Anzeige:

Wann waren eure..

Dabei
16 Mai 2013
Beiträge
533
#1
..das 1. Mal im Wasser schwimmen? :)
Meine ist jetzt fast 6 Monate und traut sich einfach nicht ins Wasser...bin mal gespannt ob da noch was draus wird.
Wenn wir uns mit Hundekumpels treffen (auch Labbis) und alle ins Wasser stürmen steht sie am Rand und traut sich nicht. Man merkt das sie dann zu denn anderen will aber das komische Wasser ist dann doch zu gruselig :p

Habt ihr gleiche Erfahrungen oder sind eure direkt rein?
 

Anzeige:
Dabei
19 Apr 2013
Beiträge
34
Alter
47
#2
Ich habe unterschiedliche Erfahrungen gemacht..
Einer meiner Chi Damen ist direkt rein,und leider mehr oder weniger abgesoffen. Sie hat nicht gepaddelt und ist wie ein Stein unter gegangen. Naja das Schwimmen hat sich seitdem erledigt..
Wasser geht gar nicht. Ich müsste sie zwingen, also mit Leine usw. Da ich das nicht möchte, verbuchen wir es als Erfahrung, die einfach hätte besser laufen müssen. Nur mir war es damals nicht klar, das ein Hund nicht schwimmen kann oder will.
Meine andere Hündin folgt mir ins Wasser, egal wie tief und schwimmt dann. Sie macht es aber für mich!! von selber geht sie nicht.
Unser Neuzugang, jetzt 16 Wochen geht auch nicht von alleine, mit ihm erarbeite ich im Moment das ganze Schrittchenweise. Festhalten am Geschirr, Leckerchen usw.
Wird sicher irgendwann werden, hoffe ich ..
Unser verstorbener Aussie ist lange Zeit nur im Wasser gestanden und gelaufen, also so das Boden unter den Füssen war, bis er mal einen anderen Hund zu hatte, der einfach schwamm.
Seit dem konnte er es auch, aber da war da schon knapp drei Jahre.
Lass es auf euch zu kommen, wird schon...
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#3
Smoky ist ja im Frühling geboren und hat wirklich auch recht schnell Wasser und auch schwimmen gelernt so mit 10 Wochen denke ich war sein erster Wasserkontakt von da an regeklmäßig :D

Diego ist im Winter geboren hat somit erst im Frühling darauf Wasser kennengelernt leider geht er nur bis zum Bauch und gut ist , Smoky dagegen dreht richtige runden um den See :)
 
Dabei
12 Sep 2010
Beiträge
88
#4
Hi! Mein Smoky ist im Sommer geboren,als er zu uns kam war es sehr warm.Daher habe ich einen Kindersandkasten mit Wasser gefüllt für ihn im Garten gehabt.Er liebt Wasser,wenn kein Pool da ist ,wird auch schon mal im Wassernapf gebadet(als er da noch rein passte)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#5
Hund im Wassernapf??XD Meine Hündin wird wahrscheinlich, bevor ich sie bekommen habe, nicht im Wasser gewesen sein. Ich habe sie im Winter mit ca. 17 Monaten bekommen. Als es dann Frühling wurde ist sie schon mal mit den Beinen rein (nur wenn ich ihr ein Spielzeug reingeworfen habe). Mit Hundekumpels rennt sie aber mal durch eine Pfütze, aber schwimmen? Nein. Bei einem Aussie-Treffen war sie mal die einzige die draußen rumstand und blöd guckte und sich nicht reingetraut hat. Dann haben wirs mal versucht, indem ich in den See geschwommen bin. Sie ist wie blöd am Ufer entlang gelaufen, immer wieder hin und her. Ich habe sie versucht zu locken und sie ist mir dann entgegengeschwommen. Als ich dann ihr entgegen gekommen bin, ist sie bald mal umgedreht und schnell wieder raus. Mein Freund meint, dass sie zwar versucht mir entgegen zu kommen, aber irgendwie Panik bekommt und dann voll drauf los paddelt. hmm, nicht gerade ein Wasserhund.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#6
Peach ist im Oktober geboren und hat deswegen Wasser auch erst im Sommer zu ersten Mal so richtig erlebt. (Pfützen zählen nicht)
War ganz einfach, Spielzeug rein...Hund rein und fertig.

 
Dabei
23 Jun 2012
Beiträge
475
#7
ich hab penny letztes jahr im sommer direkt als welpi schon immer mit an den see genommen, hab aber drauf geachtet, dass es nicht direkt tief rein geht sondern ein ufer da is, wo sie erstmal nur mit den füssen stehen kann. die ersten male wollte sie nicht rein, was auch okay war. sie hat dann den anderen zugeschaut und immer mal versuche gemacht, sich aber nicht getraut :rolleyes: bis sie dann irgendwann ganz mutig mit den füssen rein ist. und dann hab ichs über spielzeug reinwerfen weiter geübt, bis sie es dann halt geholt hat. und auch schwimmen musste :D
inzwischen liebt sie wasser.. sie springt sogar mit anlauf rein :cool:
https://www.facebook.com/photo.php?v=453998234687880&set=vb.100002331226329&type=3&theater
sie schwimmt allerdings total lustig und recht wenig elegant *haha* so als würde sie jedesmal um ihr leben strampeln :D
das is noch ausbaufähig.. manchmal schafft sie es aber schon unterm wasser zu strampeln ;)
SL-20130515-20130515-20130515_128-3.jpg

edit: was meiner penny aber sehr geholfen hat, waren souveräne hundekumpels, die keine angst vor wasser hatten. dort hat sie sich das dann abgeschaut. ich denke so isses auch am einfachsten. wenn wir menschen reingehen und es mit locken versuchen, hab ich die erfahrung gemacht, dass se dann noch unsicherer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
23 Jun 2013
Beiträge
29
#8
Ein süßes Bild <3 da bekommt man doch gleich Lust auf schwimmen

EDIT: jetzt sind es sogar 2 süße Plantsche-Bilder
 
Dabei
25 Jun 2013
Beiträge
69
#9
Also, meiner war etwa ein Jahr alt :)
Das war an der Ostsee :) Anfangs hatte er Angst, bis Herrchen ihn auf den Arm genommen hat und ihn reingetragen hat :) Am Anfang wollte er sogar das Wasser beiseitedrengeln :) Aber dann war das alles ganz toll :) Und er ist gar nicht mehr rausgekommen :)


LG, Charon und Franzi :)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#10
linox ist mit 9 wochen das erste mal geschwommen und smiley mit ca 5 monaten. linox ist daraufhin mutig auf jedes gewässer zugestürmt und auch rel. weit geschwommen, smiley ist das erste mal mit ihren hundekumpels in den see geprescht und hat dann sehr verwundert geguckt! kannte sie bis dato nicht! danach woltle sie nicht wieder rein, war ihr sehr suspekt. aber da mein rüde das spitze findet hat es 2,3 tage gedauert und nun ist sie kaum noch zu halten.
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
#11
Nele ist ja im Dezember geboren, mussten wir auch bis zum Frühling warten (und der war dieses Jahr ja bekanntlich nicht so toll). Pfützen hat sie schon da bei jeder Gelegenheit mitgenommen und im See war sie dann erst immer nur wo sie noch stehen konnte. Nach 3 mal war meine Tochter dann etwas gemein und hat sie einfach mit ins Tiefe genommen, seitdem schwimmt sie auch mit großer Begeisterung :) Da war sie ca. 6 Monate alt.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#12
Hudson ist mit etwa einem Jahr das erste Mal richtig schwimmen gewesen. Er schwimmt gerne und gut. June ist jetzt 12 Monate alt und geht bis zum Bauch ins Wasser, schwimmen ist noch nicht ihrs. Macht aber auch nichts. Zweimal ist sie schon ins Wasser gefallen, und sie kann schwimmen, aber wenn sie es nicht mag, mei, dann ist es halt so. :D

LG
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#13
Ich hab rumo mit ca. 5 oder 6 Monaten vom Wasser überzeugt, hab mich reingestellt, den bellenden Hund gelockt und dann war er auch schon drin. Ganz prima hab ich das gemacht, jetzt komm ich an keinem Gewässer vorbei ohne dass Rumo schwimmen gehen will :rolleyes: und damit meine ich wirklich JEDES wasser/matschepampe/dreckbrühen- loch das es gibt :)
Sogar im Wald sucht er sich wasserlöcher, wo er sich reinlegen und baden kann..
 
Dabei
27 Nov 2012
Beiträge
156
#14
Joy ist jetzt 9 Monate.
am Anfang fand sie Wasser schrecklich, gestern ist sie das erste mal freiwillig geschwommen :)
also es wird von mal zu mal besser:)
 
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
#15
Collin ist mit 10 wochen schon mit Köpper in den Gartenteich und seitdem nicht mehr vom Wasser fernhaltbar... -.-
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
308
#16
Cooper war bis jetzt immer nur bis zum Bauch im Wasser, ich habs aber auch nicht gefördert, weil bei uns in der Nähe nicht wirklich a gscheite Möglichkeit ist.

Vor ein paar Tagen war er aber unfreiwillig im Seerosenbecken :) Er hat mit seinem besten Hundekumpel gespielt- sie fetzten ums Hauseck und plötzlich ein lautes PLATSCH ! Meine Freundin kam gerade beim Gartentor rein und hatte das Handy in der Hand. So entstand dieser Schnappschuss !
Anschließend ist er immer wieder hin und war ganz interessiert am Wasser.

Wir fahren im Urlaub an den Neusiedlersee, da wollen wir aktiv mit ihm ins Wasser - mal schauen, obs ihm gefällt.

ins Wasser.jpg
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#17
Kaylee kam im September zu mir. War vorher schon eine Wasserratte ^^ Richtig geschwommen ist sie im Mai also mit fast einem Jahr ^^
 
Dabei
5 Sep 2012
Beiträge
151
Alter
31
#18
Akitas erster Kontakt mit Wasser war im Sommer, als sie ca. 9 Wochen alt war. Da Sozialisierungsphase, wollten wir ihr unbedingt zeigen, dass Wasser ganz toll ist. :p Dafür sind wir an einen See mit ihr, wir gingen alle ins Wasser und haben sie gerufen und gelockt. Die Arme traute sich zuerst nicht und zog das gesamte Programm ab: Bellen, Fiepen, am Ufer entlanglaufen etc. - bis sie schließlich von selbst ins Wasser gesprungen ist. Seitdem liebt sie Wasser. Sieht sie den Wienfluss, ist sie gleich drinnen. ;D Sie taucht auch sehr gerne, da ist schon mal der ganze Kopf unter Wasser.

Saphira (jz 10 Wochen alt) mag auch schon das kühle Nass. :) Die Züchterin hat die Welpen schon darauf "vorbereitet" und zeigte ihnen immer, wie man sich in den großen Schüsseln baden konnte. :D Wenn ich Akita also mit dem Gartenschlauch abspritze, ist Saphira gleich mit von der Partie. Nächste Woche schauen wir dann mal zum Bach, ist aber sicher auch kein Problem, so wasserverrückt, wie sie jz schon ist.
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#19
Fenya ist ja die totale Wasseratte.. Trotz Novemberkind ist keine Pfütze oder Gewässer vor ihr sicher.. Sie ging gleich ins Wasser und schwimmt :)

TIm hingegen hat 4 Jahre gebraucht um ansatzweise zu schwimmen ;)
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#20
[OT] Das ist doch gar nicht wahr!!! Ich war ein ziemlich früher und bin ein richtig guter Schwimmer...:D:D:D Scherz...[/OT]
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#21
[OT]Mensch Tim :D Wenn du dich nun immer angesprochen fühlst, schreib ich nun immer Tims Name ausgeschrieben :D -> Timotei ;)[/OT]
 
Dabei
10 Mrz 2012
Beiträge
289
Alter
33
#22
Phoebie war so mit ca 16 Wochen das erste mal schwimmen. Mittlerweile ist sie 3 Jahre alt, geht aber nur schwimmen wenn ich im Wasser bin und ich sie rufe. Imoco 9 Wochen alt war gestern das erste mal schwimmen, als sie zu mir ins Wasser kam
 
Dabei
9 Jun 2013
Beiträge
75
Alter
33
#23
Sammy war neulich... Naja schwimmen kann man nicht sagen, er ist durch das Wässerchen gestapft, aber geschwommen ist er noch nicht richtig.
Ins Meer hat er sich gar nicht getraut. Obschon Frauchen im Meer stand und Faxen gemacht hat wie toooooll es doch im Wasser ist. :confused: Aber er hat ja noch viel Zeit um schwimmen zu lernen. :)
 
Dabei
20 Nov 2011
Beiträge
186
#24
Peach ist im Oktober geboren und hat deswegen Wasser auch erst im Sommer zu ersten Mal so richtig erlebt. (Pfützen zählen nicht)
War ganz einfach, Spielzeug rein...Hund rein und fertig.

Na, so einfach ist es nicht: Spielzeug rein, Hund bis zum Bauch im Wasser, Hund bellt wie verrückt und Frauli jumpt ins Wasser, Spielzeug holen oder wenn nicht möglich, Spielzeug bleibt da.
Leonardo (2 Jahre) kann zwar schwimmen, aber geht trotzdem nur bis zum Bauch bzw. solange er stehen kann rein. Ich hab mich schon damit abgefunden, dass ich zwar keinen wasserscheuen aber eben auch keinen schwimmfreudigen Wuff habe.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#25
Das erste mal geschwommen war biko als ich mit Freunden am Rhein zelten war, da war er zwischen 4 und 5 Monaten gewesen, da war ich aber zusammen mit ihm im Wasser gewesen :)

Und von ganz alleine war biko erst vor kurzen (etwa vor einem Monat) schwimmen gegangen.
Da war es ausnahmsweise mal richtig warm gewesen Und ich wollte eine Freundin besuchen, dazu musste ich an der Ruhr vorbei und da war er schon am ziehen gewesen wie doof (also Richtung Ruhr), als wir dann zusammen zum Wasser gegangen waren (also Freundin, ich + Hunde), war er vorgerannt und war im Wasser gewesen, ehe ich überhaupt da sein konnte :)
Seit dem Tag hat biko nur noch Wasser im kopf...
"wasserplatsch" war ja von Anfang an schon sein Element, nun aber eben auch das schwimmen :D
 
Dabei
3 Jan 2013
Beiträge
1.124
#26
............noch nie ;)

Ich hatte noch keinen schwimmenden Aussie. Weder Cheyenne noch Scout sind schwimmen gegangen.

Wenn ich gegangen bin (was nur ein versuch wegen der Hunde war) sind sie schon schwimmend zu mir gekommen.

Aber niemals alleine !!

Auch Chumani und Kiowa gehen maximal bis zum Bauch.:)
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
909
Alter
46
#28
Pitu geht maximal bis zum Bauch ins Wasser.
Wir haben es mal mit einem Spielzeug versucht, aber er fiebt es nur an und wir müssen es wieder holen.
Selbst seine Labbi-Freundin und mein Beagle, können ihn nicht davon überzeugen, das schwimmen echt toll ist.
Naja, was nicht ist, kann ja noch werden.
 
Dabei
15 Jul 2012
Beiträge
341
#29
Maja ist mit ca 14 Wochen beim Toben ihrer erwachsenen Border Collie Freundin hinterhergerannt, die im Sprint in den See gehüppt ist. Maja prompt hinterher.3 Sie hat wie wild gepaddelt und war kurz etwas verstört (siehe Foto), ist dann aber gleich wieder rein und seit dem liebt sie jedes (!) Nass. Sie hüpft sogar freiwillig in die Badewanne - selbst wenn sie gar nicht gebadet werden soll. ;-)

IMG_0855.jpg

68.jpg (Foto wurde von Malou gemacht)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben