Anzeige:

Welpe 11 Wochen überdreht draußen und ignoriert mich

Smoky2011

DSC02692http://www.aussie
Dabei
29 Dez 2011
Beiträge
6
Alter
42
#1
Hallo zusammen...
ich bin neu hier und schon kommen ganz viele Fragen auf.

Haben unseren Smoky seit knapp 3 Wochen, er hat sich super eingelebt, aber in der letzten Woche mache ich mir ein paar Sorgen.
Ich weiß nicht ob ich mir einfach zu viele Gedanken mache und zu viele Ansprüche an ihn stelle?!
Seit ein paar Tagen fängt er an bei mir ein richtiges Dominanzverhalten (meiner Meinung nach) zu entwickeln. Er springt beim Spielen, drinnen oder draußen und beim Gassi gehen um mich rum, bellt mich an, zwickt mir in die Beine (teils wirklich schmerzhaft mit den spitzen Zähnchen), interessiert sich mehr für die Umwelt als für mich...
Selbst wenn ich ihn zurechtweise (Schnauzgriff und "Nein") habe ich das Gefühl dass ihn das noch mehr animiert, das Bellen wird intensiver und er springt an mir hoch. Ich drehe mich dann weg und ignoriere ihn, aber das hilft nur selten, dann zwickt er mir von hinten in die Jacke und weiter in die Beine. Wenn ich dann weg gehe animiere ich ihn noch mehr und es geht wieder von vorne los!
Ich bin gerade am verzweifeln. Wenn mein Freund ihn zurechtweist ist es meist nach 3x ok, er ignoriert ihn dann und er hängt an ihm wie eine Klette nur um Aufmerksamkeit zu kriegen. Für mich interessiert er sich irgendwie nicht wirklich :(.

Beim Gassi versuche ich ihn immer wieder zu animieren mit Stöckchen oder Bällchen, oder indem ich einfach nur weg laufe und wieder die Richtung wechsle. Stöckchen und Bällchen findet er irgendwie nicht so toll, spurtet zwar kurz hinterher, aber ist er da, ist wieder was anderes interessanter. Richtungswechsel von mir animiert ihn nach einer Zeit wieder zu pitschen. Richtig zurechtweisen kann ich ihn teils gar nicht, weil er so schnell um mich rum wusselt, dass ich ihn gar nicht zu packen kriege.

Ich habe Angst dass er sich bald gar nichts von mir sagen lässt, wenn es jetzt schon so anfängt :confused: Was mache ich falsch?

Über Antworten wäre ich Euch sehr dankbar... :)

Viele Grüße, Jessica
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#2
So ähnlich geht´s mir auch oft, Sam ist 12 Wochen alt. Heute hat er mich fast zur Weißglut getrieben......dann kommt mein Sohn zu Besuch, der ist auch Bezugsperson, wir haben ihn zusammen ausgesucht und abgeholt, und er ist sanft wie ein Lämmchen. Schnappt zwar auch mal kurz, aber lässt gleich ab. Mir lauert er regelrecht auf und findet das richtig witzig. Neuerdings bellt er dazu auch ständig! Heftig gerade!

Vielleicht werden Männer von Rüden besser akzeptiert?

Ist eben harte Arbeit.....und ich bin gerade ziemlich erkältet und nicht sonderlich fit, das nutzt Sam regelrecht aus.
 

Smoky2011

DSC02692http://www.aussie
Dabei
29 Dez 2011
Beiträge
6
Alter
42
#3
Und was machst Du wenn er zu extrem wird? Hast Du einen Tipp?
Wie klappt es bei Dir sonst mit der Erziehung?
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#4
Gute Frage? Ich habe fast alles ausprobiert, aber er lässt nicht von mir ab. Ansonsten hört er merkwürdigerweise recht gut.

Ich denke, mein größter Fehler war, ihn zu sehr am Anfang zu beachten. Das war jetzt nicht so: O, der süße kleine Hund.....Ich hatte ihn nur ständig im Auge, um mitzubekommen, was er so treibt.
Da hatte er schon meine volle Aufmerksamkeit, was mir nicht so bewusst war. Er hat das aber bemerkt, dass ich ihn ständig beobachtete.
Nun war ich wohl der Meinung, ich bräuchte das nicht mehr dauernd zu tun, weil ich seine Macken ganz gut kenne....passt ihm wohl so auch nicht?!

Ich gehe jetzt einfach raus, wenn´s mir zu bunt wird, mache irgendwas. So rumsitzen geht oft nicht!! Wenn ich irgendwas tue, findet er das gut und beobachtet mich! Außer ich putze mit Wischlappen, da fängt er an zu zerren.
Nun ist er endlich müde.
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#5
Jessica, Sam hat auch so ein Ding drauf: Wenn ich ihm etwas verbiete, was er nicht haben soll, tut er erstmal so, als würde er das akzeptieren und trollt sich....Plötzlich kommt er dann um die Ecke gesaust und springt und schnappt....
Der hält sich für ganz schlau.
Ist auch beim Sofa so, das war schon vor Wochen....Verbot.....er haut ab, guckt schief, nimmt Anlauf und will draufspringen. Da war er gerade mal 9 Wochen alt!

Jetzt kenne ich mittlerweile seine Aktionen, aber zuerst hab ich mich dauernd ziemlich erschrocken. Vielleicht ist das jetzt der Effekt, den er richtig auskosten will?
Seinen Transportkorb hat er schön so zerbissen, dass der Reißverschluss 1cm offen ist - das zieht er mit den Zähnen jetzt auf, da brauche ich ihn auch nicht mehr reinsetzen.

Morgen ist Welpenkurs, vielleicht bekomme ich da neue Anregungen. Aber die finden ihn ja alle so süß, das kleine Monster!
 
Dabei
2 Jan 2012
Beiträge
7
Alter
56
#6
Hallo Ihr beiden,

ich musste bei den Beiträgen schmunzeln, denn ich kann Eure Verzweiflung gut verstehen.

Mein Aussie ist jetzt 5 Monate alt - bei mir war es genau so. Je mehr ich schimpfte umso wilder wurde der kleine Kerl.
Ich hab ihn dann kurzerhand vor die Tür gesetzt, dass heißt z.B. aus dem Wohnzimmer raus aber ihm die Möglichkeit gegeben zurückzukommen.
Nach dreimal raussetzen hörte der Zirkus auf, das funktionierte dann ca. 2 Monate und ich kam auf die Hundepfeife und jetzt ist er fünf MOnate
und immer wenn er uns anstänkert uns zum Spiel auffordert, laß ich ihm den Ball suchen oder kraul ihm den Bauch dann ist Ruhe.

Er hat lage Zeit seinen Platz nicht akzeptiert- den haben wir jetzt umgestaltet und heute mit Leckerli den platz positiv bestärkt.
Dann war auch gleich Ruhe. Die kleinen Zwerge sind sehr gelehrig und wollen immer wieder was Neues und man ist leicht versucht Sie zu überfordern

LG Renate
 

Smoky2011

DSC02692http://www.aussie
Dabei
29 Dez 2011
Beiträge
6
Alter
42
#7
Dann bin ich ja ein bißchen beruhigt, dass ich nicht ganz alleine bin :).
Wir haben morgen wieder Welpenkurs, bin auch mal gespannt, denn wie der Zufall es so will, legt er diese Marotten da natürlich ab! So viel zum Vorführeffekt!
Heute morgen musste ich mich auch schwer zusammen reißen. Wollte in Ruhe mit ihm und der großen Hündin (sie gehört meiner Mutter, ist aber oft bei uns, da wir uns ein Haus teilen) spazieren gehen, aber das hat er sich halt anders gedacht.
Ständiges Gezerre an seiner Leine, wenn ich ihn frei hab laufen lassen, war Jackys Leine interessanter und Gezwicke in Jacky Beine machte ja auch tierischen Spaß. Beide zusammen an der Leine ging mal gar nicht, einen geraden Gang von Smoky zu erwarten ist wohl noch etwas früh und darum suchen wir uns halt den besten Weg (durch die Beine, vor die Beine, an mir hoch, Jacky anspringen, alle Beteiligten umaufen... das macht sooooo viel Spaß!!, wenn zwei Leinen im Spiel sind, macht das echt Spaß Gassi zu gehen....).
Wenn Jacky dabei ist, ist sowieso nicht mehr viel mit hören ... ich überlege mir schon, ob ich momentan besser mit beiden getrennt gehen soll. Genau das wollte ich eigentlich vermeiden, weil Smoky sich auch immer so freut wenn Jacky dabei ist und ich möchte beide Hunde nicht ständig trennen, aber wenn dann keine Erziehung fruchtet, ist das doch auch keine Lösung?
Was kann man denn mit 11 Wochen von seinem Welpen erwarten? Ich kenne leider niemanden, der mir Erfahrungswerte weiter geben kann.

LG Jessica
 

Marie

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
2 Dez 2011
Beiträge
249
#8
Hallo Jessica, Welpenkurs war wieder aufregend: Sam hat aber auch mal welche verpult bekommen....auch von Kleineren....So ist das eben.
Dann kamen die Junghunde dazu und ein Spanischer Wasserhund(sieht ja süß aus!) hat sich wie ein wildes Tier auf ihn gestürzt, dass mein Kleiner quikend das Weite suchte. Das sah echt bedrohlich aus.
Will nur sagen, nicht nur unsere Hunde sind manchmal unmöglich.

Die Trainerin meinte, wir sollen die Hunde auf die Seite legen, wenn sie zu wild werden. Nicht auf den Rücken, da sind sie zu wendig.

Am Ende merkt man dann doch, wenn die Hunde nach dem Toben müde sind - was die anderen natürlich nur noch mehr anstachelt, so nach dem Motto: Was, der will nicht mehr spielen.....und dann wird´s heftiger. Ansonsten fanden die meine Probleme jetzt nicht sonderlich aufregend. Scheint alles normal zu sein.

Sam war allerdings der schlimmste Kläffer heute. So, wie er es mit mir seit 2 Tagen macht.
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#9
Ihr muss euch durch setzten.

ZB
Eine freundin hat auch so ein Monster 12 Wochen alt.Bei ihr beist er zwickt,spring im Spielen hoch
Das versuche der kleine dann bei meinen Hund Merlin drehte den kleinen auf den Rücken und stelle sich auf ihn bis er Ruhig war dann ging Merlin weg.Und der kleine war ganz Lieb zum Merlin.Hunde fackeln auch nicht allle rum ...es ging sek schnell wie Melrin ihn auf den Rücken gelegt hat.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#10
Also das Rüden eher Männerhunde sind kann ich gar nicht bestätigen - und finde die Aussage auch unsinnig.

Loki ist absolut MEIN Hund, natürlich hört er genauso gut auf meinen Freund und alles, aber er liebt es eben, bei MIR zu sein. Trotzdem, manchmal kann sich mein Freund besser durchsetzen, einfach weil er konsequenter ist. Das bereitet aber keinerlei Probleme, manche Sachen die Loki macht finde ich eben toll und mein Freund nicht. :D


Konsequenz ist einfach superwichtig bei solchen "Unarten". Es ist keinesfalls schlimm, wenn du deinen Hund anfangs öfter Mal richtig maßregelst, mal feste auf den Rücken legen, bis er Ruhe gibt. Notfalls zehnmal hintereinander, das kann der Kleine schon ab. Und beim Spaziergang ... die sind am Anfang halt anstrengend. Ich würde Smoky jedesmal überschwänglich loben, wenn er mir seine Aufmerksamkeit schenkt - egal wie! Ansehen - LOB + Leckerchen, zu mir kommen - LOB + Leckerchen, etc. Wir haben Loki innerhalb der ersten paar Tage angeclickert, so konnten wir ihn auch schon auf ein-zwei Meter Entfernung loben. Er kam ja dann immer um sein Leckerchen abzuholen. Sei lieber jetzt zu streng (und lass dir sagen, du wärst fies zu deinem Hund), bedenke warum du in gewissen Momenten eben fies zu deinem Smoky sein MUSST und habe in Zukunft einfach weniger Probleme mit ihm.
 
Dabei
21 Dez 2007
Beiträge
922
Alter
12
#11
Wohne bei meinen Eltern noch.
Melrin ist von vorne bis hintern mein Hund wenn meine Eltern Melrin rufen er guckt aber mehr auch nicht.Naja hören tut er auf meine Eltern nicht.Da bin ich Konsequenter als sie.
Wenn wir spazieren gehen und ich sage zum Merlin Fuß dann guck er mich nur an.was darum passiert ist ihm egal.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben