr schnell "Komm" lernt. Aber muss ja jeder für sich entscheiden, ich denke, solange man nicht in Extreme verfällt, schadet weder das eine noch das andere dem Hund
 
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
40
#96
Ja Glöckchen, das seh ich auch so. :)
Bei mir ists praktisch, weil ich nen zweiten, super zuverlässigen Hund habe, wo sich Lucie schon viel abschaut.
Wir haben halt von Beginn an den Namen geübt und das Kommen übrigens auch - aber das eben eher so während des Spazierens nebenbei. :)
Das Lustige ist, dass Lucie wirklich unglaublich schnell kapiert und generalisiert. Ich hab ihr letzten Sonntag zufällig ein paar Leckerchen gegeben, weil sie fein rechts (soll ihre Seite werden) neben mir lief. Was macht die Motte am Montag im Wald? Immer wieder rechts neben mir laufen und mich anhimmeln, ala "Naaaa, mach ich das fein?!". Ich dacht, ich seh nicht richtig. :D
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#97
Sindy, vielleicht war es bei uns auch anders weil Loki uns schon richtig gut kannte. Wir haben natürlich nicht in den ersten zwei Tagen begonnen, Sitz und sowas zu üben, aber ich glaube es war VOR Silvester (Loki zog am 27.12.2010 bei uns ein, den Weihnachtsstress wollten wir ihm ersparen), wo wir doch mal so 1-2 Minuten Clickern geübt haben. Clickern ist ja in dem Sinne kein Kommando, sondern wir haben ihn halt auf den Clicker konditioniert.
Das mit dem HIER (unser Komm) haben wir auch sehr schnell geübt, v.a. auf dem Hof und auf den Feldwegen. Aber das hat er echt sowas von schnell kapiert ... KEIN WUNDER, wenn Frauchen auch immer sowas von Party macht! :D
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#98
Bei uns läuft das eh auch alles nebenbei und spielerisch, mache viel mit Futterbeutel, da kommen alle Kommandos immer mal zum Einsatz :) Witzig, Joey macht das auch oft, wenn es ein Leckerchen für "Links" (Links bei Fuß) gibt, läuft er auch immer wieder so neben mir her :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Ja, schon, bei ihm muss ich nur immer aufpassen, dass er nicht zu sehr bettelt und nicht anfängt, uns auszutricksen
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
Ist doch gut .... so soll das doch sein, oder?
soetwas machen doch Aussies nicht!!! - hab auch so einen Kandidaten, wo immer der Leckerliebeutel dabei ist. Sollte er mir mal herunterfallen, wird er nullkommanix aufgehoben und mir gereicht...

Wallace ist auch sonst eine Haushalthilfe, Klammern, heruntergefallene Socken, alles wird aportiert.
Letztens im Park, schmeißt so ein Knirps das Eispapier weg, wer hebt es auf, mein Hund! Nun war ich gezwungen das klebrige Papier zu tragen, bis ein Papierkorb kam. Es wieder runterfallen zu lassen wäre zwecklos gewesen. Tja, gelernt ist gelernt!
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
haha, bei mir auch, wenn er dann auch mal staubsaugen und wischen gelernt hat, schickst ihn mir mal bitte vorbei :D:D
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
haha, bei mir auch, wenn er dann auch mal staubsaugen und wischen gelernt hat, schickst ihn mir mal bitte vorbei :D:D
wir arbeiten dran, mach Dir aber keine großen Hoffnungen, Staubsauger kann er nicht leiden, da verkrümelt er sich und nasses Fell auch, wenn er dann doch mal schwimmen mußte wälzt er sich und schabt sich an allem was ihn wieder trocken macht und schamponieren - ein Graus, mit vorworfsvollen-demütigen Blick steht er wie ein Begossener - im wahrsten Sinne des Wortes - in der Wanne und läßt es uber sich ergehen, als er noch jünger war, mußten wir nach dem Bad ne Renovierung machen, seit dem geh ich in die Hundewaschanlage und im Notfall zu Hause
 
Dabei
19 Jul 2012
Beiträge
144
Also, richtige kommandos haben wir ja auch nicht vom ersten Tag an gemacht...aber ihren namen haben wir schon geübt und wenn sie dann auf mich zugeschossen kommt, dann lob ich sie natürlich mit leckerlie und stimme...soll ja was schönes sein für sie! Also Name und Hier...:-D
sitz hat sie die ganze zeit von selbst angeboten und wir habens dann mit "sitz" verbunden und leckerlie...
Aber zur Zeit haben wir eh ganz andere probleme an denen wir arbeiten müssen :-(
 
Dabei
19 Jul 2012
Beiträge
144
HALLO...ich hab gerade eine depri-phase...weil man von allen seiten hört AAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHH ein Aussiiiiiiiii, das wirst du nie und nimmer schaffen und der wird dir ganz schnell alles zerlegen was ihm in den sinn kommt weil sei völlig unterbeschäftigt sein wird :`( ...ab wann kann man denn das temprament von so nem wauki in etwas feststellen!
Sie ist jetzt 10 Wochen alt...spielt nur sehr wenig und schläft ganz viel...sie hängt ganz eindeutig an mir folgt mir aber nicht mehr schritt auf tritt sondern nimmts schon gelassen...
Wenn die kinder spielen und ich möchte dass sie bei mir bleibt dann liegt sie da auch ganz entspannt ohne immer auf der hut zu sein obs da was für sie geben könnt...
wenn sie spielt dann ist dass mal 5 minuten mit dem futterball oder sie beisst in ihr stofftier...ansonsten streunt sie halt ein bisschen im garten herum und gut is...
kann man da schon ein bisschen abschätzen wie sie vom temperament her sein wir?
Lg cony
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
mein merlin war als welpe sehr ruhig-ähnlich wie du es bei dir beschrieben hast und das ist er heute auch noch. er ist quasi ein "fauler aussie" *g*
er hatte zwar hin und wieder seine 5 minuten und ist aufgedreht, aber das wollten wir nicht und haben ihn dann in ne box zum runter kommen getan.

ich denke man kann schon abschätzen, dass du eine ehere ruhigere aussiedame hast, aber es hängt auch sehr viel an der erziehung.

und für die ganzen leute die schreien "oh nein ein aussie, wie schrecklich"... lass sie reden und zeig ihnen, dass es nicht der fall ist. wenn sie dich in 1-2 jahren mit einem wunderschönen und TOLLEN Aussie sehen, der gut hört, zuverlässig ist..., werden sie bestimmt ganz schnell die klappe halten.
 
Dabei
19 Jul 2012
Beiträge
144
ja hoffentlich...ich hab so eine große freude mit ihr und jeder tut so als hätt ich da ne bestie im haus die mit meinen kindern unvereinbar ist...böse bin ich ja ohnehin schon weil ich kinder habe und mir damals nach dem dritten zwei pferde angeschafft habe...naja und jetzt mit vier kindern noch ne blutrünztige bestie ins haus zu holen ist woh das höchste!
Dabei sucht sie immer den kontakt zu denn kinder und ist so eine liebe...sie können ihr auch kaum zu laut sein, sie will da schlafen wo wir auch sind ausser am abend da kommt sie in ihre box für die nachtruhe.....
mhmmm ich hab echt in der einen woche schon manchmal auf grunde der leute gezweifelt ob ich da nicht einen rieeeßen fehler gemacht habe....:-( aber wenn ich sie dann sehe dann weiß ich dass es keiner war ....
immerhin schläft sie jetzt auch schon wieder seit zehn im wohnzimmer und lässt sich durch keine hereinkommenden kinder stören oder sonst was...wenn jemand kommt kurz schauen wer das ist und weiterdösen....

 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
Ich kann schneffi nur beipflichten!
Außerdem hängt es immer davon ab wie du reagierst und agierst. Ich kann aus jedem Hund einen völlig überdrehteten machen, wenn ich ihm in seinem Drang unterstütze bzw. fordere. Wenn also der junge Hund immer bespielt wird, wenn er möchte, wenn man meint man muss einen jungen Hund müde gehen oder spielen o.ä. da erhält der Hund immer mehr Energie und lernt überhaupt nicht ruhe zu geben, bzw. kann sich irgendwann nicht mehr entspannen, weil er soo hochgeputscht wird. Natürlich ist bei einem Aussie die Gefahr vielleicht etwas größer als bei einem gemütlichen Neufundländer, den kann ich mir aber auch zur Nervensäge erziehen... Eine Bekannte meiner Schwiegermama hat jetzt eine kleine Ridgebackhündin von etwa 3 monaten, die meint auch, die kleine auslasten zu müssen und geht mit ihr ungefähr 2-3 stunden täglich wandern, radfahren etc. und wundert sich aber jetzt schon, dass die kleine völlig überdreht ist. Da wünsch ich ihr viel Spaß, wenn die mal ausgewachsen ist... von dem Schaden der Gelenke mal ganz zu schweigen.
Ich finde, das hört sich gut an, was du so beschrieben hast. Sie hat anscheinend schon gelernt, dass sie nicht immer mitmischen muss (wenn die kinder spielen), dass sie ruhe geben soll und diese ruhe für sich nutzt, zum nachdenken etc. Nur weiter so, du bist auf dem richtigen Weg!!! Mehr machen mit dem Hund kann man später noch genug, wenn er mal 2/3 jahre alt ist, aber das wesentliche schon gelernt hat! Wir haben Rumo sein erstes halbes Jahr komplett ruhig machen lassen und das zahlt sich immer mehr aus! Jetzt gehen wir vielleicht auch schon länger, das aber nicht sehr häufig und machen dann immer sog. "Rumoruhetage", wo wirklich nicht viel geschieht, damit er sich regenerieren und dabei lernen kann.
Lass dich bloß nicht von diesen "Aussie-kennern" verunsichern, ihr macht das toll und schluss :D
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
ich kann rumo nur zu stimmen!

Zieh dein Ding durch und hör auf dein Bauchgefühl. bis jetzt hast du noch nichts gemacht! Vertraue dir und deinem Hund!

und ich mein, was soll ich sagen? Ich habe zwei Aussies, muss ich deswegen jetzt in die Klapse??? Vielleicht kannst du mir ja mal die Nummer von einem dieser "Aussie-Kenner" geben, dann werde ich nachfragen *g*
 
Dabei
19 Jul 2012
Beiträge
144
Danke Rumo und Schneffi...am ende können wir uns die Klapse dann ja doch sparren :D
Am Samstag geht mein mann mit ihr das erste mal in die Welpenschule, und da bin ich dann schon sehr gespannt was die zu ihr sagen...
dass ein Welpe der völlig ausgeruht ist auch mal ordentlich laufen will und auch laufende Kinder lustig findet wird ja wohl normal sein, oder? Das macht doch JEDER Welpe jeder Rasse! Gestern waren wir das erste mal mit ihr auf einem anderen Grundsütck wo wir einen Stadl stehen haben und haben mit den Kindern lagerfeuer und so gemacht...da hatte sie narülich viel zu entdecken und mehr umhergestreunt als zu hause im Garten und dann hätt sie eben die laufenden Kinder lustig gefunden...ich habs ihr verboten und nachdem sie nicht aufhören wollte hab ich sie an die leine genommen und wo sie alle gut sehen konnnte angebunden...da stetzt oder legt sie sich dann nach 5 minuten hin und beobachetet ein bisschen oder schläft dann...
ich befürchte ich lese ein fach viel zu viel....und darunter wohl auch viel blödsinn....denn der ausi ist zum teil schon sehr in verruf....:-(
Lg cony
Ach noch was fällt mir ein...wenn ich sie z.B in ihre Box gebe oder sie in ihrem raum mal 10 min alleine sein soll, dann fängt sie am anfang an zu winseln...wie lange muss ich denn, wenn sie still ist warten bis ich reingehen kann...genügt da eine winselpause von ein paar sekunden? denn wenn sie mich dann sieht ist sie voller freude und da sind so pausen oft nicht so lange...und wenn ich sie dann rauslasse und sie sich so freut...dann schau ich sie dabei gar nicht an mach was ich zu tun hab und dann erst red ich sie an wenn sie sich beruhigt hat....ist das richtig so?
Lg cony
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
Hallo Cony,

also wir haben da tatsächlich den "klitzekleinen" Moment abgepasst, wo er eben ruhig war, d.h. ein paar Sekunden reichen anfangs völlig. Du kannst das ja immer ein bisschen weiter rauszögern. Wenn sie z.B. 2 Minuten winselt, die ersten paar Male schnell rein, wenn mal 5 Sekunden Ruhe ist, später dann erst nach 20 Sekunden rein, dann nach 45 Sekunden, nach eineinhalb Minuten, nach 5 Minuten, etc.
Und wenn sie gar nicht winselt halt auch nicht denken: "Ach, dann kann ich gleich 10 (oder gar 20) Minuten wegbleiben." sondern auch schon nach 3 oder 5 Minuten rein.

Die kleine Maus ist soooo süß! Lass dich nicht verrückt machen, es läuft doch gut! :)
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
536
Ganz genau richtig, ja :)
Das Winseln ist ganz normal, das passt dem Wauzi halt nicht, dass es mal von Mama getrennt sein muss :D Also wie lange sie still sein muss, bevor du sie wieder rauslässt, musst du selbst beurteilen. Sind die Winselpausen eh immer nur kurz, dann reicht tatsächlich schon eine 1 oder 2-Sekunden lange Pause, dass du wieder rein gehen solltest. Sind die Pausen eher lang, kannst du ruhig auch etwas länger warten. Ist halt viel mit Fingerspitzengefühl verbunden, in dem Moment kurz BEVOR sie wieder winselt reinzugehen, aber das spielt sich ein :)

Und ich denke auch, durch Bücher etc. kann man sich auch viel kaputtmachen. Ist zwar OT, aber ich habe gerade gestern mit Maggy ein paar Punks auf der Straße getroffen und muss echt sagen, ich war baff. Der Punker ist kurz bei uns stehengeblieben, um Maggy zu knuddeln, seine Hunde waren weiter vorne und haben sich sofort umgedreht und brav gewartet, bis er wieder da war, und auch sonst hat man denen echt angesehen, dass sie eine Verbindung zu ihrem Herrchen haben. Und der Hammer: Sie hatten KEINE Angst vor ihrem Herrchen, sondern einfach nur eine klasse Bindung. Die Hunde von Punks gehorchen ja meist aufs Wort, aber meist verbunden mit totaler Unterwürfigkeit - und das war da halt echt nicht so. Und ich bezweifle, dass das Herrchen da erst ewig viele Bücher gewälzt hat :D

Also, denk nicht so viel nach, sondern handle nach Bauchgefühl. Ich lese auch immer wieder ein bisschen Erziehungskram, aber ich versuche immer, die Dinge nicht sofort anzuwenden, sondern erstmal sacken zu lassen und dann irgendwann zu berücksichtigen, wenn ich lustig bin. Sonst verwirrt man am Ende seinen Hund nur, wenn man plötzlich mit Erziehungsmethoden ankommt, die man sich selbst auch erst anerziehen musste :)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
Ja, genau Jove. Mein Vater ist genauso, kein einziges Erziehungsbuch überhaupt gelesen und jeder Hund (egal wem der gehört), hört sofort auf ihn, einfach weil er ehrlich ist, indem was er wie sagt und tut.
Erziehungsbücher sind tolle Ratgeber, aber man muss seinen Hund kennen um überhaupt Erziehungstipps übernehmen zu können... (oje, hab mich mal wieder völlig unverständlich ausgedrückt)

Cony, ich finde du hast vollkommen richtig gehandelt!!! Du hast sie die neue Situation erkunden lassen, hast sie kurz mitspielen lassen und als du beschlossen hast, jetzt ist genug, hast du das ohne viel Federlesen durchgezogen! Besser gehts nicht! Weiter hast du ihr die möglichkeit geboten, zu ruhen und sich zu entspannen, aber nicht abgeschottet, sondern sie konnte von einem ruhigen Platz das treiben beobachten. Perfekt!
Natürlich will jeder Welpe egal welcher Rasse dort mitmischen wo was los ist, sie wollen ja auch die Welt erkunden und das dürfen bzw. müssen sie auch, man muss nur den Rahmen dafür vorgeben. Wie gesagt, lass dich bloß nicht verrückt machen, ich finde ihr macht das toll!!!!
 
Dabei
19 Jul 2012
Beiträge
144
@Rumo: Du hast geschrieben: "Wir haben Rumo sein erstes halbes Jahr komplett ruhig machen lassen und das zahlt sich immer mehr aus!"
Wie hast du dass gemacht? In dem zu geschaut hast dass er nie allzusehr abdreht und du ihm den "Tag eingeteilt" hast?
Heute waren wir mit den Kinder ganz nett entspannt Fischen wo nur wenig Leute waren...klar waren die ganzen neuen Gerüche sehr aufregend für sie, aber nach ner stunde hat sie dann auch gepennt :)
Was mir allerdings aufgefallen ist, und da kommt bei mir gleich "oh mein gott - der hüteinstinkt" durch dass sie kinder die vorbeigegangen sind immer megainteressant gefunden hat und diesen nach wollte...ist aber auch noch normal...oder?
Oh Gott ihr seht schon...man hat mich schon sehr verunsichert :-/
Lg cony
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Lass dich nicht verrückt machen, ich finde das klingt alles super
Dass ein Welpe Kinder intressant findet und ihnen nachlaufen will hat nichts mit Hütetrieb zu tun, sondern ist ganz normal
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
Ja, Glöckchen hat völlig recht, das ist normal dass ein Welpe interessiert ist, mir würds eher sorgen machen, wenn nicht :D
Du wir haben auf eine ordentliche Ausgewogenheit geachtet, wenn wir draußen waren beim Spielen, da durfte er natürlich hochdrehen und einfach mal ein verrückter Welpe sein, waren wir ber wirder daheim, war schluss und er musste ruhe geben. Wenn er da gmeint hat uns zum Spiel aufzufordern, haben wir ihn ignoriert, solange bis er ruhig irgendwo lag, dann kam ein stimmliches ruhiges Lob. Das hat ungefähr eine Woche gedauert und er legte sich sofort nach dem Spiel o.ä. hin und schlief. Also wenn wir was gemeinsam gemacht haben, durfte er ein bisschen "durchdrehen", war der Moment vorbei, musste er lernen sich runterzufahren. Anfangs hatten wir tatsächlich einen "Stundenplan" mit Essen, spielen etc. weil er unser erster Hund ist und wir nichts übersehen wollten :D Wir haben ihm nach und nach die Welt gezeigt, aber wenn ein Tag sehr actionreich gestaltet war, war der nächste wieder sehr ruhig, mit ganz kurzen spieleinheiten und kurzen "spaziergängen", also einfach auf die Mischung geachtet.
Aber wie gesagt, ich glaube, ihr bekommt das alles sehr gut hin!
Nicht verunsichern lassen, du hast schließlich auch Kinder, die du erziehst und mal ehrlich, was ist ein Hund gegen ein Kind. Da bist du auch Konsequent, achtest auf Ruhepausen und gestaltest trotzdem den Tag schön und abwechslungsreich :D:D Du machst das toll!!! Und wenn noch ein Aussiekenner irgendwas sagt, dann komm ich vorbei :D (mit meinem total irren Aussiemonster:))
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
natürlich ist das normal das sie an den kindern (joggern, inliner, radfahrern...) interessiert ist. Das sind alles Reize die auf sie einwirken und sie muss ja irgendwie dadrauf reagieren. vorallem im Moment weil ja alles neu ist! Und es ist auch wichtig, dass sie solche Reize kennen lernt.
Entscheidend ist hier, was du dann machst. wenn du ihr von anfang an klar machst, dass hinter her laufen / hüten nicht erwünscht ist, wird sie das sehr schnell kapieren.
Mach dir nicht so viele gedanken! du bist schon auf dem richtigen weg!

ich habe meine beiden fast das komplette erste jahr "ruhig gefahren". D.h. spielen etc ist erlaubt, aber aufdrehen nicht. Wenn aufgedreht wird, wird das spiel abgebrochen oder sie kommen in die box zum runterkühlen.
Merlin ist jetzt 2,5 Jahre und man merkt kaum das er in der Wohnung ist. er ist immer ruhig und ausgeglichen und ich kann ihn quasi an und ausschalten. Drinnen ist er auf "off" und sobald ich ihn rufe oder mit ihm raus geh ist er auf "on".
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
Ja genau scheffi, so ist es mit Rumo auch. Draußen ist Party angesagt, wobei man auch ganz gemütlich spazieren kann und drinnen ist absolute Ruhe.
 
Dabei
19 Jul 2012
Beiträge
144
Hallo,
und schon wieder hat sie was neues entdeckt...ich hab heute Hufe bei meinem Pferd gemacht und hab sie mit genommen...hab sie in unerer nähe an die leine gemacht sodass sie nicht unters pferd kommen kann aber nahe genug ist um ihre neugierde zu stillen :)
Hat sie eigentlich auch ganz brav gemacht, natürlich musste sie schnüffeln und kosten was da liegt und war erstmal ein bissi aufgeregt, aber nicht arg...dann hat sie sich hingesetzt und ab und zu hingelegt...bis der Hund vom nachbarn zum bellen angefangen hat....ihr wisst schon, der dauerbeller :-/ und was macht sie? bellt voll mit :-O ...sie hat ihr erstes bellen entdeckt...
da ich aber nicht will das ich da einen "umdiewettekläffer" bekomme, muss ich da ja gleich klarmachen dass das nicht erwünscht ist...aber wie mach ich dass denn? ohne sie zu überfordern...

ich werdet schon froh sein wenn ich endlich in die welpenschule gehe, damit ich euch nicht merh dauerend nerven muss...:-/

Lg cony
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben