und was passiert zwischen 18 und 6 uhr? der hund kann nicht 12 stunden ohne gassigehen bleiben, der muss sich zwischendrin nochmal lösen!
ich hab hier das typische paradebeispiel an aussie, was du "schlimmstenfalls" kriegen kannst:
läuft gerne und viel spazieren (mindestens 2 stunden am stück am großen spaziergang ist da drin, morgends und abends kurz)
ist ein rassist (was bei aussies nicht grad selten auftritt, mag also meist nur hunde, die ihm ähnlich sehen)
im revier wird alles andere an hund angeknurrt und angebellt (ausserhalb des reviers gehts meistens gut)
geht nicht unbedingt leichtführig an der leine
er hat nen üblen sturkopf nur meiner is größer (steinbock siegt über wassermann hey!)
er testet IMMER aus, wie weit er wo gehen kann
er will gefordert werden. mit ein bisschen apportieren ist es da nicht getan (derzeit darf er mir sachen die mir runterfallen bringen, meine socken holen, etc)
er kann türen öffnen und findet ALLES essbare (und auch nicht essbare)
er springt in alles was nur irgendwie ein bisschen nach pfütze aussieht (auch teich, see, bach, fluss, etc)
er frisst auch unterwegs alles was man fressen kann...
usw usf
wenn du viel pech hast, kann dir das bei deinem aussie auch passieren. ich lebe mit blues macken und sie werden von tag zu tag besser, liegt auch daran, dass ich mir nicht viel gefallen lassen, nur so wie sich das bei dir rausliest bist du ein sehr unsicherer mensch, der nicht wirklich etwas mit nem aussie anfangen kann.
redriever sind ja zu groß für euch, vllt nen dalmatiner? alles was hütemäßig drauf ist (collie, border-collie, shelty, usw) würd ich euch nicht empfehlen für das was ihr mit dem hund machen wollt. vllt wär ja auch ein mischling ausm tierheim etwas, die haben auch öfter mal welpen (einfach nachfragen), da ist sicherlich was passenderes dabei.