Anzeige:

Welpe lässt mich beim Frühstücken nicht in Ruhe

Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
308
#61
Ganz ehrlich was hat denn nun dein Agi-Training mit einem 11 Wochen alten Welpen zu tun? Ich bin da voll bei Katja. Ich halte auch nichts davon als Mensch hundische Erziehungsmethoden zu imitieren. Ich finde die Vorschläge von Nike mit Gitter und Kauknochen super und würde mich eher daran halten :) Und dass ein Welpe nach einer langen Nacht erst mal deine Aufmerksamkeit möchte finde ich auch relativ normal und er muss eben erst mal lernen zu warten. Das ist aber nicht bedrohlich oder schlimm sondern normal!
Ich würd auch meinen, dass das relativ "normal" ist! Der Welpe hat die ganze Nacht Ruhe gegeben, der will jetzt mit Frauchen was machen. Die einen kommen halt kuscheln am Morgen, dein Welpe will spielen und Aufmerksamkeit

Ich würde auch ein Alternativverhalten aufbauen, find da auch den Kauknochen eine gute Sache.

Ich würde auch mit dem Hund rausgehen, ob Garten od Runde is egal, nur du musst mitgehen und bei ihm sein. Anschließend gibt's für euch beide Frühstück - wenn er danach keine Ruhe gibt, ich nehme an, er wird schneller fertig sein, dann mit Schutgitter wegsperren od im Körbchen anbinden. Wir hatten d am Anfang eine Box, die kam bei solchen Situationen zum Einsatz!

Das wird schon !!
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
#62
Einen guten Partner auszubilden, bedeutet auch Grenzen setzen. Und auch Konflikte frühzeitig austragen. Gerade in dem Alter ist das ja nun gar kein Problem und wenn ich sehe, wie manche Hunde ihren Partner Mensch beim Agi behandeln, hochspringen und antreiben z.T. nach dem Arm schnappen - dann ist das definitv hausgemacht und hat in genau solchen Situationen angefangen. Ins Bein beißen geht nun wirklich gar nicht. KEIN erwachsener Hund würde sich das bieten lassen. Hunde gehen spielerisch und zärtlich miteinander um - und das lernen sie genau in diesem Alter.

Ich freue mich von Herzen, dass es eine andere Lösung gibt :) Aber ich bin u.a. davon ausgegangen, dass es möglicher Weise wegen gesundheitlichen Gründen des Thraederstellers gar nicht möglich ist, morgens vor dem Frühstück schon eine Runde zu gehen.
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#63
Funktioniert jetzt super so wie es ist!

Noch eine Frage: Sie spielt in der Welpenspielstunde immer total lieb mit einem retriever Welpen. Aber irgendwann überdreht sie und fångt dabei an permanent zu kläffen. Soll ich sie dann aus dem Spiel rausnehmen? Ich will nicht das sie kläfft und so aufdreht. Daufgedreht sein kommt lediglich zum Schluss. Aber ich will auch nicht der Buhmann sein der sie dann immer ruft und anleint während die anderen weiterspielen. Vielleicht sollte ich einen der zwei Hundetrainer sagen das ich will das sie dann wer rausnimmt. Die haben. So bald sie wieder bei mir war dann sofort Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#67
Nimm sie doch mal kurz raus, halte sie fest und wenn sie sich beruhigt hat, lass sie wieder laufen
Vllt hilft das ja

Amy kläfft im Spiel auch immer total, was mich auch stört
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#68
Na, toller Trainer....ich würde sie da raus nehmen, wenn sie es übertreibt.....egal was der Trainer sagt.....und mich so schnell wie möglich nach einer anderen Huschu bzw Verein umschauen. Zu so einem Trainer hätte ich mal gleich gar kein Vertrauen.

Und sollten dann die anderen Welpen kommen, während du deinen festhältst, kannst du die auch ruhig mal mit deiner Hand beiseite schieben, damit sie nicht an deinen hinkommen und deiner so merkt, dass du dich kümmerst.
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#69
Ansonsten gefällt mir der Umgang mit den Tieren dort sehr gut und die Welpenspielstunde ist eigentlich auch gut aufgebaut und die Infos die uns gegeben werden decken sich mit guter Fachliteratur die ich gelesen habe. Ich dachte es halt es ist besser darauf zu bestehen das sie ein Trainier rausnimmt und nicht ich, damit sie sich nicht denkt "wenn die mich ruft dann darf ich nicht mehr spielen während die anderen weitertoben". Nicht das sich der Hund in der Welpenspielstunde irgendwann nicht mehr rufen lässt. Wenn ein Trainer der Spaßverderber ist hat das dann ja quasi nix mit mir zu tun und ist egal.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#70
WENN sie kommt, belohne sie einfach mit was gaaanz tollen ;)
Dann denkt sie nicht "Manno, ich muss aufhören zu spielen" sondern "Yeeeey, ich darf zu Frauchen, da ist es super !!" ;P
Wenn die überhaupt so weit denkt...
Und das Abrufen aus dem Spiel solltest du so oder so irgendwann üben, dafür ist das doch super
Und wenn sie sich beruhigt hat, kannst du sie ja weiter spielen lassen
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#71
Abrufen aus dem Spiel machen wir auch aber da halt alle gleichzeitig (meine ist die Einzige die immer kommt *g*). Wir leinen sie dazwischen immer wieder an und machen Sitz, Platz und Steh dann ruhen sie sich noch etwas aus während uns was erklärt wird und dann dürfen sie auch weiterspielen. Ich will später vielleicht Agi machen wenn es dem Hund gefällt wovon ich schon jetzt ausgehe weil sie durch jeden Tunnel über alles läuft was am Welpenspielplatz so rumsteht. Die ganzen Dinger machen ihr jetzt schon Freude^^
Wenn ich später vl. Agi mache will ich nicht das sie bei Aufregung anfängt zu keifen aber auch beim Spielen stört es mich. Will dem jetzt schon einen Riegel vorschieben.
Werde sie jetzt halt einfach rausnehmen wenn sie es übertreibt und sie etwas auf cool down bringen.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#72
Ansonsten gefällt mir der Umgang mit den Tieren dort sehr gut und die Welpenspielstunde ist eigentlich auch gut aufgebaut und die Infos die uns gegeben werden decken sich mit guter Fachliteratur die ich gelesen habe. Ich dachte es halt es ist besser darauf zu bestehen das sie ein Trainier rausnimmt und nicht ich, damit sie sich nicht denkt "wenn die mich ruft dann darf ich nicht mehr spielen während die anderen weitertoben". Nicht das sich der Hund in der Welpenspielstunde irgendwann nicht mehr rufen lässt. Wenn ein Trainer der Spaßverderber ist hat das dann ja quasi nix mit mir zu tun und ist egal.
Entschuldigung, aber das ist Quatsch. Mit dieser Einstellung bist du schon fast zum Scheitern verurteilt. Ich will dich damit nicht angreifen, Erziehung funktioniert anders und ist keinesfalls immer nur nett. Da muss man auch mal "Spielverderber" sein, wenn man erst genommen werden will.
Was bitte machst du mal in einer ähnlichen Situation ohne Trainer? Alles laufen lassen oder einen fremden Menschen bitten?
Sowas kann man auch üben, in dem man einfach ab und an den Hund mal ruft, vlt mit ihm spielt, ihm was gibt, ihn kurz sitzen lässt und ihn dann gleich wieder frei gibt.....eben damit der Hund nicht lernt: wenn die mich ruft, muss ich an die Leine.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#73
Wenn du es nicht möchtest, dann nimm sie auch raus, egal, was die Trainer sagen. DU musst mit dem Hund leben, daher gelten auch DEINE Regeln. Klar müssen Hunde auch mal bellen dürfen, aber reinsteigern muss nicht sein
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben