Hallo zusammen,
schön die Seite hier gefunden zu haben!
Lucky ist jetzt ca. 1 Jahr alt und sie ist immer noch unsicher wenn wir in der Dämmerung bzw. im Dunkeln spazieren gehen.
Es beginnt nicht mit einem Bellen eher mit einem unterdrücktem "Wuff" , wenn sie etwas für sie Unheimliches sieht. Wenn ich sie dann nicht anleine ist ihr - bis auf die Hundepfeife- alles egal sie fängt an auf ihr Ziel bellend drauf loszuzurennen ohne jedoch wirklich anzugreifen. Sie hält dann ca 2-3m Abstand und tastet sich knurrend und dann schwanzwedelnd heran. Vor einigen Wochen auf der letzten Runde stand ein Eimer plötzlich da wo noch nie einer stand und selbst ein Gegenstand verunsichert sie und sie zeigt die gleiche Reaktion.
Wie verhalte ich mich richtig?
Ich leine sie bei diesen Situationen wenn möglich und nötig an und lasse sie Kontakt aufnehmen (mit Mensch oder Gegenstand). Ich versuche sie mit einem neutralen nein zu beruhigen. Bisher ist jedoch kein Fortschritt zu erkennen.
Soll ich sie für ihr Verhalten maßregeln, was ich eigentlich ziemlich hart finde? Aber sie zu betüdeln bestärkt die Unsicherheit auch nur oder?
Hat jemand von euch einen Ratschlag?
Liebe Grüße Lena
schön die Seite hier gefunden zu haben!
Lucky ist jetzt ca. 1 Jahr alt und sie ist immer noch unsicher wenn wir in der Dämmerung bzw. im Dunkeln spazieren gehen.
Es beginnt nicht mit einem Bellen eher mit einem unterdrücktem "Wuff" , wenn sie etwas für sie Unheimliches sieht. Wenn ich sie dann nicht anleine ist ihr - bis auf die Hundepfeife- alles egal sie fängt an auf ihr Ziel bellend drauf loszuzurennen ohne jedoch wirklich anzugreifen. Sie hält dann ca 2-3m Abstand und tastet sich knurrend und dann schwanzwedelnd heran. Vor einigen Wochen auf der letzten Runde stand ein Eimer plötzlich da wo noch nie einer stand und selbst ein Gegenstand verunsichert sie und sie zeigt die gleiche Reaktion.
Wie verhalte ich mich richtig?
Ich leine sie bei diesen Situationen wenn möglich und nötig an und lasse sie Kontakt aufnehmen (mit Mensch oder Gegenstand). Ich versuche sie mit einem neutralen nein zu beruhigen. Bisher ist jedoch kein Fortschritt zu erkennen.
Soll ich sie für ihr Verhalten maßregeln, was ich eigentlich ziemlich hart finde? Aber sie zu betüdeln bestärkt die Unsicherheit auch nur oder?
Hat jemand von euch einen Ratschlag?
Liebe Grüße Lena
Anzeige: