So hier mal ein kleines Update von uns:
Das Semester ist nun im vollen Gange und mein Stundenplan ist (inzwischen) perfekt. Ich habe jeden Tag nur einen Vorlesungsblock (1,5 Stunden) und habe nie vor 10 Uhr Uni.
Ursprünglich hatte ich dienstags und donnerstags von 8.15-11.30 aber die eine Vorlesung brauche ich nicht fürs Vordiplom und da ich so schon genug zu tun habe, mache ich das dann erst im Hauptstudium.
So sieht meine Woche im Moment aus:
Montag: Uni von 11.45-13.15Uhr,
dienstag-freitag: Uni von 10.00-11.30 Uhr, dienstags habe ich noch eine Übung von 15.30-17.00
nach den Vorlesungen gehe ich dann immer noch Mittagessen, das dauert so 30-45 Minuten
Montags gehe ich von 19.00-20.00Uhr noch in den Sport und dienstags bin ich von ca 20.00-22.00 beim Tanzen
Inzwischen habe ich auch fast immer beide dabei. Yankee hat sich so langsam auch sehr gut eingewöhnt und es läuft im Moment prima (die Spaziergänge sind manchmal etwas stressig weil Yankee jagen gehen will und Merlin im Moment böse rumpöbelt bei anderen Hunden, aber das ist hier nicht das Thema

).
Also ich habe morgens immer Zeit für eine kleinere Runde (20-30 Minuten, je nachdem) und gehe dann Mittags nach dem Essen so 45-60 Minuten mit ihnen raus. Gegen abend und vor dem Schlafen gehen, gehe ich nochmal eine Runde um den Block. Wenn mir danach ist machen wir nachmittags auch noch ein paar Suchspiele in der Wohnung, aber ich habe im Moment das Gefühl, dass die Hunde mit Spazieren gehen genug beschäftigt sind. Ich arbeite im Moment viel mit ihnen, vorallem mit Yankee bzgl des Antijagdtraining und das funktioniert auch sehr gut (kann ihn schon weite Strecken im Wald (!!!) ohne Leine laufen lassen). Und generell habe ich das Gefühl, dass in Lautern noch soo viele unbekannte und neue Reize auf sie einprasseln, die sie verarbeiten müssen.
Aber so wie es jetzt ist, bin ich sehr zufrieden
