Anzeige:

Mhmmmm...bin sehr am Überlegen...

Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#61
Also solange der Hund nicht angeschafft wird zur Bespaßung der Kinder (können wir bei dir ausschließen), man bereit ist sich gut zu informieren und immer wieder auch dazu zu lernen (scheint bei euch auch der Fall zu sein), der Hund regelmäßigen und ausreichenden Auslauf sowie angemessene geistige Ansprache und eine liebevolle, konsequente Erziehung bekommt (das liegt dann halt an euch) sehe ich jetzt keinen Grund warum ein Aussie nicht passen sollte. Zudem ist Aussie ja nicht gleich Aussie, man kann selbst Hunde ein und derselben Rasse niemals über einen Kamm scheren. Es gibt Exemplare mit mehr und mit weniger Schutz- bzw. Wachtrieb, Hunde mit schwächerem Nervenkostüm und "Felsen in der Brandung", mutige und vorsichtige, bewegungshungrige und gemütliche Naturen, gesellige und eigenbrötlerische, sture und fügsame Aussies. Was man im Endeffekt mit der Wundertüte Welpe mit nach Hause bringt weiß man oft erst wenn das Wunschkind "aus dem Gröbsten heraußen" ist ^^ Ich würde euch raten beim Welpenkauf wirklich alle Augen und Ohren offen zu halten und euch weder auf einen Züchter noch auf einen Welpen festzulegen bevor ihr ihn live erlebt habt. Sucht euch euren Hund nicht nach der Farbe sondern mit Herz UND Hirn aus! Fragt die Züchter nach den Eltern und Großeltern der Welpen, wie sie sind die so drauf, wie leben sie, was "arbeiten" sie, welche "Probleme" gibt es eventuell? Besucht die Kleinen öfter und sprecht mit dem Züchter über eure Vorstellungen, einem kompetenten Züchter wird auch daran liegen, dass seine Welpen in die bestmöglichen Hände kommen. ;))
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#62
Also nur mal so nebenbei: Loki ist seltenst 2 Stunden täglich am Stück mit uns spazieren, obwohl er das durchaus kann! Das ist eher zwei Stunden unterwegs sein, z.B. auf dem Hundeplatz oder am See. Dabei arbeitet Loki vielleicht die Hälfte der Zeit, die andere Hälfte hat er Pause.

Und Mini-Aussie oder Aussie: Ich persönlich kenne nur Minis die entweder größer als Loki oder zumindest gleich groß sind ODER die wesentlich kleiner sind und aussehen wie "Ratten" (hört sich böse an, aber diese Gesichter sehen immer so verzerrt aus). Mir gefällt das irgendwie nicht ... Da müsste ich wahrscheinlich erstmal jahrelang Mini-Aussie-Züchter studieren, um da den perfekten Mini-Aussie zu finden. :)
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#64
Dann brauche ich aber keine Mini´s züchten.
Sondern ich züchte nach Qualität und Standard und plane meine Verpaarungen nicht nach Größe der Elterntiere, die sie vererben.
Und wenn dann mal kleinere fallen..auch gut. ;)
Der Standard schreibt aber nun mal eine bestimmte Größenspanne vor ;)
Und in der Zucht sind an der Größenvererbung nicht nur die Elterntiere beteiligt!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#65
Eben. Und auch bei den Kleinerenn fallen mal Größere, Joeys Bruder z.B. ist ein Brecher, Joey selber ist mit 6 Monaten noch unter 50 cm, genau messen kann ich das nie so richtig bei dem Wibbel ;)

Aber bei den Aussies herrscht da generell Großzügigkeit bzgl. der Größe oder seh ich das falsch? Der Standard sieht das ja bei beiden vor, dass die Größe abweichen darf, wenn der REst stimmt, der ist wichtiger
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#66
Die Größe darf abweichen wenn der Rest passt aber auch nicht um sehr viel ;)
Dass bei den Minis oft noch größere Exemplare vorkommen, liegt daran, dass noch kleine Standards mit in die Mini-Zucht gehen...da wird auch oft nur die relativ geringe des Hundes gesehen, dessen Vorfahren aber vererbungstechnisch nicht berücksichtigt...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#67
Das mit den Einkreuzungen find ich aber gut, dadurch ist der Genpool größer, dann lieber etwas größere "Minis", aber gesund
 
Dabei
27 Mai 2012
Beiträge
585
#68
Also solange der Hund nicht angeschafft wird zur Bespaßung der Kinder (können wir bei dir ausschließen), man bereit ist sich gut zu informieren und immer wieder auch dazu zu lernen (scheint bei euch auch der Fall zu sein), der Hund regelmäßigen und ausreichenden Auslauf sowie angemessene geistige Ansprache und eine liebevolle, konsequente Erziehung bekommt (das liegt dann halt an euch) sehe ich jetzt keinen Grund warum ein Aussie nicht passen sollte. Zudem ist Aussie ja nicht gleich Aussie, man kann selbst Hunde ein und derselben Rasse niemals über einen Kamm scheren. Es gibt Exemplare mit mehr und mit weniger Schutz- bzw. Wachtrieb, Hunde mit schwächerem Nervenkostüm und "Felsen in der Brandung", mutige und vorsichtige, bewegungshungrige und gemütliche Naturen, gesellige und eigenbrötlerische, sture und fügsame Aussies. Was man im Endeffekt mit der Wundertüte Welpe mit nach Hause bringt weiß man oft erst wenn das Wunschkind "aus dem Gröbsten heraußen" ist ^^ Ich würde euch raten beim Welpenkauf wirklich alle Augen und Ohren offen zu halten und euch weder auf einen Züchter noch auf einen Welpen festzulegen bevor ihr ihn live erlebt habt. Sucht euch euren Hund nicht nach der Farbe sondern mit Herz UND Hirn aus! Fragt die Züchter nach den Eltern und Großeltern der Welpen, wie sie sind die so drauf, wie leben sie, was "arbeiten" sie, welche "Probleme" gibt es eventuell? Besucht die Kleinen öfter und sprecht mit dem Züchter über eure Vorstellungen, einem kompetenten Züchter wird auch daran liegen, dass seine Welpen in die bestmöglichen Hände kommen. ;))
Guter Beitrag... und auch mal nicht offtopic! :D
Viele fragen ja dann... "warum muss es denn unbedingt ein Aussie sein?" ... es eignen sich doch viele andere Rassen...!"
Und anstatt sich rechtfertigen zu müssen kann man auch sagen: weil ich einen Aussie will!
Wenn der Rest passt... wieso nicht?
Und wie CarpeDiem schon schrieb, der Aussie ist nicht gleich Aussie.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#69
Ja, sorry fürs ganze OT ;)

Ich finde auch, dass ihr echt gute Voraussetzungen habt und wenn das euer Traumhund ist und ihr ihm das bieten könnt, was er braucht, warum nicht? Informiert euch, wägt ab, sucht den richtigen Züchter und Welpen, dann sollte doch alles gut gehen
 
Dabei
19 Jul 2012
Beiträge
144
#70
und scho wieder eine Frage :)
Warum habt ihr euch für einen Rüden bzw. Hündin entschieden?
Ich war mir ja gaaanz sicher dass ich nur eine Hündin will...warum kann ich gar nicht genau begründen...ist immer schon so gewesen, dass ich (mir zumindest einbilde) mit weiblichen tieren besser kann ... auch bei meinen pferde bevorzuge ich immer stuten, k.a. warum??
und jetzt, jetzt hab ich einen rüden gesehen und sowas von in mein herz geschlossen....
mich würd interssieren warum ihr euch für welch ein geschlecht entschieden habt und warum gegen das andere....
ich glaube beim rüden würd mich einfach das ständige makieren stören, gerade wenn man zu "nicht Hundebesitzer" kommt....und kastrieren kann da wohl auch nicht DIE lösung sein.....
Lg cony
Ps. ihr dürft auch ruhig OT schreiben, mich interessiert ja alles brennend....:-D
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#71
Huhu
Also ich wollte tatsächlich eine rüden, aber auch nur wegen eines unbestimmten bauchgefühles :) hätte mich jedoch in dem Wurf eine Hündin eher angesprochen, hätte ich mich für sie entschieden :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#72
Bei mir war es genauso wie bei rumo, ich wollte einen rüden weiß nicht genau wieso hätte aber wenn es besser gepasst hätte auch ne hündin genommen
 
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
41
#73
Bei Diego wars mir damals egal und es ist ein Rüde geworden.
Diesmal sagte mein Bauch "Hündin", weil ich einen sanften Zweithund zu Diego wollte - was es sicher auch bei Rüden gibt, aber irgendwie wollt ich zu Diego eine "Püppi".
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#74
Mir war es egal ob Rüde oder Hündin, bei meinen beiden Aussies...mittlerweile bin ich aber ein "Rüden-Fan" weil mir die berechenbare, geradlinige Art sehr gut gefällt ;)
 
Dabei
19 Jul 2012
Beiträge
144
#75
Sooooooooooooo, jetzt kann ich euch sagen...DASS mein bauchgefühl mit Hündin doch richtig war :-D...war darum, weil seit gestern eine wunderschöne Bluemerlehündin bei uns wohnt....
wir haben uns gestern den Wurf mit dem entzückenden rüden ausgesucht....und uns hat eine Hündin ausgesucht...der rüde war sehr zurückhaltend was meine kinder betraf...ist ihnen ganz aus dem weg gegangen...die bluemerle hündin (eigentlich wollten wir ja eine andere Farbe :-D ) ist den kinder und auch uns nicht mehr von der seite gewichen...
gestern um halb elf als wir ins bett sind, hat sie dann eine halbe stunde fürchterlich weinen müssen, und hat dann bie fünf geschlafen...dann hat sie draußen kurz pipi gemacht und dann haben wir noch bis sieben geschlafen....find ich ja sehr sehr brav für ein baby :-D
Ich freu mich ja so...so....so....
fotos werd ich euch bestimmt auch gaaaaaaanz bald zeigen...
aja, sie hat wie auch unsere pferde einen Indianischen namen bekommen und heißt NAYELI, was übersetzt "ich liebe dich" heißt ....hach ist das ein schönes gefühl.....
Lg cony
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#77
Hey herzlichen Glückwunsch zu Nayeli und ganz viel Freude mit ihr...!!!

Lass uns teilhaben - schick Foootos!!! ;)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#78
Ooohhh toll!! Ich wünsch euch und nayeli (toller Name!!) eine ganz wunderbare zeit miteinander! Und ich will auch hundebabybärbilder sehen :):):)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#86
ui ist die süß! ich finde es gut das ihr zugelassen habt das der hund EUCH aussucht! so war es bei meiner ersten hündin auch - ich wollte eine andere aber meine maus ist immer hinter mir her gelaufen und hat sich gleich an mich gekuschelt. da mußte ich sie einfach nehmen und ich habe es in den ganzen 14 jahren nicht gereut :) viel spass mit der maus
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#87
Oh das freut mich so für euch Cony!!!!! Schön, dass ihr euch nicht von Farbe und Geschlecht beeindrucken habt lassen, sondern so aufmerksam wart und die kleine hübsche Nayeli genommen habt!
Die Fotos sind so süß - ich wünsche euch nur das Beste mit ihr! :)
 
Dabei
19 Jul 2012
Beiträge
144
#88
Danke euch! sie ist eine recht ruhige...würd ich sagen...hätt mir das viiiiiiiiiieeeelll turbulenter vorgestellt! sie so unkompliziert in allem...NOCH ich weiß, dass wird sich ändern - allerspätestens wenn die pubertät grüßen lässt :-D
Dass einzige was mir sorgen macht, dass sie nichts frisst...wirklich nichts - ausser die leckerchen wenn sie übungen wie stizt macht...mhmmmm...immerhin sind dass jetzt schon 6 verweigerte mahlzeiten...oder ist dass normal wenn sie so heimweh haben...
ich lass ihr die schüssel trotzdem nicht stehen, ich biete es ihr an - lass sie 10 minuten stehen und dann ist sie wieder weg...sie riecht kurz rein und geht wieder...
heute gehen wir eh zum TA um ne Wurmpaste zu holen und die soll sie sich dann mal anschauen...
Lg cony
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#89
Total süß die Kleine Maus und wunderschöner Name. Joey hatte das auch die ersten paar Tage, er hat sich geweigert, aus dem Napf zu fressen, war da aber konsequent, dann ging es
 
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
41
#90
Was fütterst du?
Du machst schon Übungen? Hm ... also ich hab Lucie die ersten Tage erstmal ankommen lassen. Erstmal in den Alltag reinfinden, diese ganze neue Situation und die neuen Eindrücke annehmen und verarbeiten lassen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben