Huhu,
Bin letztens beim Forum durchstöbern auf ein interessantes Thema gestoßen, was nicht weiter diskutiert wurde weil es das eigentliche Thema verfehlt hat. Darum ging es ob man sich einen Welpen vor, während oder nach der Schwangerschaft nach Hause holen soll. Oder ob überhaupt?
Ich finde das ist ein interessantes Thema für alle die sich informieren und abwägen möchten.
Ich kann sagen: ich habe bis nach der Geburt gewartet, da ich nicht wusste wie pflegeleicht sie sein wird. Nachdem klar war das sie sehr gelassen und easy ist, stand fest ein gut vorgeprägter Welpe muss es sein. Habe mit unserer Züchterin damals offen über das Baby-Thema geredet und sie war begeistert davon das Neelix mit einem Baby groß wird. Sie hat auch extra CD's bei sich abgespielt die unter anderem auch Babygeschrei enthielten und was soll ich sagen?!? Neelix stört sich kein bisschen daran wenn Eileen quängelt oder mal meckert. Er wacht davon nicht mal auf bzw. nur kurz und schläft dann gleich weiter.
Natürlich hatte auch ich bedenken, vorallem weil ich momentan immer noch unter der Woche alleine bin, aber die beiden machen es mir bis auf paar Situationen echt leicht.
In der Schwangerschaft wäre für mich nie in Frage gekommen, da ich körperlich so angeschlagen war und bei mir auch eine Risikoschwangerschaft bestand. Wenn ich dran denke das ich ihn da hätte ständig die Treppen rauf und runter tragen müssen *brrrrr*.
Vor der Schwangerschaft hätte ich definitiv keine Zeit gehabt, da mein Urlaub fast aufgebraucht war.
Soooooo das war jetzt meine Geschichte.
Wie denkt ihr über das Thema? Kennt ihr negative Geschichten? Was würdet ihr Freundinnen oder Bekannten/Verwandten raten? Und wieso?
Lg
Sindy
Bin letztens beim Forum durchstöbern auf ein interessantes Thema gestoßen, was nicht weiter diskutiert wurde weil es das eigentliche Thema verfehlt hat. Darum ging es ob man sich einen Welpen vor, während oder nach der Schwangerschaft nach Hause holen soll. Oder ob überhaupt?
Ich finde das ist ein interessantes Thema für alle die sich informieren und abwägen möchten.
Ich kann sagen: ich habe bis nach der Geburt gewartet, da ich nicht wusste wie pflegeleicht sie sein wird. Nachdem klar war das sie sehr gelassen und easy ist, stand fest ein gut vorgeprägter Welpe muss es sein. Habe mit unserer Züchterin damals offen über das Baby-Thema geredet und sie war begeistert davon das Neelix mit einem Baby groß wird. Sie hat auch extra CD's bei sich abgespielt die unter anderem auch Babygeschrei enthielten und was soll ich sagen?!? Neelix stört sich kein bisschen daran wenn Eileen quängelt oder mal meckert. Er wacht davon nicht mal auf bzw. nur kurz und schläft dann gleich weiter.
Natürlich hatte auch ich bedenken, vorallem weil ich momentan immer noch unter der Woche alleine bin, aber die beiden machen es mir bis auf paar Situationen echt leicht.
In der Schwangerschaft wäre für mich nie in Frage gekommen, da ich körperlich so angeschlagen war und bei mir auch eine Risikoschwangerschaft bestand. Wenn ich dran denke das ich ihn da hätte ständig die Treppen rauf und runter tragen müssen *brrrrr*.
Vor der Schwangerschaft hätte ich definitiv keine Zeit gehabt, da mein Urlaub fast aufgebraucht war.
Soooooo das war jetzt meine Geschichte.
Wie denkt ihr über das Thema? Kennt ihr negative Geschichten? Was würdet ihr Freundinnen oder Bekannten/Verwandten raten? Und wieso?
Lg
Sindy
Anzeige: