Anzeige:

Trockenfutter im Test

Dabei
29 Mrz 2015
Beiträge
513
#1
Es gibt einen neuen Testbericht (Mai 2016) von Stiftung Warentest zum Thema Trockenfutter.

Es wurden leider nur Einzelhandelsprodukte getestet, Platinum, Wolfsblut, Orijen usw. sucht man vergebens. Auch wurden gerade mal 5 getreidefreie Trockenfutter getestet.
Interessant ist u.a. dass einige Hundefutter zu viel Jod enthalten, was Schilddrüsenfehlfunktionen begünstigen kann, was bei Aussies gerne mal Thema ist.

"Mein" Trockenfutter wurde leider nicht getestet (wer entscheidet eigentlich was getestet wird *grummel*), aber vielleicht ist der Bericht für einige hier interessant. Darf ich den hier einstellen?
 

Anzeige:
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#2
Auf Stiftung Warentest achte ich da echt überhaupt nicht... seltsamerweise schneiden immer in diesem Test die großen Konzerne mit sehr gut ab. War hier im Forum bereits vor 1 oder 2 Jahren Thema.

Ja, kannst du einstellen.
 
Dabei
31 Jan 2015
Beiträge
548
#3
Ich würde da auch keinen großen Wert drauf legen.
Wie Nadine schon sagt, schneiden meist die ganz miesen Firmen richtig gut ab und die, die wirklich Wert auf gesundes und artgerechtes Futter legen, bekommen ganz miese Bewertungen.
Verquere Welt
 
Dabei
13 Mai 2014
Beiträge
228
#4
Nachdem der "Output" meines Aussies Anfang des Jahres nicht besonders war und es keine medizinische Erklärung dafür gab, hies es bei uns notgesrungen: tschüss Trofu, tschüs Nafu, hallo Barf. Seither ist der Output so wie er sein soll...
 
Dabei
29 Mrz 2015
Beiträge
513
#5
Wir barfen auch aber ab und an gebe ich Trofu damit sie es kennt.
Ihr könnt den Thread gerne schließen, wenn es nicht interessant ist. :)
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#6
"Gewonnen" haben wieder die üblichen Verdächtigen, wie z. B. Pedigree.
Dann wurde bemängelt, dass es doch tatsächlich Futter ohne Getreide gibt. Das braucht der Hund doch für die dringend benötigten Kohlehydrate.

Sagen muss man dazu nichts.....ich denk mir meinen Teil, frei nach dem Motto: ein Schelm, wer hier Böses denkt.
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
#7
Die testen doch nur ob die Inhaltsstoffe mit der Deklaration auf der Packung stimmen.

Sind doch eh total in Verruf deshalb diese Tests

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Dabei
13 Mai 2014
Beiträge
228
#8
Wir barfen auch aber ab und an gebe ich Trofu damit sie es kennt.
Ihr könnt den Thread gerne schließen, wenn es nicht interessant ist. :)
Sorry, so habe ich das nicht gemeint. Interessant ist das Thema schon.
Bis vor kurzem habe wir auch noch Trockenfutter (Aldi) und Nassfutter (Pedigree u. Rinti) gefüttert.
Mir sind dann aber massive Zweifel an der Qualität dieser Produkte an sich gekommen.
Trotz intensiver Versuche verschiedener Alternativen u.a. auch Wolfsblut u. Bosch, war der Kotabsatz meiner Hunde eher suboptimal, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Erst nach der Umstellung auf Barf hat sich de Output deutlich gebessert und ist eigentlich so wie er sein soll.
Der Testbericht von Stiftung Warentest habe ich sogar gebührenpflichtig runtergeladen und vollständig gelesen.
Den Ausdruck bekommt unsere TÄ als Aushang für ihre Praxis.
Wir haben da eine Übereinkunft. Sie bekommt derartige Artikel und wir ab zu mal eine Gratisuntersuchung
Jedenfalls sind meine Zweifel an diesen Fertigprodukten dank des Testberichts wieder etwas grösser geworden.
Das wir uns richtig verstehen: ich habe absolut kein Problem damit, dass andere HH`s ihren Hunden Trockenfutter, oder Feuchtfutter aus der Dose geben. Wenn die Tiere es "sauber" vertragen und kein Problem damit haben, warum nicht?
Meine Hunde vertragen es nicht, also haben wir damit aufgehört.
 
Dabei
29 Mrz 2015
Beiträge
513
#9
Ich hatte ein bisschen auf kritische Stimmen gehofft. Denn es ist doch schon verwunderlich, welche Marken da getestet werden und welche gewinnen. Ich kann leider die "Schwachstellen" bei dem Test mit meinem Wissensstand nicht erkennen. Mein Bauchgefühl sagt nur was anderes und daher bin ich froh, wenn sich der eine oder andere besser auskennt.

Letzten Endes aber hatte ich eigentlich gedacht, den Trockenfutterfütterern diese Info zukommen zu lassen, für den Fall dass da der eine oder andere darin stöbern will...

Aber wo ich so schreibe weiß ich gar nicht, ob man diesen Artikel vervielfältigen darf... Hunley beim Tierarzt vielleicht schon aber hier vor einem Millionenpublikum? ;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben