Wie schon von einigen geschrieben, lernt der Hund sehr schnell, bei unterschiedlicher Ausrüstung (Showkettchen und -leine vs. Halsband und Leine), unterschiedliche Positionen einzunehmen. Ich kann mit meinen - schon oft auch so vorgekommen - vom Obedience Ring aus schnell andere Halskette/-leine dran in den Showring oder andersrum und sie wissen, was zu tun ist.
Ein Seminar kann ich dir nur empfehlen, weil das richtige Handling genauso wichtig ist in der Show, wie im Obedience uä. Der Hund muss - wie so oft- meist viel weniger lernen, als der Mensch der ihn führt. Eine gute Präsentation im Showring, ist wie eine gute Teamarbeit im Obi. Der Handler gibt dem Hund erst die Chance, sie bestmöglich zu präsentieren. Der Richter kann nur richten, was er sieht.
Und ein schlechtes Team im Showring ist genauso unschön anzusehen, wie ein schlechtes Team im Obi etc. Also gilt es schon beim Training und spätestens im Showring selbst, dem Hund Spaß (!!!!) an der Sache zu vermitteln. Wenn ich mit einem Hund in den Ring gehe, dann gebe ich diesem Hund das Gefühl, dass er der Champion im Ring ist. Showlaufen ist genauso Training und Teamarbeit, wie jede Sportart. Es reicht nicht, dass der Hund evtl. hübsch/korrekt ist - man muss es auch sehen können. Dazu gehört ein gut gestellter Hund, ein im richtigen Tempo vom Sidegait präsentierter Hund, der weder latscht, passt oder übertritt, sowie eine schnurgerade Präsentation der Vor- und Hinterhand im Trab. Hierbei scheitert es schon bei vielen erfahreneren Handlern, geschweige denn bei Anfängern. Kann der Richter nicht die richtige Perspektive sehen, kann er nicht werten ...
Um eine Vorstellung zu bekommen was ein Richter sehen will/muss, guckt mal bei Shalako auf den Illustrated Breed Standard. Unter "Gait" findet ihr die drei Perspektiven, die ein Richter bestmöglich präsentiert in der Bewegung sehen muss:
http://www.shalakoaussies.com/BreedStandard_Gait.html
Um den Hund für die Beurteilung der "General Appearance" zu stellen und dem Richter die Gelegenheit zu geben, den Hund mit den Händen überall (wie oben beschrieben) anfassen zu können, sollte der Hund so etwa positioniert sein:
http://www.shalakoaussies.com/BreedStandard_NeckandBody.html Der Richter fasst den Hund übrigens deshalb an, weil er dann mit den Händen "sehen" kann, was Fell, Haut und Muskulatur des Hundes für die Augen verdecken - die korrekten Winkelungen/Abmessungen des Skeletts.
In 3D hat der Hund ja auch noch eine Front und eine Hinterhand, die ebenfalls korrekt gewinkelt und proportioniert sein soll - daher achten wir auch hierbei auf die korrekten Positionen, wie ihr hier gut bei Shelly sehen könnt - Front:
http://www.shalakoaussies.com/BreedStandard_Forequarters.html und Hinterhand:
http://www.shalakoaussies.com/BreedStandard_Hindquarters.html
Ich kann nur jedem raten, der seinen Hund ernsthaft mal ausstellen möchte, vorab ein Seminar zu besuchen, oder aber seinen vielleicht auch Show erfahrenen Züchter um Anleitung zu bitten. Ich sehe so oft sehr unerfahrene Handler im Ring, die teilweise wirklich nette und korrekte Hunde so schlecht präsentieren, dass sie kaum Chancen auf eine angemessene Platzierung haben. Nochmals - der Richter kann nur werten, was er präsentiert bekommt.
Zur Kleidung - Kostümchen/Anzug darf gerne, aber muss nicht sein. In jedem Fall sauber, ordentlich und nicht vom Hund ablenkend. Damit meine ich kein wallendes Cape, kein schrilles Pink mit grünen Tupfen, etc.

Bequem, praktisch, mit einer Tasche für Leckerchen und festes Schuhwerk, damit ihr sicher laufen könnt. Eine saubere Jeans, Bluse oder Puli reichen also völlig aus.
Es gibt übrigens einige erfahrene Züchter/Handler, die Seminare oder Einzeltrainings anbieten. Wenn du mir sagst, wo du lebst, kann ich dir vielleicht ein paar in deiner Nähe nennen.
Und noch was: selbst für die, die ihren Hund lieber von einem erfahrenen Handler vorstellen lassen möchten - trainieren müsst ihr ihn trotzdem vorher in den Basics.