Anzeige:

Rückruf

Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#1
Ich übe jeden Früh den Rückruf mit Simba an der Schleppleine und er kommt dann auch immer. Aber sobald er ohne Leine läuft, ist es so als hätten wir nie trainiert. Er kommt nur manchmal und tut oft so als würde er mich nicht hören. Wenn er mich mal wieder nicht hört, verstecke ich mich und dann kommt er auch sofort angerast. Dann wird er gelobt und muss wieder an die Leine. Jetzt habe ich es schon eine Weile nicht mehr ohne Schleppleine probiert. Habt ihr für mich Tipps, wie ich den Rückruf sicherer aufbauen kann oder ist Simba jetzt in der Pubertät? In anderen Bereichen des Alltags hört er super. Aber wenn er mich ohne Schleppleine einfach ignoriert ist es echt enttäuschend. Gerade weil wir jeden Tag dafür üben. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#2
Wenn er dich ignoriert, ist er dann wirklich weit von dir weg? Was macht er meist in solchen Situationen?
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#3
Er ist dann so ca. 6m von mir entfernt. Also nicht so weit weg.. Er läuft dann einfach weiter und tut so als würde er mich nicht hören. Oder er schnüffelt irgendwo und geht dann weiter. :(
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#4
Dreh dich mal um in dem Moment wenn er nicht hört und sag ......... Tschüss , wenn ich das sage lassen die mich nicht mehr aus den Augen :)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#6
Hast Du es schon mal mit einem Piff statt Rufen probiert - das fällt mir gleich mal als erstes ein. Weil Emma kommt immer bei Pfiff, selbst wenn sie das Rufen mal ignoriert.

Ansonsten würde ich den Rückruf viel mit Spiel und Spass verbinden. Also immer mal rufen, und sein Lieblingsspielzeug, Lieblingsfresschen bekommt er nur dann.

Allerdings muss ich auch sagen, wie beim Emma der Rückruf noch nicht so gesessen hat, bin auch manchmal echt sauer geworden wenn sie mich ignoriert hat. Also ich fand das hatte bei ihr schon einen positiven Effekt und einfach nur anleinen hätte bei ihr gar nix gebracht. Ich bin nicht generell so streng, doch so Dinge wie Rückruf müssen einfach sitzen und da gibt es auch mal Donnerwetter damit sie merkt WIE ernst mir das ist. Woher sollte sie es auch sonst wissen. :)

Ansonsten mache ich es wie Du, ich rufe und dreh mich um und gehe weg. Ist besser als wenn man stehen bleibt und wartet - zumindest am Anfang.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#7
Er ist dann so ca. 6m von mir entfernt. Also nicht so weit weg.. Er läuft dann einfach weiter und tut so als würde er mich nicht hören. Oder er schnüffelt irgendwo und geht dann weiter. :(
Und was machst du? Wirst du irgendwie aktiv? Damit meine ich nicht, mit irgendwas locken oder in eine andere Richtung weglaufen. :)
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#9
Yukiko, meinst du mit der Hundepfeife? Das könnte ich auch mal versuchen. Wenn sich das Hochwasser hier gelegt hat werde ich mal eine kaufen. :)
Wenn ich sein Lieblingsspielzeug dabei habe, weicht er mir nicht von der Seite. Und den Zergel bekomme ich nicht so einfach in die Jackentasche. ;) Wenn er beim Rückruf zu mir kommt, bekommt er immer besondere Leckerlis und Lob. Zum normalem Training nehme ich sein Trockenfutter. Mit 6-7 Monaten hat er so super gehört. Da ist er immer gekommen. Aber jetzt bin ich wenn wir mal ohne Leine unterwegs sind echt am verzweifeln. :(
Gundi, entweder bleibe ich stehen und gehe dabei leicht in die Hocke (blöd zu erklären) oder gehe dabei weg.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#10
Warum gehst du nicht mal ein paar Schritte auf ihn zu? Nicht hektisch, sondern in aller Ruhe? Und machst dich dann nochmal bemerkbar....entweder mal mit dem Fuss aufstampfen und dabei zb etwas lauter "Hey" sagen. Oder, wenn du ganz an ihn rankommst, ihn auch mal kurz stupsen, die Leine werfen, oä?
Wenn er dich dann anschaut, rufst du ihn wieder....ein ganz normales: komm her, hier....oder was du sonst immer benutzt. Das ist dabei ganz wichtig, dieses wieder zu sich "einladen".
So lernt der Hund, dass du aktiv wirst, wenn er nicht kommt und das wird er nicht so prickelnd finden.....die meisten finden das sogar eher ätzend.....da man sie doch bei dem stört, was sie grade so spannend finden. :)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#12
Ich hab so eine ACME Pfeife immer dabei, außer ich hab meinen Mann mit - dann erledigt der das. Gerannt kommt sie - zum Glück - eh immer zu mir, egal wer pfeift. Also ich kann ein Pfeiferl echt empfehlen, hab so das Gefühl dass dringt dann bis in Emma's Gehirn vor, auch wenn es so interessant riecht :D

Zum Beispiel:
http://www.hund-unterwegs.de/acme-hundepfeife-2105-gelb
 
Dabei
20 Mai 2012
Beiträge
92
#13
Und was ist, wenn man die Pfeife mal vergisst? Also ich habe auch eine Pfeife..finde es aber wichtiger, dass es klappt, wenn ich rufe..
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#14
Bei mir funktioniert mit dem Mund Pfeifen am besten, das wird schon so ein grellender Ton sein dass sie sofort reagiert. Hundepfeife funktioniert zwar auch, aber mit dem Mund pfeifen klappt bei uns besser.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#15
Ich hab eine Bauchtasche wo immer eine Ersatzpfeife drin ist und notfalls kann ich auch Pfeifen, dass ist aber sehr laut, weil ich nur zwischen die Finger pfeifen kann :D
Also ich finds nicht schlimm - ein zuverlässiger Ruckruf ist mir so wichtig, wenn es dazu hin und wieder noch die Pfeife zustätzlich braucht, dann ist es halt so. Hauptsache sie kommt :)
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#16
Ich war gerade mit ihm draußen und es hat super geklappt. Wahrscheinlich hat er heute nen guten Tag gehabt. :D
Danke für den Link Yukiko! Die Pfeifen die es dort gibt sehen ja toll aus. Vielleicht finde ich ja noch mehr was ich unbedingt brauche und bestelle mal. Ich kann nämlich nicht mit dem Mund pfeifen und zwischen den Fingern klappt auch nicht so gut ;)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#17
Hier kannst auch die verschiedenen Frequenzen anhören:

http://www.hund-und-freizeit.com/hundetraining/acme-hundepfeife-2105.html
http://www.hund-und-freizeit.com/hundetraining/acme-hundepfeife-2115.html

Lass den Kopf nicht hängen - das ist doch öfters so dass plötzlich wieder mal was Thema wird, was eigentlich schon super geklappt hat. Unsere Hunde wollen einfach dass wir immer besser werden :D Doch alles was man da an eigener Körperarbeit lernt ist Gold wert, also sehe es positiv - Du wirst einfach immer besser und irgendwann ist dann Hundi eh wieder so als wäre alles nie ein Problem gewesen. :)
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#18
Wenn er mich mal wieder nicht hört, verstecke ich mich und dann kommt er auch sofort angerast. Dann wird er gelobt und muss wieder an die Leine.
Das ist etwas, was ich wohl nicht machen würde. Ich würde ihn dann, wenn er da ist, wieder laufen lassen und direkt wieder rufen. Und ihn mit tollen Leckerlies loben. Und ihn dann erst nach ein paar mal belohnen anleinen. Das haben wir bei dem Aussie-Mix meiner Freundin gemacht. Und dann noch so wie Gundi es beschrieben hat. Das haben wir immer schön variiert. Außerdem gibt es noch Tschüss, wenn er gar nicht reagiert. Das haben wir aber erst mal zusammen aufgebaut, damit er weiß, daß sie bei Tschüss auch wirklich weg ist. Inzwischen ist er 15 Monate und es funktioniert bis auf kleine pubertäre Aussetzer 1a. Wichtig ist, sobald du ihn störst und er reagiert, daß du direkt auch positiv reagierst. Er sollte lernen, auf dich zu reagieren bringt ihm tolle Vorteile wie ein Spiel oder Essen :)
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#19
@Yukiko Ich hoffe, dass es bald wieder besser wird. Heute war ich überrascht, dass er so schön gehört hat. :)
Danke! Auf der Seite sind die Pfeifen sogar etwas billiger.

@Sandra Danke für den Tipp! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#20
Guuut, das ich Loki auch lieber "störe", als böse zu werden... Finde, das klappt immer super!!! Vor allem, wenn er wieder Pipi schleckt, da geh ich oft einfach auch hin und stups ihn an oder vor, das findet er auch doof und meistens ist er dann wieder total frauchenfixiert! :D
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#22
Das Problem hatte ich eigentlich noch nie, dass Emma so versunken war und ich erst hingehen musste um sie anzustupsen. Bei mir war es eher früher das Thema dass Madame einfach zu anderen Hunden gelaufen ist und das im schlimmsten Fall auch noch Richtung Strasse - mit totaler Ignoranz auf meinen Rückruf.

Aber wenn das man sein sollte, das Madam Pipi schleckt *iiihh* dann weiß ich jetzt was ich tun müsste :)

Übrigens die Pfeife solltest Du natürlich total positiv aufbauen und ich mache dass auch dass ich Emma meistens wieder "frei lasse" nach dem Rückruf. Also Piff ist wirklich das tollste der Welt für Emma :D und ich glaube Ihre Neugier würde es gar nicht aushalten, nicht nachzuschauen was da bei mir passiert :D
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#24
*hehe* Das ist mir auch grade beim Zähne putzen gedämmert, was für einen Quatsch ich da geschrieben habe :D
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#25
Das Ding mit der Schleppleine ist halt, dass die Hunde schlau genug sind, zu unterscheiden, ob die dran ist oder nicht, wiedu ja jetzt selber merkst. Würde das vielleicht in nem ungefährlichen Gebiet, also ohne irgendwelches andere Getier, wieder vernünftig ohne Schlepp einüben, angefangen mit minimaler Ablenkung. Und bedenke- in der Pubertät ist es eh schwieriger, da brauchst du nen langen Atem und musst auch abschätzen können, in welchen Situationen er momentan sowieso nicht hört (wie Joey momentan beim Pipilecken), dann lieber hin und Hund holen, bzw. das "Komm" langsam, mit leichten Anforderungen, auch in dieser Situation einführen, damit du dir das Kommando nicht kaputt machst
 
Dabei
9 Jul 2012
Beiträge
298
#26
Ich pfeife auch und das funktioniert sehr gut. Wenn ich nur rufe, dann trödelt Smilla auch mal rum. Beim Pfiff, heißt das so viel wie"Jetzt nix wie los, dringend!!!"
Blöd nur, das sie auch auf den Pfiff meiner Nachbarin reagiert und wenn diese mal pfeift, was sehr selten vorkommt, dann völlig verdattert am Gartentor steht :eek:
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#27
Mit dem Rückruf haben wir zwar (noch) keine großen Probleme, aber wenn er doch mal wieder nen schlechten Tag hat und auf Durchzug schaltet dann hilft pfeifen auch besser als rufen. Ich kann gottseidank mit den Fingern pfeifen weil ich die Pfeife glaub ich auch immer vergessen würde bei dem ganzen Zeug was ich eh schon immer mitschleppe ;) ;)

Ich würde aus dem Rückruf auch immer was ganz ganz tolles gestalten. Besondere Leckerlis gibst du ihm ja eh schon. Aber ich würde auch noch mehr -wie Yukiko schon schrieb- mit Spiel und Spaß arbeiten. Bei uns gibts meistens auch besondere Leckerlis und Dummy/Zergel. Aber wenn Touch aus einer wirklich sehr schwierigen Situation raus trotzdem zu mir kommt, dann freu ich mich einfach auch mal ganz fest mit ihm und lauf, spring und vorallem quitsch wie so ne Verrückte mit ihm herum. Das findet er richtig toll ;)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#28
Hmmm, wenn ich das hier lese, sehe ich es einige Sachen etwas anders...

Wenn er jetzt auf die Pfeife hört, könnte es sein, das er das Rückrufkommando (noch) nicht oder nicht richtig verknüpft hat oder aber, das es sich abgenutzt hat, weil es für ihn nur in Zusammenhang mit der Schlepp steht u. weil er meint, im Freilauf gilt dieses Kommando nicht. Da würde ich dann tatsächlich auf die Pfeife wechseln oder ein neues Kommando einführen u. diesen sofort nur Freilaufend benutzen u. zwar anfangs in einem umzäunten Bereich (z.B. Garten/Hundeplatz) bis ich mir sicher bin, das der Hund das Kommando verstanden hat.

FALLS Du haber sicher (!!) bist, das er sein Rückruf Kommando kennt u. er tatsächlich nur 5-6 Meter entfernt ist, dann würde ich mir dieses ignorieren nicht gefallen lassen u. auch mal deutlich werden (EY!!!) u. auf ihn zugehen, am Halsband packen u. anleinen. Und nicht ruhig u. nett zu ihm hin u. er denkt sich bald: wow, sie ruft u. kommt dann zu mir!

Und wenn ich ehrlich bin, dann fliegt bei soviel Ignoranz hier auch mal eine Leine vor- oder an den Hund, je nachdem welche der Damen das war u. wie sensibel sie ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
308
#29
ich kenn das problem mit dem rückruf nur zu gut !

cooper ist so ziemlich alles egal, wenn er mit einem anderen hund spielt. da kann ich einen kopfstand machen und er ignoriert mich nicht mal.

letztens waren wir spazieren und haben einen rüden im selben alter getroffen. die beiden haben auf einer freien fläche super zusammen gespielt. nach 15 minuten ca. wollten wir beide weitergehen, in getrennte richtungen, es war praktisch nicht möglich die beiden abzurufen. keiner hat gehört. mein mann und ich haben dann gerufen "komm hier" haben uns umgedreht und sind weggelaufen. cooper hat zwar aufgeschaut, das wars aber auch schon an reaktion, er hat sofort weitergespielt. es war ihm sowas von egal. ich musst hingehen und ihn regelrecht am brustgeschirr wegholen.
mich nervt das auch ziemlich, er läuft im freilauf auch sofort zu anderen hunden hin. und soviel möglichkeiten hab ich hier bei uns nicht, dass ich wo gehen kann, wo wir keine hunde treffen.

bin auch ziemlich ratlos deswegen. werds auch mal mit pfiff versuchen, ev. hört er da drauf !
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#30
Hmmm, wenn ich das hier lese, sehe ich es einige Sachen etwas anders...

Wenn er jetzt auf die Pfeife hört, könnte es sein, das er das Rückrufkommando (noch) nicht oder nicht richtig verknüpft hat oder aber, das es sich abgenutzt hat, weil es für ihn nur in Zusammenhang mit der Schlepp steht u. weil er meint, im Freilauf gilt dieses Kommando nicht. Da würde ich dann tatsächlich auf die Pfeife wechseln oder ein neues Kommando einführen u. diesen sofort nur Freilaufend benutzen u. zwar anfangs in einem umzäunten Bereich (z.B. Garten/Hundeplatz) bis ich mir sicher bin, das der Hund das Kommando verstanden hat.

FALLS Du haber sicher (!!) bist, das er sein Rückruf Kommando kennt u. er tatsächlich nur 5-6 Meter entfernt ist, dann würde ich mir dieses ignorieren nicht gefallen lassen u. auch mal deutlich werden (EY!!!) u. auf ihn zugehen, am Halsband packen u. anleinen. Und nicht ruhig u. nett zu ihm hin u. er denkt sich bald: wow, sie ruft u. kommt dann zu mir!
Naja Julia, wenn dein Hals aber zu dick ist, während du auf den Hund zuläufst, könnte es sein, dass er wegspringt. Ruhig, mit möglichst wenig ärgerlichen Emotionen, aber doch so deutlich, dass er versteht, dass es so nicht geht.
Ist der Hund nämlich sensibel, wird er nicht zu dir kommen, wenn du so richtig sauer bist.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben