Anzeige:

Suche Aussie Züchter

Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#31
Ja Peach,
ich weiß zwar nicht was das hier jetzt von Dir soll und was ich Dir getan habe, weil komischerweise alle anderen Mitschreiber verstanden haben worum es mir geht. Dann tuts mir auch leid für dich. Aber gerne schreib ichs dir nochmal auf:
Mir geht es darum einen Züchter zu finden, der gesunde Hund hat (nämlich Epifrei, HD+ ED frei und die eben einen niedrigen COI haben) Und mir ist außerdem wichtig, dass mir der Züchter symphatisch ist und ich das Gefühl habe, dass er eine gewissenhafte Zucht führt.
Hast du das jetzt verstanden???? Wenn nicht frag ruhig... ;) Und eigentlich hast du ja auch gar nicht auf meine eigentliche Frage geantwortet- das ist der Sinn eines Foums.
Und bitte zitiere doch noch die anderen Forumsmitglieder, die auch einen Welpen von der besagten Hündin haben wollen.... dann hast du auch alles richtig gemacht ;)

So und nun wäre es schön, wenn wir beim Thema bleiben könnten :)
Alle anderen Fories, danke für die wertvollen Tipps.
 

Anzeige:
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#33
Mir geht es darum einen Züchter zu finden, der gesunde Hund hat (nämlich Epifrei, HD+ ED frei und die eben einen niedrigen COI haben) Und mir ist außerdem wichtig, dass mir der Züchter symphatisch ist und ich das Gefühl habe, dass er eine gewissenhafte Zucht führt.
Hast du das jetzt verstanden????
hast du nicht geschrieben wer lesen kann..dann lies doch nochmal mein Beitrag durch.
sonst kann ich gern nochmal schreiben. Es gibt keine Linien die EPIFREI sind und wer das behauptet ist der größter Lügner.

Viel wichtiger ist dass der Züchter passt, gute Sozialisierung macht und auch später für seine Käufer erreichbar ist.
alles weiteres wurde bereits erwähnt.
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#34
Ja ist ja gut Peach. dann kannst du dich ja jetzt ausklinken- deine Beiträge sind nicht wirklich wertvoll für mich und müllen nur den Thread voll.


Danke Gundi, auch den Züchter werde ich kontaktieren. Ich habe einen Border und die sind ja auch keine Plüschtiere ;)
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#35
Ist das jetzt nicht Kleinkrämerei? Wer wann was wie oft geschrieben hat?
Ist doch super, dass Caprisonne sich schon so früh Gedanken zur Anschaffung macht, und ich kann durchaus nachvollziehen, dass sie die Züchter VOR der "Niederkunft" der Welpen erst einmal kennen lernen will, um sich ohne Milcheinschuss ein Urteil zu bilden, haben wir auch so gemacht (wenn auch nicht so früh ;) ).
Natürlich gibt es keine Epifreien Linien, aber solche, die insgesamt besser wegkommen, als andere. Wir sind uns doch sicherlich einig, dass keiner hier einen Hund mit Epi möchte und demnach auch keiner eine Verpaarung befürworten würde, die eine entsprechende Vorgeschichte hat, also where is the problem?
P.S.: Ich hatte Züchter Anfragen jetzt auch eher als Kennenlernen und als Interesse an einem potenziellen Wurf bekunden verstanden. Reservieren kann man bei einem Hund, der eventuell in die Zucht geht, wenn alle Ergebnisse geeignet sind eh nix, und auch wir haben, als wir VOR dem Wurf bei der Züchterin waren nicht reserviert, sondern Interesse an einem Rüden aus der Verpaarung bekundet. Wäre keiner dabei gewesen, der zu uns passt, hätten wir wahrscheinlich bei dem tollen Wurf auf Hündin umgeschwenkt, oder uns nach eiem anderen umgesehen. Find ich persönlich jetzt nicht verwerflich... ;)
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#36
Danke Vanessa,
GENAU DARUM GEHT ES MIR :)

Ich möchte mich halt früh informieren und mir Zeit dabei lassen, den für mich "perfekten" Züchter finden
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#37
Ja ist ja gut Peach. dann kannst du dich ja jetzt ausklinken- deine Beiträge sind nicht wirklich wertvoll für mich und müllen nur den Thread voll.
ich weiß jetzt nicht wieso du dich so aufregst? Es ist öffentliches Forum. Du hast gefragt, ich geantwortet. Und tut mir Leid das es nicht das was du vllt hören wolltest? Wenn du hier schreibst dann rechne damit dass jemand antwortet und es nicht immer passt.


Sandra kann ich übrigens wärmst empfehlen. Eine der ersten Aussiezüchter hat enormen Wissen über diese Rasse und ihre Hunde sind alle top. Auch wenn man so zu ihr fährt zum hüten gibt sie immer super Ratschläge nicht nur fürs hüten sondern auch für den Alltag.
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#38
i

Sandra kann ich übrigens wärmst empfehlen. Eine der ersten Aussiezüchter hat enormen Wissen über diese Rasse und ihre Hunde sind alle top. Auch wenn man so zu ihr fährt zum hüten gibt sie immer super Ratschläge nicht nur fürs hüten sondern auch für den Alltag.
Na das ist doch mal eine Empfehlung. Danke :) aber ich denke nicht, das ich einen Hund aus einer Hüteleistungszucht möchte. Ich hüte mit meinem Border auch nicht (er hat Angst vor Schafen ;) ) und laste eher mit Obedience und anderen Übungen aus. Einem Hund aus einer Hüteleistungszucht kann ich nicht gerecht werden. Und DAS ist ein anderes Thema und sollte jetzt nicht diskutiert werden ;)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#39
aber Sandras Hunde sind nicht alle bei den Hüter. Klar wäre es optimal aber sie hat auch welche bei den Sportlern. Sonst kann ich dir Spotted Horse Ranch empfehlen aber die hat grade Welpen. Wobei die eine Hündin behält und somit in 2-3 Jahren was möglich wäre..allerdings ist sie nicht in RLP.

Schlanke und Sportliche haben auch Divine Aussies und die öhm (such) http://www.live-wires-aussies.de/ aber die werden glaub ich nächstes Jahr Welpen haben. Meine Züchterin ist auch toll :p aber sie wird vorerst keine Würfe haben
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#40
Danke Peach :) ;) jetzt haben wir uns wieder lieb ;)
Magst du mir trotzdem deine Züchterin nennen. Es wird ja bei mir erst in 2 oder 3 Jahren "akut" ;)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#42
Meine kommt von Wildsongs Aussies ;) aber meine Züchterin geht in die Schweiz. Ich weiß dann nicht ob es so nah ist für dich. Sind auch zwar keine Fellmonster und fast alle sportlich geführt (gestern ist einer sogar 3 geworden in RHS Dt.Meisterschaft) aber sind moderat und nicht alle schlank ;)
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#44
Die sind auch wirklich toll und wärmstens zu empfehlen! Der Scout is der Papa von der Mama unseres Hundes :D
 
Dabei
27 Apr 2012
Beiträge
73
#48
Ich bekomme meine jzt von einer Züchterin aus Mayen, dann ist noch eine bei Hermeskeil, eine Züchterin bei Trier, also ich denke du kannst dir alle ja mal ansehen und musst dann nicht die Welt fahren...
 
Dabei
27 Apr 2012
Beiträge
73
#50
Gib einfach mal bei Google highland aussies ein, dann lollypop aussies und weatherstone aussies, letztere sind Asca und vdh falls das mitkriterium ist
 
Dabei
27 Apr 2012
Beiträge
73
#56
Krass, das ist bei uns in der Nähe, hatte gar nichts mitbekommen, die hatten früher immer so nen guten Ruf... heftig das Ganze. Danke für die Info, ich hatte mich da gar nicht informiert, mir war das alles von der Homepage schon zu gross und unpersönlich, aber so was,...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#57
Naja ...
VORSICHT!!!!!
OFFTOPIC
... ER ist ja jetzt Hundeflüsterer! :D

Zu Kiowa - eine TOLLE Hündin, die noch dazu CEA-gengetestet ist. Als Trägerin wird sie nur von +/+-Rüden gedeckt. Bevor man sich gegen eine Nachzucht von ihr entscheidet, sollte man bei den anderen potentiellen Züchtern nachsehen, ob deren Hündin auch diesen Gentest hat oder nur durch die DOK-Augenuntersuchung FREI von CEA ist. :) Obwohl ich selbst da ja sehr eigen bin mit den Untersuchungen. :D
Petra Baron macht das schon toll! Ich bin mal gespannt, wen sie für Kiowa findet!!!!!


Zum "um die Welt fahren":
ICH würde für MEINEN Hund tatsächlich "um die Welt fahren" - den findet man nämlich nicht unbedingt vor der Haustür. Wir sind jedes Wochenende 4 Stunden im Auto gesessen, um Loki und Pepper zu besuchen! Ich wäre auch nach Hösbach oder sonstwohin gefahren, um an der Entwicklung meines Hundes teilzuhaben .... Jede Woche nach Osnabrück - das wäre nicht gegangen - aber dann zumindest jedes zweite Wochenende! Ich finde, man sollte sich dort einen Welpen nehmen, wo es perfekt passt - nicht wo es möglichst nahe am Wohnort ist. :)
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#58
Loki, ich wollte nun nicht gegen die züchterin oder kiowa sagen, ich gehe auch davon mal aus, das die züchterin einen cea +/+ auswählt, aber ich bin ein riesen schisser bei erbkrankheiten und so passe ich bei der verpaarung auf das bei den hunden alles getestet ist und es dann auch +/+ ist.
Mit dem MDR-1 ist es für mich nicht anders.
Aber das sind wieder punkte, die jeder für sich selber setzen muss. Ich selbst würde auch durch die größte Pampa fahren um für mich den geeigneten Züchter und die geeignete Verpaarung zu finden.
Das Carmela doch recht nach zu mir ist, war purer Zufall und freute mich natürlich sehr, aber gepasst hat es ja dann leider doch (noch) nicht.
Naja, durch die DOC -augenuntersuchung frei zu sein, heißt ja nicht zwangsläufig was. Ein betroffener Hund der im Welpen alter nicht untersucht wurde (und das muss vor der 8 woche sein) kann im alter dennoch als Frei eingetragen werden.
Das ist mir alles zu schwammig, zumal ein träger ja keine auffälligkeiten aufweisen muss ;)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#59
Zu dem Video: Ich finde, der Hund, den die beim Hüten zeigen, sieht eher aus wie ein Border Collie ^^
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#60
Zum "um die Welt fahren":
ICH würde für MEINEN Hund tatsächlich "um die Welt fahren" - den findet man nämlich nicht unbedingt vor der Haustür. Wir sind jedes Wochenende 4 Stunden im Auto gesessen, um Loki und Pepper zu besuchen! Ich wäre auch nach Hösbach oder sonstwohin gefahren, um an der Entwicklung meines Hundes teilzuhaben .... Jede Woche nach Osnabrück - das wäre nicht gegangen - aber dann zumindest jedes zweite Wochenende! Ich finde, man sollte sich dort einen Welpen nehmen, wo es perfekt passt - nicht wo es möglichst nahe am Wohnort ist. :)
Das Eine schließt aber das Andere nicht aus, oder??? Ich bin der Meinung, um abzuchecken, "ob es perfekt passt", muss ich vorher schon ein paar mal den Züchter persönlich gesehen und gesprochen haben ;) und dafür fahr ich, vorausgesetzt ich möchte einen Aussie als Familienhund (bei Zuchthunden etc. ist das natürlich anders!) nicht bis ans andere Ende der Welt ;) Wenn ich die Züchter in meiner näheren Umgebung abgeklopft habe und da nix bei ist was mir imponiert kann ich immer noch in der Ferne suchen.
Aber die Möglichkeit besteht absolut, auch "vor der Haustür" den perfekten Hund zu finden.
Ich wohne z. B. wirklich sehr ländlich aber habe im Umkreis von 8 km schon drei seriöse, gute und bekannte Aussiezuchten.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben