Hallo und frohe Weihnachten !
Wir wollten im Januar einen süßen border/aussie mix holen, doch leider hat die Besitzerin im Januar keine Zeit weil sie weg fahren also muss ich ihn am Samstag schon holen.
Das Problem ist meine Freundin bekommt erst ab 9.1.2014 Urlaub und der Welpe wird schon am 2. Tag 2,5 Stunden alleine Verbringen müssen.
Ich kann meinen Hund nicht auf diese Dienststelle mit nehmen weil es zu gefährlich für ihn währe wegen den vielen Chemikalien usw (Sicherheitsgewerbe).
Wenn er bissl älter ist kann ich ihn auch als Diensthund nehmen, bis ich fertig bin mit meiner neuen Ausbildung ;D Danach habe ich sowieso Gleitzeit bzw teleworking.
Ein Haus mit garten kommt auch noch....
Meine Freundin kann ihn auch nicht mitnehmen denn sie Arbeitet in nem Hotel und dort findet der Hund bestimmt keine ruhe.
Ich habe leider keinen Dienstplan für Januar und unser Personalleiter ist natürlich in Urlaub und ich kann die Ganzen Feiertage Arbeite.
Sie wird halt je nach dienst in den Pausen heim schauen und ich habe sowieso nachmittag oder Nachtschicht. Von dem her währ der Welpe wirklich max 3 stunden alleine Pro tag bis der Urlaub beginnt.
Geht das wenn ich ihn "ermüde" bevor ich Arbeiten gehe damit er diese Zeit schläft ?
Ist auch keine gute Idee den Hund wegen den 2,5 Stunden aufpassen 2 Stunden mit dem Auto zu den Eltern zu bringen oder ?
Notfalls kann ich die Nachbarn fragen aber ich weis nicht ob sich die Hunde vertragen ...
Wie alt der Rüde genau ich weis ich noch nicht, laut Foto gefühlte 12-14 Wochen.
Was sagt ihr dazu??
mfg
Wir wollten im Januar einen süßen border/aussie mix holen, doch leider hat die Besitzerin im Januar keine Zeit weil sie weg fahren also muss ich ihn am Samstag schon holen.
Das Problem ist meine Freundin bekommt erst ab 9.1.2014 Urlaub und der Welpe wird schon am 2. Tag 2,5 Stunden alleine Verbringen müssen.
Ich kann meinen Hund nicht auf diese Dienststelle mit nehmen weil es zu gefährlich für ihn währe wegen den vielen Chemikalien usw (Sicherheitsgewerbe).
Wenn er bissl älter ist kann ich ihn auch als Diensthund nehmen, bis ich fertig bin mit meiner neuen Ausbildung ;D Danach habe ich sowieso Gleitzeit bzw teleworking.
Ein Haus mit garten kommt auch noch....
Meine Freundin kann ihn auch nicht mitnehmen denn sie Arbeitet in nem Hotel und dort findet der Hund bestimmt keine ruhe.
Ich habe leider keinen Dienstplan für Januar und unser Personalleiter ist natürlich in Urlaub und ich kann die Ganzen Feiertage Arbeite.
Sie wird halt je nach dienst in den Pausen heim schauen und ich habe sowieso nachmittag oder Nachtschicht. Von dem her währ der Welpe wirklich max 3 stunden alleine Pro tag bis der Urlaub beginnt.
Geht das wenn ich ihn "ermüde" bevor ich Arbeiten gehe damit er diese Zeit schläft ?
Ist auch keine gute Idee den Hund wegen den 2,5 Stunden aufpassen 2 Stunden mit dem Auto zu den Eltern zu bringen oder ?
Notfalls kann ich die Nachbarn fragen aber ich weis nicht ob sich die Hunde vertragen ...
Wie alt der Rüde genau ich weis ich noch nicht, laut Foto gefühlte 12-14 Wochen.
Was sagt ihr dazu??
mfg
Anzeige: