Anzeige:

Standard und Mini optisch unterschiedlich?

Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
36
#1
Hallo,
ich dachte es ist an der Zeit, mich hier auch mal mit den ganzen Profi's auszutauschen...
Hatte letztens auch schon einige Tipp's für die Aussie-Planung in einem anderen Thread erhalten....Aber nun dachte ich mit, hier könnte ich evtl. genau berichten, was sich so tut bei mir.

In dem Aussie-Wahn bin ich schon lange, nur bis jetzt hatte sich der Traum vom Hund noch nicht erfüllt... In 1. Linie wegen meinen Arbeitszeiten..... Ich bin gelernte Zahnarzthelferin und in diesem Job sind die Arbeitszeiten einfach nicht hundefreundlich...Sprich, ich war immer von 7-19 Uhr außer Haus.
Nun, hat sich das Blatt etwas gewandelt... Ich mache noch einmal eine neue Ausbildung und bin nun immer schon ab 16 Uhr zu Hause.... Meine Eltern stehen hinter mir und würden den Hund in dieser Zeit betreuen, wir haben einen großen Garten und ein großes Haus....Also, der Platz ist da.
Alles in Allem, beschäftigte ich mich mit dem Thema schon seeeehr lange, also eigtl. seit dem ich wusste, dass es nun endlich realistisch wird....
Ich habe mich schon viel informiert, viel recherchiert, viel gelesen, viel mit verschiedenen Züchtern gesprochen....uuuund, mich auch zwischenzeitlich von meiner Verwandschafts- und Bekanntschaftskreis viel verunsichern lassen.... " Was, so ein Hund, dafür habt ihr doch gar keine Zeit, der braucht doch sooo viel Bewegung" Aber auch da, bin ich mittlerweile schon abgehärtet, denn wie ich auch hier im Forum schon gelesen habe, scheint es einigen so gegangen sein.
Obwohl manchmal wieder der Gedanke kommt: ,, Hoffentlich bestätigt sich das Gerede nicht, hoffentlich klappt alles so, wie du es dir wünscht...."
Wir bzw. mein Freund hat/haben schon einen Jack Russel, der für seine Rasse sehr ruhig ist, der aber teilweise auf fremde Hunde voralle, Rüden, etwas aggressiv wirkt... Aber mit ihm gehe ich nun schon zur HuSchu, die Trainerin dort, ist sehr nett, macht das wirklich gut und hat auch wirklich Ahnung... Sie meint, es wäre kein Problem mit einem Welpen...
Ich versuche hält alles so gut wie möglich zu planen, manchmal plane ich glaub ich schon zu viel, aber so bin ich halt.. :)

Heute ging es dann auf jeden Fall los, ich war bei einer Züchterin, die momentan Welpen hat... Mini-Aussies...
Ich muss, sagen, Welpen sind ja alle süß, aber ich glaube ich finde einen Standard Aussie doch schöner... Die Minies sind doch sehr klein und zierlich, ich finde die Standard's sind da etwas kompakter und auch vom Gesicht her schöner... Glaube ich zumindest!
Jetzt bin ich hält nicht sicher, liegt es an dem vielen In-Put heute, dass ich diesen WOW-Effekt nicht verspüre oder einfach doch daran, dass das noch nicht das Richtige war?
Ich möchte auch nichts über's Knie brechen und ich habe nun so lange auf diesen Zeitpunkt gewartet, da kommt es auf ein paar Wochen auch nicht an...
Die Züchterin heute, hat auch nochmal betont, dass der Hund nicht 24h beschäftigt werden muss und das gerade im 1. Jahr Ruhe mit das Wichtigste ist...
Gibt es eurer Erfahrung nach einen Unterscheid zwischen Standard und Mini, außer was das Optische angeht?!

Sorry, dass ich hier jetzt einen ganzen Roman geschrieben habe, aber ich dachte das macht man so um kurz die "Sachlage" zu erörtern... :-D

Liebe Grüße Tjorven :)

 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#2
Huhu Tjorven.
Also es gibt Minies, die nicht mehr nach dem Standart aussehen, was sie eigentlich sollen... Vielleicht warst du einfach bei dem falschen Züchter ;) Wesenstechnisch gibt es bei beiden sie selbe Vielfalt ;)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#3
schau dich doch einfach mal bei einem standart züchter um - vielleicht macht es da wuuum?? du sagst ja selbst du willst nichts übers knie brechen..also schau dich um was es noch für züchter in - der nähe - gibt. bei uns hat das ganze auch 6 monate gedauert und samstag zieht zwergi bei uns ein :)
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
36
#4
Hallo Nero...
Vor einigen Wochen hatte ich mich schon einmal mit einer Züchterin getroffen (die z.zt. Leider keine Welpen hat), einfach nur mal so zur Information...sie hatte 4 Standard Aussies.... Die fand ich alle toll...
Ich werde einfach weiter Ausschau halten und waren bis es "Klick" macht... :)
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
36
#5
Hey Bonny... Oh, da ist die Aufregung bestimmt schon groß oder?!
Auf den Tag warte ich auch..
Einiges Zubehör hab ich auch schon, wenn mir mal was über den Weg gelaufen ist, hab ich's mitgenommen, nur noch keinen Hund... Aber man kann ja das Pferd auch mal von hinten aufzäumen...hehe!
So, werd ich es auch machen.... Einfach weiter schauen... vom Zeitpunkt her würde es über Ostern am besten passen, wegen der Ferien und da könnt ich auch noch eine Woche Urlaub vorhängen und meine Mum hat dann auch frei, das würde halt gut passen, aber wenn es bis dahin noch nicht "Klick" gemacht hat, warte ich eben bis zum Sommer.. :)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#6
Wenn du ein schlechtes Gefühl hattest, dann ist es dort nicht das Richtige! Du wirst schon "deinen" Hund finden!!!
 
Dabei
10 Jan 2013
Beiträge
59
Alter
37
#7
Also bei den Mini-Aussies gibt es sehr sehr starke unterschiede vom Aussehen. Wir haben ja auch eine Mini-Mädchen und ihre Eltern sehen, wie sie es ja auch sollen, genau aus wie die Standart Aussies, nur eben etwas kleiner. Wir freuen uns, dass sie etwas kleiner und leichter ist, aber vom Wesen und Aussehen steht sie den Standarts nicht nacht. =)

http://lost-island-aussies.npage.de/home.html

Da kannst du ihre Eltern sehen. Ich finde besonders Charlie sieht aus wie n' Standart!

Letztendlich ist es nur eine GEschmackssache, oder was man eben besser händeln kann. Die Großen werden ja auch deutlich schwerer.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#8
Erstmal: Willkommen bei uns. Zu den Minis und Standards: Bei beiden gibt es sowohl im Aussehen als auch im Charakter ne relativ große Bandbreite, ich habe auch schon für mich echt hässliche Standardaussies gesehen, die von dem eher typischen/ gewollten Aussehen abweichen... gibt es beim Mini natürlich auch, da muss man dann schon gut gucken, was einem optisch gefällt. Der Aussie ist eben über Jahrzehnte eher auf Leistung als auf AUssehen gezüchtet worden. Es gibt aber sehr wohl auch viele Miniaussies, die dem Standard in nichts nachstehen, nur kleiner sind. Dass sie zierlicher sind, ist ja normal und gewollt, wenn dir das nicht gefällt, würde ich auch bei Standardzüchtern gucken. Ansonsten: Warte, bis wirklich dein Hund dabei ist
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#9
Wir haben auch einen Mini. Ich denke, dass kommt einfach auf die Zucht an, ob das Gesicht anders/hübscher ist als beim Standard. Zuchtziel ist ja ein Hund, der lediglich etwas kleiner ist als der Standard, Wesen und Proportionen sollen ja erhalten bleiben. Daher ist es logisch, wenn (wie Glöckchen ja auch schreibt) der Mini etwas zierlicher ist, als ein Standard, weil er sonst andere Proportionen hätte.
Darf man fragen, bei welcher Züchterin du dir Welpen angesehen hast?

Wenn für dich die Größe kein Argument ist, würde ich mich ruhig auch nach einen Standard umsehen und darauf warten, dass der WOW-Effekt eintritt. Ich würde es nciht verpassen wollen, von meinem kleinen Hündchen hin und weg und total verzaubert zu sein. ;)

Sorry, dass ich da nochmal nachhaken muss: Du schreibst du warst immer von 7-19 Uhr außer Haus und jetzt kommst du schon um 16 Uhr. Dann bist du aber immernoch von 7.00-16.00 außer Haus, oder? Ich finde das ganz schön lange, vor allem weil ein Welpe in der ersten Zeit wirklich einige Zeit in Anspruch nimmt. Wohnst du denn noch zuhause, weil du schreibst, deine Eltern stünden hinter dir?

Edit: Schau dir doch hier im Forum mal die Minis an. Arkos und Joey haben einen eigenen Fotothread, Zelda hat von ihrer im Album Fotos hochgeladen. Es gibt glaub noch den ein oder anderen Mini, das weiß ich aber nicht aus'm Kopf. Dann kannst du sehen, ob es an den Minis dort lag oder ob der Mini dir allgemein nicht zusagt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
36
#10
@nemesis...
so werde ich es auch machen.. Mir einfach nochmal andere ansehen! Danke, für den Tipp mit den Fotogalerien, da werde ich auf jeen Fall mal reinschnuppern!! ;)
Naja, eigtl wohne ich noch zu Hause, obwohl ich doch meistens bei meinem Freund bin... Da ich auf meinem Arbeitsweg sowieso bei meinen Elten vor der Tür langfahre, soll es irgendwann wenn Hundi sich eingewöhnt hat ubd älter ist, so laufen, dass ich ihn morgens da abliefere...!


Richtig, es ist immer noch eine lange Zeit, halt immer noch ein Vollzeitjob.. Wenn ich nicht die Unterstüzung meiner Eltern hätte, wäre es auch nicht machbar...
wie ist das bei euch? Seit ihr überwiegend zu Hause, weil Hausfrau und Mutter o.ä. Oder werden die Hunde tagüber auch von jmd anders betreut?!
 

Heidewölfe

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
7 Jan 2013
Beiträge
185
#11
Also wir haben einen Kombi gekauft, ein Grundstück gesucht, von dem aus man auch sofort zu Fuss mit Hunden los kann (wobei wir zur Abwechslung ganz oft trotzdem ein paar Minuten mit dem Auto fahren zum Gehen), ein Haus drauf gebaut (tiergerecht), alles eingezäunt, meine Frau hat den Job gekündigt (macht ab und zu selbstständig etwas und wenn sie ein paar mal im Jahr einen Termin über 2 Stunden hat, nehme ich Urlaub für den Tag) und DANN haben wir uns Hunde geholt.

Aber das war eine ganz gezielte Umstellung des Lebensentwurfes von beide-gehen-arbeiten-und-es-kommt-gut-Geld-ins-Haus auf es-muss-auch-noch-was-anderes-gehaltvolleres-im-Leben-geben-als-Kohle-scheffeln und wir haben es nicht bereut.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#12
Also ich weiß, dass es Leute gibt, die sozusagen Tagesmütter für ihre Hunde haben. Wenn ich mich nicht täusche ist das bei Nero mit Elmo der Fall. :) Vielleicht wäre das für dich auch eine Option.
Wir beide seind Studenten und konnten unsere Stundenpläne aufeinander abstimmen, bzw. mein Mann sitzt an der Abschlussarbeit und ist daher vorrangig zu Hause. Da ich mal von zu Hause aus arbeiten werde, bzw. den Hund mitnehmen kann, wird er nie lange alleine sein. Aber ich denke, auch wenn man beruflich anders gebunden ist, als jetzt zum Beispiel wir beide, kann man einen Hund halten, das ist für mich eine Frage der Organisation.

Wir haben zum Beispiel weder Haus noch Garten für den Hund. Wir haben eine 2-Zimmer-Wohnung (deshalb auch der Mini^^). Das geht auch gut, man muss kann den Hund halt nicht mal im Garten sein geschäft erledigen lassen, aber ich hab nicht das Gefühl, dass meinem Hund was fehlt ;)
 
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
#13
schonmal über einen älteren Hund nachgedacht? Ich hätte einen Standardrüden, nicht ganz ein Jahr, der ein neues Zuhause sucht.
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#14
@Zelda:
Wir freuen uns, dass sie etwas kleiner und leichter ist, aber vom Wesen und Aussehen steht sie den Standarts nicht nacht. =)
is ja auch kein Wunder, is Fairy-Floss mit drin ;)

zu Nemesis Aussage:
Wenn ich mich nicht täusche ist das bei Nero mit Elmo der Fall. :)
Das ist richtig, ich arbeite halbtags im Rotstiftmilieu, deshalb ist Elmo (da unsere Schule A/B-Wochenprinzip hat) eine Woche 2 Mal und eine Woche 3 Mal für 4-8 Stunden in einer HuTa. Er kennt das quasi seit er fünf Monate alt ist, weil wir mit dem Allein sein üben in dieser Zeit nicht so weit gekommen sind, wie wir gehofft hatten, für meinen 8 Stunden Tag (und auch für die Konferenzen etc) soll er auch in Zukunft dahin.. Im Prinzip, ab den vier Stunden allein sein, die ich persönlich für vertretbar halte ;) Wichtig ist da eine gute HuTa zu finden, in der die Hunde nicht nur verwahrt werden ;) wir haben da Gott sei Dank sehr viel Glück gehabt und sind inzwischen gut mit den HuTaLeuten befreundet und Elmo fühlt sich da pudelwohl und hat dort einen Rudelplatz unter Artgenossen ;)

Zu dem thema Arbeit und Hundeverträglichkeit gibt es übrigens aktuell auch nen Thread...
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
36
#15
So nach langem hin und her, haben wir uns entschieden, doch noch bis zum Sommer zu warten! Ich gabe im April noch ein längeres Praktikum zu absolvieren und werde dann evtl noch später zu Hause sein! Nun warte ich schon so lange, da kommt es auf ein paar Monate auch nicht an! Bis dahin kann ich dann fleißig weiter mit unserem Jacky zur HuSchu gehen! :)
Zur Frage, nach einem älteren Hund: Nein, wir sind uns alle samt einig, wenn dann soll es ein Welpe sein, der von klein auf bei uns aufwächst!
Außerdem steht auch fest, das wir beim Standard bleiben, eine Züchterin die hier bei uns in der Nähe wohnt bekomnt im Sommer Welpen, bei ihr war ich vor ein paar Wochen auch schon einmal und es hat mir dort sehr gut gefallen!
Über den ganzen Klugrednern stehe ich mittlerweile auch drüber, sollen sie doch reden!!
Andere macht der Aussie auch glücklich, warum sollte es dann bei uns nicht so sein!
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Tag und Danke für eure Beiträge!

 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#16
Huhu :) Ich finds super dass du dich nun so entschieden hast, zum Wohle des Hundes! Und wenn dann die Züchterin für die du dich entschieden hast, auch noch dann Welpen bekommt, ist es doch noch besser :)
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
36
#17
Soooo, ich wollte mal wieder berichten: Habe eine Züchterin gefunden, deren Welpen gerade letzte Woche geboren sind! Das heißt die Abgabezeit wäre genau so, wie ich es mir vorstelle...
Aber erstmal schauen, habe mit ihr telefoniert.. Sehr sehr nette Dame.. Hat mir auch nochmal meine Unsicherheit genommen, von wegen 24/7/365.. :-D
Sie meinte, als oberste Prorität ist den Hunden wichtig, dass sie imner mit dabei sein können, bei allen Aktivitäten die man so macht.. Und dann wäre Beschäftigung, auch schon sowas wie Hundi hilft später im Haushalt, trägt den Lappen, sortiert Socken o.ä. (find ich super, mit unserem Jack Russel macht es mir echt Spaß ihm was beizubringen, vorallem wenn er auch noch schnallt was ich von ihm will..!;)
auf jeden Fall hat die gute Frau, mehrere allgemeine Anfragen und nur 2. 'richtuge Interessenten'. Sprich, ich bin nun auch Interessent und kann als 3. zu Besuch kommen... Geplant ist vorraussichtlich das WE nach Pfingsten, denn dann sind die kleinen Mäuse 4 Wochen alt!!! :)
LG!
 
Dabei
27 Mai 2012
Beiträge
585
#19
Ja, ein Link zum Züchter wäre toll. Dann können andere noch mal drüber schauen. ;) Denn "nett" sind ja viele.
Und für einige hier noch mal: Es heißt Standard. (nein, ich werde niemals aufhören dieses Wort zu berichtigen. :D )
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#20
Hey Tjorven, das hört sich doch gut an!
Ich bin auch soooo neugierig, also auf jeden Fall musst du von eurem Besuch berichten!!

Bina, bitte nicht aufhören zu korrigieren. Ich finde das auch wichtig! :D
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
0
#21
Hallo, auch von mir noch ein herzliches willkommen!
Dein Bericht lässt sich toll lesen und ich denke auch das du alles richtig machst! Der Züchter, die Hunde, und das Bauchgefühl muss einfach passen! Ich denke das du dann auch bei dem Wurf Glück hast und es dann funkt!
Lass die Leute einfach weiter reden, auch ein Aussie ist nur ein Hund! Und plane nicht zuuu viel, lass es einfach auf dich zu kommen, das erleichtert einiges - im Sinne von, man will alles richtig machen wenn Hundi dann da ist. Du lernst ja auch mit Hundi zusammen und wächst daran. Und mit deiner guten Trainerin wirst du schon den richtigen Weg finden!

Ich drück dir wie verrückt die Daumen und freue mich schon jetzt auf viele Fotoooos ;D
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
36
#22
Ach, ich werde da auch einfach mal hinfahren und dann mal schauen.... Habe ja auch noch nie Hundi ausgesucht, von daher muss ich erst mal gucken, wie sich so ein Bauchgefühl so bemerkbar macht... :D Manchmal überkommt es mich auch wieder und ich denke, ''Ohhh willst du das wirklich... Ist ja schon eine Umstellung und alles immer nach dem Hund richten usw....'' Und wenn ich dann noch meinen Freund und einen anderen Bekannten höre: '' Ohhh ich würde mir das ja überlegen, wenn unser Hund mal nicht mehr ist, also ICH würde mir ja keinen mehr anschaffen, immer diese Verpflichtung und immer dieses raus gehen bei Wind und Wetter bla bla....''
Wer weiß vielleicht sage ich das auch irgendwann, aber bis dato habe ich ja noch gar keine Erfahrung damit gemacht und wenn ich bedenke, dass ich bis zum letzten Sommer noch ein Pferd hatte, denke ich auch wieder.... ''Das war auch eine Verpflichtung, Verantwortung, enorme Kosten usw...'' Und, es lebte auch nicht mit in unseren 4 Wänden... Stelle ich mir also noch aufwändiger vor als ein Hund... Ich bin aber sowieso der Typ Mensch, der sich über viele Dinge, oftmals VIEL zu viele Gedanken macht, was mir teilweise auch echt das Leben schwer machen kann... Mit einem gesunden Mittelmaß, wäre ich besser bedient!! :eek: Aber so ist das eben!!Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. :)
 
Dabei
2 Apr 2013
Beiträge
265
#23
Hallo Tjorven

wir sind gerade in exakt der gleichen situation und ich seh mich gerade im Spiegel :eek:
Ich will dich mal etwas aufmuntern^^

dass ich bis zum letzten Sommer noch ein Pferd hatte, denke ich auch wieder.... ''Das war auch eine Verpflichtung, Verantwortung, enorme Kosten usw...''
ohhhh ja... das kann ich nur 5x unterstreichen. Klar, man kann das Pferd auch mal nen Tag nur auf die Koppel stellen, aber das geht halt MAL und nicht jeden Tag. und wenn man nicht mal nur "schnell reiten geht", sind ja 3h Stall gar nix ;) von kosten will ich gar nicht reden :cool:
und mal ganz ehrlich....wenn einer wetterfest ist, dann wir Reiter, oder??? mein erstes L Springen bin ich in ströööööömendem Regen geritten...Scheibenwischer wären super gewesen.

Ich bin aber sowieso der Typ Mensch, der sich über viele Dinge, oftmals VIEL zu viele Gedanken macht, was mir teilweise auch echt das Leben schwer machen kann... Mit einem gesunden Mittelmaß, wäre ich besser bedient!!
willkommen im Club. Manchmal sollte man einfach mal seinem Bauchgefühl freien Lauf lassen und den Kopf ausschalten (klar, das Rationale nicht ganz vergessen ;), aber zu viel ist auch nicht gut^^)

Zusammenfassung: ein bisschen Bauchgefühl schadet nicht^^ und mach dir nicht so viele Gedanken ;) du wirst sehen, Ende des Jahres turnen du und dein Traumwelpi glücklich zusammen im Wohnzimmer rum:cool:
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#24
Ihr macht das schon Susi (und liebe Grüsse an Stephan!!!!)!
Und Tjorven, lieber vorher dreimal zuviel drüber nachgedacht als zu wenig - auch MEIN Motto! :D Allerdings wirst du merken, wenn du den Welpi deines "Lebens" siehst, dann ist es nicht mehr weit mit NACHDENKEN! :p
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
0
#26
Weißt du, ich verstehe zwar auf der einen Seite deine Bedenken, aber auf der anderen Seite...was solls??? Ich verzichte bewusst auf Dinge, wie die Welt zu sehen, weit weg zu fliegen, und und und. Was sind z.B. drei Wochen Amerika gegen 15 Jahre mit meinem Hund??? Ich liebe die Zeit mit meiner Maus, ich würde sie nie mehr hergeben und es ist einfach Balsam für meine Seele.
Sie das doch mal von der Seite, klar sind es Verpflichtungen, aber dessen bist du dir ja bewusst und wirst es dann auch gerne machen. Für so einen Freund der immer und überall dabei ist, macht man das einach gerne! Und wenn das Hundekind dann einmal da ist und ihr euch eingespielt habt, dann denkst du auch nicht mehr ganz so viel über solche Dinge nach! Also lass dich nicht verrückt machen!
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#27
*kopfnick* kann da annegret nur zustimmen :D für meinen Hund würd ich auf alles verzichten und dabei den Spaß meines Lebens haben :) der hund ist das Beste was einem passiert :)
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
0
#28
Genau, ich würde auch alles hergeben nur meinen Hund (und meinen Mann auch nicht) nicht! Ich bräuchte nichts und währe unendlich reich!!!
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
36
#30
Vielen Dank für die ganzen Tipps... ich glaube ich sollte wirklich irgendwann mal abschalte! Es gibt schon wieder Neuigkeiten! Und zwar, eine Freundin die auch züchtet hat mir Kontakt zu einer anderen befreundetet Züchterin, von der sie damals auch ihre erste Hündin hat und die auch noch ganz in meiner Nähe wohnt verschafft, weil die für ihre eine Hündin noch ein besonders nettes zu Hause suchen, mit dem Deal einer Co-Ownerschaft, also 2-jährig soll sie dann einmal Mama werden!!
Hab mich dann gestern gleich mal genauer informiert, wäre dann halt nur so, das sie in der Zeit von Geburt bis Abgabe dann da hinziehen würde! (Ich dürfte aber jederzeit besuchen kommen) Komplette Kosten übernehmen die, wird auch vertraglich festgehalten. Ich denke wenn mir die Leute sympatisch sind wäre das kein Problem für mich. Und es hat den Vorteil einen jetzt schon komplett durchgecheckten und gesunden Hundi für wesentlich weniger Geld zu bekommen! Und dazu ist die noch ganz furchtbar süß! Samstag werde ich mir das ganze live ansehen!
was sagt ihr!?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben